UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Rollbrettfahren in der DDR

Audio - Kultur - 18.08.2009

Der Sport spielte sowohl im Alltag als auch in der Ideologie der DDR eine wichtige Rolle. Walter Ulbricht gab 1958 die Losung aus: „Jeder Mann an jedem Ort- einmal in der Woche Sport“.mehr...

10 min.

Kultur

Räumungsbefehl: die Gruppe Kraak muss das besetze Haus verlassen

Audio - Kultur - 18.08.2009

Morgen früh muss die Gruppe Kraak das besetze Haus am Steckweg 13 in der Lorraine räumen. Das nachdem die Gruppe das Haus zum zweiten Mal besetzt hat nach dem es wieder fast ein Jahr leer stand. Der Gruppe ist es nicht gelungen das Haus zu verkaufen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Aids 2009 - kein Problem?

Audio - Gesellschaft - 18.08.2009

Es gab eine Zeit in der man an vielen Stellen in den Medien und er Öffentlichkeit mit der Thematik HIV und Aids konfrontiert wurde.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Wirtschaftskrise und HIV in Afrika - Gespräch mit Oliver Moldenhauer (ÄoG)

Audio - Gesellschaft - 18.08.2009

Heute konnte man in den Nachrichten lesen, dass die Weltwirtschaftskrise sich auch auf den Kampf gegen Aids in Afrika auswirkt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Deutsche Bank und Sal. Oppenheim

Audio - Wirtschaft - 18.08.2009

Interview mit dem Wirtschafsjournalisten Werner Rügemer über das Bankhaus Salomon Oppenheim und Compagnie, das vor der Übernahme durch die Deutsche Bank steht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Antirassistisches Fussballturnier in Colditz wird verhindert - Peter Lewkowitz

Audio - Gesellschaft - 17.08.2009

Der Colditzer Bürgermeister, in Zusammenarbeit mit der Polizei, sorgt mit einer Regelung für die Verhinderung das antirassistische Fussballturnier am 22.August auf dem Colditzer Sportplatz eine Woche vor der Durchführung!mehr...

7 min.

Politik

Kopf der Woche: Nazair Djerakoubou kämpft für die Verbesserung der Lebensqualität durch Erdöleinnahmen im Tschad

Audio - Politik - 17.08.2009

Auch nach der Info- Sommerpause hören sie jeweils am Montag im RaBe Info unseren Kopf der Woche: Ein längeres Gespräch mit einer spannenden Person. Heute ist das Nazair Djerboukou aus dem Tschad.mehr...

8 min.

Kultur

Hip Hop in Bosnien mit Rapper Frenkie

Audio - Kultur - 17.08.2009

Unser aller Gegner ist der Nationalismus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Viva Con Agua - Organisation

Audio - Gesellschaft - 17.08.2009

Ich habe mich mit Marcel vom Netzwerk Viva Con Agua de St. Pauli über das Netzwerk und dessen Aktionen unterhalten. Mehr info unter: http://vivaconagua.org/mehr...

5 min.

Gesellschaft

Viva Con Agua - Tramprennen

Audio - Gesellschaft - 17.08.2009

Ich habe mich wieder mit Marcel unterhalten.mehr...

4 min.

Kultur

Kampagne für Sauber Kleidung - Adidas und Co und die Menschenrechte

Audio - Kultur - 17.08.2009

Nun, da laufen sie und werfen und springen. Am Körper tragen die weltbesten Sportler die weltgrössten Marken bei der Weltmeisterschaft.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wahsinnstage in Kelsterbach

Audio - Gesellschaft - 17.08.2009

Wir haben uns mit einem Aktivisten über die Anstehenden Wahnsinnstage im Kelsterbacher Wald unterhalten. Weiter Infos unter: http://waldbesetzung.blogsport.de/mehr...

4 min.

Kultur

Kurdische Frage

Audio - Kultur - 17.08.2009

Die "kurdische Frage" scheint in türkischer Politik und in den türkischen Medien salonfähig geworden zu sein.mehr...

