UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Hintergrund-Artikel: Der Fake-Begriff Wiederaufarbeitungsanlage | Wo gibt's denn sowas?

Audio - Gesellschaft - 27.04.2021

Vertreter der Atomlobby und der frühere deutsche Atom-Minister Franz-Josef Strauss behaupteten in den 1980er-Jahren ernstlich in der Öffentlichkeit, es könne ein Recycling von Uran, ein "Brennstoff-Kreislauf" aufgebaut werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Weitere Fehler im Artikel "Kritiker besorgt über Brennelemente" in der 'Bad. Ztg.' vom 23. April 2021

Audio - Gesellschaft - 27.04.2021

Seit Jahren schon wird die Plutonium-Fabrik im französischen La Hague in der 'Badischen Zeitung' notorisch als "Wiederaufarbeitungsanlage" bezeichnet.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Koloniale Strassennamen von Windhoek bis Mannheim

Audio - Gesellschaft - 27.04.2021

Teil 1: AK Kolonialgeschichte Mannheim: Begrüssung, Geschichte und aktuelles zu den Strassenumbennungen, Teil 2: Vortrag von Naita Hishoono, Namibia Institut for Democracy, Teil 3: Naita Hishoono beantwortet einige Fragen, Teil 4: weitere Vorträge und Veranstaltungen des AK Kolonialgeschichte Mannheim Koloniale Strassennamen von Windhoek bis Mannheim https://kommunalinfo-mannheim.de/2021/04... Strassenschilder in Windhoek Der Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim stellt die Debatte um die Umbenennung der Strassen in Mannheim-Süd bei einer Veranstaltung in einen grösseren Kontext und spannt den Bogen nach Namibia.mehr...

16 min.

Gesellschaft

'Badische Zeitung' verharmlost Risiko im stillgelegten AKW Fessenheim

Audio - Gesellschaft - 27.04.2021

In einem Artikel vom 23. April in der ' Badische Zeitung' wird das Risiko, das durch die Aufbewahrung der abgebrannten Brennelemente in den beiden Nasslagern neben den Reaktorgebäuden besteht, drastisch verharmlost. Nach wie vor besteht die Gefahr einer Kernschmelze und der Freisetzung von Radioaktivität in einem Ausmass, das die Grössenordnung der Hiroshima-Bombe um ein Vielfaches übertrifft.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band t3nn!s

Audio - Gesellschaft - 27.04.2021

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Pop-Punk Band t3nn!s mit ihrer aktuellen EP "sEPtember" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Tschernobyl - 35 Jahre Super-GAU

Audio - Gesellschaft - 27.04.2021

Am 26. April 1986 explodierte Reaktorblock 4 des AKW Tschernobyl.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Landgrabbing in Ostdeutschland: 'Der ländliche Raum wurde in den letzten Jahrzehnten geschwächt'

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Die Landschaft um Halle herum ist geprägt von grossen Landwirtschaftlichen Flächen die sich monoton über Kilometer erstrecken.mehr...

17 min.

Gesellschaft

2021-04-22_Magazin_Just_Dimmi_Podcast.mp3

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Im Magazin freuten wir uns auf Just Dimi alias Dimitri Vassiliadis das „Bottroper Wunderkind“ – wie er oft genannt wird.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Amed Sherwan im Interview

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Wir sprachen mit dem Ex-Muslim Amed Sherwan, der – obwohl hetero – sich engagiert für LGBT-Rechte einsetzt, wollten wir hören, weshalb er aus dem Irak nach Deutschland fliehen musste.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Katharina Pohl im Podcast

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Wir sprachen mit Katharina Pohl, die originelle LGBT-Postkarten entwirft, malt und herausbringt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Magazin vom April 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 25.04.2021

Wir blickten wieder in die Schwule Welt und stellten Euch spannende Gäste und Themen in unserer Live-Sendung vor. Die Themen-Palette reichte von Politik, Gesellschaft, Kultur bis hin zu Boulevard.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Educaré - ein alternatives Bildungsprojekt von ehemaligen FARC-Guerillerxs

