UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Alte wollüstige Päderasten

Audio - Gesellschaft - 25.07.2021

Schon 1886 schrieb der Psychiater Richard von Krafft-Ebing über „alte Wollüstlinge“, „gemeingefährliche Päderasten“, die „zumeist Knaben nachstellen und sie an Leib und Seele verderben“ – ein Bild, das bis heute wieder und wieder wiederholt wurde, zum Beispiel in der ab 2005 gezeigten Klicksafe-Werbung „Wo ist Klaus?“. Mit wissenschaftlicher Genauigkeit dröseln wir dieses Bild für euch noch einmal auf.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klimaneutralität

Audio - Gesellschaft - 24.07.2021

Interview mit eva rechsteiner die lage ist bedrohlich, der klimawandel wird spürbar. die politik will handeln und deutschland klimaneutral machen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Von Klimawandel zur Klimakatastrophe - Der Kommentar von Andrasch Neunert zur Lage

Audio - Gesellschaft - 24.07.2021

Katastrophennews in Deutschland. Bittere Bilder.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Katja Grohmann (IceLab Leipzig) zur Ausstellung "No(t)ice"

Audio - Gesellschaft - 23.07.2021

Im Gespräch mit Katja Grohmann geht es um die Motive des Projektes, die dazugehörige Crowdfunding-Campagne und die nun beginnende Abschlussveranstaltung. Die Multimediale Ausstellung zum Projekt "No(t)ice" findet vom 23.07 bis 03.09.2021 in den Räumen des Quartiersmanagements Grünau statt, im Rahmen des Grünauer Kultursommers 2021. Weitere Infos & Kontakt: https://icelab-leipzig.de/ https://www.instagram.com/icelableipzig/mehr...

26 min.

Gesellschaft

Je mehr Überflutungsraum, desto geringer die Hochwasserwellen - Gespräch mit Andreas Liste vom Arbeitskreis Hallesche Auenwälder

Audio - Gesellschaft - 22.07.2021

Am Samstag, dem 24.7. ab 10 Uhr gibt es eine Fahrradexkursion des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder.mehr...

19 min.

Gesellschaft

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention

Audio - Gesellschaft - 22.07.2021

Teil 1 Begrüssung und Überblick der Vorträge bis 2022, Teil 2 Vortrag von Maximilian Pichl 6 Thesen https://www.youtube.com/watch?v=EA1kVZeX... IFHV Bochum Am 28. Juli 2021 feiert die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) ihr 70-jähriges Bestehen und das zu einer Zeit, in der so viele Menschen auf der Flucht sind wie nie zuvor. Sie suchen Schutz vor Krieg, Menschenrechts-verletzungen, Elend und sie ersuchen um Asyl – ein Recht, das ihnen die Genfer Flüchtlingskonvention garantiert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

“Ich hätte gern sowas gelesen und das gabs nicht” - Wenn eine weibliche literarische Figur sexpositiv ist, nimmt es ein böses Ende mit ihr

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

Eine Veranstaltung von samt&sonders diesmal in Kooperation mit dem Salon Riot - die Lesereihe bauschen&biegen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kreativ und sensibel Körper verkünsteln - "Ein ästhetisch-liebevoller Zugang zum eigenen Körper"

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

RDL sprach mit Verena Marie Balschus, die bis September ihre Ausstellung im Slow Club Freiburg zeigt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schach und Matt: Aktuelles aus der Schachwelt

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

Durch die Pandemie erhält die Schachwelt einen Hype. Denn Schach ist der einzige Sport, der die ganze Zeit über ausgeführt werden konnte.mehr...

16 min.

