UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Berge voller Müll - Sendung vom 21.02.2022 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In Deutschland sind wir es gewohnt, dass unser Müll regelmässig vor unserer Haustür abgeholt wird.mehr...

43 min.

Gesellschaft

FreiesFeature - Taxi

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Fahrgäste, Sicherheit, Arbeitsbedingungen, Uber, (?)Fliegen(!) - das Thema "Taxi" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fretterode Prozess Update Februar 2022

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Im brandenburgischen Luckenwalde war während des Zweiten Weltkrieges eines der grössten Lager für Kriegsgefangene, das Stalag III A.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Queere Nothilfe Ukraine fordert besonderen Schutz für LSBTIQ*Menschen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Queere Menschen in der Ukraine sind gerade besonders in Gefahr. Das sagt das Bündnis „Queere Nothilfe Ukraine“ und fordert, LSBTIQ*-Menschen zu unterstützen und ihnen Schutz zu gewähren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das 42. Filmgespräch vom 3.03.2022

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 24.02. und 17.03.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Gesellschaft

Kommentar: Ein Redebeitrag zum Thema "Atomkraft und Krieg" auf der Friedensdemo in Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

NACHTRAG: Bei den im Redebeitrag genannten Strahlungswerten ist mir ein Fehler unterlaufen: Es handelt sich hierbei um Nano-Sievert pro Stunde!!! Im Redebeitrag sprach ich von Micro-Sievert / Stunde (ist um den Faktor 1.000 höher)!!!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Boris Parasochka von Leipzig Helps Ukraine

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Zivilgesellschaftliches Engagement ist dieser Tage wichtig. Wie das ganz konkret aussehen kann hört ihr in diesem Beitrag.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"The essence of sex is rape" - Im Gespräch mit Regisseurin Ninja Thyberg (Pleasure)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In Ninja Thybergs Debüt-Spielfilm Pleasure reist die 19-jährige Bella aus Schweden nach Los Angeles, um dort der nächste grosse Porno-Star zu werden. Wir haben mit der Regisseurin über ihre filmische Arbeit gesprochen, über den männlichen Blick und wie patriarchale Machtverhältnisse "unser Begehren" prägen. In Ninja Thyberg's debut feature film Pleasure, 19-year-old Bella from Sweden travels to Los Angeles to become the next big porn star. We spoke with the director about her filmmaking, the male gaze, and how patriarchal power relations shape "our desires". Das Gespräch war Teil der Sendung "Versuche das Begehren zu begreifen II", die am 8. März ausgestrahlt wurde und hier nachhörbar ist: https://www.mixcloud.com/8MRadio/mehr...

43 min.

Gesellschaft

Haecksenwerk - Haecksen im CCC

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Eine komplette Sendung als Gastbeitrag von den Haecksen (haecksen.org) – eine Collage aus bisherigen Folgen aus dem "Haecksenwerk", dem Podcast der Haecksen.mehr...

57 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Die Monstera Monkey Leaf

Audio - Gesellschaft - 13.03.2022

Willkommen im Dschungel! Oder besser gesagt herzlich Willkommen zu "Alles aus dem Topf".mehr...

4 min.

Gesellschaft

Über das Konstrukt der Hausfrau

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Kinder, Küche und Karriere? Für viele Flinta* (Female, Lesbian, Inter, Trans, Nonbinary, Agender) ist das leider immer noch Alltag.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Nina Hagen, die Godmother of Punk

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Bei Angela Merkels Zapfenstreich hat ein von ihr ausgewählter Song besonders Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Du hast den Farbfilm vergessen von der Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Nina Hagen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Magazin vom 20. Januar 2022 als Podcast mit LEOPOLD, JNNRHNDRXX, der Verein VIELBUNT Darmstadt und Betty BBQ

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Podcast unseres MAGAZINs vom 20. Januar 2022. Eine bunte Mischung aus Politik, Gesellschaft, Historie, Kultur und Boulevard.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Thomas Herzsprung im Podcast

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Autor Thomas Herzsprung im exklusiven Interviewmehr...