Audio - Gesellschaft - 24.04.2021

Was haben Bildung und Frieden miteinander zu tun? Die Bewohner_innen des besiedelten Zentrums Hector Ramirez in Kolumbien sind überzeugt: ohne Kultur und Bildung ist ein langfristiger Aufbau und Erhalt des Friedens nicht möglich. Unter diesem Motto wurde das alternative Bildungsprojekt Educaré ins Leben gerufen. Das Bildungsprojekt Educaré wurde aufgebaut von ehemaligen FARC Kämpfer_innen in Kolumbien auf der Basis der dialogischen Bildung: Educaré ist ein alternatives Bildungsprojekt, das Bildung für den ländlichen Raum von und für die Bewohner_innen der Gemeinde in Agua Bonito, Kolumbien umfasst, wobei sie mit Studierenden einer Uni in Kontakt stehen. Die ehemaligen Guerilleros und Guerilleras teilen ihr Wissen und sprechen damit Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene an, sich gegenseitig zu bilden und lebensnahes Lernen zu ermöglichen. Im besiedelten Zentrum Héctor Ramirez interviewte Dennis Schlömer für Ventana als Sur 4 Frauen, die das Projekt aufbauen und begleiten. Ein Beitrag von: Nils Heidenreich, Daniela Vasquez (Ventana al Sur). Wer sich weiter informieren möchte findet das ganze Interview auf der Seite: www.ventanaalsur.org und die Crowdfunding-Kampagne für die Bibliothek unter: https://vaki.co/es/vaki/bibliotecapopular diese läuft noch bis zum 30.04.2021mehr...

9 min.

Gesellschaft

Making nature

Audio - Gesellschaft - 24.04.2021

Das Beklagen der Stille führt zu seltsamen Schlussfolgerungen, wenn es nicht beim einfachen Stillhalten bleiben soll, mit Daniel Herrmann (Künstler, Dir.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Ölkatastrophe der Deepwater Horizon

Audio - Gesellschaft - 23.04.2021

Vor 10 Jahren kam es zur Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Am 20. April kam es zum Blowout auf der Deepwater Horizon, und am 22. April 2011 sank die von BP betriebene Ölbohrplattform.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Rassistische Körperverletzung und Diskriminierung eines Geflüchteten ohne Konsequenzen für die Täter

Audio - Gesellschaft - 23.04.2021

Gökay Akbulut, MdB die Linke im Bundestag, gegen alltäglichen, institutionellen und strukturellen Rassismus.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Tobias Pfüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss des Bundestags am 21.April 2021mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ausdehnung der neokolonialen Bundeswehreinsätze in der Sahelzone ?

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Tobias Pflüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss des Bundestags am 21.April.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ausdehnung der neokolonialen Bundeswehreinsätze in der Sahelzone ?

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Tobias Pflüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss des Bundestags am 21.April.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Germanwatch kritisiert das neue EU-Klimagesetz

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Die Forderung der Umweltorganisation bezieht sich auf ein verbessertes Klimagesetz, welches EU und Bundesregierung bis zur nächsten Zielerhöhungsrunde ab 2023 ausarbeiten sollen. Kritisiert wird dabei hauptsächlich das fehlende Engagement für Klimaschutzmassnahmen in Zusammenarbeit mit Schwellenländern, sowie eine nicht ausreichende Zielsetzung der Emissionsminderung in Bezug auf das 1,5 Grad Limit. EU-Kommission,-Rat und Parlament hatten zuvor den Kompromiss geschlossen, bis 2030 den Treibhaus-Ausstoss um 55 Prozent zu minimieren.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gedenkfeiern Ravensbrück und Uckermarck 2021

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Am letzten Wochenende, 17. und 18. April, fanden die Gedenkfeiern zum 76, Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück und des KZs für junge Frauen, Uckermarck, statt. Es gab auch dieses Jahr ein umfangreiches Programm, online, das noch länger nachhörbar ist. Die Vorbereitung der Gedenkfeiern hat die Lagergemeinschaft Ravensbrück und die Uckermarckinitiative gemacht, ein Schwerpunkt dieses Jahr sind und waren die polnischen Frauen, über die erst spät, jetzt, viel geforscht und dokumentiert wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aktivistische Stimmen aus den Philippinen: Save Negros Island

