UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Grüne Atomenergie?! - "Atomausstieg als Dauerthema"

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

(Bonn, Brüssel, 03.02.2022) Die EU-Kommission hat am Mittwoch (2.2.2022) Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als „nachhaltig und grün“ eingestuft. „Noch kann die Einstufung aber gestoppt werden und vielerorts regt sich Protest gegen die Einstufung. “, betont Udo Buchholz vom Vorstand des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). Spontan wurde am Mittwoch in Berlin, Bonn und München vor Vertretungen der EU-Kommission gegen die Einstufung von Atomenergie und Gas als klimafreundliche Energien demonstriert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schutzkodex für Medienschaffende: "Wir lassen unsere Festen und Freien nicht im Stich"

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Die Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten nimmt zu, in Deutschland wie auch international. Sylvie Ahrens-Urbanek von Reporter Ohne Grenzen spricht über den Kodex für Medienhäuser zum Schutz von Journalist*innen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Onda-info 531

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Schweine-Abkommen und Landraub in Argentinien, Wie ungleich bleibt die neue Normalität? Ökonomin Faiza Shaheen im Interview, La Colectiva: onda-Reinhörer aus Buenos Aires, Tupamara Xenia Itté und Sängerin Elsa Soarez verstorben, Spenden für Mano Vuelta in Mexiko Link zur Extraktivismus-Kurz-Doku aus dem argentinischen Chaco (spanisch): https://www.youtube.com/watch?v=ze_t9Zmewq4 Link zur Spendenaktion für Workshops zu sexueller Gewalt von Mano Vuelta in Mexiko: https://www.chiapas.eu/news.php?id=11487 Viel Spass beim Hören :) euer onda-info-teammehr...

30 min.

Gesellschaft

Der versteckte Rassismus - Afrika im Schulbuch

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

1.Teil Vortrag, 2.Teil Fragen, Antworten und Hinweise in der Diskussion https://kolonialgeschichtema.com/2022/02... https://www.youtube.com/watch?v=Nd2_C8FR... Der versteckte Rassismus - Afrika im Schulbuch Vortrag Dr.mehr...

52 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Schulen sind allgemein schlecht ausgestattet - Gespräch mit Anne Berger von Schools for Uganda e.V. über ein Schulbauprojekt in Uganda

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Wir hören ein Gespräch mit Anne Berger von der Initiative Schools for Uganda (( http://www.schoolsforuganda.de/ ))… es geht um dieses sehr schöne, aber auch sehr arme Land und um ein Projekt, das im Südwesten des Landes eine Schule bauen möchte...mehr...

14 min.

Gesellschaft

VielFalter - Magazin für Polyphonie: Sendung vom 7. Februar 2022

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Live am Telefon war Matthias Heissler, Psychiater und Autor des Buches "Psychiatrie ohne Betten.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities- Wege hinaus (zärtlich&zornig)

Audio - Gesellschaft - 07.02.2022

Wir senden die erste Folge des selbstorganisierten Podcasts "Zärtlich und Zornig" zum reinschnuppern.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Gedenken an das staatliche Massaker in Ceuta Tarajal am 6.Februar 2014

Audio - Gesellschaft - 07.02.2022

3 Teile: Flyer Gobal Commemor Action Day * Bericht und Forderungen des 9.Marsches der Würde am 8.Jahrestag in Ceuta * weitere Termine: Marsch der KurdenInnen, Protest gegen die Siko, Gedenken an das faschistische Attentat in Hanau vor 2 Jahrenmehr...

9 min.

Gesellschaft

„Die Aufarbeitung von Missbrauch der Kirche aus der Hand nehmen!“ – Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland

Audio - Gesellschaft - 06.02.2022

Am 27. Januar 2022 fand die mit Spannung erwartete Pressekonferenz des Erzbistums München und Freising statt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rest in power, rage & love, bell hooks

Audio - Gesellschaft - 06.02.2022

Die grosse us amerikanische Intellektuelle und revolutionäre, intersektionale, queere, Schwarze Feministin Dr.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Bringt Costas Wahltrick neben und mit der absoluten Mehrheit auch politische und soziale Stabilität nach Portugal?

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Ralf Streck freier Journalist und langjähriger RDL Korrespondet zu den Ergebnissen der portugischen Parlamentswahlen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

FrankreichEine Vorbewertung und Abstimmung der linken Kandidat:innen ohne die Bildung einer stabilen Präsidentschaftsalternative

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Unser Korrespondent, der Rechtsanwalt und freie Journalist Bernard Schmid zu einer -auf den ersten Blick- sympathischen Idee zu der aussichtsreichsten Bewerbung im franzözischen Präsidentenwahl zu kommen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

36 Grad und es wird noch heisser

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Die Klimakrise samt Erderwärmung bringt auch heissere Innenstädte mit sich. Lösungsansätze gibt es dafür viele im Beitrag wird die Dachbegrünung vorgestellt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Förderverein Sonnenstrahlen e.V.

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Der Förderverein Sonnenstrahlen e.V. www.sonnenstrahlen-online.de betreut Kinder und Jugendliche von krebskranken und schwer erkrankten Eltern .mehr...

15 min.

Gesellschaft

Carmilla DeWinter zur a_sexuellen Anthologie "Beweisstück A"

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

"Was denken Sie, wenn Sie 'Asexualität' hören? An ungehorsame Töchter, eitle Zauberer, einsame Werwölfe oder glückliche Familienväter?mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Voll Fett" - Gewichtsdiskriminierung im Blick

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Gewichtsdiskriminierung – Menschen mit hohem Körpergewicht werden in allen Lebensbereichen mitstigmatisierenden Vorurteilen konfrontiert und werden deswegen diskriminiert – im Alltag, auf dem Arbeitsmarkt, in der Medizin. In dem Vortrag mit dem Titel „Voll Fett“ erklären Kira und Freddy von der Werkstatt für ungleichheitssensible Bildung, was Gewichtsdiskriminierung bedeutet und wie sie sich äussert. Sie sprechen sich dafür aus, Gewichtsdiskriminierung intersektional zu denken und beleuchten die Zusammenhänge zwischen Gewichtsdiskriminierung und Sexismus, Rassismus und Klassismus. Ihr hört einige Auszüge aus dem Vortrag, der am Mittwoch, den 02.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Konsum in der EU kostet alle 90 Sekunden Waldfläche von der Grösse eines Fussballfelds

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Fenna Otten, Tropenwaldreferentin bei Robin Wood über die schnelle Entwaldung der Welt, für den Konsum in Europa.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Präsenz queerer Lebensrealitäten zeigen - Juno über Schulbesuche für FLUSS e.V.

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Wie der alltäglichen Diskriminierung queerer Menschen begegnen? Der Freiburger Verein FLUSS e.V.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Poetry in Music - Arlo Parks Portrait

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Anaïs Oluwatoyin Estelle Marinho, auch bekannt als Arlo Parks, kommt aus London und macht Musik.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Studieren in Halle, aber leben in Leipzig – Einblicke ins Pendeln

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

„Support your local subculture – don’t move to Leipzig!“ – So lautete ein Aufkleber, der bis vor kurzem am Franckeplatz in Halle zu finden war.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Causa AG Antifa – Ein Überblick

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

In letzter Zeit war immer wieder ein Thema in unseren Sendungen präsent: die Causa AG Antifa. Diese soll zwei transfeindliche Vorträge organisiert haben und vor allem im Zuge dessen wurde ein Auflösungsantrag im Studierendenrat eingebracht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Buch-Vorstellung: "Konstitution und Klassenkampf" von Hans-Jürgen Krahl

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

https://oatmannheim.de/ * Buch-Vorstellung von Konstitution und Klassenkampf von Hans-Jürgen Krahl @ JUZ Mannheim Infoladen-Lesecafé 1. Feb um 19:00 * 1.Teil: Vortrag von Haru S. , 2. Teil: Teil des Vortrag von Hassan M. * Hans Jürgen Krahl Theorie und Praxis * Hans Jürgen Krahl ( geboren am 17. Januar 1943 in Sarstedt, verstorben infolge eines Autounfalls am 13.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Welttag der Feuchtgebiete - zum Zusammenhang von Mooren und Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Am 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vulkanausbrüche und ihr Einfluss aufs Klima

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Zwei Wochen ist es her, aber noch immer sind die Auswirkungen nur ansatzweise in ihren vollen Ausmassen erkennbar: Am 14. Und 15. Januar 2022 brach der Unterwasservulkan Hunga Tonga – Hunga Ha´apai aus und entlud eine gigantische Aschewolke.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Forellenbegonie

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

"Alles aus dem Topf" geht in die zweite Runde. Bei "Alles aus dem Topf" geht es um unsere grünen Mitbewohner: Zimmerpflanzen!mehr...

5 min.

Gesellschaft

4. Teil Klima in Bewegung - Demo gegen Taxonomie und Psychologists for Future

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

In der vierten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir wieder ein tagesaktuelles Thema für euch.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Prozess gegen einen Polizisten in Freiburg. Polizeigewalt gegen eine junge Frau, ein Schlag ins Gesicht

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Im Prozess vor dem Amtsgericht Freiburg am 1. Februar 2022 klagte die Staatsanwaltschaft einen Polizisten wegen "vorsätzlicher Körperverletzung" gegen eine junge Frau an.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Das gefährlichste Land für Medienschaffende": Der von den USA unterstützte Drogenkrieg führt zu Morden an Medienschaffenden in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

In den letzten Jahren wurden in Mexiko mehr als 100 Journalistinnen und Journalisten ermordet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Protest against #NoLager and for decent housing: "We live in the LEA like in prisons"

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

Emmanuel was living in the LEA for some months in 2020/21 until his transfer to a Lager in Rheinfelden after he filed a complaint before court.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Der Diskurs ist aufgeheizt: "Ein vernünftiges Gesetz zur Impfpflicht könnte man gar nicht aufstellen"

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

In der Linken wird Kritik an den Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie mehr und mehr tabuisiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Es sollte ein Lebensmittelverschwendungsgesetz geben - Gespräch mit Nemo und Lensen aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit einer Gruppe aus Leipzig, die sich kritisch mit der Verschwendung von Lebensmitteln befasst, aber zusammen mit mir auch in eine utopische Zukunft ohne Verschwendung blickt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Anette Langendorf – eine Mannheimer Antifaschistin

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Anette Langendorf ist eine Widerstandskämpferin und Kommunistin aus Mannheim, die schon ganz früh, in den zwanziger Jahren, ins Stadt- und Landesparlament gewählt wurde.mehr...

59 min.

Gesellschaft

RA Achim Doerfer über sein Buch "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen"

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Gerti im Gespräch mit dem Göttinger jüdischen Rechtsanwalt und Autor Achim Doerfer über sein Buch "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen" - Die Rache der Juden, das Versagen der deutschen Justiz nach 1945 und das Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung. Musik: Barbara - Göttingen Interview Teil 1: Die Rache / Vergeltung der Juden.mehr...

37 min.

Gesellschaft

(USA) Leonard Peltier: Indigener Aktivist - seit 46 Jahren in Haft - ist an Covid 19 erkrankt

Audio - Gesellschaft - 31.01.2022

Interview mit Michael Koch vom Tokata e.V. aus der Rhein/Main Region Am kommenden Sonntag, dem 6. Februar 2022 ist der 46 (!) Haftjahrestag des indigenen Aktivisten Leonard Peltier.mehr...

27 min.

Gesellschaft

„Mit grüner Marktwirtschaft das Klima retten?“

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Interview mit ruth krohn vom konzeptwerk neue ökonomie https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org bis auf die afd haben alle parteien die dringlichkeit des aufhaltens des klimawandels zumindest verbal anerkannt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Dilemma der energiewende

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Interview mit norbert trenkle die ergiewende war und ist grosses thema der groko und der ampel.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Pressekonferenz: "Neuverhandlungen zum Völkermord jetzt - mit uns den Überlebenden der Nama & Ovaherero"

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo: 27. Jan. 2022 Liebe*r Unterstützer*in bitte unterzeichne unsere brandneue Petition & teile sie mit so vielen Menschen wie möglich: www.change.org/ovahereronamainklusion.*** Wenn Du Personen mit grosser Reichweite in den sozialen Medien, Journalist*innen oder Politiker*innen kennst, dann leite den Link bitte an sie weiter und bitte sie, die Petition zu teilen und / oder uns zu kontaktieren. *** Wir, Sima Luipert und Israel Kaunatjike, haben diese Petition, die an die neue deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) gerichtet ist, diese Woche während einer sehr erfolgreichen Pressekonferenz vorgestellt. Zusammen mit den von uns sehr geschätzten NTLA-Generalsekretär Gaob Johannes Isaack und dem designierten Omuherero-Kandidaten für das Amt des Paramount Chief, Dr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Man muss auf die spezifischen Barrieren gucken - Gespräch mit dem Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit dem Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung (( https://inwob.net/ )) über die Zukunftswerkstatt (( https://inwob.net/wp-content/uploads/202... )) zum Wohnen mit Behinderung und perspektivisch zum Wohnen ohne Barrieren und Behinderungen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Räumung im Osterholz

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Am Dienstag, den 25. Januar begann die Polizei mit der Räumung der Besetzung des Osterholz, einem Waldstück in Wuppertal.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Thomas Herzsprung im Gespräch über "Der Heimsucher"

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

In der Januar-2022-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ mit dabei war Thomas Herzsprung, der uns seinen aller neusten Thriller „Der Heimsucher“ vorgestellt hat.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Selbstversuch von Vincent Konrad ein autofreies Leben zu führen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Autofreies Leben- Wie gut ist dies in unserer heutigen Zeit überhaupt möglich? Der Autor Vincent Konrad wagt den Selbstversuch und lebt ein Jahr autofrei.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kunstsammler Lukas Jakob exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Zum wiederholten Male bei uns war Ende Januar 2022 Lukas Jakob, der 23-jährige Kunstmäzen aus der Regio, der da in genau dieser Funktion in einem exklusiven Interview Rede und Antwort stand, eröffnete vor kurzem im Delphi Space seine neue Kunstausstellung in Freiburg.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Jürgen Pettinger exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Ende Januar 2022 freuten wir uns besonders auf den österreichischen Journalisten- und Moderatorenkollegen Jürgen Pettinger in unserer Sendung.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Jahresrückblick: Schwule Welle Top Ten im Podcast

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Welches waren die beliebtesten Sendungen 2021? Wir präsentierten Euch die Top 10 der meistgehörten Sendungen der Schwulen Welle.mehr...

58 min.

Gesellschaft

"Spaziergänge" und Hass auf Telegram: Über Corona-Proteste und Framing

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Im Gespräch über die Entwicklung der Corona-Proteste. Im Gespräch mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Miteinander e.V.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"An der Homöopathie ist doch nichts natürlich"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen gegen das Impfen sind und ein Teil davon sich den sogenannten Querdenkerprotesten anschliesst.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Das Tagebuch der Gefühle"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Im nationalsozialistischen Völkermord wurden bis 6,3 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Im Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau wurden bis 1,6 Millionen Menschen ermordet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf“

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

„Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf“ – Online-Veranstaltung am 26.01. https://vvn-bda.de/wie-die-deutsche-wirt... Weitere Broschüren und Bücher https://nrw-archiv.vvn-bda.de/brosch.htm Die Veranstaltung im YoutubeKanal der VVN BdA https://www.youtube.com/watch?v=4i8gJWQflBwmehr...

1 min.