UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Strom aus Trinkwasser

Audio - Gesellschaft - 25.03.2010

Ein Interview mit Wolfgang Strasser vom Ingenieurbüro Alwin Eppler in Dornstetten (Schwarzwald).mehr...

9 min.

Gesellschaft

Trinkwasser in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 25.03.2010

Ein Bericht darüber, wie wir zu unserem Trinkwasser kommen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Trinkwasserknappheit in der 3. Welt

Audio - Gesellschaft - 25.03.2010

Ein Interview mit Helga Kuhn von der UNESCO.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Liberté, égalité, gratuité! ÖPNV für lau (podcast)

Audio - Gesellschaft - 24.03.2010

Die Idee der kostenlosen Benutzung von Bus und Bahn stammt schon aus den 70er Jahren.mehr...

18 min.

Kultur

Kinos in der DDR

Audio - Kultur - 24.03.2010

Kinos hatten in der DDR einen besonderen Stellenwert.mehr...

29 min.

Politik

Ikone der Rechten bei österreichischen Präsidentschaftswahlen

Audio - Politik - 24.03.2010

Barbara Rosenkranz kandidiert für das Amt der österreichischen Bundespräsidentin - und wollte die Existenz von Gaskammern im Dritten Reich zunächst nicht bestätigen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Reform des amerikanischen Gesundheitswesens

Audio - Wirtschaft - 24.03.2010

In Zeiten, wo in der Bundesrepublik erstmals die Abkehr vom Solidarprinzip in der Gesetzlichen Krankenversicherung auf dem politischen Tagesplan steht, gehen die USA genau den umgekehrten Weg.mehr...

9 min.

Wirtschaft

„Unser“ Euro in der Krise wegen griechischer Schlamperei?

Audio - Wirtschaft - 24.03.2010

Ist Griechenland pleite trotz oder wegen EU- und Euro-Mitgliedschaft?mehr...

11 min.

Politik

Sexueller Übergriff auf Minderjährige in kirchlichen und pädagogischen Einrichtungen

Audio - Politik - 24.03.2010

Sexueller Missbrauch von Kindern ist in unserer Gesellschaft seit langem präsent.mehr...

16 min.

Politik

Schulreform in Hamburg - Interview

Audio - Politik - 24.03.2010

Die schwarz-grüne Regierung von Hamburg plant eine Schulreform: Längeres gemeinsames Lernen, 6 statt 4 Jahre, und danach nur noch 2 Schultypen zur Auswahl, die sogar beide zum Abitur führen können.mehr...

16 min.

Politik

Kontext-TV interviewt Noam Chomsky

Audio - Politik - 24.03.2010

Noam Chomsky erhielt am 23.3.2010 in Stuttgart den Erich-Fromm-Preis für sein politisches Engagement.mehr...

39 min.

Kultur

Apabiz: Was tun gegen die steigende Akzeptanz der Nazis in den social networks, im Alltag und in den Vereinen?

Audio - Kultur - 23.03.2010

Vortrag der Analyse "Nazis in den social networks" auf dem Kongress des Bündnis' Mannheim gegen Rechts am 20.3.2010 weitere Infos: http://www.apabiz.de/mehr...

47 min.

Kultur

Temps des cerises / Süsskirschenzeit - eine Spurensuche zur Pariser Commune in Liedern, Texten und Bildern

Audio - Kultur - 23.03.2010

Temps des cerises/Süsskirschenzeit - eine Spurensuche zur Pariser Commune in Liedern, Texten und Bildern Veranstaltet am Do, 18.März 2010 von: AIHD, VVN/BdA Heidelberg, mit und im FORUM Jugendkulturzentrum Mannheimmehr...

42 min.

