UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Das migrantische Leben feiern: Migrant Mama Festival

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Mit dem Buch "Mama Superstar" hat das Team von Migrant Mamas rund um Melisa und Manik vor zwei Jahren grossen Erfolg gefeiert.mehr...

17 min.

Gesellschaft

ProFamila Nürnberg zu 150 Jahre §218

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Wenn man Texte über §218 liest oder wie jetzt am Samstag die Fahrraddemo des FLINTA-Kommitees in Nürnberg mit ihren Schildern sieht, da fühlt man sich dann schon kurz um mehrere Jahrzehnte zurückgeworfen, weil Schwangerschaftsabbrüche immer noch illegal sind, weil sie in der Gesellschaft immer noch tabusiert werden und doch ist es kalte Realität. Und das schon seit 150 Jahren!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Online-Vortragsreihe zu Fotografie beim Fotofestival Nürnberg facing reality

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Facing reality ist das Motto des ersten Fotofestival Nürnberg 2021, das gerade läuft. Zu sehen ist Fotografie, die sich mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen und Strömungen befasst.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Hostels der Abgründe – Zur Kritik der Splatter-Linken

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die herrschenden Ideen sind die Ideen der Ideologieproduzent:innen in einer allgemeinen Niedergangsperiode des linken Disputs.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Spiele, Spiele, Spiele | digital-analog-zusammen-allein

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Spielen kann man immer - auch in der Pandemie. Ob allein am Küchentisch oder online mit anderen: Für den kurzweiligen Zeitvertreib gibt Radio F.R.E.I.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Lebensmittelverschwendung: Essen auf den Teller, nicht in die Tonne!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Nicht alles, was für den Teller produziert wird, landet auch wirklich darauf. Jede Menge Essen wird aussortiert, erst gar nicht geerntet oder landet in der Mülltonne.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der Mythos Jungfernhäutchen kann tödlich sein

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Stellt euch vor: Euer Kind kommt von der Schule nach Hause und hatte Sexualunterricht! Schön das es den gibt!mehr...

11 min.

Gesellschaft

Andreas Speit: Verqueres Denken - Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Das Erstaunen in der Mitte der Gesellschaft war gross, als bei den „Querdenker“- oder „Hygiene“-Demonstrationen Menschen zusammenfanden, die sonst eher selten gemeinsam auftreten: Umweltschützer marschierten neben Verschwörungsgläubigen, Esoteriker neben Hooligans, die Reichskriegsflagge flatterte neben der Peace-Fahne.mehr...

20 min.

Gesellschaft

VOGELSCHISS - Die Graphic Novel gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Das Freiburger Guano Project bringt in Kürze „Vogelschiss – Die Graphic Novel gegen Rechts“ raus - eine Abenteuergeschichte, gespickt mit Zitaten von AfD-Politikern und deren extremistischen Fans.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gepflegter Auftritt! Die Pflegestrasse im Einkaufscenter

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Mit einem breit aufgestellten „Pflege-Programm“ hat sich der Aufwand gelohnt! Am 27. Mai 2021 wurde das Erdgeschoss des Shopping Nord in Graz in eine Pflegestrasse verwandelt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

EineWeltReport - Botschaften aus dem Regenwald (mit dem AK München Asháninka)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Der AK München Asháninka des Nord Süd Forums München pflegt seit vielen Jahren (von zivilgesellschaftlicher Seite) eine solidarische Klimapartnerschaft mit der indigenen Gemeinschaft der Asháninka im zentralen peruanischen Regenwald. "Der Amazonische Regenwald ist sehr schön, sehr wichtig, aber auch sehr gefährdet", sagt Heinz gleich zu Beginn der Sendung. Um Bewusstsein dafür zu schaffen, gibt der AK Materialien des Globalen Lernens heraus, u.a.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Quergelesen 22. Juni 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Erich Später: "Der dritte Weltkrieg Ostfront 1941-45" - Gaston Kirsche: Kein Entkommen. Der sowjetische Antikriegsfilm »Komm und sieh« - Ilja Ehrenburg: es reicht. - Klaus Thörner: Geistesgegenwart als Prinzip.mehr...

