UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Präsidentschaftswahlen – Linke: Warum sie in Frankreich dermassen zersplittert ist

Audio - Gesellschaft - 16.03.2022

Teil 2 einer 3 teiligen Serie mit Joseph de Weck, der ein Buch über Emanuel Macron und dessen Frankreich im Berliner Verlag Weltkiosk veröffentlicht hat.mehr...

3 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Interview mit der Gruppe Tekosina Anarsist über die Situation in Rojava

Audio - Gesellschaft - 15.03.2022

Wir präsentieren euch die deutsche Übersetzung eines umfassenden Interviews, das unsere Freunde von The Final Straw Radio mit Tekosina Anarsist in Rojava geführt haben und am 23. Januar veröffentlicht haben.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Raum für andere Stimmen - Gespräch mit Penelope Dützmann vom Orlanda-Verlag

Audio - Gesellschaft - 15.03.2022

Im Gespräch mit Penelope Dützmann stellen wir den unabhängigen Orlanda-Verlag aus Berlin vor, der die Leitmotive „Frauen, Weltkultur, Bewegung“ mit Autor*innen wie der Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga ganz schön umsetzt...Der Orlanda-Verlag wird auch mit Lesungen in Leipzig etwa auf der Literaturmesse Popup zugegen sein.. (( https://www.orlanda.de/ )) (( https://buchmesse-popup.de/verlage/ ))mehr...

13 min.

Gesellschaft

Fessenheim - Vom AKW zum Techno-Center?

Audio - Gesellschaft - 15.03.2022

Vor dem Hintergrund des jahrelangen Kampfes der Anti-AKW-Bewegung um die Stilllegung des ältesten französischen Atomkraftwerks und die erheblichen Risiken des Abrisses, analysiert der Beitrag den Plan, am Standort Fessenheim ein "Techno Centre" zu errichten.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Was wird gegessen, wenn nichts auf den Tisch kommt?

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Unter den Grundprinzipien Solidarität, gegenseitige Hilfe und Antikapitalismus verteilt Free Lunch Linz seit 2019 regelmässig gratis Essen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gesundheit statt Profit - Das kritische Gesundheitsmagazin Auf Radio Z Ausgabe Februar 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In der Februar Ausgabe von Gesundheit statt Profit geht es um die Rolle von Frauen im Gesundheitssektor.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Fembreak 8 - Warum wir am 8. März auf die Strasse gehen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Am 8. März ist Weltfrauen*tag - oder wie er auch genannt wird - Frauen*kampftag.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Fembreak 8.2 - Interview mit einer Aktivistin

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

„Frauen* die kämpfen sind Frauen* die Leben!“ Unter diesem Motto fordert die feministische Aktivistin Elif auf, mit ihr und ihren Schwestern anlässlich des 8. März auf die Strasse zu gehen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Fembreak 9 - Marsha, die Feministin

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Marsha P. Johnson ist vor allem bekannt als Kämpferin der Gay Community.mehr...

4 min.

Gesellschaft

„Patriarchat wegcaren“ - Kundgebung zum 8. März in Erlangen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Weltweit gingen am 8. März Frauen und Queers auf die Strasse.mehr...

11 min.

Gesellschaft

10 Jahre nach der Atomkatastophe von Fukushima: konsequente Energiewende statt Atomkraft!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Vor 10 Jahren zeigte sich in Fukushima, wie gefährlich Atomkraft ist. Nach einem Tsunami kam es im Kernkraftwerk Fukushima zum Super-Gau.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lesben- und Schwulenverband in Bayern startet Petition: Queer und sichtbar in den Medien

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Vielfalt ist für Radio Z eine Selbstverständlichkeit. In der sonstigen bayrischen Rundfunklandschaft ist das noch nicht ganz so weit, mal von den Freien Radios abgesehen! Einen Teil, das Interessen von Queeren Menschen hörbarer werden, könnten die Medienräte und der Rundfunkrat des BR leisten. Denn hier fehlt es an einer ausgewogenen Besetzung und an queeren Vertretter*Innen. Mit einer Petition wollen queere Menschen mehr Vielfalt in Bayerns Radio- und TV-Sendern erreichen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Jüdische Wege gehen: eine virtuelle Schnitzeljagd durch Nürnberg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

„Billy Joel ist ein internationaler Popsänger aus New York. Sein Grossvater hatte einen Wäschehandel in Nürnberg, der 1938 arisiert wurde.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Kopf frei und hingehört

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In dieser Sendung von Radio Stimme wollen wir einmal den Kopf frei bekommen. Zum einen von Ohrwürmern und zum anderen durch Sprichwörter.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fembreak 10 - Fime - Flinta* in Media

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Fime – Zwei Medienschaffende aus Berlin und Leipzig finden: Es reicht! Sie haben keine Lust mehr auf Sexismus und jegliche andere Diskriminierungsformen gegenüber FLINTA*-Personen in der Medien- und Kulturbranche.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Agrarprotest: Guter Mist gegen schlechten Mist

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

6,2 Milliarden Euro fliessen jedes Jahr von der EU an deutsche Landwirt:innen Derzeit wird in Deutschland und zwischen den EU-Mitgliedsländern wieder gestritten, wie die Auszahlung der Gelder in der Agrar-Reform ausgestaltet werden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

So nicht: Der Monatskommentar für Salzburg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In der letzten Folge Engelsgeflüster haben wir uns bemüht ein paar Argumente zu sammeln, die erklären sollen, warum so viele Menschen auf Anticoronamassnahmendemos aktiv sind.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Alles dreht sich um Akzeptanz, Würde und Zugehörigkeit. Ist toxische Scham eine soziale Epidemie? Navigieren mit Kirstin Heidler.

