UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / 19. Mannheimer Filmseminar: CLAIRE DENIS / ab Freitag 06.05. bis Sonntag 08.05.2022

Audio - Gesellschaft - 05.05.2022

Vom 06. bis 08. Mai 2022 geht es unter dem Motto „Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie“ um das Werk der französischen Regisseurin Claire Denis, die in ihren Filmen subtil dem nachspürt, was die Welt ihrer Figuren zusammenhält: Gewalt und Leidenschaft, Traum und Erinnerung, Alltag und Routine, Fremdheit und Zärtlichkeit. Termine (Seminar): 06.05.2022 19:30 Uhr mit 2 Filmen: CHOCOLAT - VERBOTENE SEHNSUCHT (19.30 Uhr) und MEINE SCHÖNE INNERE SONNE (21:30 Uhr) 07.05.2022 09:00 Uhr mit 3 Filmen: TROUBLE EVERY DAY (14 Uhr), 35 RUM - 35 RHUMS (20.00 Uhr) und DER FREMDENLEGIONÄR - BEAU TRAVAIL (22:00 Uhr) 08.05.2022 09:00 Uhr HIGH LIFE (9.00 Uhr) Die Filme können Sie dem Kalendarium entnehmen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nicaragua: Organisation für die Einhaltung der Menschenrechte als "Schande" diffamiert

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

"Nicht einmal zu Zeiten der schlimmsten Diktaturen in der Region" hätte es das gegeben: Vizepräsidentin und Sprecherin der nicaraguanischen Regierung Rosario Murillo konfisziert OAS-Büro in Managua.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der vergessene Krieg im Shengal

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

Ende April wurden die deutsche Journalistin Marlene F. aus Darmstadt und der slowenische Journalist Matej K.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Onda-info 537: Hinter Gittern

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

Dieses onda-info ist ganz dem Thema des Lebens im Gefängnis gewidmet.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Mai 2022

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

*Ceta - fragwürdiges Freihandelsabkommen mit Segen des Verfassungsgerichts *Oxfam - Studie zu System Supermarkt *Menschenrechte und korrekte Lieferketten beim Supermarkeinkauf? *Freitag der 13. - Arbeitsunrecht anklagen - diesmal aus gutem Grund gegen Aldi Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #9: Grüne Gentrifizierung: Frisst der Klimaschutz günstige Mieten?

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

Mietpreise kennen offenbar nur eine Richtung: Steil nach oben. Begründet werden Mieterhöhungen nicht selten mit Klimaschutzmassnahmen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Hormone in der queer-feministischen Bubble

Audio - Gesellschaft - 03.05.2022

Der Beitrag fusst auf folgender Beobachtung: Einerseits nimmt die Abneigung gegen hormonelle Verhütung, auch in feministischen Kreisen, seit Jahren zu.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Lena von den Revolutionären Frauen und Rote Wende Leipzig am 1. Mai

Audio - Gesellschaft - 03.05.2022

Im Kontext der Demonstration "Soziale Kämpfe verbinden" am 1.05.2022 entstanden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ein Gespräch zur Ausstellung: Jüdisches Album mit Fotografien von Rita Ostrovska - im Gespräch mit Rita Ostrovska und Julia Roos vom Dubnow-Institut

Audio - Gesellschaft - 03.05.2022

Wir hören ein Gespräch mit der Künstlerin Rita Ostrovska, von ihr sind gerade Fotografien aus ihrem "Jüdischen Album" im Dubnow-Institut in Leipzig zu sehen, darauf ist die Alltagskultur an Orten abgebildet, die es so nicht mehr gibt und sind zugleich Porträts jüdischen Lebens in der Ukraine aufbewahrt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

"Crazy Ex-Girlfriend" Serienrezension

Audio - Gesellschaft - 02.05.2022

Psychische Erkrankungen und ihre Behandlungen werden selten im Fernsehen dargestellt und wenn doch dann eher realitätsfern.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Blitzlicht Mannheims erste Hautärztin

