UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Buchbesprechung zu Sasha Marianna Salzmann - Im Menschen muss alles herrlich sein

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Der Roman handelt vom Aufwachsen in der Sowjetunion in den 70er und 80er Jahren, dem Chaos nach deren Zerfall und den biographischen Brüchen, die damit einhergingen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Ammonite" —Versteinerungen & Stellen aus Schwamm— Gedanken & Kontextualisierungen zum FeatureFilm von Francis Lee

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

K kater spricht über Francis Lees FeatureFilm "Ammonite" — quite queer — Lange hat mich kein Mainstreamfilm mehr so gerührt. Deshalb wollte ich auch nicht viel zu "Ammonite" selbst sagen, (wenn ihr könnt, müsst ihr das sehen) sondern sinniere davon ausgehend über Lesbenkostümschmonzetten, Kate Winslet, Casting-Politiken, die Diversifizierung der Filmproduktion, Kate, stoneness & Butchness, Kate, den white hetero cis male gaze, queeres Wahrnehmen, queeres Kunst produzieren & sich verbinden, queeren Sex und Sinnlichkeiten jenseits binärer Grenzen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Shoa, Porajmos, allen NS-Opfer Gedenktag * Weltweites Gedenken: Am 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee der Sowjetunion wurde in zahlreichen Ländern an die Massenverbrechen des deutschen Faschismus und insbesondere an die Ermordung von mehr als sechs Millionen jüdischen Menschen erinnert. Im Kapitelsaal der Kathedrale im britischen York wurden Kerzen entzündet, die in Form eines Davidsterns angeordnet waren.mehr...

1 min.

Gesellschaft

3. Teil Klima in Bewegung - Schneechaos in Griechenland, Radl-Demo in Landshut und Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

In der dritten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir Themen auch ausserhalb Münchens für euch vorbereitet.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Einschätzung der psychiatrischen Unterstützungsangebote in der Corona-Pandemie


Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Gespräch mit Carina Kebbel, Vorstandsmitglied des Landesverbands Psychiatrie-Erfahrenen Baden-Württemberg; Weitere Infos zum Beitrag hier: https://lvpebw.org/2021/12/15/persoenlic...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Pandemie der Ungleichheit

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Die Pandemie der Ungleichheit, persönliche Erfahrungen armer Menschen in der Pandemie und der Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandsmehr...

16 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung "das Depressionsbuch"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Buchbesprechung
 Tobias Teismann, Sven Henning: „das Depressionsbuch“; https://balance-verlag.de/product/das-de...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Privatstädte und die neue Regierung in Honduras

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Autorin: Steffi Wassermann. Foto: Die Bevölkerung von Barra Vieja, auf dem traditionellen Gebiet der Garífuna, ist schon lange von Verteibung bedroht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Nnimmo Bassey über blutige Ölpolitik, Fake-Klimaschutz und die Rebellion der Jugend

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Interview mit Nnimmo Bassey über blutige Ölpolitik in Afrika, Fake-Klimaschutz und die Klimarebellion.mehr...

24 min.

Gesellschaft

3. Teil Klima in Bewegung - Schneechaos in Griechenland, Radl-Demo in Landshut und Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

In der dritten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir Themen auch ausserhalb Münchens für euch vorbereitet.mehr...

18 min.

Gesellschaft

FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Schwule Filmtage, 03.02. bis 09.02.2022

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Vom 3. bis 9. Februar finden die 26. Schwulen Filmtage im Cinema Quadrat Mannheim statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Die dunkelste Zeit" - Gedenktag im Landtag am 27. Januar gilt den Sinti und Roma Baden-Württembergs

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Magdalena Guttenberger ist im Vorstand vom Verband Deutsche Sinti und Roma Baden-Würrtembaerg und wohnhaft in Ravensburg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

...von den entsprechenden Behörden als Versammlung im Sinne von Art. 8 GG eingestuft: "Abseilen über Autobahnen"

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Auch wenn die Anmeldung der Versammlung teilweise vor Gericht erklagt werden musste und an fast allen Orten die Vorhaben der letzten Woche auf den Widerstand der Autobahnbetreiber stiess - ein Erfolg schien es dennoch gewesen zu sein.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Amy Winehouse

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Sie gehört zu den Grössen der Jazz-Musik: Amy Winehouse! Sie gewann 6 Grammys und arbeitete mit anderen Jazz-Ikonen wie Tony Bennett zusammen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Die Aktivitäten des societaetstheaters in Dresden für die nächste Zeit