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Scham ist ein Auslöser von Perfektionismus, Sucht, Angststörungen, Schuldgefühlen, Aggressivität und der Beschämung anderer.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Gesundheit statt Profit - Das kritische Gesundheitsmagazin Auf Radio Z Ausgabe März 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die März Ausgabe von Gesundheit statt Profit - Das kritische Gesundheitsmagazin ist die vorerst letzte Sendung der Sendereihe.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Fembreak - Daphne Oram, Pionierin elektronischer Musik

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

12. Daphne Oram Daphne who?mehr...

3 min.

Gesellschaft

„Corona-Rebell*innen“ und Impfgegner*innen im persönlichen Umfeld (VA am 31.03.2021)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Egal ob in der Familie, im Bekanntenkreis oder bei der Arbeit – Verschwörungsdenken und fragwürdige Massnahmenkritik und -ignoranz tauchen überall auf und belasten mitunter sozialen Beziehungen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vegane Ernährung | Ein Selbstversuch

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Auf tierische Lebensmittel verzichten. Katharina probierte es vier Wochen lang aus und holte die Meinung von Passant:innen in Erfurt und von Expert*innen ein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Netzwerkfrauen Bayern - Lebensrealität von Frauen* mit Be_Hinderung

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Bei den Netzwerkfrauen-Bayern vernetzen sich Frauen* und Mädchen* mit Be_hinderung in Bayern untereinander aber auch mit anderen Feministinnen* - denn sie wissen: Nur gemeinsam sind wir stark.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Aufruf für Selbsthilfe-Gruppen: "Die 16.000 Aktiven müssen besser unterstützt werden."

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

1500 Selbsthilfegruppen gibt es in Thüringen, die wichtige ehrenamtliche Arbeit und Vernetzung leisten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

CSD ist für Alte da

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Planungen für die Christopher Street Days (CSD) für diesen Sommer in Deutschland laufen bereits.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Hypersexualisierung von Schwarzen Frauen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Samira Eliza Kariuki spricht in unserem heutigen fembreak über die Hypersexualisierung von Schwarzen Frauen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Antikriegsradio im Querfunk April-Sendung 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Sendung Antikriegsradio vom 18.04.2021 Situation Aussenlager der EU Frontex Pushbacks Grusswort Konstantin Wecker Private Sicherheitsfirmen in Flüchtlingslagern Auszüge IMI-Analyse Christoph Marischka - "Bergkarabach und der erste echte Drohnenkrieg" Kommentar - SPD stimmt für die Eurodrohne und Klimakiller Militärtechnik Medizinische Patente freigeben und Pharmakonzerne enteignenmehr...

44 min.

Gesellschaft

„Thüringer Familien in Zeiten von Corona“ | FH Erfurt veröffentlicht Forschungsergebnisse

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Als eines der ersten Forschungsprojekte deutschlandweit widmete sich die Studie „Thüringer Familien in Zeiten von Corona“ im vergangenen Jahr der Situation von Kindern, Eltern und Familien.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Wohin mit dem verstrahlten Wasser? Tepco plant Wasser aus der Atomruine Fukushima ins Meer zu leiten

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Der Super-GAU im AKW Fukushima ist 10 Jahre her. Seitdem sammelt sich immer mehr verstrahltes Wasser rund um die Atomruine an.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Für ein Queeres Zentrum in Erfurt

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Seit längerer Zeit gibt es bereits einen Instagram-Account auf den Namen "Queeres Zentrum Erfurt".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Power to the Bauer

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL) will Geld.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Eine-Welt-Report mit ProRegenwald e.V.: Paraguay

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Paraguay - ein Land, zu dem die meisten Menschen in Europa nicht wirklich viel erzählen können.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Das migrantische Leben feiern: Migrant Mama Festival

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Mit dem Buch "Mama Superstar" hat das Team von Migrant Mamas rund um Melisa und Manik vor zwei Jahren grossen Erfolg gefeiert.mehr...

17 min.