17 min.

Gesellschaft

Exklusiv-Interview mit dem Schauspieler Alexandros Koutsoulis

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Film- und Theaterstar Alexandros Koutsoulis exklusiv im Interviewmehr...

34 min.

Gesellschaft

Queere Berlinale News 22

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Unser Mann in Berlin ist seit vielen Jahren Hagen, der unserem Ehrenredakteur Götz von den Highlights und Besonderheiten der diesjährigen Berlinale berichtete.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Erfahrungen zur selbstbestimmten Sterilisation

Audio - Gesellschaft - 11.03.2022

Die selbstbestimmte Sterilisation ist eine sichere Verhütungsmethode für Menschen mit Uterus, die keinen (weiteren) Kinderwunsch haben. In Deutschland ist die Methode jedoch nicht sehr häufig verbreitet und insbesondere jüngeren Frauen wird die Möglichkeit dazu erschwert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Alltagsrassismus – Anmerkungen von Florence Brokowski-Shekete

Audio - Gesellschaft - 11.03.2022

Florence Brokowski-Shekete ist die erste schwarze Schulamtsdirektorin in Deutschland. Sie arbeitet in Mannheim und wohnt in Heidelberg.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Carsharing - Eine Mobilitätssendung

Audio - Gesellschaft - 11.03.2022

Autos nicht individuell zu besitzen, sondern gemeinsam zu teilen und zu nutzen, hat schon eine längere Geschichte in unserer Stadt.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Mist, die versteht mich ja - Florence Brokowski-Shekete

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Florence Brokowski-Shekete ist die erste schwarze Schulamtsdirektorin in Deutschland und sie hat ein Buch geschrieben, der Titel : „Mensch, die versteht mich ja“.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Equal Pay Day - für Lohngerechtigkeit aller Geschlechter

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Der Gender Pay Gap liegt 2020 laut Statistischem Bundesamt bei 18 Prozent. Der Gender Pay Gap ist der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gedenkort für Opfer von Femiziden in Leipzig #keinemehr

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

"Feminizide sind die äusserste Zuspitzung von patriarchaler Gewalt, von männlichen Besitzansprüchen und Dominanz.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Quarantimes 72: (Queerintimes) Feminismus und Krieg

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Krieg ist ein patriarchales Geschäft. Von Vergewaltigungsmetaphern über Machtphantasien bis hin zu denen, die leiden.mehr...

59 min.

Gesellschaft

9. Teil Klima in Bewegung - im Frauenmonat - Krieg, Grundwasserverschmutzung in der Ukraine, Extremwetter in Australien

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Auch die neunte Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ steht im Zeichen des Frauenmonats März: Nur Frauen* gestalten diese Sendung im März.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Eindrücke von der ukrainisch-ungarischen Grenze

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Über 2 Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen. Viele tun das in ihrem eigenen Auto, noch mehr wohl per Zug.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Take Space Prendre Place Körpernormen und Kampfsport

Audio - Gesellschaft - 10.03.2022

Take Space, prendre place! heisst das in der Entstehung befindliche Szine zu Körpernormen und Kampfsport.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kitastreiks zum feministischen Kampftag

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Heraus zum 8.März - Am heutigen internationalen Frauenkampftag sind bundesweit auch Erzieher*innen zum Streik aufgerufen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Perico Gularte – Memorias de un tambor uruguayo

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Mes de febrero en Montevideo, tiempo de carnaval. Pero, no existe carnaval en el Uruguay sin la presencia del Candombe.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Eindrücke zum 8. März 22: Zaragoza

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Der 8. März ist überall, so auch in Zaragoza in Nordspanien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zur Kritik am Familismus und dem Potenzial von Frauen_freundinnenschaft