1 min.

Gesellschaft

EineWeltReport mit FIAN (Food First Informations und Aktions-Netzwerk) Gruppe München

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Das Nord Süd Forum München widmet sich 2021 dem Jahresthema "Globale Gerechtigkeit - Wir müssen handeln!". In diese Reihe passt sehr gut die Arbeit von FIAN (Food First Informations und Aktions-Netzwerk).mehr...

48 min.

Gesellschaft

EineWeltReport mit ProREGENWALD - Länderreport Portugal

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Portugal ist global betrachtet nur einen Katzensprung von uns entfernt - aber, Hand auf's Herz, wer weiss wirklich gut Bescheid über den Staat auf der Iberischen Halbinsel? Über Portugals Zeit als Seemacht, über die Kolonialgeschichte, Diktatur und Revolution?mehr...

44 min.

Gesellschaft

Der Kampf um die Sandförmchen - Form, Bedeutung, Verteilung und Verpflichtung von Eigentum. Wiederaneignen mit Silke van Dyk

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Während nach 1989 privates Eigentum weltweit an Bedeutung ge­wonnen hat und zunehmend dereguliert wurde, ­erweist sich die daraus erwachsene Eigentumsordnung zugleich als krisenanfällig und hochgradig umstritten.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Antibiotikaresistente Keime auf Billigfleisch - eine Untersuchung von Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Antibiotikaresistente Keime auf Schweinefleisch: Das fand die Umweltschutzorganisation Greenpeace bei einer Untersuchung von Billigfleisch.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Teilerei hat eröffnet: ein Laden und Projekt gegen Lebensmittelverschwendung

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Lebensmittel vor der Mülltonne retten und das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung und deren Folgen schärfen – das will das Projekt Teilerei in Erlangen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Teilerei hat eröffnet: ein Laden und Projekt gegen Lebensmittelverschwendung

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Lebensmittel vor der Mülltonne retten und das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung und deren Folgen schärfen – das will das Projekt Teilerei in Erlangen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Tragik der Allmende und die Meidung des Menschen vor sich selbst - Wohnwandeln mit Laura Ewert

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Wollen wir überhaupt zusammenleben? Nebeneinander arbeiten?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview: Sand im Getriebe – mit zivilem Ungehorsam zur radikalen Verkehrswende

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Anlässlich der geplanten Massenproteste gegen die internationale Automobilmesse (IAA) in München sprach Radio Nordpol mit Lou Winters vom Bündnis „Sand im Getriebe“ über die Rolle der deutschen Automobilindustrie in der Klimakatastrophe, die Greenwashing Versuche der IAA und die Notwendigkeit einer radikalen Verkehrswende in Deutschland. Über die Reflexion der Proteste 2019 gegen die IAA in Frankfurt am Main, die Kämpfe gegen das Autobahndeutschland und die Besetzung der Baustelle der A100 in Berlin im Juni 2021 versucht das Interview einen Ausblick auf das Panorama der anstehenden Proteste gegen die „Autoparty Deutschlands“ in München vom 9. bis 12. September. Weitere Informationen zu den geplanten Protesten finden sich unter: https://sand-im-getriebe.mobi/mehr...

13 min.

Gesellschaft

Albert Jörimann - Amazon

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Amazon soll innerhalb der nächsten beiden Jahre zum grössten privaten Arbeitgeber der Vereinigten Staaten werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Pilotprojekt zu Drug-Checking in Thüringen gestartet

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Seit den 90er Jahren wird in Deutschland versucht, Projekte zum Testen der tatsächlichen Inhaltsstoffe von zu konsumierenden illegalen Substanzen zu initiieren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Für eine Luftbrücke und sichere Fluchtwege

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Am Mittwochabend kamen gut 300 Menschen auf dem Erfurter Anger zusammen. Sie fordern sichere Fluchtwege und zwei Aufnahmeprogramme, um gefährdete Menschen und Familienangehörige nach Thüringen aufzunehmen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Protestradtour für Klimagerechtigkeit: „Ohne Kerosin Nach Berlin“