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Ich sprach mit Brit Magdon darüber./ Weitere Infos unter; www.societaetstheater.de/mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hommage an Etta James

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Am 25. Januar hat eine berühmte Blues, Jazz und Rhythm and Soul Sängerin Geburtstag: Etta James.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Solidarisch durch die Pandemie – klare Kante gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Solidarität statt Spaltung - Klassenkampf statt rechte Hetze * Kundgebung von Mannheim gegen Rechts, MgR, und Offenes antifaschistisches Treffen im JUZ,OAT, am 24.Januar 22 am Paradeplatz https://mannheim-gegen-rechts.de/ https://oatmannheim.de/ Von Querdenken über Offges zu den Spaziergängen – eine kurze Historie der Corona-Paranoia in und um Mannheim https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01... Heidelberg und die Schwurbler*innen: Weder befreundet noch verbündet https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Solidarisch durch die Pandemie – klare Kante gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Solidarität statt Spaltung - Klassenkampf statt rechte Hetze * Kundgebung von Mannheim gegen Rechts, MgR, und Offenes antifaschistisches Treffen im JUZ,OAT, am 24.Januar 22 am Paradeplatz https://mannheim-gegen-rechts.de/ https://oatmannheim.de/ Von Querdenken über Offges zu den Spaziergängen – eine kurze Historie der Corona-Paranoia in und um Mannheim https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01... Heidelberg und die Schwurbler*innen: Weder befreundet noch verbündet https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01...mehr...

6 min.

Gesellschaft

#BIKEYGEES - Radfahrtraining für Frauen und Mädchen

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

#cyclingisfreedom Der #BIKEYGEES e.V. bietet Radfahrunterricht für Frauen und Mädchen an.mehr...

21 min.

Gesellschaft

She just wants to ride - Ultra-Endurance Cyclist Lael Wilcox

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Vor fünf Jahren gewann Lael Wilcox als erste Frau das rund 6800 Kilometer lange US-amerikanische Trans Am Bike Race von Oregon nach Virginia.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Forderung der Anti-Atom-Bewegung nach Stilllegung der Brennelemente-Fabrik Lingen

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Deutsche, russische und französische Anti-Atom-Initiativen fordern gemeinsam von der Bundesregierung und der niedersächsischen Landesregierung die Stilllegung der Brennelemente-Fabrik Lingen sowie ein Aus für die geplante französisch-russische Atom-Kooperation in Lingen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Drohnen über schwedischen AKW | Ein Terror-Angriff kann zum Super-GAU führen

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Über den drei in Betrieb befindlichen schwedischen Atomkraftwerken Forsmark, Ringhals und Oskarshamn mit ihren insgesamt sechs aktiven Reaktoren wurden am Freitag, 14. Januar, nahezu zeitgleich Drohnen gesichtet.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Mehrheit in Frankreich gegen Atomenergie

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Immer wieder wird es in den deutschen Mainstream-Medien so dargestellt, als ob eine Mehrheit im "Atomland" Frankreich für Atomenergie sei.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Bilanz des Schreckens“ – Missbrauchsgutachten für das Erzbistum München und Freising

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

In der Sendung geht es um das am 20. Januar 2022 von der Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl vorgestellte Missbrauchsgutachten für das Erzbistum München und Freising.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Nachruf | Wir trauern um Jochen Stay

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

"Mit grosser Betroffenheit nehmen wir Abschied von Jochen Stay, der sein Leben lang für eine Welt ohne Waffen und Atom gekämpft hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kann man nicht als klimafreundlich bezeichnen - Gespräch mit Fridays for Future Leipzig zum globalen Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Wir hören ein Gespräch mit Charlotte Huth von Fridays for Future Leipzig zu Erwartungen und Perspektiven der Klimagerechtigkeitsbewegung drei Monate nach den Wahlen. (( https://fffleipzig.deeicht-halt-nicht/ ))mehr...

9 min.

Gesellschaft

Pc221 – chaosradios podcast zum rc3 2021

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Das erste Radiotipi im neuen Jahr ist eine weitere Folge aus unserer populären Medienmagazinreihe POPCORN.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Umweltrassismus in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Waldsterben, Abholzung, Wasserverschmutzung, Artensterben - die Liste ökologischer Krisen ist lang.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sie sind dabei die Mauer zu bauen - Gespräch mit Juliane Nagel zur Situation im polnisch-belarussischen Grenzgebiet

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Wir hören ein Gespräch mit Juliane Nagel, sie ist migrationspolitische Sprecherin für die Linke in Sachsen...und teil einer Delegation ins polnisch-belarussische Grenzgebiet, wo ja immer noch Geflüchtete bei Minusgraden in einem Niemandsland ausharren müssen...zugleich hat die Delegation aber auch auf die Verhältnisse für Geflüchtete in Polen geschaut...Radio Blau hat nach den einzelnen Stationen der Reise gefragt...mehr...