Politik

Selbstverwaltung der Dritten Gewalt ist machbar: Neue Richtervereinigung legt Gesamtkonzept für Justizreform vor

Audio - Politik - 23.03.2010

Interview mit Thomas Schulte-Kellinghaus, Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe und Vorstandsmitglied der Neuen Richtervereinigung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Schönauer Stromrebellen: Atomstromfrei, klimafreundlich und genossenschaftlich

Audio - Gesellschaft - 23.03.2010

Was als eine atomstrom-kritische Bürgerinitiative im Schwarzwald nach dem Atomunfall in Tschernobyl 1996 begann, ist mittlerweile zu einem Vorbild für eine atomstromfreie, klimafreundliche und bürgereigene Stromgewinnung und -verteilung geworden: Die Schönauer Stromrebellen verfügen mittlerweile über die Konzession und über das lokale Stromnetz und produzieren, vertreiben und fördern als Elektrizitätswerke Schönau (EWS) bundesweit Strom aus regenerativen Energien und Kraftwärmekopplung. Ursula Sladek ist die Geschäftsführerin der Elektrizitätswerke Schönau und Bürgerinitiativbewegte der ersten Stunde.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Breites Bündnis für EURATOM-Ausstieg Österreichs (aus Focus-EU #014)

Audio - Gesellschaft - 23.03.2010

Diese Woche kann die Europäische Union ihr 53-jähriges Bestehen feiern. Am 25. März 1957 wurden in Rom der Vertrag zur Gründung der "Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft" (EWG-Vertrag) und der Vertrag zur Gründung der "Europäischen Atomgemeinschaft" (EURATOM-Vertrag) abgeschlossen, daher werden diese beiden Gründungsverträge auch "Römische Verträge" genannt.mehr...

6 min.

Politik

Entwicklungspolitik zwischen den Stühlen (aus Focus-EU #014)

Audio - Politik - 23.03.2010

Wohin treibt Europa mit seinem neuen Europäischen Auswärtigen Dienst?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nationale Klimaanpassung anstelle von globalem Klimaschutz?

Audio - Gesellschaft - 23.03.2010

Spätestens seit dem gescheiterten Klimakipfel in Kopenhagen steckt der aktive Schutz des Klimas in der Krise.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg veröffentlichte die"Geheimakte Gorleben" auf einer Pressekonferenz in Hannover

Audio - Gesellschaft - 22.03.2010

Auf einer Pressekonferenz am Montag den 15. März veröffentlichte die BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg die "Geheimakte Gorleben".mehr...

16 min.

Kultur

Freie Radios in der italienischen Medienlandschaft

Audio - Kultur - 22.03.2010

Eine Woche vor den italienischen Regionalwahlen haben am Samstag in Rom Hunderttausende für die Regierung von Silvio Berlusconi demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa #13 vom 22.3.2010

Audio - Politik - 22.03.2010

- Nachrichten - ACTA-Abkommen - Via Campesina bei der EU-Milchkonferenzmehr...

30 min.

Politik

ACTA: problematisches Abkommen zum Schutz von Urheberrecht

Audio - Politik - 22.03.2010

Beitrag über ACTA, welches zwischen der EU Kommission und einem dutzend weiterer Länder hinter verschlossenen Türen verhandelt wird.mehr...

9 min.

Kultur

Wer hat welche Motive aus welchen Milieus/Stadtteilen faschistisch/völkisch/rechtspopulistisch zu wählen?

Audio - Kultur - 22.03.2010

Die Kommunalwahl in Mannheim ein klare Niederlage für Faschisten und völkischeechtspopulistische Nationalisten Was kann eine Wahlanalyse nach Stadtteilen aussagen und was nicht? Kongress des Bündnis' Mannheim gegen Rechts am 20.März 2010mehr...

11 min.

Gesellschaft

Via Campesina bei der EU Milchkonferenz

Audio - Gesellschaft - 22.03.2010

Am Freitag, den 26. 3. 2010 veranstaltet die Europäische Kommission in Brüssel eine Milchkonferenz.mehr...

5 min.