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Vergleicht man die gesellschaftliche Rolle von Freund_innenschaft mit den Idealen der romantischen Beziehung, so entsteht der Eindruck, romantische Beziehungen bekommen strukturell aber auch in persönlichen Zusammenhängen eine deutlich höhere Wertigkeit zugesprochen.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Frauenbeziehungen und Freiheit

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Am 8. März geht es um einen Kampf um Freiheit, um den Kampf um ein freiheitliches Zusammenleben und um die Befreiung von Unterdrückungsmechanismen. Ein Grundgedanke der Frauenbewegung der 70er Jahre war, dass wir zu solch einer Freiheit nur über Beziehungen zwischen Frauen kommen können. Was genau hinter dieser Vorstellung der Beziehungen zwischen Frauen als Schlüssel zur Freiheit steckt und was das mit dem Ansatz des Affidamento auf sich hat, darüber sprachen wir mit Antje Schrupp.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Eindrücke zum 8. März 2022: Paris

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Auch in Paris gingen heute zum 8. März Menschen auf die Strasse, um für Frauen*rechte auf der ganzen Welt zu demonstrieren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Freundschaft in queeren Erfahrungswelten

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Aus einer heteronormativen Perspektive scheint es logisch, Freundschaft in Abgrenzung zu romantischen Beziehungen zu betrachten und Freundschaften zwischen Frauen nicht zuletzt als progressives Gegenmodell zur heterosexuellen Paarbeziehung zu sehen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Keine Bühne für christliche Fundamentalist:innen - Proteste gegen Gegner der körperlichen Selbstbestimmung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Das Recht auf körperliche Selbstbestimmung bleibt umkämpft. Der "Bundesverband Lebensrecht" (BVL) gilt als einer der wichtigsten Akteure von Abtreibungsgegner:innen in Deutschland.mehr...

9 min.

Gesellschaft

The Women All Ride - Kollektiv

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

"Wir sind Frauen. Wir fahren Fahrrad.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Diskussionsrunde: „Take back the Marktplatz!“

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Den Angriff auf eine Gruppe von Feminist*innen auf dem Marktplatz von Halle am 8. März letzten Jahres nehmen wir als 8M-Redaktion bei Radio Corax zum Anlass, um entlang dieses Falls rechte Gewalt im öffentlichen Raum und seine Folgen zu thematisieren, ebenso wie die Aneigung von Stadtraum durch rechte Akteur*innen, Antifeminismus, Frauen- und Queerfeindlichkeit in deren Ideologie, aber auch antifaschistischen Aktivismus aus feministischer Perspektive und feministische Interventionen zu sprechen. Auf dem Marktplatz von Halle waren wir im Gespräch mit Nadar, einer Aktivistin, die den Angriff am 8. März 2021 erlebte, Antje Arndt von der Mobilen Opferberatung aus Halle und Kathi von "Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage".mehr...

37 min.

Gesellschaft

Rolling Safespace in Griechenland

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Ein Update aus Griechenland - dort ist der Rosa e.V. mit seinem Rolling Safespace für Frauen* auf der Flucht mittlerweile angekommen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauen gehen baden - Der Sowieso e.V. Dresden

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Der Sowieso e.V. berät und unterstützt Frauen seit 1990 .mehr...

8 min.

Gesellschaft

Feministischer Aktivismus in Tschad

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Wir haben in den letzten Tagen versucht mit einer Aktivistin aus Tschad zu sprechen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Freiheitskämpferinnen in der Geschichte Griechenlands und die Situation von griechischen Frauen heute

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Sophia Georgalidis erzählt über die Geschichte der griechischen Freiheitskämpferinnen seit der Unanhängigkeit Griechenlands zu Beginn des 19ten Jahrhunderts, über die Kämpfe der Partisaninnen gegen faschistische Unterdrückung und über ihr eigenes Ankommen in Deutschland und Anastasia berichtet über die Femizide und die #metoo Debatte im heutigen Griechenland verbunden mit der Suche nach dem Versuch dieser Entwicklung durch Erziehung entgegen zu wirken.mehr...

