UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Michael Grolm ist wieder frei

Audio - Gesellschaft - 24.09.2009

Einen knappen Monat sass der Berufsimker und freiwillige Feldbefreier Michael Grolm in Beugehaft.mehr...

10 min.

Kultur

Putsch in Honduras

Audio - Kultur - 24.09.2009

Erika Harzer ist Autorin und Filmemacherin und lebte fünf Jahre in Honduras Hintergründe.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Zeit für Gleichberechtigung - Homo- und Transphobie in Serbien

Audio - Gesellschaft - 24.09.2009

Hintergründe zur Absage der 2ten Belgrade Pride - im Interview: Johanna Moser von Queer Beograd.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wie sinnvoll sind Agrarsubventionen ?

Audio - Gesellschaft - 24.09.2009

Wir stellen ein Ehepaar vor, die im Raum Murnau einen Pferdehof betreiben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Agrarsubventionen - wie steht Greenpeace dazu?

Audio - Gesellschaft - 24.09.2009

Ein Interview mit Klaus Müller von Greenpeacemehr...

8 min.

Kultur

Ordnung und Demokratie - Ein zivilgesellschaftliches Bündnis gegen Neonazis in Leipzig

Audio - Kultur - 24.09.2009

Am 17.10. findet in Leipzig eine bundesweit mobilisierte Neonazidemonstration statt.mehr...

15 min.

Politik

Lichtblick und VW stellen Alternativkraftwerk vor

Audio - Politik - 23.09.2009

Der Stromanbieter Lichtblick und VW kooperieren bei der Stromversorgung durch sogenannte Zuhausekraftwerke, besser bekannt als Blockheizkraftwerke (BHKW).mehr...

10 min.

Politik

Neues Asyl- und Ausländergesetz schadet Betroffenen

Audio - Politik - 23.09.2009

Seit Anfang 2008 gilt in der Schweiz ein verschärftes Asylgesetz sowie ein neue Ausländergesetz.mehr...

4 min.

Politik

Schweizer Haushalte treiben Treibhausgasemissionen in die Höhe

Audio - Politik - 23.09.2009

Die Treibhausgas-Emissionen steigen weiter an, in den 15 Jahren zwischen 1990 und 2005 sind sie in der Schweiz um 3.6 Prozent gestiegen. Im Jahr 2005 verursachten die privaten Haushalte 40 Prozent und die Wirtschaft 60 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen der Schweiz. Das Bundesamt für Statistik hat nun nach den Verursachern der Zunahme gesucht, so der Projektleiter Jacques Roduit im Gesprächmit Lucia Vasella Jacques Roduit vom Bundesamt für Statistik im Gespräch mit Lucia Vasellamehr...

2 min.

Politik

Armut macht krank- Uniabgänger leben im Schnitt fast 4 Jahre länger

Audio - Politik - 23.09.2009

Menschen die in der Schweiz von Armut betroffen sind, sind häufiger Krank und leben weniger lang als der Durchschnitt der Bevölkerung. Das zeigt eine neue Studie des Hilfswerks Caritas.mehr...

2 min.

Kultur

Klimatische Irritationen in Ferropolis bei Wittenberg

Audio - Kultur - 23.09.2009

Manchmal passiert es ja, da stolpert man über Schlagworte. Öfter über ärgerlich dämliche als über interessant klingende.mehr...

11 min.

Kultur

Regionews 24-09-09

Audio - Kultur - 23.09.2009

Regionalnachrichten 24. Oktober 2009mehr...

7 min.

Kultur

Gründungsparteitag Die Partei Sachsen / Mobilisierungsjingle

Audio - Kultur - 23.09.2009

Die Partei Sachsen gründet sich am 25.9.09 in Dresden. Die Partei - der politische Arm des Faktenmagazins TITANICmehr...

1 min.

Kultur

Kontroverse am Thalia Theater in Halle. Antisemitische Ultras auf der Bühne..

Audio - Kultur - 23.09.2009

In Halle sorgt derzeit das Thaterstück "Ultras" für Empörung In den letzten Stunden nämlich distanzierten sich weitere Personen von der Inszenierung des Regisseurs Dirk Laucke im Thalia Theater.mehr...

26 min.

Politik

Anlässlich der Ahmadinejad-Rede vor UNO: Proteste gegen iranisches Regime in Wien, Solidarität mit Regimegner_innen.

Audio - Politik - 23.09.2009

Bericht von der Kundgebung "Stoppt Ahmadinejad! Keine Unterstützung für das iranische Regime!" am 23. September in Wien.mehr...

7 min.

Kultur

Kritik an der realsozialistischen Gesellschaft. Gespräch mit Renate Hürtgen

Audio - Kultur - 22.09.2009

Heute(Dienstag), 19.30 Uhr im Conne Island Vorträge und Podiumsdiskussion mit Renate Hürtgen (Historikerin,Berlin) Gespräch mit Renate Hürtgen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sondersendung "Endlagersuche" Campact 01.09. Hannover und Anti-Atom-Treck / Demo Berlin 05.09.09

Audio - Gesellschaft - 22.09.2009

Als der Anti-Atom-Treck sich von Gorleben auf den Weg durch deutsche Städte nach Berlin machte, startete Campact von Berlin aus die bundesweite "Endlagersuche".mehr...