Audio - Gesellschaft - 02.05.2022

Wann hatte Mannheim eigentlich zum ersten mal eine Hautärztin? Das war 1959 und zwar Dr. med.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Reden und Musik Kundgebung Erster Mai

Audio - Gesellschaft - 02.05.2022

Hauptteil: gesamte Mai-Kundgebung in Mannheim, 2.Teil Schweigeminute für die Opfer des Kriegs in der Ukraine, ewo2: Bernd Köhler Joachim Romeis und Laurent Leroi Lied von der Moldau, 3.Teil Rede von Ralf Sikorski, stellvertretender Vorsitzender der IG BCE, 4.Teil Bernd Köhler und ewo2 Ausgesperrt und A la Huelga ..., 5.Teil Szenische Lesung der DGB-Jugend: Deutschland 2030 Zwei mögliche Szenarien, Rede von Hansi Weber, verdi, zum Streik in den Sozial- und Erziehungsberufen, Ricarda Kaiser, stellvertr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sluttalk (Folge 36) - Ganz intim

Audio - Gesellschaft - 01.05.2022

Wir, Jule, Barbara und Anita, sprechen heute über Intimität, Nähe und Gefühle. Getalkt wird übers Kuscheln, die gemeinsame Bettdecke, Tantramassage und natürlich Sex.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Quarantimes 77b: Verantwortung und Wut

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Darüber, wie wir vom Privilegien verstehen zu Verantwortungsübernahme kommen. Warum Wut wichtig ist und wie wir sie teilen können.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Was ist Spiritualität? | Talk mit Kartenleger Lino Bombonato

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Spiritualität bewegt uns alle.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Quarantimes 77a: Gewalt und Verantwortung

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Neben dem offenen Brief des Bündnis' gegen sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher ein Interview mit zwei Personen vom Bündnis sowie einige konkrete Gedanken zu Schuld und Verantwortung. (gut mit Teil b zusammen hörbar)mehr...

59 min.

Gesellschaft

Tesla und die Wasserproblematik in Brandenburg

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

In Grünheide in Brandenburg wurde am 22. März die Giga Factory von Tesla eröffnet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rummel-Ratgeber unterwegs auf dem Riesenrad am Hallmarkt in Halle

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Ein Tag auf dem Rummel. Für den einen oder die eine ein spassiges Happening für den anderen oder die andere ein Ärgernis.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Stimmen des Gedenkens - zum 77. Jahrestag der Befreiung des KZ Uckermark

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Am 30. April 2022 jährt sich die Befreiung des Jugend-KZ und späteren Vernichtungsortes Uckermark, einem direkt angrenzenden Aussenlager des KZ Ravensbrück, zum 77. Mal. Die Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gegen Sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Interview mit Anh-Thi (Gynäkologin) und Alina (Gynformation) vom breit aufgestellten Bündnis gegen sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher. https://gegensexualisiertegewalt.noblogs... CW: Vergewaltigungmehr...

36 min.

Gesellschaft

16. Teil Klima in Bewegung - Nach der IAA: No Future for Repression, Vor der Verkehrswende: Keine BMW Autobahn durchs Hasenbergl

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Im 16. Teil der Sendereihe haben wir wieder Demoberichterstattung als Thema.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Afrikanische Stimmen zur Dreadslock-Debatte

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Nachdem FFF Hannover eine weisse Sängerin mit Dreadlocks wegen ihrer Frisur ausgeladen hatte, nutzen alle möglichen Medien dies zur Diskreditierung der Klimabewegung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Dead Planet Award an RWE - Kritik zur Hauptversammlung

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Sibylle Arians, Kuratorin und Mitglied der Ethecon Stiftung. Sie hat heute den Dead Planet Award an Vertreter von RWE verliehen und hier ihre Kritik an dem Energiekonzern zum Ausdruck gebracht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

