UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ausstellung „Hard To Swallow“ vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin)

541571

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Ausstellung „Hard To Swallow“ vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin)

Wir möchten Sie informieren über die Ausstellung „Hard To Swallow“, die vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin) stattfindet. „Hard To Swallow“ ist ein gemeinschaftliches Ausstellungsprojekt der drei Künstler JASPER BENYHILL.CC SAMUEL BIEBEL Die Ausstellungsschwerpunkte und -objekte befassen sich unter anderem mit gesellschaftskritischen Themen und gedanklichen Anregungen zu Selbstreflektionen.

Wir möchten Sie informieren über die Ausstellung „Hard To Swallow“, die vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin) stattfindet.
„Hard To Swallow“ ist ein gemeinschaftliches Ausstellungsprojekt der drei Künstler
JASPER BENYHILL.CC SAMUEL BIEBEL
Die Ausstellungsschwerpunkte und -objekte befassen sich unter anderem mit gesellschaftskritischen Themen und gedanklichen Anregungen zu Selbstreflektionen. Dargestellt in Gemälden, Skulpturen und grösseren Installationen.

Zu den Künstlern aus der Region:

JASPER
Jasper (23) aus Ludwigshafen/Rhein, dessen Arbeiten sich in der Vergangenheit aus Graffiti zu eigenständigen typografischen Werken entwickelt haben, deren im „Ignorant Style“ angesiedelten Texte sich rund um die Thematik „LOST IN MY MIND“ drehen - dem Verlorensein in eigenen Gedankengängen und den daraus resultierenden Fragen sowie die Verarbeitung seines Lebens und den daraus einhergehenden Problematiken.

BENYHILL.CC
Beny (28) gebürtiger Mannheimer, setzt mit seinen Arbeiten einen Fokus durch Kommunikation und Versinnbildlichung. In erster Linie geht es ihm um die Themen ADHS/ADS, Leistungsdruck, Schulsystem.
Auf der Suche nach Lösungen, nach Antworten, dem Bedürfnis zu reden, zu verarbeiten, sich mitzuteilen möchte er hinterfragen wo unsere Gesellschaft steht und wie ihre Perspektiven für die Zukunft aussehen.

SAMUEL BIEBEL
Samuel (21) aus Frankfurt am Main, gebürtiger Ludwigshafener verbindet mit einer noch nie da gewesenen Art und Weise Kunst mit Medikation.
Sein Motto: „Medikamente sind ein Teil unseres Lebens, von Geburt an bis zum Tod begleiten uns Arzneimittel, warum nicht dann auch in der Kunst?“
In seiner Serie „medication&addiction“ wird der Hintergrund nicht fokussiert, die Leinwand ist immer schwarz, so dass lediglich das Motiv im Vordergrund steht.

AUSSTELLUNG: Zeitraum 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumen des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin)

VERNISSAGE: Samstag, 28. Mai 2022 / 19 – 22 Uhr, danach Afterparty

AUSSTELLUNG mit Künstlerpräsenz:
Jeweils 11 – 18 Uhr an Samstagen und Sonntagen
Termine 29. Mai - 04./05. Juni - 11./12. Juni - 18./19. Juni
Besichtigungstermine unter der Woche nach Vereinbarung

Kontakt: hardtoswalllow@mail.de
oder 0163 450 3279

Weitere INFOS zur AUSSTELLUNG unter www.HARDTOSWALLOW.de

Creative Commons Lizenz

Autor: Werner

Radio: bermuda Datum: 23.05.2022

Länge: 08:59 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)