UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

He-Yin Zhens Anarcha-Feminismus im chinesischen Kaiserreich

Audio - Gesellschaft - 11.06.2021

He-Yin Zhen gilt als Begründerin des radikalen chinesischen Feminismus und veröffentlichte die erste chinesische Übersetzung des kommunistischen Manifestes.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Orte der Gewalt - deutsche Kinderkurheime von 1950 bis 1990

Audio - Gesellschaft - 11.06.2021

Während der Begriff Ferienfreizeit heutzutage zumeist positive Gedanken weckt gestalteten sich diese bis in die 1990er Jahre noch grundlegend anders.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Insektensommer - Der NABU ruft zum Zählen auf

Audio - Gesellschaft - 11.06.2021

Die Wärme hat sie gebracht: die Insekten. Es schwirrt draussen und vielleicht habt ihr auch schon die ersten Mückenstiche bekommen oder Hummeln beim Nektarsammeln beobachtet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Sondersendung zum 11. Juni - Internationaler Tag der Solidarität mit Marius Mason und allen Langzeitgefangenen

Audio - Gesellschaft - 11.06.2021

Am 11. Juni ist der internationale Tag der Solidarität mit Marius Mason und allen Langzeitgefangenen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vor Eintritt der Dunkelheit in Warnemünde am Strand - Gespräch mit Tobias Rabe von der Diakonie in Leipzig über eine Radtour zur Ostsee

Audio - Gesellschaft - 11.06.2021

Es ist schon etwas Besonderes, wenn 13 Personen (Mitarbeitende der Diakonie Leipzig plus Freunde und Verwandte) an einem Tag (am 19. Juni 2021) 390 km - von Leipzig an die Ostsee - radeln.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Es gibt noch schlechtausgebaute Gegenden - Gespräch mit Peter von Friday For Future Leipzig über die Fahrradkundgebung Rauf auf's Rad

Audio - Gesellschaft - 11.06.2021

Am kommenden Freitag fährt Fridays for Future zusammen mit allen Fahrradinteressierten mit dem Fahrrad durch die ganze Stadt und fordert eine fahrradfreundliche und klimagerechte Verkehrswende ein!mehr...

3 min.

Gesellschaft

EU Mosambik Einsatz

Audio - Gesellschaft - 11.06.2021

Unter Führung von Frankreich und ihrer ehemaligen Kolonialmacht Portugal ist in Mosambik ein EU Einsatz geplant. Zu vermuten ist ein Zusammenhang mit den dortigen Gasvorkommen, an denen unter anderem der französische Konzern "Total" interessiert ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Online-Konferenz "Gemeinsam Zukunft Bauen!" startet heute in Dresden

Audio - Gesellschaft - 11.06.2021

Hier noch ein kleiner Tipp für Leute, die kleine oder grosse Bauprojekte am Laufen haben und ihr Wissen teilen oder zusätzliche Expertise benötigen. In Dresden startet dazu heute eine Online-Konferenz.mehr...

min.

Gesellschaft

Wann kommt endlich der Fahrradschnellweg Halle-Leipzig?

Audio - Gesellschaft - 10.06.2021

Es ist beinahe eine Legende: Der Radschnellweg, der die Städte Halle und Leipzig auf direktem Weg verbinden soll.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Flüchtlingscamp Machmur fordert internationale Unterstützung

Audio - Gesellschaft - 10.06.2021

Der Rat des Flüchtlingslagers Maxmur fordert internationale Unterstützung, nachdem das Lager, das 200 km südlich der irakisch-türkischen Grenze liegt, am Wochenende wieder vom türkischen Militär angegriffen wurde und wieder Menschen getötet wurden. Das Lager ist insofern besonders, dass es selbstverwaltet ist nach demokratischen Strukturen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Offenbar werden auch Daten an andere Behörden weitergegeben - Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot zur Datensammelwut des Landesamts für Verfassungsschutz in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 10.06.2021

Das Verwaltungsgericht Leipzig wird sich mit der Datensammelwut des Landesamts für Verfassungsschutz auseinandersetzen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Es gibt eine Perspektive danach - Gespräch mit Tobias Loy vom Modellprojekt Kultur // Reallabor

Audio - Gesellschaft - 10.06.2021

Eine Perspektive für die Clubszene und Konzerte in Leipzig ist heiss ersehnt... wir sprechen über ein Öffnungsszenario.... (Text nicht in .mehr...