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Auf 6 Routen fährt eine Protestradtour nach Berlin.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Wechsel in die Kriegswirtschaft - Privat planwirtschaften mit Ulrike Herrmann

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Es kann kein grünes Wachstum geben. Wir brauchen grünes Schrumpfen um Klimaschutz zu machen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Systemfrage oder Barbarei. Systemtransformation ohne Zivilisationsbruch. Ist das noch möglich? Naturalisieren mit Tomasz Konicz

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die spätkapitalistische Ideologie ist monströs. Die Klimafrage ist keine Frage der Verteilung von Lasten, sie ist keine Frage der sozialen Absicherung.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Per Audiotour durch die Erlanger Frauengeschichte: „Erlangerinnen in Bewegung“

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

„Erlangerinnen in Bewegung“ heisst ein neuer Audioguide auf den Spuren von Frauengeschichte durch Erlangen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Unter der Strasse liegt der Strand! Für ein Ende des automobilen Kapitalismus!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Eigentlich wissen alle Bescheid: Es geht ums Ganze! An dieser Stelle wissenschaftliche Fakten zu den Folgen der globalen Erderwärmung auszubreiten, würde daher vom Problem eher ablenken.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Nulltarif jetzt! Mobilitätswende bleibt Handarbeit!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Klimakrise nimmt unübersehbar dramatische Ausmasse an. Doch die Klimapolitik steckt in einer Sackgasse.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Deutschland Autoland?! – Von der Grube zur Verkehrswende!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Am 03.09.2021 in Dortmund argumentierte Thomas Eberhardt-Köster von Sand im Getriebe und Attac-KoKreis für eine klimagerechte Mobilität für alle, in der der Verkehr der Zukunft nicht den Konzernen überlassen wird und stellte die Planungen für einen zivilen Ungehorsam bei der IAA in München von Sand im Getriebe vor. Mitschnitt der Veranstaltung von Radio Nordpol unterstützt von SÖZ Dortmund – Für ein sozial-ökologisches Zentrum (xn--sz-fka.org) & subversive-theorie.demehr...

20 min.

Gesellschaft

Klima, Chaos, Kapital – ein Debattenbeitrag zur Klimagerechtigkeitsbewegung

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Immer wieder hören wir, wirksamer Umweltschutz und Kapitalismus könnten langfristig harmonieren.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Frauen in der rechten Szene

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Der Beitrag, welcher am 22.08.2021 in Dorstfeld anlässlich der Demo der autonomen Antifa 170 aufgezeichnet wurde, beleuchtet Zugänge von Frauen in die rechte Szene und weist auf die unterschätzen Gefahren hin, die von ihnen ausgehen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Klimakrise in Madagaskar - Drei Jahre kein Tropfen Regen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In Folge 3 der südnordfunk Klimapodcastreihe "Heisser Scheiss" erklärt Haja Randrianomenjanahary, warum er Madagaskar nicht weiter bei den UN-Klimaverhandlungen vertreten möchte, sondern lieber als Aktivist für Klimagerechtigkeit in Madagaskar kämpft.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Zement und Demokratie in Togo

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In Teil 2 des südnordfunk Klimapodcastreihe sprechen wir mit dem Demokratieaktivisten Pierre über den Zusammenhang zwischen Zementproduktion, Demokratie und Klimakrise in Togo.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Snf #88 Sand, Kalk und koloniale Kontinuitäten - Die Klimakrise in Togo und Madagaskar

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

# Zement und Demokratie in Togo # Madagaskar - Drei Jahre kein Tropfen Regen # Weltklimarat - Fünf vor zwölf ist lang vorbeimehr...

1 min.

Gesellschaft

Protest für Klimagerechtigkeit und gegen die IAA (Internationale Automobilausstellung)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Internationale Automobilausstellung hat am Dienstag den 07.09. in München begonnen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

1 Jahr Klimacamp Nürnberg - Kein Grund zu feiern

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Der erste Geburtstag ist eigentlich etwas besonderes. Aber für die AktivistInnen vom Klimacamp ist dieses Jubiläum kein Grund um Freude aufkommen zu lassen. Denn nach ihrer Meinung hat sich leider viel zu wenig im Thema Klimaschutz, gerade auf kommunaler Ebene getan. Aber was ist das Klimacamp und wofür steht es und wie geht es nach einem Jahr weiter. Das hat Maggie vor Ort, am Sebaldusplatz mit einer Aktivistin von dort besprochenmehr...