1 min.

Kultur

Massenabschiebung von Roma in den Kosovo geplant, Gespräch mit Volker Maria Hügel

Audio - Kultur - 22.09.2009

Im Juli dieses Jahres hat das deutsche Innenministerium mit der Republik Kosovo die „Zurücknahme“ von als „überflüssig“ empfundenen kosovarischen Flüchtlingen vereinbart.mehr...

21 min.

Politik

Sondersendung Agrargentechnik-Alternativen

Audio - Politik - 21.09.2009

Zweite Sendung im "Magazin International" mit Bezug auf Betram Verhaag's Dokumentarfilm "Percy Schmeiser - David gegen Monsanto" (denkmal-film.com). Interview mit dem Biologen Dr.mehr...

50 min.

Politik

Deutsche Realität: U18 Wahlergebnisse...

Audio - Politik - 21.09.2009

Interview mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus von Miteinander e.V. zum Thema U18-Wahlergebnisse.mehr...

11 min.

Politik

Erbschaftssteuersenkung im Baselbiet?

Audio - Politik - 20.09.2009

Soll im Baselbiet die Erbschafts- und Senkungssteuern vereinfacht und gesenkt werden, nachdem die Erbschaftssteuer für direkte Nachfahren bereits abgeschafft worden ist?mehr...

5 min.

Wirtschaft

Unternehmenssteuerreform im Baselbiet

Audio - Wirtschaft - 20.09.2009

Das kantonale Steuerrecht muss ans Bundesrecht angepasst werden. Doch das Baselbiet geht weiter und will die Stuern mehr als der Bund verlangt senken.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Juso BS: Ja zum Umbau Wasgenring Luzernerring

Audio - Gesellschaft - 20.09.2009

Das Gebiet soll den Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst werden; eine Fahrsprung beim Wasgenring wird für Weloweg und mehr Bäume umgestaltet.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Jungfreisinnige BS: Nein zum Umbau Wasgenring Luzernerring

Audio - Gesellschaft - 20.09.2009

Der Wasgenring soll für die Bevölkerung umgestaltet werden: Mehr Lebensqualität und mehr Platz für Velofahrer und fussverkehr und mehr Bäume, dies auf Kosten einer Autospur.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Umgestaltung Wasgenring Luzernerring

Audio - Gesellschaft - 20.09.2009

Basel Stadt möchte den Wasgenring umgestalten und für die Bevölkerung freundliher gestalten: Mehr Platz für Fussgänger und Velofahrer, mehr Grün, dafür eine Fahrspur weniger für die Autos.mehr...

7 min.

Politik

Verzicht auf allgemeine Volksinitiative

Audio - Politik - 20.09.2009

In der neuen Verfassung wurde die Allgemeinde Volksinitiative aufgenommen: Eine Initiative auf Gesetztesebene.mehr...

2 min.

Wirtschaft

IV Zusatzfinanzierung

Audio - Wirtschaft - 20.09.2009

Die Invaliedenversicherung hat hohe Schulden. Diese müüssen in den nächsten Jahren abgebaut werden.mehr...

5 min.

Kultur

"Gefährliche Liebschaften - Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr"

Audio - Kultur - 20.09.2009

Anfang dieser Woche teilte das Kulturbüro Sachsen in Dresden mit, dass tschechische Neonazis von den politischen Erfahrungen der organisierten Neonaziszene aus Sachsen profitieren.mehr...

8 min.

Kultur

Freiräume Dresden Nachttanzdemo + Hausbesetzung Interview mit A.+B. - Langfassung

Audio - Kultur - 20.09.2009

Wir wollen Freiräume: Interview mit Bartholomäus und Angelus von der Dresdner Heerschar vor der letzten Schlacht zur Nachttanzdemo + kurzzeitigen Hausbesetzung am 19./20. allhier zu Dresden.mehr...

14 min.

Politik

Bundesweite Proteste der Hebammen am 21.9.2009

Audio - Politik - 19.09.2009

Nach dem beschämenden Angebot der Krankenkassen von 1,54 % sind Enttäuschung und Wut unter den Hebammen gross.mehr...

6 min.

Kultur

Multikulti ist (war) kein Luxus !

Audio - Kultur - 18.09.2009

H. J.mehr...

7 min.