9 min.

Gesellschaft

Es gibt eine Perspektive danach - Gespräch mit Tobias Loy vom Modellprojekt Kultur // Reallabor

Audio - Gesellschaft - 10.06.2021

Eine Perspektive für die Clubszene und Konzerte in Leipzig ist heiss ersehnt... wir sprechen über ein Öffnungsszenario.... (Text nicht in .mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Zu den Sternen. Abenteuer Raumfahrt." Ausstellung im Verkehrsmuseum Dresden

Audio - Gesellschaft - 10.06.2021

Schon unsere frühesten Vorfahren schauten in den Himmel und staunten über das, was sie dort sahen und was sich dort tat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni

Audio - Gesellschaft - 10.06.2021

Am 10. Juni können wir in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis beobachten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kichenasyl: "Wir stehen bereit"

Audio - Gesellschaft - 09.06.2021

Kirchenasyl in Deutschland - das ist eine alte Tradition. Doch vor allem die Unionsparteien haben in den letzten Jahren versucht, dieses kirchliche Privileg anzugreifen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Diese Landwirtschaft macht krank!

Audio - Gesellschaft - 09.06.2021

Was hat die globalisierte Landwirtschaft mit der Corona-Pandemie zu tun? Und welche Veränderungen sind notwendig, damit Landwirtschaft kein Risiko für die weltweite Gesundheit darstellt?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Eine Grundstimmung wie auf einem anderen Planeten: "Viel analoges Zeug versucht sich dem digitalen Raum zu nähern"

Audio - Gesellschaft - 09.06.2021

"Internet eats our souls. Internet burns our forests.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Queer Movie Nights in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.06.2021

Am Freitag, den 11. Juni startet in der Weiberwirtschaft des Dornrosa e.V.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bildungsarbeit in der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 09.06.2021

Gespräch mit zwei Kollgeg/inn/en der Jungen GEW über Gewerkschaftsarbeit, die Auswirkungen der Pandemie in KiTas und Schulen, Bildung und Armut, sowie Aspekte der sog.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Frauen an die Macht?! Über Frauenquoten und Parlamentsbesetzungen

Audio - Gesellschaft - 09.06.2021

Wenn wir davon ausgehen, dass die gesellschaftliche Macht vor allem in der Wirtschaft und in der Politik zu finden ist - dann liegt sie fest in männlicher Hand.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Über den Umgang mit Antisemitismus

Audio - Gesellschaft - 09.06.2021

Seit Jahren sind die Zahlen antisemitischer Straftaten hoch. Die sogenannten Hygiene-Demos haben ihren Beitrag dazu geleistet, genauso wie die aktuelle Rezeption des Nahost-Konflikts in Deutschland.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Eine Subkulturbörse in Halle-Ost entsteht - das Blendwerk e.V.

Audio - Gesellschaft - 08.06.2021

Wenns draussen grün und bunt wird - nicht nur das sommerliche Wetter, auch die Lockerungen der Pandemiemassnahmen bieten der Kunst- und Kulturszene hoffentlich bald wieder Aufschwung, den kreativen Betrieb gemeinsam zu reaktivieren. Das betrifft auch die lieben Leute vom Blendwerk, denn die dürfen nicht nur die Organisation von Veranstaltungen im kleinen Rahmen wieder aufnehmen, sondern haben noch dazu auch kürzlich eine neue Location in Halles-Osten bezogen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bundesweite Aktionstage für Mobilitätswende - Bündnis Wald statt Asphalt sorgt für dezentrale Proteste

Audio - Gesellschaft - 08.06.2021

Das Bündnis Wald statt Asphalt hat vergangenes Wochenende (05. und 06. Juni) zu bundesweiten Protesten unter dem Motto „Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende Jetzt!mehr...