24 min.

Gesellschaft

Paragraf 219a abschaffen - Und was dann?

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Vergangenen Montag stellte der FDP Bundesjustizminister Marco Buschmann einen Gesetzesentwurf zur Abschaffung des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches vor.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Quarantimes 68: Stimmen

Audio - Gesellschaft - 22.01.2022

Wem hören wir eigentlich wir zu? von der Kartoffelstimme zu Bäumen auf St.mehr...

49 min.

Gesellschaft

„Wir leben in einer Gesellschaft, die Sexualität deutlich und gesünder und offener angeht.“ - ein Interview mit Dr. Daniel Schlager

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Dr. Daniel Schlager ist ein Freiburger Urologe, Androloge und angehender Sexualmediziner.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Free Ella! - Schon über 400 Tage Haft nach der Danni Waldbesetzung

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Interview mit Mara von der Waldbesetzung im Danneröder Forst. Sie erzählte uns über den aktuell in Giesen stattfindenden Berufungsprozess gegen die Klimaaktivistin Ella.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Geschlechtersensible Pädagogik

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Was bedeutet geschlechtersensible Pädagogik?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Schluss mit fragwürdigen Prognosen - Homosexuelle Geflüchtete bekommen mehr Schutz

Audio - Gesellschaft - 21.01.2022

Markus Ulrich, Pressesprecher vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD).mehr...

5 min.

Gesellschaft

Housing first in leipzig

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

radio blau sprach mit becky vom machtLos e.v. zur situation jugendlicher in pandemie zeiten und zum housing first projekt in leipzig.mehr...

14 min.

Gesellschaft

2. Teil Klima in Bewegung - Münchner Grundsatzbeschluss II

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

In der zweiten Sendung der neuen Sendereihe „Klima in Bewegung“ geht es diesmal tagesaktuell um eine Stadtratsentscheidung in München.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Tradtitionsrezept des Monats

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

3 min.

Gesellschaft

Kasachstan zwischen sozialem Protest und Elitenwechsel

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

Langsam wird klarer, was Anfang Januar in Kasachstan genau passiert ist, doch viele Fragen bleiben offen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Journalismus hat ein Problem - Gespräch mit Luise Mosig von der Zeitung Luhze aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

Wir hören ein Gespräch mit Luise Mosig von der Leipziger Zeitung „Luhze“, die sich am Freitag am Landgericht Leipzig mit der Immobilienfirma United Capital darüber auseinandersetzen muss, ob und wie man kritisch über hohe Mieten in Leipzig berichten darf.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Abschaffung des § 219a - ein Grund zum Feiern....obwohl....

Audio - Gesellschaft - 20.01.2022

S.g. / Im Interview mit Adriana Beran vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin geht es darum wie gross die Freude um die Abschaffung des §219a tatsächlich ist, wo doch der §218 immer noch weit entfernt von seiner Abschaffung ist....auch nach 150 Jahren feministischer Kämpfe ..... Es geht um den Referentenentwurf des neuen Justizministers Buschmann zur Abschaffung des 219a und die Kritik an dem, was da sonst noch steht, es geht um Einschätzungen und Perspektiven auch europaweit. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin arbeitet seit 2012 gegen das rechte Spektrum, das sog. "Märsche für das Leben" organisiert, gegen die Selbstbestimmung von Frauen* und gebärfähigen Menschen und speziell gegen Schwangerschaftsabbrüche kämpft.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Solidaritätsdemo gegen Zwangs DNA-Entnahme nach B34 Besetzung

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Die FAZ und viele weitere Medien tobten. Die Rede war von drei Tagen Terror in Leipzig.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Soziale Ungleichheit wächst: Neue Oxfam Studie

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Seit Beginn der Pandemie leben 160 Millionen Menschen zusätzlich in Armut. Zu dieser Erkenntnis kommt die gestern veröffentlichte Studie "Gewaltige Ungleichheit" von Oxfam.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW03