8 min.

Politik

Kommentar zur Podiumsdiskussion der Konferenz „Demokratie und Toleranz brauchen Förderung“ am 12.08. in Dresden

Audio - Politik - 17.08.2009

Kommentar mit O-Tönen, siehe auch Bericht zur Konferenzmehr...

5 min.

Politik

Rodina - Nashi v gorode - Russland/Ukraine special

Audio - Politik - 16.08.2009

Die Sendung "Nashi v Gorode" ist russischsprachig. Das Thema der Sendung vom 16.mehr...

58 min.

Politik

Rodina - Nashi v gorode - Russland/Ukraine-special - Teil 2

Audio - Politik - 16.08.2009

Die Sendung "Nashi v Gorode" ist russischsprachig. Das Thema der Sendung vom 16.mehr...

54 min.

Kultur

Martin Sonneborn über die PARTEI und den Parteifilm

Audio - Kultur - 16.08.2009

Mögliche In Leipzig gingen vor etwa 20 Jahren massenhaft Menschen auf die Strasse, um zunächst gegen Wahlfälschungen, dann für freie Wahlen und Reisefreiheit und schliesslich für die Wiedervereinigung Deutschlands und für Südfrüchte zu demonstrieren.mehr...

10 min.

Kultur

Hausbesetzung in Wittenberg am 14.08.09

Audio - Kultur - 15.08.2009

In Wittenberg fordert der Verein "Kultur mit Sahne e.V." seit langem ein alternatives Jugendzentrum.mehr...

7 min.

Kultur

Famile K - Gedanken zur Arbeit

Audio - Kultur - 15.08.2009

30 min.

Politik

Felix Otto ist wegen Verstoss gegen die sog. Residenzpflicht inhaftiert. Während seiner Haft soll er abgeschoben werden

Audio - Politik - 15.08.2009

Azad von der Karawane Wuppertal zu dem heutigen Aktionstag, den Faxprotesten am Montag und der Residenzpflicht. Seit über vier ein halb Monaten sitzt Felix Otto, Aktivist der Flüchtlingsorganisation „The Voice Refugee Forum“, in der JVA Suhl-Goldlauter eine Gefängnisstrafe wegen Verletzung der sogenannten Residenzpflicht ab.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Alles über Transsexualität

Audio - Gesellschaft - 15.08.2009

Anfang August waren wir, Kim und ich, zu Gast bei Trans-Port im Freien Radio in Karlsruhe. Wir sprachen über Selbstbewusstsein, Stereotypen, Transsexualität, unseren Verein, den Film "Transamerica" usw.mehr...

33 min.

Kultur

Interview zur drohenden Schliessung des linXXnets in Leipzig

Audio - Kultur - 15.08.2009

Das offene Büro "linXXnet" im Leipziger Süden existiert seit vielen Jahren. Es ist Schnittstelle, Plattform, Ressource für ausserparlamentarische Initiativen und eben auch Parteibüro.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Antiatom-Jingle 5.Sept 2009 allgemein

Audio - Gesellschaft - 15.08.2009

Demoaufrufmehr...

1 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-Demo Berlin 05.September

Audio - Gesellschaft - 15.08.2009

Kurzer Aufrufmehr...

min.

Politik

Wer darf zugucken?

Audio - Politik - 14.08.2009

Die Bundeswehr feiert sich selbst in Naumburg. Alle, denen das nicht gefällt, sollen draussen bleiben.mehr...

10 min.

Politik

Bern: Steckweg 13 in der Lorraine ist wieder belebt

Audio - Politik - 14.08.2009

Vor knapp einem Jahr wurde das leerstehende Haus am Steckweg 13 im Berner Lorrainequartier besetzt. Doch wegen der angekündigten Räumungsdrohung hat die Besetzergruppe Kraak 13 das Haus wieder verlassen.mehr...

3 min.

