UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

EineWeltReport gegen Kinderarbeit mit Fetrat Hamidzada

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Fredy, der ehemalige Kinderarbeiter, berichtet über seine Erfahrungen. Als Kind arbeitete der gebürtige Afghane nach der Flucht seiner Familie für viele Jahre unter menschenunwürdigen Bedingungen in Pakistan.mehr...

35 min.

Gesellschaft

EineWeltReport mit der Indienhilfe

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Seit 40 Jahren setzt sich die Indienhilfe Herrsching für globale Gerechtigkeit ein. Viele Hilfsprojekte werden von Herrsching aus gefördert und durchgeführt.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Climate Justice Challenge COP 26

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Aktivisten Awande Buthelezi vom Climate Justice Charter Movement aus Südafrika und Alejandro Ceballos, Referent im Programm Bildung trifft Entwicklung reflektieren und bewerten die Ergebnisse der COP26 aus Sicht der Menschen im Globalen Süden.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Plastikmüll und die Folgen für Meere und den Globalen Süden

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Tausende Teilchen Plastik tummeln sich in jedem Liter Meerwasser. Wie kommt Plastik dahin, was richtet es in den Ozeanen an und welche Folgen hat unser Plastikkonsum für den Globalen Süden? (Beitrag ohne Musik)mehr...

30 min.

Gesellschaft

"Eine 3G-Regelung reicht einfach nicht mehr..." Interview zur Situation an den Hochschulen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Wie studiert es sich in Zeiten einer Pandemie? Was hätte in der Politik, aber auch an den Hochschulen besser laufen können?mehr...

18 min.

Gesellschaft

Nicht ohne Privilegien - Freiwilligendienste weltweit

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In einer wissenschaftlichen Arbeit hat sich Lucia Fuchs mit den kolonialen Denkmustern auseinandergesetzt, die sich in der Kommunikation und den Strukturen rund um Freiwilligendienste finden.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Kohleausstieg in Indien - wo hängt´s?

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Der südnordfunk fragte Sanjay Vashist von Climate Action Southasia: Was bedeutet die hohe Abhängigkeit von Kohle als Energieträger für die internationale Klimapolitik?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Homosexualität in der Oper

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Interview mit Marie-Philine Pippert (Dramaturgin an der Oper Wuppertal) zu Homosexualität in der Oper am Beispiel von Paula Kimpers "Patience and Sarah".mehr...

32 min.

Gesellschaft

Neue Falken-Bildungsstätte in Bad Harzburg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Wir haben im Sommer 2021 ein grosses Gelände in Bad Harzburg gekauft. Es liegt direkt am Naturschutzgebiet.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Antikriegsradio Dezember 2021 - ganze Sendung OHNE Musik

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Beiträge zu: - Verbrechen an Europas Aussengrenzen - Bundeswehrsoldaten planen Söldnercoup - Was hat FCAS mit Weihnachten zu tun? - Rüstunsexportland Deutschland - Hunger und Krieg - die nächste Sicherheitskonferenz ist so sicher, wie der nächste Wiederstand dagegen - Schlepper sind keine Schlepper und Strafverfolgung ist politische Verfolgung ...mehr...

43 min.

Gesellschaft

FreiesFeature - Delphin

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Intelligenz, Kommunikation, Sexualität, Bedrohung, Flipper - das Thema "Delphin" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Steinkohleabbau in Kolumbien: Interview zum Film „Kolonialismus und Widerstand“

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Steinkohleabbau in Kolumbien für den weltweiten Export zerstört die Lebensgrundlage indigener und afrokolumbianischer Gemeinden.mehr...

17 min.

Gesellschaft

„Kolonialismus und Widerstand“ – ein Film über Steinkohleabbau in Kolumbien

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

"Still Burning" nennt sich ein Netzwerk, das gegen die globale Steinkohleindustrie kämpft. Dazu hat still burning ein Buch geschrieben und eine dreiteilige Dokumentarserie ins Netz gestellt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Eigenverantwortung" ist Floskel des Jahres 2021

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Die Floskelwolke ist ein sprach- & medienkritisches Webprojekt, das täglich Floskeln, Phrasen & Formulierungen in deutschsprachigen Nachrichten analysiert. Über die Hintergründe und die Wahl zur Floskel des Jahres sprach Radio F.R.E.I.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Die Online-Reihe "Black Utopia - Afrofuturismus im Film" im Filmhaus Nürnberg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Black Utopia - Afrofuturismus im Film heisst eine Online-Reihe des Filmhaus, die ab heute abend (13.1.) zu sehen ist.mehr...