Gesellschaft

'Black Lives Matter' Konferenz in Heidelberg

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

'We fight racism', das ist das Motto einer Konferenz in Heidelberg, organisiert vom Black Lives Memorial, offen für alle.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Biodiversität - Vielfältigkeit rockt! - Sendung vom 19.07.2021 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Weltweit gibt es allein über 20.000 verschiedene Bienenarten - die Vielfalt im Tier- und Pflanzenreich ist enorm und an vielen Stellen sogar noch unerforscht.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Juli 2021

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Ehrung Nachruf Esther Bejarano * Frontex Tribunal: Özlan Alev Demirel, MdEuP the Left EU-Parlament, Karl Kopp PRO ASYL, Milena Zajovic, border violence monitoring * Alain, Coalition Internationale des Sans-Papiers, Migrants, Réfugiés et Demandeurs d'asile (CISPM): Bericht über den Hungerstreik der sans papiers in Brüssel.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Mit Technik-Skills die Welt verbessern: KI Hackspaces in Görlitz, Freiberg und Dresden eröffnet

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Über Künstliche Intelligenz kann man geteilter Meinung sein.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Ziel Klimagerechtigkeit - Anforderungen an den Klimagipfel in Glasgow aus Sicht von Wissenschaft und Friedensbewegung"

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

http://natwiss.de/ Teil 1 Vorträge, Teil 2 Diskussion * Ziel Klimagerechtigkeit - Aufzeichnung jetzt online * Das Video der Veranstaltung "Ziel Klimagerechtigkeit - Anforderungen an den Klimagipfel in Glasgow aus Sicht von Wissenschaft und Friedensbewegung" kann hier angesehen werden: https://youtu.be/g1J-DVDu81k Die kommende 26. UN-Klimakonferenz (COP 26) wird – infolge der COVID-19-Pandemie – vom 1. bis 12. November 2021 in Glasgow stattfinden. Der Weltklimagipfel in Paris 2015 war ein Durchbruch.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Parasitologin Prof. Ute Mackenstedt über die Welt der Zecken

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Gerti im Gespräch mit der Zoologin / Parasitologin Prof.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Verhalten der Leute ändern - Gespräch mit Matthias Zimmermann von der Bürgerinitiative "Gegen die neue Flugroute" zur heutigen Demonstration in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 18.07.2021

Wir hören ein Gespräch über das Nichtzeitgemässe des Flughafenausbaus am Frachtflughafen Leipzig/Halle...direkt von der Kundgebung in Leipzig am Freitag...mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Die Arbeit am Pornoset ist nicht immer sexy" - Hinter den Kulissen von queer-feministischen Pornos

Audio - Gesellschaft - 17.07.2021

Noch immer wird zu wenig über Pornos gesprochen. Das wollen Theo Meow und Jo Pollux ändern.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Reihe Kolonialismus: Feinkost aus "Übersee" - Edeka und die Kolonialwarenhändler - Lieferkettengesetz

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Teil 1: Feinkost aus "Übersee" - EDEKA und die Kolonialwarenhändler, Vortrag von Barbara Ritter vom Verein Industriekultur Rhein Neckar Live übertragen am 13.07.2021 • Vortrag in Zusammenarbeit mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel ganze Veranstaltung inklusive Stellungnahme von Johnnes Tauber, gerechter Welthandel, zum aus Kapitalinteressen vom Wirtschaftsministerium verwässertem Lieferkettengesetz https://kolonialgeschichtema.com/ https://kolonialgeschichtema.com/2021/07... gestreamt live auf dem Youtubekanal der Abendakademie Mannheim https://www.youtube.com/watch?v=HsBTfgIIX78 Bis heute ist der weltweite Handel mit den damals als "Kolonialwaren" bezeichneten Waren von den frühen kolonialen Strukturen geprägt, wie am Beispiel von Kaffee, Kakao und Südfrüchten zu sehen ist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erinnerung an lesbische Opfer des NS

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Am 14.7 hat der Verband der Gedenkstätten Berlin / Brandenburg beschlossen, in der Gedenkstätte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück, eine Gedenkkugel zur Erinnerung an die lesbischen Frauen die im Nationalsozialismus verfolgt wurden, aufzustellen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Eine andere Sicht auf Essstörungen

Audio - Gesellschaft - 15.07.2021

Magersüchtige sind immer Teenie-Mädchen und Bulimikerinnen übergeben sich. Diese und weitere Mythen sind über essgestörte Menschen leider immer noch verbreitet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Non-Binary-Day und die Lage queerer Menschen in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 15.07.2021

Wie ist das Stadt-Land-Gefälle, wenn es um Angebote für queere Menschen in Sachsen geht? Darüber geht das Gespräch mit Vera Ohlendorf vom LAG Netzwerk queeres Sachsen e.V.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Let's defend the Balkan Rivers