Politik

EPetition will Residenzpflicht abschaffen

Audio - Politik - 21.03.2010

Asylbewerber und geduldete Flüchtlinge dürfen in Deutschland den ihnen zugewiesenen Landkreis nicht ohne Genehmigung verlassen.mehr...

7 min.

Kultur

Grenzenlos März 2010: Temps des cerises - die Pariser Commune, eine Spurensuche in Texten, Liedern und Bildern

Audio - Kultur - 21.03.2010

Dokumentation der Veranstaltung am 18.März 2010 im Jugendkulturzentrum Mannheim (auf eine Stunde geschnitten) die ganze Veranstaltung - mit allen Strophen der Lieder - hörbar im zentralen Archiv der freien Radios: http://www.freie-radios.net/portal/conte... http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

59 min.

Politik

KONZERT MIT ZOE.LEELA, DJ!DJ! am 26.03.10 im cafga, MA

Audio - Politik - 21.03.2010

Interview und song "Destroy She Says" mit ZOE.LEELA Zum Höhepunkt des diesjährigen jetztmusik-festival gastiert ZOE.LEELA im cafga in der Junbuschstr. 18 in Mannheim.mehr...

8 min.

Politik

Nazis in tschechien - verbot der ds

Audio - Politik - 21.03.2010

Interview mit der recherche nord (http://www.recherche-nord.com/cms/) zum verbot der ds, des tschechischen pendent zur npd.mehr...

12 min.

Politik

Anmerkungen zu Griechenlands Staatsbankrott

Audio - Politik - 21.03.2010

Der Text zur Sendung kann nachgelesen werden im neuen Gegenstandpunkt 1-10, auf http://www.gegenstandpunkt.com und http://www.gegenargumente.at.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Interview mit Organistaion FIAN über Blumenproduktion

Audio - Gesellschaft - 21.03.2010

Das Interview wurde im Kontext einer Sendung über Tulpen geführt.mehr...

28 min.

Politik

Abstellgleis Hartz IV (und Unterschriften gegen WWelle)

Audio - Politik - 20.03.2010

Hans Jürgen Graf war fast 20 Jahre als Kranken­pfleger tätig und lernte im Rahmen einer Um­schulung noch den Beruf des Bürokaufmanns.mehr...

8 min.

Digital

Handys in sozialen Bewegungen

Audio - Digital - 20.03.2010

Ein interview zu den vorteilen von handys zur mobilisierung und information an hand von beispielen weltweit.mehr...

14 min.

Politik

Gespräch zu Indymedia linksunten Teil 1

Audio - Politik - 19.03.2010

Gespräch mit zwei Medienaktivisten anlässlich des linksunten Treffens am Wochenende, u.a. zur Enwicklung der Seite, zur Dezentralisierung und zum Umgang mit Einschränkungen der Pressefreiheit....mehr...

8 min.

Politik

Gespräch zu Indymedia linksunten Teil 2

Audio - Politik - 19.03.2010

Im zweiten Teil des Gespräches geht es ums linksunten Wochenende und die Moderationskrtiterien.mehr...

4 min.

Politik

Morde in Nigeria

Audio - Politik - 19.03.2010

In Nigeria gibt es eine geographische Teilung zwischen den Religionen. Die Muslime leben vorrangig im Norden und die Christen im Süden.mehr...

9 min.

Politik

EPetition zur Abschaffung der Residenzpflicht veröffentlicht

Audio - Politik - 19.03.2010

Seit 15. März steht eine ePetition zur Abschaffung der Residenzpflicht zum Unterzeichnen bis 27. April im Netz.mehr...

9 min.

Politik

Protestaktion von Exiliranern auf der CeBIT und Lage im Iran

Audio - Politik - 19.03.2010

Am 3. März fand eine Protestaktion von Exiliranern auf der Computermesse CeBIT statt, die sich gegen Iranische Computerfirmen wendete, die ihre Einnahmen an das Regime weiterleiten. Die Aktion wurde von dem "Netzwerk junger Iraner in Hannover" organisiert.mehr...