#Vattenfail - Robin Wood kritisiert Vattenfall

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Ronja Heise, Fachreferentin für Energie bei Robin Wood, über die Kritik am Energieriesen Vattenfall, den sie heute zu dessen Hauptversammlung mit dem neuen Titel Vattenfail kritisierten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kritische Aktionäre zu RWE und die Möglichkeiten der Einflussnahme

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Tilman Massa, Referent des Dachverband Kritischer Aktionäre, über Aktivismus mit Aktien und die Hauptversammlung des Energiekonzerns RWE, am Donnerstag den 28.04.22.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Munich Re - Aktion von XR und Kritik zur Hauptversammlung durch urgewald

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Kurzer Bericht von der heutigen XR Aktion vor der Münchner Rück mit Moderation und Interview mit der Versicherungs-Campaignerin Regine Richter von urgewald über die Kritik an der Munich RE zur heutigen Hauptversammlung. (Heute war Donnerstag, 28.04.22)mehr...

16 min.

Gesellschaft

Bayrische Verhältnisse bei der IAA in München

Audio - Gesellschaft - 28.04.2022

Ein Rück- und Ausblick In den nächsten Wochen finden mehrere Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit den Protesten gegen die ‚Internationale Automobilausstellung‘ im September 2021 in München statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Deutsche Bahn muss binäre Anrede bei nicht-binärer Person unterlassen

Audio - Gesellschaft - 28.04.2022

Erst kürzlich wurde ein Urteil des Landgerichts Frankfurt rechtskräftig, da die Berufung der angeklagten Deutschen Bahn nicht fristgerecht eingereicht wurde und somit unzulässig ist.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Stand der Dinge bei Aufstand der Letzten Generation

Audio - Gesellschaft - 28.04.2022

Ich sprach mit Tobias darüber. weitere Infos unter:www.aufstandletztegeneration.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Quarantimes 76: Anti-Arbeit

Audio - Gesellschaft - 28.04.2022

Anarchistische Positionen gegen die arbeiteristische Ideologie. Wer keine Angst vor der Vierteilung hat, zieht den Kaiser vom Pferd.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Protest am 23.04. in Lützerath

Audio - Gesellschaft - 27.04.2022

Am 23. April fand in Lützerath eine Grossdemonstration statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Teslawerk in Brandenburg - Gespräch mit Christiane Schröder

Audio - Gesellschaft - 27.04.2022

Tesla hat in Brandenburg ein neues Auto und Batteriewerk gebaut. Das hat Auswirkungen auf das Wasser in der Region.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Brasilien: Verfassungswidriges Bergbaugesetz im Schnellverfahren durchgewunken: "Es geht um die wirtschaftliche Ausbeutung indigener Gebiet"

Audio - Gesellschaft - 27.04.2022

Noch muss das Gesetz, das es erlauben würde, innerhalb der Demarkationslinien indigener Gebiete, die per Verfassung geschützt sind, Ressourcen zu fördern, durchs Parlament.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Niklas Ennen von Survival International: Rodung in Teilen des Hasdeo Waldes gebilligt

Audio - Gesellschaft - 27.04.2022

Der Hasdev oder auch Hasdeo-Wald im Bundesstaat Chhattisgarh, im zentralen Indien ist Schauplatz der Klimagerechtigkeitsbewegung Indiens.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Bernhard Schmid zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

Im Gespräch mit dem freien Journalisten und Juristen Bernhard Schmid geht es um die Bedeutung des Wahlergebnisses des zweiten Wahldurchgangs der Präsidentschaftswahl in Frankreich.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit Bernhard Schmid zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

Im Gespräch mit dem freien Journalisten und Juristen Bernhard Schmid geht es um die Bedeutung des Wahlergebnisses des zweiten Wahldurchgangs der Präsidentschaftswahl in Frankreich.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Biciscuelas in Costa Rica - Fahrradschulen von Frauen für Frauen

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

Autorin: Jules Giessler. Foto: Jules Giessler.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Oka Over

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Punk, Ska, Garage, Surf und Powerpop-Band Oka Over vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen wie Kassetten. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Schönheit und Spass in der Krankheit - Fotoshooting und Tanzworkshop für Krebspatient*innen

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

Das Thema dieser BLM Fördersendung lautet "Kultur und Krebs" - Schönheit und Spass in der Krankheit wiederentdecken.mehr...