Politik

Kampf um die Innse in Mailand gewonnen

Audio - Politik - 13.08.2009

Der seit über einem Jahr andauernde Arbeitskampf um die Metallverarbeitungsfabrik Innse in Mailand ist gestern gewonnen worden.mehr...

10 min.

Politik

Neue Bücher über Rosa Luxemburg...

Audio - Politik - 12.08.2009

Wer früh stirbt, kann kein alter Spiesser werden und eignet sich schon deshalb als Ikone. Das gilt für James Dean und Jimi Hendrix wie für Che Gue­vara und Rosa Luxemburg.mehr...

9 min.

Politik

"Das kann man nicht erzählen - Aktion 1005" - Wie die Nazis die Spuren ihrer Massenmorde in Osteuropa beseitigten

Audio - Politik - 12.08.2009

Anfang 1942, nachdem die Rote Armee den Vormarsch der Wehrmacht auf Moskau gestoppt hatte, begann die nationalsozialistische Staatsführung Vorsorge zu treffen für den Fall ihrer Niederlage.mehr...

12 min.

Kultur

Fotoaustellung Blick zurück nach vorn. Gespräch mit Dirk Auer

Audio - Kultur - 12.08.2009

Die Fotoaustellung zeigt Bilderaus dem Alltag im Kosovo und Südserbien; die Fotografen: 14 Jugendliche, Roma und Albaner, die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind - und dann plötzlich abgeschoben wurden. im beitragmehr...

11 min.

Kultur

Regionalnews für den 13. 08. 2009

Audio - Kultur - 12.08.2009

Regionale Nachrichten für Halle-Leipzig u. Umgebung für den 13.08.2009: Zunahme rechtsextremer Straftaten in Sachsen - Willkommen in der Überwachungs- u.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Reclaim the Fields

Audio - Gesellschaft - 11.08.2009

Wir haben uns mit einer Person unterhalten die an der Organisation des Reclaim the Fields Camp (30.09-04.10) beteiligt ist. Mehr Info: http://www.reclaimthefields.org/mehr...

10 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen den Bau der grössten Ferkelzuchtanlage Europas

Audio - Gesellschaft - 11.08.2009

Wir haben uns mit einer AKtivistin von den AKtionstagen gegen den Bau einer Ferkelzuchtanlage in Mecklenburg Vorpommern über die Aktionstage unterhalten. Mehr Info: http://schweinerei.blogsport.de/mehr...

7 min.

Politik

Aktionstag "Die deutsch-europäische Kollaboration mit dem iranischen Regime angreifen" - Gespräch mit Jonathan Weckerle von Stop the Bomb

Audio - Politik - 11.08.2009

Vor einigen Tagen hat der im Iran unterlegene Präsidentschaftskandidat Mehdi Karubi schwere Vorwurfe gegen die Behörden erhoben.mehr...

16 min.

Kultur

Akustische Müllabfuhr - Gespräch zum Hörstadtprojekt in Linz

Audio - Kultur - 11.08.2009

Gespräch mit Peter Androsch über das Hörstadt-Projekt in Linz http://www.hoerstadt.at im Beitragmehr...

16 min.

Kultur

True lies

Audio - Kultur - 11.08.2009

Hugo Chavez manoevriert sich vom Hoffnungstraeger einer ganzen Region immer mehr ins Abseits- wenigstens im eigenen Land.mehr...

16 min.

