UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Datenschutzfreundliche Terminplanung

Audio - Politik - 03.10.2009

Datenschutzfreundliche Terminplanung Benjamin Kellermann Terminplanungstools sind vielen vielleicht aus Groupwaresystemen bekannt.mehr...

48 min.

Politik

Anonym surfen

Audio - Politik - 03.10.2009

Anonym surfen Datenspuren im World Wide Web vermeiden streetcleaner Beim Surfen im World Wide Web hinterlassen wir ständig Spuren.mehr...

43 min.

Politik

Kryptographische Grundlagen

Audio - Politik - 03.10.2009

Kryptographische Grundlagen Was ist eigentlich AES,RSA,DH,ELG,DSA,DSS,ECB,CBC? Benjamin Kellermann In diesem Vortrag soll erklärt werden, wofür eigentlich die ganzen Abkürzungen stehen, die man in Manpages zu openssl, gpg oder anderen Dokumenten findet.mehr...

1 min.

Politik

Welche Social Software Features unterstützen Gruppen in zivilgesellschaftlicher und politischer Arbeit?

Audio - Politik - 03.10.2009

Wünschdirwas: Welche Social Software Features unterstützen Gruppen in zivilgesellschaftlicher und politischer Arbeit? Brainstorming über alle Wünsche an ein "Politik Social Network" Alien8 Das momentane Stückwerk an Webapplikationen zur Unterstützung zivilgesellschaftlicher oder politischer Arbeit nervt.mehr...

51 min.

Digital

Open source through microsocieties

Audio - Digital - 03.10.2009

Open source through microsocieties DigiLab Open source through microsocieties This contribution follows sociological phenomena close to the philosophy of Open source (OS).mehr...

32 min.

Politik

Tor - The Onion Router

Audio - Politik - 03.10.2009

Tor - The Onion Router Wie richte ich Tor auf meinem PC ein? Hilfe bei der Einrichtung & Benutzung von Tor Erklärungen zu speziellen Fragen Jens Kubieziel, morphium Tor ist eine freie Software und ein offenes Netwerk, dass dir hilft, dich gegen eine Analyse der Verbindungsdaten, eine Form der Überwachung von Netzwerken, die die persönliche Freiheit und Privatsphäre wie auch vertrauliche Geschäftsbeziehungen und die allgemeine Sicherheit gefährden, zu schützen. Verbindungen werden durch ein verteiltes Netzwerk von Servern geleitet.mehr...

37 min.

Kultur

Ornithologenverband Halle

Audio - Kultur - 02.10.2009

Gespräch mit Vorsitzenden des Ornithologenverbandes S-A Mark Schönbrodt.mehr...

6 min.

Kultur

Der Hass auf die Roma - Gespräch über die Situation in Ungarn

Audio - Kultur - 02.10.2009

Sie erhalten Morddrohungen, der Mob veranstaltet Hetzjagden auf sie, und von den Behörden droht Abschiebung: Wie die Roma in Europa verfolgt werden ist notwendigerweise immer wieder Thema bei freien Radios.mehr...

10 min.

Politik

Interview zur Kundgebung gegen Massenabschiebungen von Roma in Mannheim

Audio - Politik - 02.10.2009

+++aktuell am Freitag 02.10. Im Juli diesen Jahres wurde der Abschiebestopp für Roma in den Kosovo gekippt.mehr...

8 min.

Politik

SPD - der Niedergang einer "Volkspartei"

Audio - Politik - 02.10.2009

Interview mit Joachim Bischoff, Mitherausgeber der Zeitschrift Sozialismusmehr...

10 min.

Politik

15 Jahre hannoversches Strassenmagazin "Asphalt"

Audio - Politik - 02.10.2009

Das Strassenmagazin entstand als Selbsthilfeprojekt, angelehnt an das britische Vorbild "Big Issue". Inzwischen ist Asphalt, was Auflage und Mitarbeiterzahl betrifft, gewachsen und hat sich auch inhaltlich verändert, berichtet aber nach wie vor besonders über soziale und gesellschaftliche Themen. asphalt-magazin.demehr...

15 min.

Politik

Gewerkschaften in der Krise

Audio - Politik - 02.10.2009

Interview mit Bernd Riexinger von Verdi Stuttgartmehr...

9 min.

Politik

Vom Sozialismus mit menschlichem Antlitz zum Familienunternehmen - die FSLN -Regierung in Nicaragua

Audio - Politik - 02.10.2009

Interview mit Andrés Schmidt vom Ökumenischen Büro für Frieden und Gerechtigkeitmehr...

5 min.

Gesellschaft

Gentechnikgegner vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 02.10.2009

80 Prozent der deutschen Bevölkerung spricht sich gegen Gentechnik aus - trotzdem werden diejenigen, die Worte zu taten werden lassen, für ihre gentechnikkritischen Aktionen bestraft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

March on foot - acting together as civilians against violance and exclusion

Audio - Gesellschaft - 02.10.2009

Die Lebenssituation von Roma in Ungarn beschäftigt uns bei Radio Corax vornehmlich wenn dramatische Ereignisse stattgefunden haben.mehr...

14 min.

Politik

Flashmob zum Erhalt von Radio T auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof

Audio - Politik - 02.10.2009

Derzeit sind in Sachsen die Freien Radios in Dresden, Leipzig und Chemnitz von der Abschaltung bedroht.mehr...

3 min.

Politik

60 Jahre "Kommunismus" - Einblick in chinesische Lebensrealität

Audio - Politik - 01.10.2009

Auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking rief Mao Zedong heute vor 60 Jahren die "Volksrepublik China" aus.mehr...

8 min.

Politik

Rückblick auf das Mesopotamisches Sozialforum - Kurdenpolitik der Türkei

Audio - Politik - 01.10.2009

In der Südosttürkei ist am Dienstag das Erste Sozialforum im Mittleren Osten zu Ende gegangen. An den Aktionen rund um das Mesopotamische Sozialforum beteiligten sich rund 10000 Menschen und über 200 politische und soziale Organisationen. »Freiheit oder nichts – ein anderes Mesopotamien ist möglich« war das Motto der Veranstaltung, die sich einerseits gegen die kapitalistische Ausbeutung, aber auch gegen patriarchale Rückständigkeit und Diskriminierung im Mittleren Osten richtete.mehr...

12 min.

Politik

Bunte Kurve Ausstellung im Neuen Rathaus Leipzig

Audio - Politik - 01.10.2009

Antisemitische Parolen gehören zum Alltag in deutschen Fussballstadien.mehr...

11 min.

Politik

Radio Blau kämpft ums Überleben!

Audio - Politik - 01.10.2009

Die drei sächsischen freien Radios bangen um ihre Existenz nach dem 31.12.09. Wieso und warum, dazu interviewte Cindy Hurtig von Radio Blau Ulrike Hänisch vom Vorstand des Radio-Vereins Leipzig.mehr...

13 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2009)

Audio - Politik - 01.10.2009

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Kultur

Situation in Honduras; Interview mit Harald Neuber

Audio - Kultur - 30.09.2009

Situation in Honduras nach der Rückkehr von Zelaya und nach Ende des Ausnahmezustandesmehr...

19 min.

Gesellschaft

Internationaler Vegetarier-Tag: warum Fleischkonsum dem Klima schadet

Audio - Gesellschaft - 30.09.2009

Morgen ist der internationale Vegetrarier- Tag.mehr...

3 min.

Kultur

Regionews-01-10-09

Audio - Kultur - 30.09.2009

Neuigkeiten aus der Saalestadt und Umgebungmehr...

9 min.

Kultur

Filmforum Selbstgedrehtes in Halle

Audio - Kultur - 30.09.2009

Gespräch mit einem der Organisatoren des "Filmforum SELBSTGEDREHTES" in Halle. eher lokal für leipzig, erfurt, dresden, weimar..mehr...

26 min.

Politik

Die Linkspartei kämpft für „soziale Gerechtigkeit“: Die Armen im Lande brauchen eine politische Vertretung

Audio - Politik - 30.09.2009

Ungerecht geht’s zu im Kapitalismus – so die LINKE.mehr...

10 min.

Politik

Zur Auseinandersetzung um den Totalitarismus-Begriff. Gespräch mit Gerhard Scheit

Audio - Politik - 29.09.2009

Gespräch mit Scheit im Morgenmagazin auf Radio Corax. - im beitrag - siehe: http://antide2009.blogsport.de/dates/mehr...

20 min.

Politik

Zwischen Aufklärung und Rassismus. Gespräch mit Kay Sokolowsky

Audio - Politik - 29.09.2009

Die Frage der Integration von in Deutschland lebenden MigrantInnen steht in der politischen Debatte in den letzten Jahren hoch im Kurs.mehr...

11 min.

Kultur

Cuisine sans frontieres: Kochen, Essen und Bewirten schafft Soziale Gemeinschaft

Audio - Kultur - 29.09.2009

In Krisengebieten ist die Vereinsamung des Einzelnen eines der grössten Probleme.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Das Krisenmanagement der russischen Regierung. Gespräch mit Ute Weinmann

Audio - Wirtschaft - 29.09.2009

Die russische Regierung preist ihren Umgang mit der Krise.mehr...

15 min.

Politik

Goldbergbau in Peru

Audio - Politik - 29.09.2009

Die Auswirkungen des Goldbergbaus im Norden Perus sind für Natur und Bevölkerung gravierend. Quecksilber- und Zyanid-Vergiftungen werden auf Grund von Profitgier der transnationalen Bergbauunternehmen einfach so hingenommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Agrarsubventionen - warum die ARGE Bäuderliche Landwirtschaft diese kritsch sieht

Audio - Gesellschaft - 28.09.2009

Dass die EU-Agrarpolitik jährlich mehr als 40 Mrd. Euro verschlingt, konnte man schon lange recherchieren.mehr...

