UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Interview mit Sam Arndt über den Film "Ab heute" | Untergrund-Blättle

539449

Podcast

Gesellschaft

Interview mit Sam Arndt über den Film "Ab heute"

Der Filmemacher Sam Arndt hat zusammen mit seiner Kollegin Sophia Emmerich eine Dokumentation über das TSG gemacht. "Ab heute" hat eine doppelte Bedeutung, betont Sam Arndt in dem Interview. Für ihn bedeutet der Titel, "Ab heute" nennt mich so und so, für Sophia Emmerich bedeutet er, dass es längst an der Zeit ist, dass das veraltete Transsexuellen Gesetz eigentlich schon "Ab heute" durch ein modernes Personenstandgesetz ersetzt werden soll.

Sie haben für den Film insgesamt 25 Menschen interviewt, darunter Politiker.
Damit der Film von vielen gesehen werden kann ist er sofort online gestellt worden.

https://www.abheute-doku.com/

Autor: Janka Kluge

Radio: frs Datum: 07.10.2021

Länge: 13:35 min. Bitrate: 158 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Ein Taser der Marke M26, hier in militärischer Ausführung.
Olaf Arndt: DemonenZur Mythologie der inneren Sicherheit

11.07.2005

- Sollten die von dem Berliner Autor Olaf Arndt in seinem Buch «Demonen» niedergeschriebenen Recherchen über die derzeit entwickelten Methoden staatlicher Überwachung und Konfliktlösung bald mehr als nur die partiell realisierte Vision einiger Lobbyisten sein, dürften uns düstere Zeiten erwarten.

mehr...
Eingelullt im Lobbyland: Der Doku-Film “Democracy”.
Der Doku-Film “Democracy. Im Rausch der Daten”Eingelullt im Lobbyland

02.12.2015

- Der Film „Democracy. Im Rausch der Daten“ feiert die Reform der EU-Datenschutzvorgaben als wichtigen Sieg für Datenschützer. Doch was haben die Datenschützer wirklich erreicht?

mehr...
Streifenpolizist mit Taser in West Midlands, England.
Rezension zum Buch von Olaf ArndtDemonen: Zur Mythologie der Inneren Sicherheit

15.12.2015

- Nein, mit den Dämonen, die Dostojewski über den Zusammenhang des sogenannten Guten mit dem Bösen beschrieb, hat die gerade von Olaf Arndt veröffentlichte Untersuchung zur Mythologie der Innern Sicherheit nichts zu tun.

mehr...
Interview mit Sam Arndt über den Film \"Ab heute\"

07.10.2021 - Der Filmemacher Sam Arndt hat zusammen mit seiner Kollegin Sophia Emmerich eine Dokumentation über das TSG gemacht. \"Ab heute\" hat eine doppelte Bedeutung, betont Sam Arndt in dem Interview. Für ihn bedeutet der Titel, \"Ab heute\" nennt mich so und so, für Sophia Emmerich bedeutet er, dass es längst an der Zeit ist, dass das veraltete Transsexuellen Gesetz eigentlich schon \"Ab heute\" durch ein modernes Personenstandgesetz ersetzt werden soll.

Gott ist ein Terrorist

07.01.2016 - Ein Jahr nach den Anschlägen in Paris startet heute die Doku Je Suis Charlie in den deutschen Kinos. Im Film kommen vor allem die Überlebenden des Anschlags zu Wort, aber es geht auch um Satire und Meinungsfreiheit.

Dossier: Atomkraft
RhinoMind (   - )
Propaganda
Hypnotize TV

Aktueller Termin in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Infoladen Rabia, Bachtelstrasse 70, 8401 Winterthur

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle