UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Equal Pay Day Sondersendetag - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

Luise Klemens von ver.di ist weiterhin bei uns im Studio und wird über den Streiktag am 8. März für die Sozial- und Erziehungsberufe berichten. Wir haben einige Meinungen von Frauen und Organisationen gesammelt warum sie am internationalen Frauentag auf die Strasse gehen Nina Reggi von der Frauenakademie München wird zu uns ins Studio kommen und über die Aufwertung von Care Arbeit und die Veranstaltungen der FAM berichten Wie immer gibt es in ca. einer halben Stunden Nachrichten aus München und der Region sowie eine kleine Übersicht was alles Frauenpolitisch los ist in München. Seija Knorr-Köning von den Jusos erläutert uns, ob der Applaus und die vielen Forderungen von letzten Jahr zur Aufwertung der Pflegeberufe erfolgreich war und am Ende des Magazins kommt zu uns die Poetry Slammerin Chiara Ridolfi, die auch morgen auf der 8. März Kundgebung am Königsplatz auftreten wird.mehr...

55 min.

Gesellschaft

#FeministAntiWarResistance: Russische Feministinnen protestieren gegen den Krieg in der Ukraine (gekürzte Version)

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

"Wir sind viele, und gemeinsam können wir viel erreichen (...). Wir sind die Opposition gegen Krieg, Patriarchat, Autoritarismus und Militarismus.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Auftaktsendung zum Equal Pay Day und internationalen Frauentag Teil Ib

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

Auftaktsendung zum Frauenmonat März.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Hoffnung auf Freiheit nach 16 Monaten unrechtmässiger Haft-Einblicke in den Berufungsprozess von Ella

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

Versuchter Totschlag war der Vorwurf der Polizei gegen Ella, mit dem der Anfang eines Lügennetzes gestrickt wurde. Seit ihrer Räumung aus dem Dannenröder Wald im November 2020, ist Ella jetzt als unbekannte Person (UP1) in Untersuchungshaft. Der versuchte Totschlag wurde schon vor der 1. Instanz aus der Liste der Vorwürfe rausgenommen, donnoch wurde Ella zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Es staut sich, weil der Andrang zu gross ist - Gespräch über die Situation an der polnisch-ukrainischen Grenze

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

Wir hören einGespräch zur Situation an der polnisch-ukrainischen Grenze, die Erfahrungen eines Hilfstransports nach L’viv für die Stiftung Humanitäre Hilfe Ukraine von Leipzig nach L'viv.. (( https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seite... ))mehr...

23 min.

Gesellschaft

„Movements and Moments“ – Feministische Kämpfe indigener Menschen im globalen Süden

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

Feministische Kämpfe indigener Menschen im globalen Süden stehen im Mittelpunkt der aktuellen Comic Ausstellung „Movements and Moments“ bei zeitraumexit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Geboren in Ravensbrück - Interview zum Dokumentarfilm

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

S.g. / "Geboren in Ravensbrück" schildert die Geschichte einer der wenigen Überlebenden im KZ geborenen Kinder.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Auftaktsendung zum Equal Pay Day und internationalen Frauentag Teil Ia

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

Auftaktsendung zum Frauenmonat März.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Femizide - Frauenmorde in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 07.03.2022

Erschütternde Geschichten haben die Journalistinnen Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes bei ihren Recherchen zu Femiziden in Deutschland gehört.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Warum steckt so viel Penis im Pop? Tatsachen von Laura Lato

Audio - Gesellschaft - 07.03.2022

Laura Lato ist eine junge, begabte Singer-Songwriterin. Deshalb wurde sie in den Bandpool der Popakademie Mannheim aufgenommen und hat jetzt auch an der Popakademie ihren Master gemacht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Welt von Pen_and_Paper Rollenspielen

Audio - Gesellschaft - 07.03.2022

Eine kleine Reise durch die Welt von Pen and Paper Rollenspiele mit Markus, Tiffi und Thyme. https:/dl.de/beitrag/die-welt-von-pen-...mehr...

58 min.

Gesellschaft

Mit Power durch die Mauer - feministische anarchistische Antiknastkundgebung

Audio - Gesellschaft - 07.03.2022

Am 6. März, zwei Tage vor dem internationalen feministischen Kampftag, wurde vor der Frauen-JVA Chemnitz demonstriert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Girl Bosses. Zur Frauenquote als Ideologie

Audio - Gesellschaft - 06.03.2022

Die Grünen fordern ihre Verschärfung, in privaten Unternehmen gilt sie bereits für Vorstände und Aufsichtsräte, öffentliche Institutionen sind zu ihrer Umsetzung bereits seit Jahren verpflichtet: die Frauenquote und ihre Befürwortung gelten als feministischer common sense.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit einer Ukrainerin, die in Mainz lebt und arbeitet

Audio - Gesellschaft - 06.03.2022

Im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hatte ich die Gelegenheit eine Ukrainerin in Mainz kennenzulernen. Sie gab mir bereitwillig ein Interview über sich selbst, woher sie kommt, wie sie aufgewachsen ist, welche Ausbildung sie durchlaufen hat und wie sie nach Deutschland gekommen ist.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Kundgebung gegen den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands gegen die Ukraine

Audio - Gesellschaft - 06.03.2022

Reden von Gerhard Fontanier, Stadtrat der Grünen, Kateryna Malakhova, deutsch-ukrainsche Gesellschaft Rhein-Neckar, Larissa Bogacheva, Ukrainerin, Anne Ressel.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Was heisst eigentlich "nicht-binär"? - Eine Einführung

Audio - Gesellschaft - 05.03.2022

Seit einer Weile wird in Halle heiss diskutiert über Queerfeminismus, Geschlecht und Identitätspolitiken.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Rückblick und Ausblick- femStreik in Dresden

Audio - Gesellschaft - 05.03.2022

Anja und Maja von der AG feministische Kämpfe der FAU sprechen über die letzten 3 Jahre feministischen Streik in Dresden.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung zu Anne Boyer - Die Unsterblichen. Krankheit, Körper, Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 04.03.2022

Die us-amerikanische Autorin und Lyrikerin Anne Boyer war Anfang 40, als bei ihr eine aggressive Form von Brustkrebs diagnostiziert wurde.mehr...

11 min.

Gesellschaft

8. Teil Klima in Bewegung - Frauen in der Klimabewegung, diesmal: Bund Naturschutz, Extremwetter der 2014-2020, mit Achtsamkeit durchschnaufen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2022

Die achte Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ steht im Zeichen des Frauenmonats März: Nur Frauen* gestalten diese Sendung im März und stellen ihre Beweggründe vor, sich in der Klimagerechtigkeitsbewegung zu engagieren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Krieg in der Ukraine - Krieg in Europa? Über die Rolle Deutschlands im Konflikt

Audio - Gesellschaft - 04.03.2022

Teil 1: Vortrag von Jörg Kronauer über die Vorgeschichte und die Nichteinhaltung der Minsker Abkommen *** Teil 2: Seine Stellungnahme zur aktuellen Lage, Friedensgesprächen und mögliche Szenarien der Eskaltion des Kriegs, Kriegsziele?mehr...

20 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi März 2022

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

*50 Jahre 'Die Grenzen des Wachstums' - Würdigung einer epochemachenden Studie *Unser Konsum tötet den Wald *Deutscher Energiehunger schmiert die russische Kriegsmaschinerie *AnnaLinde - ein beeindruckendes urban gardening Projekt Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Femizide, Gaslightning, toxische Beziehungen und was wir dagegen tun können

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

Gewalt gegen Frauen ist allgegenwärtig, in diesem Beitrag geht es um das Aufzeigen von Erscheinungsformen von Gewalt und das Entwickeln von Gegenstrategien.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Quarantimes 71: Atomar

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

Wer die Endzeitstimmung umarmt, wundert sich wahrscheinlich wenig darüber, dass die Atombombe wieder aussprechbar ist und Atomenergie grün sein soll.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Zusammenschnitt von Aussagen von Frauen – Arbeitswelt im Wandel

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

Zum internationalen Frauentag bringt Arbeitswelt im Wandel jedes Jahr ein Thema das Frauen in der Arbeitswelt besonders betrifft.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Techno-MeToo: #ForTheMusic

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

Sexualisierte Gewalt in Kultur und Subkultur ist ein bleibendes Problem. Einige in der Szene verwurzelte Personen haben sich auch gegen solche Vorgänge in der Techno- und Feierszene ausgesprochen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbruch und reproduktive Gerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns aus einer feministischen Perspektive mit Schwangerschaftsabbrüchen und dem Begriff Reproduktiver Gerechtigkeit. Häufig steht dabei die rechtliche Perspektive im Fokus, denn auch im 21. Jahrhundert ist in Deutschland ein Schwangerschaftsabbruch nach §218 illegal und nur unter gewissen Umständen straffrei.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feminismus & Dating: wie geht das zusammen?

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

In unserem Beitrag kommen verschiedene FLINTA* Personen zu Wort, die Einblicke aus ihrem Dating Leben teilen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Genderneutrale Erziehung

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

In einer Gesellschaft, die geprägt ist von Stereotypen, werden vor allem Kindern von klein auf geschlechtliche Verhaltensweisen anerzogen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Queer-feministischer BDSM

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

BDSM hat nichts mit ‚50 Shades of Grey‘ zu tun. Im Gegenteil: mit der richtigen Kommunikation kann BDSM richtig empowerend sein!mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Voegelei - alternativer Sexshop in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 03.03.2022

Dem schambehafteten Image von Erotikläden wollen seit letztem Jahr zwei neu eröffnete Sexshops in Leipzig entgegentreten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Wir brauchen eine andere Care-Ökonomie" - Zum Equal Care Day

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Normalerweise am 29. Februar, dieses Jahr am 1.März ist Equal Care Day, der internationale Tag der Care-Arbeit, initiiert im Jahr 2016 vom Verein klische.esc.mehr...

16 min.

Gesellschaft

It's senseless - Gespräche zum russischen Angriff auf die Ukraine

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Am Donnerstag fanden in Leipzig gleich mehrere Demonstrationen mit mehr als 4000 Teilnehmenden gegen den russischen Angriff auf die Ukraine statt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW09: Organisation des Gesundheitswesens

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Zehntes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter der Intensivstationen am Uniklinikum Mannheim.mehr...

9 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Februarrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Quarteera - Unterstützung für LGBTQIA+-Personen aus der Ukraine

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Immer mehr Menschen aus der Ukaine versuchen, das Land zu verlassen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Die Ruhe ist trügerisch" - Über Pushbacks und die Lage queerer Geflüchteter auf Lesbos

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Das Lager Moria auf Lesbos hat lange Zeit die unmenschliche Abschottungspolitik der Festung Europa symbolisiert. 2015 wurde das Lager eröffnet.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Auf die Strasse am internationalen feministischen Kampftag!

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

Am 8. März ist feministischer Kampftag - FLINTA (Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binär, Agender) nehmen sich die Strasse. Im Gespräch mit Flo, einer Person aus dem 8M-Demobündnis, sprechen wir über Veranstaltungen in Freiburg am und um den 8. März.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Hannibal Lion

Audio - Gesellschaft - 02.03.2022

In dieser Sendung stellt sich die Annaberg-Bucholzer Rockmetal Band Hannibal Lion vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Open Bike Sensor - Interview zum DIY Bastelprojekt umd Überholabstände im Strassenverehr zu messen.