Politik

Schweden und seine selbstbenannte Klimaschutzvorreiterposition

Audio - Politik - 11.08.2009

ACHTUNG! und sind nicht im Beitrag. Seid dem 01.07.2009 hat nun Schweden die halbjährliche EU Ratspräsidentschaft inne. Schweden die als besonders Klima- und Umweltschutzbemühtes Land bekannt sind. Conny von Radio Frei wollte es genau wissen und versuchte von Schwedens Regierung zu erfahren, wie sie ihr, sich als Herzensangelegenheit auf die Fahnen geschriebenes Klimaschutzprogramm, denn nun verwirklichen wollen. Sie bekam zwar das Arbeitsprogramm der Schwedischen Ratspräsidentschaftszeit zugesendet aber leider keine Antwort auf die Frage nach dem: wie. Deshalb fragte sie nach, beim Verein rettet den Regenwald, wie ihre Erfahrung aussieht und was das Weltklima den nun von Schweden zu erwarten habe. Sie sprach mit dem Vorsitzenden des Vereines Rettet den Regenwald, Reinhard Behrendt, der zuerst einige Ausführungen über den Verein selbst und seiner Gründung macht. : schaut euch doch einmal selbst auf der Homepage des Vereines um.mehr...

13 min.

Politik

Liebe in der Kulturindustrie

Audio - Politik - 11.08.2009

Die Gruppe "Wider die Natur" richtet ab dem kommenden Wochenende eine Veranstaltungsreihe in Erfurt aus, in der Spielfilme auf Liebesbilder und -modelle hin untersucht werden sollen.mehr...

8 min.

Politik

Iran - wie geht es weiter mit der Protestbewegung

Audio - Politik - 11.08.2009

Interview mit Mohssen Massarrat über die Protestbewegung im Iran und die innerdeutsche Debatte über Iranmehr...

12 min.

Politik

Antifaaktionstag zum Iran

Audio - Politik - 11.08.2009

Das iranische Regime wird momentan überall aufs schärfste kritisiert.mehr...

8 min.

Politik

Buch-Autor v. "Fast ganz unten" über Tafel-Läden

Audio - Politik - 11.08.2009

Herr prof.mehr...

26 min.

Kultur

Ein Gespräch mit Esther Leslie über Walter Benjamin

Audio - Kultur - 10.08.2009

Am 4. August hielt Esther Leslie (Birkbeck University London, Militant Esthetix) im ACC in Weimar einen Vortrag über Walter Benjamin und "das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit". Ich habe mich am folgenden Tag mit ihr im Weimarer Goethepark getroffen und mit ihr über Benjamins "Berliner Kindheit um 1900" und seine Auseinandersetzung mit Baudelaire, Bertolt Brecht und den Surrealisten gesprochen.mehr...

35 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit + Spiel

Audio - Kultur - 08.08.2009

Das arbeitende Tier - der denkende Mensch - der produzierende Mensch - und schliesslich der spielende Mensch.mehr...

30 min.

Politik

Grosse Visionen in kleinen Schritten - Der Weg zur atomwaffenfreien Welt

Audio - Politik - 07.08.2009

Heute vor 64 Jahren wurde die erste Atombombe auf Hiroshima abgeworfen. Am 09. August jährt sich der Atombombenangriff auf Nagasaki.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Jingle für das Up your ears Bandfestival und Radiolivestream

Audio - Gesellschaft - 07.08.2009

Queerfeministisches Bandfestival vom 4.-6. September und Radiolivestreammehr...

1 min.

Politik

Verbot des "Collegium Humanum"

Audio - Politik - 07.08.2009

Im vergangenen Jahr hatte der Bundesinnenminister drei mit einander verbandelte Vereine aus der Nazi-Szene verboten, darunter das "Collegium Humanum" und die "Deutsche Bauernhilfe".mehr...

12 min.

Politik

Auf nach Büchel (Trailer)

Audio - Politik - 06.08.2009

„Overkill“ – eine Klang-Collage von Christine Schmidt mit erschreckenden Zahlen und einem ermutigenden Aufruf am 8. und 9. August, zum Nagasakitag nach Büchel zu kommen. http://www.atomwaffenfrei.de/vor-der-eig... Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=...mehr...

4 min.

Kultur

Critical-Mess - Radeln wider StVo und ihrer Paradoxen

Audio - Kultur - 06.08.2009

15 Fahrradfahrer ergeben die Critical-Mess, die sich in Leipzig zusammen finden, um die Strassenverkehrsordnung zu umgehen und gegen diese zu rebellieren.mehr...

12 min.