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Sechstes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter einer Intensivstation am Uniklinikum Mannheim, auf der aktuell ausschliesslich Covid-Patient*innen liegen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Leipzig: Bebauungspläne zum Bürgerbahnhof Plagwitz - Anwohner:innen wehren sich

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Der Bürgerbahnhof Plagwitz bietet Platz für Vieles: Spielplätze, Obstbäume, den Hildegarten, das Café Heiter bis Wolkig, und vor allem Grün- und Freiflächen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Exit Deutschland - Ein Interview über die Arbeit mit Neonazi-Aussteiger*innen

Audio - Gesellschaft - 19.01.2022

Länge: 25 min Der Ausstieg aus der rechten Szene ist schwer und gefährlich. Exit Deutschland hilft Aussteiger*innen dabei, wieder ein normales Leben fern vom Rechtsradikalismus zu führen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Januarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden - Inklusion & Aktivismus

Audio - Gesellschaft - 17.01.2022

Menschen mit Behinderung erleben immer noch zu viele Barrieren und Benachteiligungen in ihrem Alltag.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Januar 2022

Audio - Gesellschaft - 17.01.2022

Wegen eines Einschaltfehlers lief die Wiederholungssendung der Sendung grenzenlos vom Dezember 2021 *** Vorbereitet waren und gespielt wurden im Studio - im Bewusstsein wir seien auf Sendung - folgende Beiträge: Demobericht Oury Jalloh "Das war Mord" aus Dessau * Christiane Schneider, Hamburg gegen Rechts, Aufklärung, Mobilisierung zur Demo gegen die (nicht nur) Coronaleugner und Verschwörungsschwurbler * Situation der Geflüchteten an der polnisch-bellarussischen Grenze, Delegationsreise von Bundestags-, Landtags- und EU-Parlamentsabgeordneten * Jahrestags des Aufstands der Herero und Nama * Schulstreik in Frankreich am 13.Jan 22, Bericht von Bernhard Schmitt * "Die Zeit die bleibt" Interview von Anette Lennartz mit Gernot Grünwald zum Stück gegen die Klimakatastrofen am Nationaltheater in Mannheim * Presseschau: aktuelle Artikel des Kommunalinfo Mannheim und Artikel der Zeitungen antifa sowohl zentral als auch Bawü Artikel zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen der jW vor und nach der Rosa Luxemburg Konferenz, 15.Januar 1919 Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die Täter: reaktionäre Freicorps mit Hilfe der SPD, Ebert-Noske * erwähnt die Zeitung Nr.3 der Initiative ZeroCovid * Veranstaltungen und Termine: Protestcamp der Seebrücke Heidelberg von 18.Jan bis 23. Jan 22 * "China Sozialismus oder Barbarei" Bildungsbrunch im Ewwe longt's am 23.Jan 11 bis 14 Uhr * Buchvorstellung "Schwarzes Europa" Online Veranstaltung der Abendakademie Mannheim am 25.Jan 22, siehe Webseite des AK Kolonialgeschichte * Veranstaltung der Stadt Mannheim am Internationalen Gedenktag der Befreiung des KZ Auschwitz mit Schülerprojekten zum Thema "asozial" Verfolgte in Zusammenarbeit mit AKJM * Filmvorführung der VVN BdA Im Cinema Quadrat "Anette Langendorf die Gerechte" am 30.Jan um 11 Uhr - mit den FilmemacherInnen - und um 14 Uhr * Buchvorstellung Hans-Jürgen Kahl "Konstitution und Klassenkampf" im JUZ am 1.Februar * Jahrestag der faschistischen Attentate in Hanau am 19.Februar und Aufruf und Forderungen der Gegenproteste gegen die "Sicherheitskonferenz" in München am 19.Februar 22 * 75 Jahre Vereinigung der Verfogten des Naziregimes, Podiumsdiskussiom mit Dr. Ulrich Schneider und Fritz Reidenbach am 23.Februar im Marchivummehr...

48 min.

Gesellschaft

2027 – Die Zeit die bleibt – am Nationaltheater Mannheim

Audio - Gesellschaft - 16.01.2022

Am 14.01.2022 hatte 2027 – Die Zeit die bleibt – Premiere.mehr...

7 min.

Gesellschaft

«Kill Erdogan» - Wie ein Demo-Transpi eine diplomatische Krise auslöste

Audio - Gesellschaft - 15.01.2022

Beitrag mit 2 der 4 Angeklagten im "Kill Erdogan" Prozess von kommender Wochemehr...

6 min.