UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Neue ICAN-Studie: Ausgaben für Atomwaffen steigen auf 72,6 Milliarden US-Dollar | Untergrund-Blättle

538532

Podcast

Gesellschaft

Neue ICAN-Studie: Ausgaben für Atomwaffen steigen auf 72,6 Milliarden US-Dollar

Trotz weltweiter Pandemie und des Inkrafttretens des Atomwaffen-Verbotsvertrags haben die neun Atomwaffenstaaten im Jahr 2020 insgesamt 72,6 Milliarden US-Dollar für den Ausbau ihrer Atomwaffen-Arsenale ausgegeben. Das geht aus der heute von ICAN veröffentlichten Studie "Complicit: 2020 Global Nuclear Weapons Spending" hervor.

Der Report listet nicht nur die Ausgaben im Detail auf, sondern benennt zudem Firmen und Konzerne, die von den Investitionen profitieren. ICAN prangert die Intransparenz und die wirtschaftlichen Interessen der Atomwaffen-Lobby an.

Autor: Klaus Schramm

Radio: RDL Datum: 15.06.2021

Länge: 04:50 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Panoramablick auf Genf, einer der grössten Handelsplätze für Rohstoffe weltweit.
Illegitime KapitalflüsseRohstoff-Steueroase Schweiz blutet arme Länder aus

10.02.2014

- Laut einer Londoner Studie entzieht der Rohstoffhandelsplatz Schweiz den ärmsten Ländern Kapital in Milliarden-Höhe.

mehr...
Hillary Clinton bei einer Wahlkampfrede im Juni 2016.
Milliarden-Marke geknacktUS-Wahlkampf: Die Milliarde ist überschritten

06.06.2016

- So viel Geld wie nie: Die Präsidentschaftswahlen in den USA haben schon längst alle Rekorde gebrochen.

mehr...
Der ehemailge Bürgermeister von New York, Mike Bloomberg (links im Bild), überlegt sich, ins Rennen um die US-Präsidentschaft zu steigen.
Die Kluft zwischen Arm und Reich öffnet sichEs ist Zeit, aufzuwachen!

28.01.2016

- Mike Bloomberg, der sich überlegt, US-Präsident zu werden, ist mit 49 Mia USD der elftreichste Mann der Welt. Er gehört zu diesen 62 Reichsten, an elfter Stelle, wie es heisst. 49 Milliarden US-Dollar soll er besitzen. Da ist Donald Trump ja ein armer Schlucker.

mehr...
Wir machen den Weg frei... für Atomwaffen – Raiffeisenbank in der Kritik

07.09.2018 - Aino-Ritva Weyers, Vorstandsmitglied von ICAN Germany, über die neue Kampagne, bei der die Raiffeisenbanken dazu aufgerufen werden, nicht mehr das Geld ihrer Kunden in Atomwaffenhersteller zu investieren. Sie können sich unter: www.atombombengeschaeft.de an dieser Kampagne beteiligen.

Atom-Bombe und ICAN-Städte-Appell

27.11.2019 - In den vergangenen Tagen häuften sich öffentliche Aussagen zum Thema Atombombe. Vor elf Tagen forderte die evangelische Kirche auf ihrer EKD-Synode in Dresden die deutsche Bundesregierung dazu auf, den UNO-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen zu unterzeichnen.

Dossier: Klimakrise
Klimakrise
Propaganda
So schützen wir uns

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Hülya-Tag 2023: Frankfurt gegen Rassismus

Gedenken zum 30. Jahrestag des Brandanschlags auf die Familie Genç in Solingen

Montag, 29. Mai 2023 - 13:00 Uhr

Hülya-Platz (Bockenheim), Hülya-Platz, 60486 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

Piepend & Krakend

Montag, 29. Mai 2023
- 18:00 -

Paradiso

Weteringschans 6-8

1017SG Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle