UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

7. Teil Klima in Bewegung - Sturm, Proteste gegen Ski-Ausbau im Allgäu, Kein neues Gaskraftwerk durch die Hintertür, Samen aus der Bibliothek

Audio - Gesellschaft - 24.02.2022

In der siebten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ blicken wir zuerst zurück auf die vergangenen Tage: sogenannte Sicherheitskonferenz in München und drei starke Stürme.mehr...

17 min.

Gesellschaft

75 Jahre Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

Audio - Gesellschaft - 24.02.2022

1.Teil Vortrag von Dr.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Neue Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst- breite Solidaritätsaktionen auch vom Bündnis: Feministischer und Frauenstreik

Audio - Gesellschaft - 24.02.2022

S.g. / Am Freitag, den 25.02.2022 wird es neue Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geben. Es wird verhandelt zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände und den Gewerkschaften.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zum Geburtstag von Erich Kästner

Audio - Gesellschaft - 24.02.2022

Erich Kästner wurde am 23. Februar 1899 geboren und hat sich mit Büchern wie "Emil und die Detektive" oder "Pünktchen und Anton", aber auch sehr pointierten, sozialkritischen Gedichten seinen Stellenwert in der deutschen Literatur gesichert. Ein guter Grund, einen kleinen Blick auf sein Leben und Schaffen zu werfen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Rolling Safespace - Hilfsangebot für geflüchtete Frauen und Mädchen in Griechenland

Audio - Gesellschaft - 23.02.2022

Die überschaubare Anzahl an Nichtregierungsorganisationen und Hilfsangeboten, die Geflüchteten an den europäischen Aussengrenzen zur Verfügung stehen, sind selten auf die Bedürfnisse von Frauen angepasst.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung zu Frédéric Valins "Pflegeprotokollen"

Audio - Gesellschaft - 23.02.2022

Über den Bereich der Pflege- und Sorgearbeit wird seit der Corona-Pandemie vermehrt gesprochen - aber nur selten kommen die Beschäftigten selbst zu Wort.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Wie geht eigentlich Datenschutz?

Audio - Gesellschaft - 21.02.2022

In der Sendung vom 20. Februar des Jugendradios ging es um das Thema Datenschutz.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Pandemie und Anarchie. Ein Weckruf aus der Zukunft! Februarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Gesellschaft - 21.02.2022

Seit 2 Jahren sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie für jede*n in unserer Gesellschaft spürbar.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Februar 2022

Audio - Gesellschaft - 21.02.2022

Hanau Gedenkkundgebung: Reden von DIDF-Jugend, Offenes Antitreffen im JUZ,OAT, Seebrücke und Nicole Amoussou, Eine Welt Forum * Zitiert Leitartikel aus der Zeitung gegen den Krieg 50 " No war!mehr...

1 min.

Gesellschaft

Reden der Hanau Gedenkkundgung

Audio - Gesellschaft - 20.02.2022

In Mannheim am zweiten Jahrestag des faschistischen Terrorattentats organisiert von Mannheim gegen Rechts und der DIDF-Jugend * Reden von Mannheim gegen Rechts * DIDF-Jugend * Omas gegen Rechts * Stadtjugendring * Nicole Amoussou Eine Welt Forum * Migrationsbeirätin Zahra Alibabanezhad * Offenes Antifatreffen im JUZ, OAT * VVN BdA * Seebrücke Mannheim * Stadträtin Erol Nalan mit einem Grusswort von MdB Gökay Akbulut MdB * Stefan Fulst-Blei MdLandtagsmehr...

1 min.

Gesellschaft

Quarantimes 70: Weltfrieden

Audio - Gesellschaft - 19.02.2022

Weltkrieg. Weltrevolution.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Free Ella fünfter Prozesstag

Audio - Gesellschaft - 19.02.2022

Ich prach mit Anja darüber.mehr...

16 min.

Gesellschaft

8sprachige Jingle zum feministischen Kampftag

Audio - Gesellschaft - 18.02.2022

Jingle zum 8ten März in 8 Sprachenmehr...

min.

Gesellschaft

Feministischer und Frauenstreik - Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt. Wir streiken!

Audio - Gesellschaft - 18.02.2022

Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt – Wir streiken.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Alle reden davon, dass sie mehr Diversity möchten. Aber ich, ich bring's an den Start!" (Heidi Klum) - Gespräch über Diversity im Spätkapitalismus

Audio - Gesellschaft - 18.02.2022

Seit Anfang Februar läuft sie wieder: Die 17. Staffel Germany's next topmodel.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Wie geht es im Fall der rechtsradikalen Erzieherin Caroline K. weiter ?

Audio - Gesellschaft - 18.02.2022

Seit rund drei Wochen sorgt der Fall der rechtsradikalen Erzieherin Caroline K. für Aufmerksamkeit.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Studie zum Hochwasserschutz

Audio - Gesellschaft - 17.02.2022

Spätestens seit dem katastrophalen Hochwasser im Ahrtal im Juli 2021 wissen wir, dass Überschwemmungen durch Starkregen wegen des Klimawandels zunehmen werden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

6. Teil Klima in Bewegung - XR ruft zur Anti-Siko Demo auf und Schnee in München wird vermisst

Audio - Gesellschaft - 17.02.2022

In der sechsten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ blicken wir voraus auf zwei Veranstaltung in dieser Woche in München.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Radikaler Abtreibungsgegner in Weinheim vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Heute Mittag fand ein Prozess im Amtsgericht Weinheim statt, der schon im Vorfeld für Aufsehen sorgte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Traditionsrezept des monats

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

3 min.

Gesellschaft

Urbane Landwirtschaft: ANNALINDE Leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Ein Interview mit Suse von der Annalinde, ein Projekt für urbane Landwirtschaft in Leipzig, die hier mehrere Standorte bewirtschaften.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Die Wiederaneignung des weiblichen Körpers oder der chimärische Phoenix

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

In dieser Ausgabe der Podcast-Reihe Haus Of Xhaos sprechen Rosh Zeeba und Xenia Ende über Kunst und die Wiederaneignung des weiblichen Körpers.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Intersektionaler Jingle zum 8. März

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Der Titel ist Programm. für alle emanzipatorischen Sendenden da draussen: der 8. März ist ein feministischer Kampftag.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nashorn-Wilderei nimmt zu | Südafrika meldet 451 gewilderte Nashörner in 2021

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Die Wilderei auf Nashörner hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Abholzung des Amazonas-Regenwaldes wird vorangetrieben

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Im brasilianischen Regenwald im Amazonasgebiet sind im Januar 2022 rund 360 Quadratkilometer Wald abgeholzt worden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie diskriminieren Technologien? Feministische Projekte für Wandel in der Technikbranche

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Technik ist neutral und Codes sind objektiv. Das behaupten zumindest viele.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Spülschwämmchen mit umweltschädlichen versteckten Zusätzen

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Wer heute ein Spülschwämmchen im Supermarkt kauft, ist der Willkür der Produzenten nahezu hilflos ausgeliefert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was ist Antifeminismus? Interview mit Rebekka Blum

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Am Freitag 18.2 wird die Soziologin Rebekka Blum auf Einladung der Stuttgarter Initiative Gedenkort Hotel Silber einen Online Vortrag zum Thema Antifeminismus halten.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Grün-Schwarz" und die unverantwortliche Freigabe von Atommüll

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Wie aus einer Anfang Februar veröffentlichten Stellungnahme der baden-württembergischen "grün-schwarzen" Landesregierung hervorgeht, hält diese an ihrer seit vielen Jahren praktizierten unverantwortlichen Freigabe von Atommüll fest.mehr...

12 min.

Gesellschaft

EU-Lieferkettengesetz: Mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel - Kommission kündigt Entwurf für Februar an

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

“Immer mehr Unternehmen sprechen sich öffentlich für ein ambitioniertes EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima in ihren Aktivitäten und Geschäftsbeziehungen aus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Toxic Medicine, Babies (2)

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

Auszüge aus meiner Radiosendung Toxic Medicine, Babies (2) 14.02.2022 12-14 Uhr Radio fsk, Hamburg AnruferInnen: Timon R.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Brüche in der DDR-Agrarpolitik: zwischen Bodenreform, Kollektivierung und Wende

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

Die DDR-Agrarpolitik war mit der Bodenreform 1945/46 und der Kollektivierung in den 50er Jahren geprägt von grossen Brüchen. Über die Geschichte der ländlichen DDR, der DDR-Agrarpolitik und ihren agrarstrukturellen Auswirkungen, die bis heute zu spüren sind, haben wir mit Dr.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Erste Studie zu Femiziden in Deutschland startet

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

"Eifersuchtsdrama", "Ehrenmord" oder "Familiendrama". Das sind Begriffe die in den Medien häufig verwendet werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Landwirtschaft & Privatisierung in Ostdeutschland nach der Wende

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

Die DDR besass Ende der 80er Jahre mehr als 1,1 Millionen Hektar landwirtschaftliche Flächen. Das entspricht 1,5 Millionen Fussballfeldern oder 430 Mal dem Saarland - es geht um gigantisch viel Land!mehr...

12 min.

Gesellschaft

O-Ton-Collage: Augenzeug*innen der Luftangriffe auf Dresden 1944

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

In jüngeren Dokumentationen in Hörfunk und Fernsehen über die Luftangriffe auf Dresden 1945 kommen häufig Überlebende aus Dresden zu Wort.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine Zeitreise mit Schlomo: Die Zerstörung Dresdens in Literatur und Tondokumenten

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

Faschingsdienstag, Fastnacht - mitten im Februar 1945, mitten in Dresden. Schlomo hat für seine Zeitreise Texte und Tondokumente zusammengetragen, die die Luftangriffe auf Dresden vom 13. und 14. Februar aus persönlicher und literarischer Sicht spiegeln.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Weltradiotag: Radio-Legenden-Steckbrief André Langenfeld

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

André Langenfeld prägte in den mit seinen Musiksendungen den Sound von DT64, Rockradio B, Fritz und Byte.fm.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Junges Radio: Der 13. Februar in Dresden

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

Das "Dritte Reich", die Verfolgung jüdischer Menschen, der Zweite Weltkrieg und die Bombenangriffe auf Dresden vor 77 Jahren stehen im Mittelpunkt der heutigen Sendung des Jungen Radios aus Dresden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„Täter schützen, Betroffene stigmatisieren“ – Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche

Audio - Gesellschaft - 13.02.2022

Über die aktuellen Ereignisse haben wir mit Matthias Katsch vom Verein Eckiger Tisch, Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland, Michael Wladarsch vom Bund für Geistesfreiheit München und David Farago von der Giordano-Bruno-Stiftung gesprochen. Und wir hören O-Töne von Dr.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Quarantimes 69: Patente

Audio - Gesellschaft - 12.02.2022

Patente Urheber*innen und Eigentum. Ist doch eigentlich alles der gleiche Schmu und kein Wunder, dass es nicht abgeschafft wird im Kapitalismus.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Svenja Gräfen - Radikale Selbstfürsorge für eine gerechtere Welt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Svenja Gräfen hat ein Buch darüber geschrieben, netter zu sich zu sein und dabei nicht die Augen vor den Herrschaftsverhältnissen der Welt zu verschliessen. Wie kann Selbstfürsorge funktionieren, ohne Luxusgut für Privilegierte zu sein sondern ein feministischer Akt für mehr Gerechtigkeit?mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Eldorado Kadewe" - Serienrezension

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Im Dezember letzten Jahres kam die Serie "Eldorado Kadewe" raus. In der Serie werden unter Anderem die Geschichte des Kaufhauses Kadewe und die lesbische Subkultur der 20er in Deutschland thematisiert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Liebe jenseits vom Patriarchat - Buchzension zu "Alles über Liebe" von bell hooks

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

"Alles über Liebe.Neue Sichtweisen" von bell hooks ist im englischen Original 2001 erschienen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Phänomen Antifeminismus als antidemokratische Entwicklung

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

"Die Männlichkeit ist in der Krise" und "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen". Diese Parolen hört man immer häufiger in öffentlichen Debatten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

60 Jahre Kuba Embargo

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Am 7. Februar 1962, also ziemlich genau vor 60 Jahren, verhängte der damalige US-Präsident John F.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ganze Ecken sterben - Gespräch mit Andreas Geisler zur geplanten Belebung der Innenstadt, der Stadtteilzentren und Magistralen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Die Innenstädte, Stadtteilzentren und Magistralen befinden sich bundesweit in einem tiefgreifenden strukturellen Veränderungsprozess, so auch in Leipzig.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Arbeitszeitverkürzung als konvergenzpunkt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Interview mit dr.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ableismus, eine neue Debatte um Behinderung. "ich finde es extrem wichtig eine Diskriminierung zu benennen"

Audio - Gesellschaft - 10.02.2022

S.g. / Die Plattform angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und Empowermentseite für Menschen mit Behinderung..mehr...

11 min.

Gesellschaft

5. Teil Klima in Bewegung - Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen

Audio - Gesellschaft - 10.02.2022

In der fünften Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ gehen wir mal etwas tiefer in den aktuellen Forschungsstand, diesmal zu den Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sound of the City - Der Ansatz der Stadtklanggestaltung

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Wenn man sich durch die Stadt bewegt, dann gibt es viel zu sehen. In den meisten deutschen Städten vor allem Autos, teils Hochhäuser, Läden und manchmal Grünanlagen.mehr...

18 min.