56 min.

Gesellschaft

These sentences that we hate

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Yumn from Diversity Media in Nurnberg, Pauline from Newcomernews in Tübingen, Mahtab from Migrant Mom's Mic and Rufine from Our Voice in Freiburg talk about sentences that they hear many often and which trigger them as women and feminists.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Annette, ein Heldinnenepos

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

"Anne Beaumanoir, dite Annette, Juste parmi les Nations, Gerechte unter den Völkern.mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Werdet die interessante Frau die ihr seid!" Frausein in der DDR pt.1

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Die staatlich verordnete Gleichstellung von Mann und Frau in der ehemaligen DDR brachte in einigen Lebensbereichen der Frauen tatsächlich Besserungen mit sich, hatte aber durchaus auch ihre Schattenseiten.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #2 - Zum internationalen Frauen*kampftag: Das Gleichstellungsziel in der Kohäsionspolitik

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Zum internationalen Frauen*kampftag blickte Europe in my Backyard auf die Gleichstellung von Frauen und Männern, die die EU erklärtermassen auch in ihrer Kohäsionspolitik verfolgt. Zu diesem Ziel soll die Kohäsionspolitik auf zwei Weisen beitragen: Einerseits durch spezifische Angebote für verschiedene weibliche Zielgruppen wegen ihrer gesellschaftlichen Benachteiligung, insbesondere gefördert durch den Europäischen Sozialfonds; Andererseits durch ein verpflichtendes Gleichstellungsziel, das quer durch alle Fonds und Förderinstrumente gelten soll (Querschnittsziel Gleichstellung). In der Sendung stellen wir dementsprechend einerseits das Midi-Projekt des Sozialdienstes muslimischer Frauen (Freiburg) vor, das vom Europäischen Sozialfonds gefördert wird, als Beispiel für ein spezifisches Angebot für weibliche Zielgruppen. Andererseits sprechen wir mit Monique Tannhäuser vom Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern darüber, wie es auf Landesebene mit der Umsetzung des Querschnittsziels Gleichstellung in der Kohäsionspolitik aussieht, und wo die Hindernisse liegen. Denn - Spoiler - so schön das Ziel formuliert sein mag, so ernüchternd ist leider seine Umsetzung.mehr...

30 min.

Gesellschaft

"Intersectional feminism is the solution"

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

How can intersectional feminism contribute to solving global issues of inequality, injustice? Feminists from South Africa, Cameroon, India and Iran share their views on this topic.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Werdet die interessante Frau die ihr seid!" Frausein in der DDR pt.2

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Elke Prinz kam als lesbisch lebende, allein erziehende Frau Anfang der 1980er Jahre nach Halle.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Akteurinnen für urbanen Ungehorsam

Audio - Gesellschaft - 09.03.2022

Den feministischen Kampftag zum Anlass nehmend warf die 8M-Redaktion bei Radio Corax auch einen Blick in den Stadtraum und darauf, wie die Stadt(-entwicklung) von sexistischen und patriarchalen Strukturen geprägt ist. Wir sprachen mit den Akteurinnen für urbanen Ungehorsam, ein feministisches und interdisziplinäres Stadtforschungskollektiv.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Equal Pay Day Sondersendetag - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

Es gibt einen Bericht über die am 07.03.2022 gestartete Tram-Bahn Aktion anlässlich des Equal Pay Day.mehr...

54 min.

Gesellschaft

#FeministAntiWarResistance: Russische Feministinnen protestieren gegen den Krieg in der Ukraine

Audio - Gesellschaft - 08.03.2022

"Wir sind viele, und gemeinsam können wir viel erreichen (...). Wir sind die Opposition gegen Krieg, Patriarchat, Autoritarismus und Militarismus.mehr...

29 min.