24 min.

Politik

SS-Aufmarsch in Riga und der Umgang der lettischen Gesellschaft mit der Geschichte

Audio - Politik - 19.03.2010

Am vergangenen Dienstag war es mal wieder soweit.mehr...

17 min.

Politik

Schriftliches Urteil im mg-Verfahren - Revision eingelegt

Audio - Politik - 19.03.2010

Wir sprechen mit Arthur vom Einstellungsbündnis über die aktuellen Entwicklungen im mg-Verfahren.mehr...

6 min.

Kultur

Thilo Thielke - Traumfussball - Geschichten aus Afrika

Audio - Kultur - 18.03.2010

Im Vorfeld der Fussballweltmeisterschaft, die 2010 in Südafrika stattfinden wird, rückt der Fussball auf dem schwarzen Kontinent stärker ins öffentliche Interesse.mehr...

32 min.

Kultur

Stolpersteine für Opfer des Faschismus - 3.Verlege-Aktion in Mannheim

Audio - Kultur - 18.03.2010

Gedenk-Reden des Arbeitskreises Stolpersteine bei 3 von 10 Stolpersteinen für Opfer des Faschismus in Mannheim am 12.März 2010: Gustav Dieter Olga Strauss Ludwig Neischwander Georg Ehret Victor Link Thaddäus Brunke weitere Infos: http://mannheim.vvn-bda.de/termine/2010/... Zdzislas Szeliga Mieczyslaw Slowik Tadeusz Wisniewski Marian Krainskimehr...

12 min.

Politik

Limbach-Oberfrohna (Sachsen) - mit der NPD "gegen Extremismus"?

Audio - Politik - 18.03.2010

Limbach-Oberfrohna, eine Grosse Kreisstadt in Sachsen, rückt verstärkt ins Licht der Öffentlichkeit.mehr...

14 min.

Politik

Populismus auf Vorrat: Nein zu Asylzentrum in Salzburg

Audio - Politik - 18.03.2010

Der Salzburger Landtag hat gegen die Stimmen der Grünen einen Beschluss gefasst, wonach in Salzburg kein Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge errichtet werden soll.mehr...

4 min.

Politik

FAQ - Teil 1

Audio - Politik - 18.03.2010

Über die häufig gestellten Fragen zum "Wie" einer besseren Gesellschaft...mehr...

6 min.

Politik

Die Folgen deutscher Exportlastigkeit auf andere Staaten

Audio - Politik - 18.03.2010

Interview mit Rudolf Hickel, Direktor des Instituts für Arbeit und Wirtschaftmehr...

11 min.

Kultur

Mexiko: Der Arbeitskampf der Energiegewerkschaft SME

Audio - Kultur - 18.03.2010

Im Oktober letzten Jahres setzte die mexikanische Regierung 44.000 ArbeiterInnen auf die Strasse. Überfallartig besetzten über Nacht Militär und Polzei die Gebäude des Staatsbetriebes Luz Y Fuerza.mehr...

15 min.

Kultur

Mexiko: Der Arbeitskampf der Energiegewerkschaft SME - [KURZFASSUNG]

Audio - Kultur - 18.03.2010

Im Oktober letzten Jahres setzte die mexikanische Regierung 44.000 ArbeiterInnen auf die Strasse. Überfallartig besetzten über Nacht Militär und Polzei die Gebäude des Staatsbetriebes Luz Y Fuerza.mehr...

8 min.

Kultur

Muromtsev Datscha

Audio - Kultur - 18.03.2010

In Moskau wurde ein Haus, von 6 Familien bewohnt, das historcische Erbe und ein selstorganisiertes Museum in Brand gesetz und geräumt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die EU und die Europäische Menschenrechtskonvention - Beitritt oder nicht? Und wenn ja, wie?

Audio - Wirtschaft - 18.03.2010

Die EU und die europäische Menschenrechtskonvention.mehr...

8 min.