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Auf der Insel Negros in den zentral-Philippinen finden gleichzeitig mehrere umweltschädigende Projekte statt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Kill the Bill: Interview zu den Protesten in Bristol gegen das neue Polizeigesetz

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

Länge: 8:47 min Anfang März kam es in London zu einem Feminizid. Der Mörder von Sarah Everard war Polizist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Psychiatriekritik - Das Weglaufhaus in Berlin

Audio - Gesellschaft - 22.04.2021

In Deutschland werden jedes Jahr über 200.000 Bürgerinnen und Bürger gegen ihren Willen in Psychiatrien zwangseingewiesen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Esther Bejarano berichtet über die Tage der Befreiung

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Video des Interviews mit Esther Bejarano, Ehrenvorsitzende der VVN BdA und Mitglied des Auschwitzkomitee berichtet über ihre Tage der Befreiung aus dem KZ Ravensbrück, Todesmarsch und geglückte Flucht https://www.youtube.com/watch?v=2ChQK76Q87E "Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Erste Anerkennung indigener Rechte vor dem brasilianischen Gericht und in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Grossgrundbesitzer verkauft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Situation der Studierenden im Sommersemester 2021: "Bett, Schreibtisch, Küche, Supermarkt - mehr gibt es nicht"

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Die Hochschulen werden aus dem den Leitlinien der Bundes und Landesregierungen herausgelassen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Berliner Mietendeckel aufgrund der Zuständigkeit für rechtswidrig erklärt: Schattenmiete auch rückwirkend bis Februar 2020 bezahlen?

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Am Donnerstag erklärte das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel für rechtswidrig, weil dadurch die »Einheit der Rechtsordnung« gefährdet sei, so die Zeitung neues deutschland.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Finanzinvestitionen in der Landwirtschaft werden weiter steuerlich begünstigt, nachhaltiges Wirtschaften bleibt auf der Strecke

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Investitionen in Immobilienfirmen sorgen bekanntlich nicht für niedrige Mieten, sonst wäre Deutschland längst ein Mieterinnenparadies.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Weg nach Europa - Neuigkeiten zur Reise der Zapatistas

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Als AG Radio, die sich im Zuge der Aufenthaltsorganisation der Delegation zusammengefunden hat, halten wir euch über Neuigkeiten auf dem Laufenden und präsentieren euch Themen rund um die zapatistische Bewegung. In unserem neusten Beitrag hört ihr Updates zur Reise – wie die Vorhut auf „La montaña“ über die Atlantikpfütze reisen wird?mehr...

2 min.

Gesellschaft

420 - Cannabis Day

Audio - Gesellschaft - 21.04.2021

Der 20.04 ist für viele Kiffer ein Tag zum Feiern. Sie feiern 420, doch woher kommt eigentlich der Code?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Greenpeace - Was geht? - Sendung vom 19.04.2021 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 20.04.2021

Nach anderthalb Jahren Winterschlaf nehmen wir, das Team vom Greenpeace Radio, voller Freude unseren Radioposten bei RDL wieder auf. Zuerst stellen wir die internationale Umweltschutz- und Friedensorganisation Greenpeace vor, bevor wir anschliessend über unser Engagement in der Pandemie sprechen.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Lohnnachzahlungen im Spargel-Streik in Bornheim

Audio - Gesellschaft - 20.04.2021

Ein Jahr nach den wilden Streiks auf einem Spargelbetrieb in Bornheim bei Bonn hat der Kampf um die ausstehenden Löhne nun ein Ende gefunden.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Grenzenlos April 2012

