Das geht aus der heute von ICAN veröffentlichten Studie "Complicit: 2020 Global Nuclear Weapons Spending" hervor. Der Report listet nicht nur die Ausgaben im Detail auf, sondern benennt zudem Firmen und Konzerne, die von den Investitionen profitieren. ICAN prangert die Intransparenz und die wirtschaftlichen Interessen der Atomwaffen-Lobby an.
Neue ICAN-Studie: Ausgaben für Atomwaffen steigen auf 72,6 Milliarden US-Dollar
Trotz weltweiter Pandemie und des Inkrafttretens des Atomwaffen-Verbotsvertrags haben die neun Atomwaffenstaaten im Jahr 2020 insgesamt 72,6 Milliarden US-Dollar für den Ausbau ihrer Atomwaffen-Arsenale ausgegeben.

Autor: Klaus Schramm
Radio: RDL Datum: 15.06.2021
Länge: 04:50 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...