Kultur

"Es wirkt!" - Manipulation auf Wahlplakaten

Audio - Kultur - 18.09.2009

Von allen Laternenmasten grinsen sie uns an - die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl. Dabei wird die Plakatwerbung im Laufe des Wahlkampfs sichtbar immer schlichter. Die SPD setzte anfangs noch hübsche SympathieträgerInnen ins Bild, die uns erklärten, warum sie SPD wählten, und die CDU versprach, sie habe die Kraft - für alles mögliche. Inzwischen lächeln nur noch die KandidatInnen von den Plakaten - wähl mich! Und sowas soll meine Wahlentscheidung beeinflussen? Wir fragten Eberhard Brügel, emeritierter Professor der Pädagogischen Hochschule für das Fach Kunst, ob und wie denn Wahlplakate Einfluss auf das Stimmverhalten der Menschen nehmen könnenmehr...

10 min.

Kultur

Ein Fenster zur Welt - das DOK Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 18.09.2009

Das internationale Dokumentar- und Animationsfilm Festival Leipzig findet dieses Jahr in der 52. Auflage vom 26.10. bis 01.11. statt.... Rückblickend auf die letzten Jahre hat das DOK in mir eine ganze Menge aufgerührt; und das kommt nun hier an dieser Stelle zum hören. Ermüdet von möchtegern Dokumentationen und anderen pseydo-authentisch-seriösem Bildschirmgeleier, ist diese kurze Bestandsaufnahme des DOKs entstanden. ..für alle die filmische Erlebnisse schätzen..und Radio lieben!mehr...

6 min.

Gesellschaft

Neues zu Atomtransporten durch Hamburg

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Cuxhafen und Bremen haben MOX-Transporte durch ihre Häfen abgelehnt. Cuxhafen ausdrücklich aus Angst vor Protest. In Hamburg scheint dies (noch) nicht möglich zu sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomkraft nein danke

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Nur der Satz aufgenommen auf der Demo "mal richtig abschalten" 5. Sept. 2009 in Berlinmehr...

min.

Gesellschaft

Treckerkolonne 5. Sept. 2009 in B

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Am Berliner Hauptbahnhof vorbeifahrende Treckerkolonne, teil der Demo „mal richtig abschalten“ Stimmung und Atmomehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview zum UN-Klimagipel in Kopenhagen

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Im Dezember findet der UN-Klimagipfel in Kopenhagen statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Trommler 5. Sept. 2009 in B

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Trommelkonzert vor dem Berliner Hauptbahnhof, teil der Demo „mal richtig abschalten“ Stimmung und Atmomehr...

2 min.

Gesellschaft

Die verstrahlte Köchlin 5. Sept. 2009 in B

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Wie vielfältig die Demo am 5. Sept.mehr...

min.

Gesellschaft

Graswurzel.tv

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Stellt seine Arbeit vor. Die Aufnahme ist am Rande der Demo am 5. Sept.mehr...

2 min.

Gesellschaft

„mal richtig abschalten“

Audio - Gesellschaft - 18.09.2009

Collage mit Interviews über Plakatsprüche, Musik, Atmo kurz alles was einem auf so einer Demo begegnet. vorschalg folgtmehr...

35 min.

Gesellschaft

Castor in München

Audio - Gesellschaft - 17.09.2009

Ein Castor auf Endlagersuche in München. Mittschnitt von der gestrigen Aktion von Campact mit Reaktionen der Bevölkerung.mehr...

26 min.

Politik

Piratenjagd: Kurzer Prozess

Audio - Politik - 17.09.2009

Am 7. September 2009 brachte die deutsche Fregatte Brandenburg vor der Küste Somalias ein „piraterieverdächtiges“ Schnellboot auf.mehr...

6 min.

Politik

Samstag 19.9. Bern CH: Kundgebung gegen die Krise: ein Motto, viele Forderungen

Audio - Politik - 17.09.2009

Die Krise ist allgegenwärtig und trifft vorab die Arbeitnehmer im untern Lohnniveau.mehr...

4 min.

Kultur

Wiedergeburtstags-Staendchen fuer Multikulti

Audio - Kultur - 16.09.2009

Am 18. September 1994 wurde der Berliner Sender Multikulti gestartet- damals noch unter dem Dach des SFB.mehr...

8 min.

Kultur

Regionews 17-09-09

Audio - Kultur - 16.09.2009

Regionalnachrichten für 17. September 2009mehr...

11 min.

Politik

Armut in einem reichen Land - Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

Audio - Politik - 16.09.2009

Interview mit dem Politologen Christoph Butterwegge über Armut in Deutschland und sein neues Buch darübermehr...

9 min.

Politik

Berichte aus dem Vorhof Europas

Audio - Politik - 16.09.2009

Ukraine und Mali - Flüchtlinge und Menschenrechtler erläutern, wie die Europäische Union Migration verhindertmehr...

7 min.

Politik

1 Jahr nach der Pleite des Bankhauses Lehman Brothers

Audio - Politik - 16.09.2009

Interview mit dem Ökonomen Elmar Altvater über die Finanzmarktkrise und staatliches Handeln in der Krisemehr...

9 min.

Politik

Militärwillkür und Repression in Sri Lanka nach dem Ende des Bürgerkriegs:

Audio - Politik - 16.09.2009

Interview mit Thomas Seibert von Medico International über die Situation der Tamilen in Sri Lankamehr...

8 min.