Gesellschaft

ProFamila Nürnberg zu 150 Jahre §218

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Wenn man Texte über §218 liest oder wie jetzt am Samstag die Fahrraddemo des FLINTA-Kommitees in Nürnberg mit ihren Schildern sieht, da fühlt man sich dann schon kurz um mehrere Jahrzehnte zurückgeworfen, weil Schwangerschaftsabbrüche immer noch illegal sind, weil sie in der Gesellschaft immer noch tabusiert werden und doch ist es kalte Realität. Und das schon seit 150 Jahren!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Online-Vortragsreihe zu Fotografie beim Fotofestival Nürnberg facing reality

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Facing reality ist das Motto des ersten Fotofestival Nürnberg 2021, das gerade läuft. Zu sehen ist Fotografie, die sich mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen und Strömungen befasst.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Hostels der Abgründe – Zur Kritik der Splatter-Linken

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die herrschenden Ideen sind die Ideen der Ideologieproduzent:innen in einer allgemeinen Niedergangsperiode des linken Disputs.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Spiele, Spiele, Spiele | digital-analog-zusammen-allein

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Spielen kann man immer - auch in der Pandemie. Ob allein am Küchentisch oder online mit anderen: Für den kurzweiligen Zeitvertreib gibt Radio F.R.E.I.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Lebensmittelverschwendung: Essen auf den Teller, nicht in die Tonne!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Nicht alles, was für den Teller produziert wird, landet auch wirklich darauf. Jede Menge Essen wird aussortiert, erst gar nicht geerntet oder landet in der Mülltonne.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der Mythos Jungfernhäutchen kann tödlich sein

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Stellt euch vor: Euer Kind kommt von der Schule nach Hause und hatte Sexualunterricht! Schön das es den gibt!mehr...

11 min.

Gesellschaft

Andreas Speit: Verqueres Denken - Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Das Erstaunen in der Mitte der Gesellschaft war gross, als bei den „Querdenker“- oder „Hygiene“-Demonstrationen Menschen zusammenfanden, die sonst eher selten gemeinsam auftreten: Umweltschützer marschierten neben Verschwörungsgläubigen, Esoteriker neben Hooligans, die Reichskriegsflagge flatterte neben der Peace-Fahne.mehr...

20 min.

Gesellschaft

VOGELSCHISS - Die Graphic Novel gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Das Freiburger Guano Project bringt in Kürze „Vogelschiss – Die Graphic Novel gegen Rechts“ raus - eine Abenteuergeschichte, gespickt mit Zitaten von AfD-Politikern und deren extremistischen Fans.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gepflegter Auftritt! Die Pflegestrasse im Einkaufscenter

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Mit einem breit aufgestellten „Pflege-Programm“ hat sich der Aufwand gelohnt! Am 27. Mai 2021 wurde das Erdgeschoss des Shopping Nord in Graz in eine Pflegestrasse verwandelt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

EineWeltReport - Botschaften aus dem Regenwald (mit dem AK München Asháninka)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Der AK München Asháninka des Nord Süd Forums München pflegt seit vielen Jahren (von zivilgesellschaftlicher Seite) eine solidarische Klimapartnerschaft mit der indigenen Gemeinschaft der Asháninka im zentralen peruanischen Regenwald. "Der Amazonische Regenwald ist sehr schön, sehr wichtig, aber auch sehr gefährdet", sagt Heinz gleich zu Beginn der Sendung. Um Bewusstsein dafür zu schaffen, gibt der AK Materialien des Globalen Lernens heraus, u.a.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Quergelesen 22. Juni 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Erich Später: "Der dritte Weltkrieg Ostfront 1941-45" - Gaston Kirsche: Kein Entkommen. Der sowjetische Antikriegsfilm »Komm und sieh« - Ilja Ehrenburg: es reicht. - Klaus Thörner: Geistesgegenwart als Prinzip.mehr...

1 min.

Gesellschaft

EineWeltReport mit FIAN (Food First Informations und Aktions-Netzwerk) Gruppe München

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Das Nord Süd Forum München widmet sich 2021 dem Jahresthema "Globale Gerechtigkeit - Wir müssen handeln!". In diese Reihe passt sehr gut die Arbeit von FIAN (Food First Informations und Aktions-Netzwerk).mehr...

48 min.

Gesellschaft

EineWeltReport mit ProREGENWALD - Länderreport Portugal

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Portugal ist global betrachtet nur einen Katzensprung von uns entfernt - aber, Hand auf's Herz, wer weiss wirklich gut Bescheid über den Staat auf der Iberischen Halbinsel? Über Portugals Zeit als Seemacht, über die Kolonialgeschichte, Diktatur und Revolution?mehr...

44 min.

Gesellschaft

Der Kampf um die Sandförmchen - Form, Bedeutung, Verteilung und Verpflichtung von Eigentum. Wiederaneignen mit Silke van Dyk

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Während nach 1989 privates Eigentum weltweit an Bedeutung ge­wonnen hat und zunehmend dereguliert wurde, ­erweist sich die daraus erwachsene Eigentumsordnung zugleich als krisenanfällig und hochgradig umstritten.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Antibiotikaresistente Keime auf Billigfleisch - eine Untersuchung von Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Antibiotikaresistente Keime auf Schweinefleisch: Das fand die Umweltschutzorganisation Greenpeace bei einer Untersuchung von Billigfleisch.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Teilerei hat eröffnet: ein Laden und Projekt gegen Lebensmittelverschwendung

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Lebensmittel vor der Mülltonne retten und das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung und deren Folgen schärfen – das will das Projekt Teilerei in Erlangen.mehr...

8 min.