14 min.

Gesellschaft

ELSA-Studie

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

ELSA ist eine deutschlandweite Studie über Ungewollte Schwangerschaften. Mehrere Hochschulen führen dabei Teilprojekte durch.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Osterholz-Wald in Wuppertal soll geräumt werden - Aktivist*innen vor Ort mit Waldbestzungen und Mahnwachen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Hambacherforst und die Baumhäuser, Wald- und UmweltaktivistInnen: das sind Bilder, die eigentlich jeder schon einmal gesehen hat.mehr...

27 min.

Gesellschaft

„Wir haben es satt!“ - Bündnis fordert Neustart der Agrarpolitik inmitten der Klimakrise

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Wir haben Agrarindustrie satt! Das sagt das Bündnis „Wir haben es satt“ und ruft zu Protesten am kommenden Samstag (22.01.) auf.mehr...

15 min.

Gesellschaft

2022 - Neues Jahr, neues Glück? - Sendung vom 17.01.2022 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Ein neues Jahr birgt viele Chancen, Initiativen zum Klima– und Umweltschutz umzusetzen. Wir schauen uns an, was sich dieses Jahr alles verändern wird oder verändern könnte.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Das Ende der Plastiktüte – Ursachen, Alternativen, Lösungen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Kommt nicht mehr in die Tüte. Das heisst es seit Anfang dieses Jahres.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Fleisch oder Ersatz? Über die Frage, wie wir in 30 Jahren Fleisch konsumieren werden.

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Für das Onlinemagazin Krautreporter hat Theresa Bäuerlein einen Artikel über die Frage geschrieben: "Werden wir in 30 Jahren noch Tiere essen?" Wir haben mit ihr über mögliche Antworten gesprochen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Atomkraft und Gas sind keine "grünen" Energien – EU-Taxonomie muss wirklich klimafreundlich werden!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Der Widerstand gegen die geplante EU-Einstufung von Atomkraft und Gas als klimafreundlich wächst.mehr...

8 min.

Gesellschaft

FreiesFeature - Springen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Sport, Rettung, Trendsport, Historie, Funsport - das Thema "Springen" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.mehr...

59 min.

Gesellschaft

TransAction Gesprächsabend: Whose rights? Our rights!

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Aufzeichnung des Gesprächsabend vom 11.12.2021 im Nordpol. Unter dem Motto „Whose rights?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Auschwitzbefreiung – Gedenken der Opfer der NS-Diktatur

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Wie in vielen Orten in der BRD und weltweit wurde auch in Lüneburg am 27.01.2022 der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und der milionenfachen industriellen Ermordung von Menschen durch den Nationalsozialismus gedacht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zukunft (Lokal)journalismus? | Veranstaltung am 3. Februar 2022

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Steckt der Journalismus in einer Krise und wenn ja, was hat das mit der Finanzierung zu tun und welche besondere Rolle nimmt Lokaljournalismus ein?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit der Gruppe "Prolos" zu den Protesten gegen die Münchner Sicherheitskonferenz

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Vom 18. bis zum 20. Februar findet die Munich Security Conference kurz MSC in, wie der Name verrät München statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das 41. Filmgespräch vom 4.02.2022

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 27.01. und 17.02.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Gesellschaft

Hauptsache, Bambuszahnbürste | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Weil nicht alle ökologisch leben können, springen die Armen ein.« Alles sollen sie stemmen, denn an allem sind sie schuld: Sie konsumieren falsch und ungesund, sie essen zu viel Fleisch, sie verbrauchen zu viel CO2 und zu viel Benzin, sie heizen im Winter und essen im Sommer. https://www.nd-aktuell.de/artikel/116104... https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://linktr.ee/Carsten_Rosemehr...

4 min.

Gesellschaft

Blue Pingu e.V. - Umweltaktivismus aus Nürnberg seit 14 Jahren

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Lastenrad für alle, essbare Stadt, das Saatgutfestival, der Stadtgarten Nürnberg oder Zero Waste.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Hausdurchsuchungen im Umfeld des Kulturzentrums Nexus in Braunschweig

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Am Donnerstag, den 17. Februar wurde das Braunschweiger unabhängige Kulturzentrum Nexus von einer polizeilichen Hausdurchsuchung heimgesucht.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Können wir mal über Männlichkeit reden?

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Mit persönlichen Erlebnissen versuchen Sandro und Wuschel der Frage auf den Grund zu gehen, warum es so schwer ist über die (eigene) Männlichkeit zu reden.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Berge voller Müll - Sendung vom 21.02.2022 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In Deutschland sind wir es gewohnt, dass unser Müll regelmässig vor unserer Haustür abgeholt wird.mehr...