Audio - Gesellschaft - 14.07.2021

Den Balkan verbindet man bei uns mit vielen Dingen: mit Urlaub am Mittelmeer, mit vergangenen Kriegen, aber sicher nicht mit tollen Flüssen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #36 Verbündet gegen Antiromaismus

Audio - Gesellschaft - 14.07.2021

Interview mit zwei Mitgliedern der Gruppe gegen Antiromaismus: Sie erkämpften einer Familie ein Bleiberecht in Sachsen, gründeten eine Lobby für Bettler*innen, wirkten gegen Stereotype Darstellungen in Presse und Medien und erstritten einen Gedenkort im tschechischen Lety.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Ein mehrdimensionales Erlebnis" - Print erlebt ein Comeback

Audio - Gesellschaft - 14.07.2021

Kathi und Jani von Común - Magazin für stadtpolitische Interventionen sprechen über akademisches Schreiben, Recht auf Stadt Bewegungen und über den Schwerpunkt der #5: Denkmäler stürzen, Denkmäler bauen. Die Común ist erhältlich in der Freiburger Buchhandlung jos fritz, auf SUSI, im Internet sowie in weiteren Buchläden bundesweit.mehr...

22 min.

Gesellschaft

"Verhalten von Staatsanwaltschaft und Polizei ist absurd" - Zur Kriminalisierung der Proteste von #CancelLEJ

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

In der Nacht zu Samstag blockierten mehr als 50 AktivistInnen von "Cancel LEJ" die Zufahrt zum Logistikzentrum von DHL am Flughafen Leipzig/Halle.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Für ein Institut für Trans*Studien ! - mit Rosh Zeeba & Xenia Ende

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

Haus Of Xhaos - mit Rosh Zeeba & Xenia Ende Im Podcast reden Xenia Ende und Rosh Zeeba über verschiedene Dimensionen von Intersektionalität: Trans*ness, Queerness, Feminismus, being of Color und künstlerische Arbeit und diesmal über die Möglichkeiten eines Instituts für Trans*Studien. Rosh Zeeba arbeitet als Filmemacher:in, Video- und Performancekünstler:in.mehr...

54 min.

Gesellschaft

"Europäisches Patentamt" erteilt BASF Patent auf konventionelle Wassermelone

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

Das sogenannte Europäisches Patentamt, eine profitorientierte supranationale Organisation, erteilte dem deutschen Chemie-Konzern BASF ein Patent auf eine zufällig entdeckte Mutation der bislang in freien Züchtungslinien gehandelten Wassermelone.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Hinweis "Wir suchen ein Logo":

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

Die Anti-Atom-Bewegung hat ihre Atomkraft-Nein-Danke-Sonne, jeder Supermarkt und jedes Modelabel hat sein Logo - wir finden, die Klimaschutzbewegung braucht auch eins.mehr...

min.

Gesellschaft

Gerichte in Europa befassen sich zunehmend mit der Klimakrise

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

Urgenda war 2013 die erste NGO, der es gelang, eine Regierung vor einem öffentlichen Gericht erfolgreich zu verklagen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Lesen.hören 15, Literaturfestival in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 12.07.2021

Das Literaturfestival „lesen.hören“ läuft zum 15. Mal in Mannheim, in der Alten Feuerwache.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ausbau des frachtflughafens leipzig/ halle stoppen

Audio - Gesellschaft - 11.07.2021

Interview mit peter büscher vom Aktionsbündnis gegen den Flughafenausbau Leipzig-Halle (https://buendnislej.website/). flugverkehr ist die klimaschädlichste art von verkehr.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Oh Happy Gay im Juli 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 11.07.2021

"Oh Happy Gay" ist die schwule Show bei RDL. Interessante Gäste werden erwartet mit spannenden Interviews und obendrein noch mit viel Musik.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Mark Ed im Juli 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 11.07.2021

Exklusives Interview mit Mark Edmehr...

9 min.

Gesellschaft

Sebastian & Pat in Oh Happy Gay im Juli 2021 im Podcast

Audio - Gesellschaft - 11.07.2021

Sebastian und Pat vom Podcast "Schwuler gehts nicht" exklusivmehr...