48 min.

Gesellschaft

"Natürlich" essen - Nur gutes Marketing der Lebensmittelindustrie?

Audio - Gesellschaft - 24.04.2022

Viele von uns wollen sich bewusst und gesund ernähren und achten im Supermarkt darauf, "natürliche" Produkte zu kaufen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Muss Marine Le Pen gewählt werden, damit sich die Linke in Frankreich endlich eint?

Audio - Gesellschaft - 23.04.2022

Analyse der Ausgangssituation bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Ein Interview mit Macron-Biograf Joseph de Weckmehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Axel Steier zu #Ukrainekonvoi

Audio - Gesellschaft - 23.04.2022

Axel Steier, Mitbegründer, Vorstand und Sprecher des Mission Lifeline e.V. berichtet über das Projekt #Ukrainekonvoi.mehr...

9 min.

Gesellschaft

15. Teil Klima in Bewegung – Extremwetter in Südafrika, Suffizienz, Gartln

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Im 15. Teil der Sendereihe wirft das Redaktionsteam einen Blick auf das Extremwetter in Südafrika.mehr...

18 min.

Gesellschaft

#YesEUcan - starkes europäisches Lieferkettengesetz gefordert

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Ceren Yildiz vom BUND zur neu gestarteten Kampagne für ein starkes europäisches Lieferkettengesetz „Yes EU Can!“.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gata engrifá: Feministischer Rap aus Chile sucht Unterstützung

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Das feministische Rap-Kollektiv „Gata engrifá“ aus Chile macht politische Strassen-Performances und singt über Gewalt gegen Frauen und soziale Ungleichheit, den Kampf um Selbstbestimmung und das Recht auf Abtreibung. 2018 hat sich die Gruppe gegründet, 2019 und 2020 haben Fernanda Calhueque, Francisca Badilla, Thiare Nine und Francisca Maturana bei den Strassenprotesten in Chile gesungen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview mit der BI "Klimaneustart Berlin"

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Im folgenden hört ihr ein Interview mit Jess und Stefan von der Bürger*inneninitiative "Klimaneustart Berlin", die unter anderem das Volksbegehren "Berlin 2030 klimaneutral" gestartet hat. Klimaneustart Berlin versteht sich als zivilgesellschaftliche Bewegung, die als Bindeglied und Plattform fungiert, und den Austausch zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe ermöglichen will. Die Bürger*innen-Initiative fordert von der Politik echtes Klimahandeln und die Nettonull bis 2030. Weltweit muss laut der BI das Ziel erreicht werden, 1,5 Grad Erderwärmung nicht zu überschreiten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Onda-info 536

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Hallo zum onda-info Nummer 536, Im Kulturzentrum Aquarium am Kottbusser Tor in Berlin haben wir gerade eine Fotoausstellung zum Thema "Migration in Zentral und Nordamerika" gezeigt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Warming Stripes auf der Leipziger Sachsenbrücke

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Die Stadt Leipzig hat am 19. April nach langem Verhandeln angefangen, die Climate-Stripes auf die Leipziger Sachsenbrücke malen zu lassen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Resist.berlin über sichere Kommunikation und Aktivismus über das Internet

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Länge: 30:12 min Wie im letzten Libertären Podcast angekündigt, hier nun die Komplettversion unseres Interviews mit einer Person von resist.berlin, einer Gruppe, die sich seit 2018 mit Technologie und deren Nutzung in der linksradikalen Szene Berlins beschäftigt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #8 - Forschungsförderung und Kohäsionspolitik

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Während der Anteil der Hochschulfinanzierung durch Drittmittel stetig steigt, wird von staatlicher Seite immer weniger in Bildung investiert.mehr...

29 min.