10 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Mairückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 08.06.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Umweltverschmutzung bei Europas grössten Stahlwerk in Tarent (Italien)

Audio - Gesellschaft - 08.06.2021

Am 31. Mai 2021 wurden in Tarent in Italien die ehemaligen Betreiber des grössten Stahlwerks Europas zu mehr als 20 Jahren Haft verurteilt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

EU-Kommissionsbericht stellt aktuelle Gentechnikgesetzgebung in Frage

Audio - Gesellschaft - 08.06.2021

Ein von der EU-Kommission veröffentlichter Bericht stellt die aktuelle Gesetzgeung zum Thema Gentechnik in Frage.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Chemnitzer Turnaffäre

Audio - Gesellschaft - 07.06.2021

Eine Geschichte, die bundesweit für Aufsehen sorgte: die sogenannte „Chemnitzer Turnaffäre“.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Atomarer Irrsinn geht weiter

Audio - Gesellschaft - 07.06.2021

Die alten Anti-Atomfighter aus Lüchow-Dannenberg sind wieder aktiv geworden. Sie wollen das Planfeststellungsverfahren in Sachen Schacht Konrad zu Fall bringen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Protest gegen Abschiebungen nach Sri Lanka und Afghanistan: "Die Menschen, die abgeschoben wurden, sind wie vom Erdboden verschluckt..."

Audio - Gesellschaft - 07.06.2021

Am 30 März wurden 24 Tamil*innen und Muslim*innen aus Deutschland und der Schweiz nach Sri Lanka abgeschoben.mehr...

19 min.

Gesellschaft

50 Jahre Berufsverbote – Demokratische Grundrechte verteidigen!

Audio - Gesellschaft - 06.06.2021

Willkommen auf den Internetseiten von Dr.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Hildes Nachlass" - ein Porträt von Hilde David

Audio - Gesellschaft - 06.06.2021

„Hildes Nachlass" – so heisst ein Hörstück (Podcast), das ein Porträt von Hilde David, Gründungsmitglied und langjährigen Aktive im Freundeskreis des Museums der Arbeit, zeichnet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kurzporträt des Anarchisten Murray Bookchin

Audio - Gesellschaft - 05.06.2021

Kurze Vorstellung des Lebens und Wirkens des US-amerikanischen Anarchisten Murray Bookchins (1921-2006), der u.a.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Fahrradfahren aus physikalischer Sicht

Audio - Gesellschaft - 05.06.2021

Der 3.Juni ist der Weltfahrradtag. Aber wie funktioniert das Fahrradfahren eigentlich aus physikalischer Sicht?mehr...

19 min.

Gesellschaft

Das Patriarchat der Dinge

Audio - Gesellschaft - 05.06.2021

Der Mann ist das Mass aller Dinge. Wortwörtlich.mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Radikale Zärtlichkeit - warum Liebe politisch ist" von Şeyda Kurt

Audio - Gesellschaft - 05.06.2021

Lasst uns radikal zärtlich zueinander sein - fordert uns die Journalistin Şeyda Kurt in ihrem teils biographischen, teils essayistischen Buch auf.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Waldbesetzung in Freiburg - Interview mit drei Leuten vom Dieti

Audio - Gesellschaft - 05.06.2021

Hier kommen drei "Dietis" zu Wort. Aktivist*innen haben den Dietenbachwald beim Rieselfeld (Freiburg) besetzt, um die geplante Rodung von 3700 Bäumen zu verhindern. Für mehr Informationen: https://dieti.blackblogs.org/mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mit dem Fahrrad nach Peking - Rette, Rette, Fahrradkette

Audio - Gesellschaft - 05.06.2021

Das Fahrräder nicht nur für kleine Strecken zu gebrauchen sind das zeigen Ida und Ana Lutzenberger.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Coffee to Stay"-Kaffeklatsch im Podcast

Audio - Gesellschaft - 05.06.2021

Es wurde wieder geklatscht im Studio; bei Kaffee und Kuchen über die grossen und kleinen schwulen Geschichten aus Showbiz, Sport und Politik.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Für eine Mobilitätswende und sicheren Radverkehr - zum Weltfahrradtag

Audio - Gesellschaft - 04.06.2021

Am heutigen Weltfahrradtag wird das Radfahren gefeiert. Doch gerade in Städten ist das Radfahren nicht immer ein Vergnügen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

BibTrip Folge 3 - In 80 Tagen um die Welt

Audio - Gesellschaft - 04.06.2021

In 80 Tagen um die Welt. Ein Satz, den viele Menschen kennen und vielleicht auch mit einem Film oder dem Buch verbinden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Prozessbericht: 7 gegen das Endlager Bure