14 min.

Gesellschaft

Istanbul-Konvention

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Mit dem Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, der sogenannten Istanbul-Konvention (IK), liegt erstmals für den europäischen Raum ein völkerrechtlich bindendes Instrument zur umfassenden Bekämpfung jeglicher Form von Gewalt an Frauen und Mädchen vor.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Trotz Taliban: Viele Projekte des Afghanischen Frauenvereins arbeiten weiter

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Neue Kleidervorschriften, kein Sport, getrennte Uni für Frauen und Männer: Sofort nachdem die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen haben, haben sie die Rechte von Frauen erheblich eingeschränkt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Friedenspolitishe Wahlprüfsteine des Vereins "Ohne Rüstung leben"

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In wenigen Tagen ist Bundestagswahl! Erstmals haben einige Parteien ein Online-Formular für die Wahlprüfsteine von Organisationen wie Ohne Rüstung Leben angeboten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Laschet instrumentalisiert den Rechtsstaat und produziert bewusst Fake News“

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Beispielloser Justizskandal. Laschet missbraucht Justiz.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Albert Jörimann - Letzte Krächzen zu den Wahlen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Wenn Ihr mich um eine Wahlempfehlung bitten würdet, sehr verehrte Hörerinnen und Hörer in Erfurt, dann würde mir das ebenso schwer fallen wie euch selber, die Ihr mich ja genau darum bitten würdet, weil es Euch schwer fällt, und dass es Euch schwer fallen kann, dafür habe ich volles Verständnis.mehr...

10 min.

Gesellschaft

AmpelmannHampelmann. Lindners TraumaTanz und andere Turnübungen. Abwählen mit Ulrike Herrmann

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Grünen müssen nicht regieren. Die FDP muss es zwingend.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Münchner Stadträtin zum Polizeieinsatz der IAA und dem NS-Hintergrund der Automobilindustrie

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Marie Burneleit, Mitglied der Fraktion Die PARTEI / Die Linke im Münchner Stadrat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Abhandengekommensein von Würde und andere Peinlichkeiten: Der Wahlkommentar

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Mittlerweile wird in den Augen Vieler der Umgang der Berliner Politprominenz mit den Ergebnissen der Bundestagswahl mindestens teilweise immer merkwürdiger.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Herr Bachmann und seine Klasse - Filmgespräch

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Maria Speth hat mit Herr Bachmann und seine Klasse einen besonderen Film geschaffen, der nun mit dem Deutschen Filmpreis für bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde und ausserdem auf den Nürnberger Internationalen Filmfestival der Menschenrechte, den Puplikumspreis gewonnen. Wir hatten sie zu Gast in unserer Z - Festival Lounge:mehr...

16 min.

Gesellschaft

Spielen, spielen, spielen... Bericht von der SPIEL'21 in Essen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Nachdem die weltgrösste Messe für Brett- und Kartenspiele letztes Jahr digital veranstaltet wurde, öffnete sie dieses Jahr wieder die Türen der Essener Messehallen. 1.000 neue Spiele von 620 Aussteller:innen aus 41 Ländern konnten gesehen, probiert und auch gekauft werden. 93.600 Besucher:innen waren vom 14.-17. Oktober dort.mehr...

34 min.

Gesellschaft

„Es hätte nicht jede*n treffen können“| Interview mit ezra zum Urteil nach rassistischem Angriff

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

4 Jahre 9 Monate Haft und 5000 € Schmerzensgeld – so lautet das Urteil im Fall eines brutalen, rassistischen Angriffs auf einen jungen Syrer.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Mobilitätswende in Deutschland - Sendung vom 18.10.2021 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In dieser Sendung dreht sich bei uns alles um das Thema Mobilität.mehr...

44 min.