Audio - Gesellschaft - 20.04.2021

Medico Internatinal: (Re-) Konstruktion der Welt, Achille Mbembe, notwendiges planetarisches Bewusstsein für eine andere Gesellschaft, Helen von der Seebrücke Mannheim berichtet über Reden der letzten Kundgebung, BaWü zum sicheren Hafen machen, Offener Brief an Bündnis 90 die Grünen in der Landesregierung, Augenzeugen und Geflüchtete in Lagern berichten von dem zu schliessendem Kara Tepe Lager und dem Polizeiterror an der kroatischen Grenze, Kurzkommentar zur letzten Woche: Klassenjustiz gegen Mietendeckel, verdi Gewerkschaftsaktion vor der Uniklinik Mannheim und von NGG, keine Verschlechterungen bzw Schliessungen der K&U Bäckereien und verdi fordert für die Handelsbeschäftigte die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen, mutmasslicher antiziganistischer Mordanschlag durch Brandstiftung an drei Wohnwägen eines Zirkus' bei Ulm, Interview mit Chana Dischereit vom Kultur- und Dokumentationszentrum der Sinti und Roma in Hd, Rede von Gökay Akbulut, MdB die Linke, im Bundestag gegen die völkischen rassistischen Volksverhetzer der AfD, Interview mit Udo Buchholz, Protest gegen Atombombenmaterial-Zulieferer Gronau geht weiter, Teil der Reden des Ostermarsches in Mannheim, Stellungnahme des Bundesausschuss Friedensratschlag gegen die Eskalation in der Ukraine, Gedenken 22 Jahrestag der Nato-Bomben auf Jugoslavija mithilfe der Bombenzieldatenlieferung der Spionageflugzeuge der Bundeswehr seit 1996, Befreiung KZ Bergen-Belsen und Stellungnahme gegen Geschichtsfälschungen im Zusammenhang der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald, Tobias Pflüger, MdB die Linke, gegen Eurodrohnen und "Freiwilligendienst" an der "Heimatfront", Kundgebung und nächste #ZeroCovid Zeitung, Termine: Solidarität mit Free Mumia Abu Jamal, 1.Mai Demos am Internationalen Kampftag der Internationenlen ArbeiterInnenklasse siehe Labournet, 8.Mai, Befreiungsfeiern, Hinweis auf Veranstaltung zu Erich Frieds 100. Geburtstag der Zeitschrift Melodie & Rhythmusmehr...

1 min.

Gesellschaft

Kundgebung: Gegen die Räumung des Obdachlosencamps Frakfurter Allee, Berlin 19.04.2021

Audio - Gesellschaft - 20.04.2021

Kundgebung „Gegen die Räumung des Obdachlosencamps Frankfurter Allee“ 19.04.2021, 10.00 Uhr, Containerbahnhof S Frankfurter Allee Berliner Obdachlosenhilfe, Schlafplatzorga Berlin Einleitung durch Torsten Buhl, Bezirksverordnetenversammlung (0:00 – 4:40) Kritik an bereits abgeschlossener Räumung des Camps Rummelsburger Bucht Bericht über angedrohte Zwangsräumung durch die Deutsche Bahn, die zur Flucht der Obdachlosen am Containerbahnhof vom S-Bahnhof Frankfurter Allee führte Vertagung der Räumung bis definitiv zum 14.06.2021 Kämpferischer Redebeitrag einer Mitarbeiterin der Berliner Schlafplatzorga (4:50 – 9:20) Kritisiert Wohnungslosigkeit als politisch gewollt, Situation Wohnungslosigkeit von Migrant*innen Profitorientierter und rassistischer Wohnungsmarkt, Situation in abgelegenen Unterkünften/Notübernachtungen/Sammellagern, Kritik an Kapitalistischen Eingeninteressen statt Grundrecht auf Wohnen, Plädoyer für Solidarität, Recht auf Wohnen und Stadt für Alle Rap von INTARE auf Englisch und Französisch (9:20 – Ende) https://www.berliner-obdachlosenhilfe.de https://sleepingplaceberlin.wordpress.com https://intare.bandcamp.commehr...

13 min.

Gesellschaft

Aprilausgabe des anarchistischen Hörfunk Dresden - Hinter Gittern - ein Freizeitvergnügen?