38 min.

Gesellschaft

Sharon Dodua Otoo mit „Adas Raum”

Audio - Gesellschaft - 10.07.2021

„Vielerorts” war der Titel des 4. Ladenburger Literaturfestivals, das vom 08. bis 11.07.2021 dauerte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Streik im Einzelhandel- Mehr als 600 Beschäftigte auf der Strasse

Audio - Gesellschaft - 10.07.2021

In Leipzig wurde am 09.07.21 gestreikt. Der Grund: Die miserablen Bedingungen der Beschäftigten im Einzelhandel.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Catcalling" - Sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum

Audio - Gesellschaft - 10.07.2021

Im Oktober 2014 sorgte ein Video über Nacht weltweit für Furore und bekam innerhalb weniger Tage mehrere Millionen Aufrufe. Gezeigt wurde eine leger gekleidete Frau, die 10 Stunden schweigend durch New York City lief.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Quarantimes 54: Gefährt:innen

Audio - Gesellschaft - 10.07.2021

Danke, ihr Lieben. Für die sich umschlingenden Pfade, die Care, die Liebe, die Kritik, den Tanz.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Sharon Dodua Otoo mit „Adas Raum”

Audio - Gesellschaft - 10.07.2021

„Vielerorts” war der Titel des 4. Ladenburger Literaturfestivals, das vom 08. bis 11.07.2021 dauerte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Traum geplatzt – Deutschlands Zugriff auf Lithium vor dem Aus?

Audio - Gesellschaft - 10.07.2021

Der Klimawandel wird immer drängender und Alternativen müssen her. Die deutsche Politik setzt bei ihren Klimazielen auf E-Mobilität.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Alles ausser Butter – zur Kolonialgeschichte unserer Speisefette

Audio - Gesellschaft - 10.07.2021

Alles ausser Butter – zur Kolonialgeschichte unserer Speisefette Vortrag von Kornelia Junge vom AK Kolonialgeschichte Mannheim Live übertragen am 06.07.2021 https://www.youtube.com/watch?v=IAT0Wu9R... Viele bekannte Speisefettmarken wurden über lange Jahre in Mannheim hergestellt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Eine zukunftsfähige Landwirtschaft?

Audio - Gesellschaft - 09.07.2021

Landwirtschaft rückt in der Debatte um nachhaltiges Wirtschaften immer mehr in den Fokus. Verantwortlich für einen erheblichen CO2-Ausstoss und Umweltbelastungen ist sie heute mehr Teil des Problems als Teil der Lösung.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Fortschritt, Regression, Stillstand - Über Punk

Audio - Gesellschaft - 09.07.2021

"Punkgeschichte ist die unterirdische Geschichte des Pop, Ausdruck der Dialektik der (bürgerlichen) Kultur in ihrem Zerfall" - das ist die These des Kulturkritikers Roger Behrens.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Die aktuelle Situation in Georgien

Audio - Gesellschaft - 09.07.2021

In Tiflis, Georgien, wurde durch einen rechten, homophoben Mob, die LGBTIQ Parade verhindert und es kam zu gewalttätigen Ausbrüchen gegenüber allen die nicht in das Welbild der Rechten passten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

CSD in Altenburg - Trotz aller Widerstände!

Audio - Gesellschaft - 09.07.2021

Der Christopher Street Day findet dieses Jahr zum ersten Mal in Altenburg in Thüringen statt. Die Organisator*innen waren im Vorfeld rechter Hetze und Drohungen ausgesetzt und haben, trotz allem Widerstand den CSD organisiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Queere Literatur sichtbar machen

Audio - Gesellschaft - 08.07.2021

Der sogenannte Standardliteraturkanon, der etwa an Universitäten gelehrt wird, besteht noch immer hauptsächlich aus männlichen Autoren.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Faszination der Fermentation

Audio - Gesellschaft - 08.07.2021

Es veredelt zahlreiche Lebensmittel, macht sie haltbar, schmackhaft und verträglich: Fermentation.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Geschlechterverteilung in Berufsorchestern

Audio - Gesellschaft - 08.07.2021

Der Juli ist der Monat der Festspiele.mehr...

49 min.