Audio - Gesellschaft - 01.03.2022

Open Bike Sensor - Interview zum DIY Bastelprojekt umd Überholabstände im Strassenverehr zu messen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gemeinsam aktiv werden für Menschenrechte – mit FIAN-Eilaktionen

Audio - Gesellschaft - 01.03.2022

Auf akute Menschenrechtsverletzungen des Rechts auf Nahrung reagiert FIAN (FoodFirst Informations- und Aktionsnetzwerk) mit Briefkampagnen, Eilaktionen und Postkartenaktionen.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Die Waffen nieder – nein zum Krieg

Audio - Gesellschaft - 27.02.2022

Kundgebung des Friedensbündnis Mannheim mit Bernd Köhler, "Nie wieder Krieg" * Reden von Roland Schuster, Friedensbündnis * DIDF-Jugend * Laura Kittel, evangelische Kirche Neckarstadt * Ulrich Peckolt, IPPNW * Thomas Trüper, Friedensbündnis, (wegen technischem Problem nur zum Teil) * Bernd Köhler Lied von der Moldau * Nalan Erol, Stadträtin LiPARTie: nächste Termine des Friedensbündnis' *** Bernd Köhler: Nie wieder Krieg.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Lockdown scheint die bessere Alternative - Schüler*innen ächzen unter Belastung

Audio - Gesellschaft - 26.02.2022

Corona hat junge Menschen hart getroffen. Lockdown, Homeschooling, Wiedereröffnung, Quarantäne, Stoff nachholen - von Schul-"Alltag" kann keine Rede mehr sein.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Anarchist*innen in der Ukraine gegen den Krieg

Audio - Gesellschaft - 26.02.2022

Länge: 45:20 min Wir präsentieren die deutsche Übersetzung eines Interviews unserer Freund*innen von The Final Straw Radio, aus dem Channel Zero Network, mit einem Anarchisten in Kiew.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Feministischer Jingle für den 8. März in Halle

Audio - Gesellschaft - 25.02.2022

Der Jingel zum Streik des Bündnis 8 März Halle. Demostart 14.00 Rennbahnkreuz (Halle Neustadt).mehr...

3 min.

Gesellschaft

Systemchange statt Climatechange

Audio - Gesellschaft - 25.02.2022

Die Erde brennt, taut, trocknet aus und wird überflutet. Auf allen Erdteilen sind die Folgen des menschengemachten Klimawandels zu sehen.mehr...

39 min.

Gesellschaft

GFF-Beanstandung: Humboldt-Universität Berlin soll trans, inter und nicht-binären Studierenden den Identitätsnamen ermöglichen

Audio - Gesellschaft - 25.02.2022

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) hat am vergangenen Dienstag, den 22.02. bei der Humboldt-Universität Berlin ihre erste Beanstandung nach dem Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) eingereicht. Derzeit verhindert die Universität, dass trans, inter und nicht-binäre Studierende den ihrem Geschlecht entsprechenden Identitätsnamen führen, wenn noch keine amtliche Namensänderung stattfand und verstösst damit gegen das Diskriminierungsverbot. Mit der Beanstandung geht die GFF gegen strukturelle Diskriminierung in Berlin vor Gericht. Im Gespräch erklärt Juristin und Projektkoordinatorin Soraia Da Costa Batista, wie die Humboldt-Universität gegen das Diskriminierungsverbot verstösst und wie die strategische Prozessführung der GFF allgemein und in Bezug auf den Klagefonds aussieht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ashnikko - Nur Pop-Feminismus oder echte Message? Ein Künstler*innenportrait

Audio - Gesellschaft - 25.02.2022

Sie ist überdreht, sie ist laut, sie ist fordernd. Die Rapperin und Sängerin Ashnikko schafft sich mit ihren klare Worten und expliziten Texten Raum, um die Gesellschaft zu kritisieren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Erschöpft vom Patriarchat - Gespräch mit Soziologin Franziska Schutzbach

Audio - Gesellschaft - 25.02.2022

Erschöpft kann man von zu wenig Schlaf sein - und auch vom Patriarchat. Frauen und Trans* Personen werden im Patriarchat auf vielfältige Weise unterdrückt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Interview mit Klaus Schirdewahn von Gay and Gray zum §175

Audio - Gesellschaft - 24.02.2022

Nur noch bis 21.07.2022 können Betroffene Entschädigungen einreichen. Wie es dazu kam und wie es sich anfühlt(e) schwul zu sein, dazu hört ihr Klaus Schirdewahn als Betroffener des "Schwulen Paragraphen"mehr...

10 min.