43 min.

Gesellschaft

FreiesFeature - Taxi

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Fahrgäste, Sicherheit, Arbeitsbedingungen, Uber, (?)Fliegen(!) - das Thema "Taxi" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fretterode Prozess Update Februar 2022

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Im brandenburgischen Luckenwalde war während des Zweiten Weltkrieges eines der grössten Lager für Kriegsgefangene, das Stalag III A.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Queere Nothilfe Ukraine fordert besonderen Schutz für LSBTIQ*Menschen

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Queere Menschen in der Ukraine sind gerade besonders in Gefahr. Das sagt das Bündnis „Queere Nothilfe Ukraine“ und fordert, LSBTIQ*-Menschen zu unterstützen und ihnen Schutz zu gewähren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das 42. Filmgespräch vom 3.03.2022

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 24.02. und 17.03.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Gesellschaft

Kommentar: Ein Redebeitrag zum Thema "Atomkraft und Krieg" auf der Friedensdemo in Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

NACHTRAG: Bei den im Redebeitrag genannten Strahlungswerten ist mir ein Fehler unterlaufen: Es handelt sich hierbei um Nano-Sievert pro Stunde!!! Im Redebeitrag sprach ich von Micro-Sievert / Stunde (ist um den Faktor 1.000 höher)!!!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Boris Parasochka von Leipzig Helps Ukraine

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Zivilgesellschaftliches Engagement ist dieser Tage wichtig. Wie das ganz konkret aussehen kann hört ihr in diesem Beitrag.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"The essence of sex is rape" - Im Gespräch mit Regisseurin Ninja Thyberg (Pleasure)

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

In Ninja Thybergs Debüt-Spielfilm Pleasure reist die 19-jährige Bella aus Schweden nach Los Angeles, um dort der nächste grosse Porno-Star zu werden. Wir haben mit der Regisseurin über ihre filmische Arbeit gesprochen, über den männlichen Blick und wie patriarchale Machtverhältnisse "unser Begehren" prägen. In Ninja Thyberg's debut feature film Pleasure, 19-year-old Bella from Sweden travels to Los Angeles to become the next big porn star. We spoke with the director about her filmmaking, the male gaze, and how patriarchal power relations shape "our desires". Das Gespräch war Teil der Sendung "Versuche das Begehren zu begreifen II", die am 8. März ausgestrahlt wurde und hier nachhörbar ist: https://www.mixcloud.com/8MRadio/mehr...

43 min.

Gesellschaft

Haecksenwerk - Haecksen im CCC

Audio - Gesellschaft - 14.03.2022

Eine komplette Sendung als Gastbeitrag von den Haecksen (haecksen.org) – eine Collage aus bisherigen Folgen aus dem "Haecksenwerk", dem Podcast der Haecksen.mehr...

57 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Die Monstera Monkey Leaf

Audio - Gesellschaft - 13.03.2022

Willkommen im Dschungel! Oder besser gesagt herzlich Willkommen zu "Alles aus dem Topf".mehr...

4 min.

Gesellschaft

Über das Konstrukt der Hausfrau

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Kinder, Küche und Karriere? Für viele Flinta* (Female, Lesbian, Inter, Trans, Nonbinary, Agender) ist das leider immer noch Alltag.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Nina Hagen, die Godmother of Punk

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Bei Angela Merkels Zapfenstreich hat ein von ihr ausgewählter Song besonders Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Du hast den Farbfilm vergessen von der Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Nina Hagen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Magazin vom 20. Januar 2022 als Podcast mit LEOPOLD, JNNRHNDRXX, der Verein VIELBUNT Darmstadt und Betty BBQ

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Podcast unseres MAGAZINs vom 20. Januar 2022. Eine bunte Mischung aus Politik, Gesellschaft, Historie, Kultur und Boulevard.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Thomas Herzsprung im Podcast

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Autor Thomas Herzsprung im exklusiven Interviewmehr...

17 min.

Gesellschaft

Exklusiv-Interview mit dem Schauspieler Alexandros Koutsoulis

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Film- und Theaterstar Alexandros Koutsoulis exklusiv im Interviewmehr...

34 min.

Gesellschaft

Queere Berlinale News 22

Audio - Gesellschaft - 12.03.2022

Unser Mann in Berlin ist seit vielen Jahren Hagen, der unserem Ehrenredakteur Götz von den Highlights und Besonderheiten der diesjährigen Berlinale berichtete.mehr...

19 min.