Audio - Gesellschaft - 03.06.2021

In Bar-le-Duc in Lothringen stehen 7 Aktivist*innen vor Gericht, weil sie eine "kriminelle Vereinigung" zur Verhinderung des geplanten Endlagers in Bure gebildet haben sollen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das doppelte Spiel der Landwirtschaftsministerin mit dem Umweltschutz

Audio - Gesellschaft - 03.06.2021

Die Präsidenten der EU-Kommission hat einen Europäischen Green Deal verkündet. Das Papier ist ambitioniert aber wenig detaiiliert und nun hapert es schon bei der Landwirtschaft.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Irakische Jugend trotzt den Todesschwadronen

Audio - Gesellschaft - 03.06.2021

Trotz zahlreichen Morden an Aktivist*innen und Schüssen auf Demonstrationen strömen viele junge Iraker*innen wieder auf Demonstrationen gegen ein korruptes System und den Einfluss des Iran und seiner Milizen, von denen wohl der grösste Teil der Gewalt gegen die Aktivist*innen ausgeht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Juni 2021

Audio - Gesellschaft - 03.06.2021

* Klimagerechtigkeit - welche Konzepte stehen hinter dem Schlagwort? * Agrarreform die 124. - minimale Fortschritte, die ABL fordert mehr * Lebensmittelverschwendung - was können wir alle dagegen tun * Feldbesetzungen - eine Form aktivistischen Widerstands Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Neue BFE-Einheit - neue Polizeigewalt?

Audio - Gesellschaft - 02.06.2021

Am letzten Samstag sind in Halle rund 2000 Menschen im Rahmen der #Unteilbar-Demonstration für eine solidarische Gesellschaft auf die Strasse gegangen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bürgerentscheid autofreie Altstadt

Audio - Gesellschaft - 02.06.2021

Am 6. Juni wird in Halle - parallel zu der Landtagswahl - über den Bürgerentscheid „weitgehend autofreie Altstadt“ abgestimmt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Was stimmt nicht am Line-Up von Rock am Ring?

Audio - Gesellschaft - 02.06.2021

Enna Miau hat Ulrike Woschni für "Die halbe Stunde" bei Coloradio einen Beitrag geschickt. Enna ist eine der vier Hauptakteurinnen bei MusicSwomen, dem Netzwerk Sächsischer Musikfrauen*.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Innenpolitik in Israel - Eskalation im Nahen Osten/Vorderasien - Debatte Antisemitismus

Audio - Gesellschaft - 01.06.2021

Marxistischer Soziologe Moshe Zuckermann, Tel Aviv, Vortrag im Gespräch mit Yusuf Ass vom DIDF Vorstand und einige Fragen und Antworten nach dem Vortrag Der Bundesvorstand der DIDF hat diese Erklärung am 22.Mai 21 zum Israel-Palästina-Konflikt veröffentlicht Für eine friedliche Lösung des Palästina-Konfliktes https://yenihayat.de/2021/05/22/fuer-ein... Warum das Gemetzel in Israel/Palästina? | Moshe Zuckermann Die geplante Vertreibung von 13 Familien aus ihren Häusern in Ostjerusalem, hat zu wochenlangen Zusammenstössen rechtsradikaler jüdischer Gruppen und Palästinensern geführt. https://www.youtube.com/watch?v=NQ985FayefM Rede zum Tag der Nakba auf der Demonstration von Palästina spricht – Palestine speaks am 15. Mai 2021 in Berlin von Lili Sommerfeld für die Jüdische Stimme für gerechte Frieden in Nahost https://www.juedische-stimme.de/2021/05/... Berliner Buchpremiere »Der allgegenwärtige Antisemit« mit Moshe Zuckermann https://www.youtube.com/watch?v=5E7SybzAbLI Wider den Zeitgeist - Buchvorstellung mit Moshe Zuckermann, Rolf Becker und Susann Witt-Stahl https://www.youtube.com/watch?v=kF6lYhX-qfc Gegen Entfremdung von Moshe Zuckermannn und Susann Witt ... https://sicht-vom-hochblauen.de/gegen-en...... Moshe Zuckermann und Susann Witt-Stahl erinnern an einen kämpferischen Poeten. Gegen Entfremdung von Moshe Zuckermannn und Susann Witt-Stahl erscheint am 12.April 2021 im Westend-Verlag.mehr...

1 min.