8 min.

Politik

Bargteheide: Das Autonome Jugendhaus nach dem Neonazi-Angriff

Audio - Politik - 28.09.2009

In der Nacht vom 11. auf den 12. September, parallel zu einer in Hamburg stattfindenden NPD-Kundgebung, wurde das Autonome Jugendhaus in Bargteheide von Neonazis stark demoliert.mehr...

23 min.

Kultur

Demonstration von christlichen Fundamentalisten gegen Abtreibung in Berlin

Audio - Kultur - 28.09.2009

Glaubt man dem Verein “Lebenszentrum“, werden in Deutschland etwa 1.000 Schwangerschaftsabbrüche an jedem Werktag vorgenommen.mehr...

7 min.

Politik

Antimilitaristische Aktion in Colbitz-Letzliner Heide

Audio - Politik - 28.09.2009

Am Samstag, dem 26. September 2009 fand auf dem Truppenübungsplatz Colbitz-Letzlinger-Heide ein Tag der offenen Tür statt.mehr...

10 min.

Politik

Still not loving Germnany - Demo am 10.10. in Leipzig

Audio - Politik - 28.09.2009

Bezugnehmend auf die offiziellen Veranstaltungen zu 20 Jahren "friedlicher Revolution" wird am 10.10.09 eine Demo unter dem Motto "Still not loving Germany" stattfinden.mehr...

8 min.

Politik

Neues aus Honduras

Audio - Politik - 28.09.2009

Interview mit Harald Neuber (prensa latina, amerika21) zur aktuellen Lage.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Robin vom Prakti-Streik

Audio - Politik - 28.09.2009

Am 9.10. wollen PraktikantInnen in Berlin für bessere Arbeitsbedingungen und für eine gerechte Entlohnung auf die Strasse gehen.mehr...

16 min.

Kultur

Kulturnachrichten 18.09.2009

Audio - Kultur - 27.09.2009

"Hotlist"-Buchpreis der "kleinen" Verlage // Buchvorstellung "Der stumme Schrei der Kinder" // Horst Schlämmer und die REP // Buchvorstellung "Angriff auf die Freiheit"mehr...

8 min.

Kultur

Kulturnachrichten 25.09.2009

Audio - Kultur - 27.09.2009

Kontroverse zur "Ultras"-Aufführung am Thalia Theater in Halle // LUX-Kino ausgezeichnet // Filmtip "Lousie hires a contract killer" // Buchvorstellung "Kreis ohne Meister.mehr...

10 min.

Politik

Familie K. - Gedanken zur Arbeit: Arbeit + Arbeitszeit

Audio - Politik - 26.09.2009

Familie K. unterhält sich darüber, welchen Sinn es hat, täglich 5:30 Uhr mit der Arbeit zu beginnen.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Gegenentwurf zur kapitalistischen Wachstumgesellschaft

Audio - Wirtschaft - 25.09.2009

Interview mit dem Journalisten und Buchautor Raul Zelikmehr...

10 min.

Gesellschaft

Anarchismus anno 2009 - im Gespräch mit Gabriel Kuhn

Audio - Gesellschaft - 25.09.2009

Sucht man nach gesellschaftlichen Alternativen zum herrschenden System sind Begriffe wie Sozialismus oder Kommunismus geläufig.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Schweinegrippeimpfung

Audio - Wirtschaft - 25.09.2009

Der Arzt und Apotheker Wolfgang Becker-Brüser von der Organisation "Gute Pillen - schlechte Pillen" erläutert die Problematik des Impfstoffs bezüglich der Zusammensetzung (Verstärkersubstanzen) und den damit verbundenen Risiken und empfiehlt die Impfung nicht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Hedgefonds

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

2 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Derivate

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

4 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Leerkäufe

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

3 min.

Wirtschaft

ABC des Kasinokapitalismus: Termingeschäfte

Audio - Wirtschaft - 24.09.2009

Kurzbeschreibung von Schlüsselbegriffen aus dem Wirtschaftsleben im Stil eines Lexikons.mehr...

4 min.

Politik

Grosses Bildungsfestival in Stuttgart

Audio - Politik - 24.09.2009

Am Samstag den 26. September veranstaltet die Initiative "Schule mit Zukunft" ( http://www.schule-mit-zukunft.com/ ) in Stuttgart ein Bildungsfestival. Einen Tag vor der Bundestagswahl soll hier auf die Misere im Bildungswesen aufmerksam gemacht werden. Für "Schule mit Zukunft" war Lothar Scheding zu Gast bei Radio Dreyecklandmehr...

9 min.

Kultur

Buch-Autorin Silke Helfrich: "Wem gehört die Welt?"

Audio - Kultur - 24.09.2009

Auf den ersten Blick haben Wasser und Wissen, Erbgut und Atmosphäre nichts gemeinsam. Was sie aber eint, ist, dass sie zum Nötigsten für ein menschliches Leben gehören.mehr...

25 min.