Audio - Gesellschaft - 19.04.2021

Der Zoo ist für viele Menschen in erster Linie ein Freizeit-& Erholungsort. Der Zoo selbst setzt auf vier Grundpfeiler, wie Bildung, Erholung, Forschung und Artenschutz.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Quarantimes 45: Hope

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

Die Hoffnung kommt - die Hoffnung geht.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Fashion Revolution Week startet

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

In der Corona Pandemie sind Produktionsländer der Textilindustrie stark betroffen. Insbesondere trifft die Krise die Menschen, die schon vor der Pandemie unter äusserst schlechten Arbeitsbedingungen gearbeitet haben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Männer vom AufGAYklärt Podcast

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

3 Männer aus Leipzig machen seit einiger Zeit von sich reden. Basti – der Gourmet, Prof.mehr...

27 min.

Gesellschaft

„Oh Happy Gay“-Show vom April 2021 mit Sam Vance-Law und AufGAYklärt

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

In der Aprilausgabe der Show freuten wir uns besonders auf ein exklusive Interview mit Sam Vance-Law.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Sam Vance-Law im Interview bei "Oh Happy Gay"

Audio - Gesellschaft - 17.04.2021

In der Aprilausgabe der Show freuten wir uns besonders auf ein exklusive Interview mit Sam Vance-Law.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Klimaaktivist*innen blockieren Verkehr in Bremen

Audio - Gesellschaft - 16.04.2021

Im Bremen brachten heute Morgen Klimaaktivist*innen den Verkehr rund um die Stadt weitgehend zum Erliegen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Das Cello

Audio - Gesellschaft - 16.04.2021

Ton und Wort - ein Radioprojekt, welches in mehreren Folgen einen Blick in die Musikgeschichte wirft und dies aus einer feministischen Perspektive.mehr...

10 min.

Gesellschaft

GEW zur Bildungspolitik der neuen ba-wü Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."

Audio - Gesellschaft - 16.04.2021

Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Smartphones und Macht

Audio - Gesellschaft - 15.04.2021

Handys, die meisten von uns nutzen sie jeden Tag. Und das mehrmals.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Aktueller Stand Gleisdreieck Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.04.2021

Auf einer Gesamtfläche von mehr als einem Hektar soll im südlichen Stadtgebiet Leipzigs Raum für Musikspielstätten, Konzert, Proberäume, Ateliers, Büros, Werkstätten und andere krative Nutzung geschaffen werden. Projektname: Gleisdreieck.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Designsymposium der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle

Audio - Gesellschaft - 15.04.2021

Der Beruf der Designer*in wird von den meisten als freier, kreativer und spontaner Beruf gesehen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bewaffnungsfähige Eurodrohne vorerst noch ohne Munition

Audio - Gesellschaft - 15.04.2021

Tobias Pfüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss Der "erste echte Drohnenkrieg", Europas Anteil und deutsche Aufrüstung https://www.heise.de/tp/features/Der-ers...mehr...

3 min.

Gesellschaft

Die Arbeitgeber stehen zusammen - Gespräch mit Klaus Hartung von der IG BAU zu Covid-19 und Gewerkschaftsarbeit

Audio - Gesellschaft - 15.04.2021

Wir hören ein Gespräch mit Klaus Hartung von der IG BAU, ein Gespräch zur Situation auf dem Bau und in den angrenzenden Branchen, aber auch in der Gebäudereinigung und der Forst- und Agrarwirtschaft, wo die IG Bau auch tätig ist und den spezifischen Auswirkungen vonCovid-19 dort... ((https://igbau.de/Pressemitteilungen-2021...)) ((http://nord-west-sachsen.igbau.de/))mehr...

12 min.

Gesellschaft

Protest-Klima-Camp am Dannenröder Wald

Audio - Gesellschaft - 15.04.2021

Interview mit Tim Thaler, er berichtet vom Klima-Protest-Camp am Dannenröder Wald. Das Camp findet bis zum 18. April 2021 statt. Weitere Informationen: https://wald-statt-asphalt.net/de/mehr...

11 min.

Gesellschaft

Erfahrung mit Medien als Mutter von vier Kindern

Audio - Gesellschaft - 15.04.2021

Die Kasseler Gruppe "We are here, we speak up!" war wieder on Air. Mona hat mit Souhail über ihre Medienerfahrung in Syrien gesprochen.mehr...

12 min.