UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Interview zur Aktionsdemo "Für ein ganz anderes Klima - CCS und Emissionshandel stoppen! | Untergrund-Blättle

521960

Podcast

Politik

Interview zur Aktionsdemo "Für ein ganz anderes Klima - CCS und Emissionshandel stoppen!

Aktionsdemo "Für ein ganz anderes Klima - CCS und Emissionshandel stoppen!" http://klima.blogsport.de/aktuelles/akti... Aufruf: Beginn der Veranstaltung: 15.10.2010, 15:00 h Ort: ab Willy-Brand-Platz, Leipzig Veranstalter: Klimagerechtigkeit Leipzig und Gegenstrom Berlin Die Atmosphäre heizt sich auf, der Klimawandel ist eine unbestreitbare Tatsache..

Aktionsdemo "Für ein ganz anderes Klima - CCS und Emissionshandel stoppen!"

http://klima.blogsport.de/aktuelles/akti...

Aufruf:
Beginn der Veranstaltung:
15.10.2010, 15:00 h


Ort:
ab Willy-Brand-Platz, Leipzig

Veranstalter:
Klimagerechtigkeit Leipzig und Gegenstrom Berlin

Die Atmosphäre heizt sich auf, der Klimawandel ist eine unbestreitbare Tatsache..
Die Hauptursache dafür ist der Zwang zu unendlichem Wirtschaftswachstum und die dafür notwendige Verbrennung der fossilen Energieträger Öl, Kohle und Gas.
Doch anstatt eine konsequente Abkehr von fossilen Energieträgern einzuleiten, übt sich der globale Norden in alten Talenten und entwickelt marktförmige Strategien statt dem Problem mit sozial-ökologischen Herangehensweisen zu begegnen. So werden Emissionshandelssysteme geschaffen und auf die Machbarkeit der unterirdischen CO2 Einlagerung (CCS) vertraut.

Mit diesen Ansätzen kann weder der Klimawandel gestoppt, noch die mit dem Klimawandel verbundenen sozialen Ungerechtigkeiten bekämpft werden. Die Länder des Nordens haben den Klimawandel verursacht, am stärksten Betroffen sind die ärmsten Bevölkerungsteile im globalen Süden. Ungleiche Machtverhältnisse sorgen dafür, dass für die massiven ökologischen Schulden gegenüber den Betroffenen keine Verantwortung übernommen wird.

Das internationale Bündnis Climate Justice Action solidarisiert sich mit indigenen Netzwerken aus dem globalen Süden und ruft in der Woche um den 12. Oktober international zu Aktionen gegen den klimapolitischen Alltagswahnsinn auf. In Leipzig findet deswegen am 15. Oktober anlässlich des ‘gobal day of action for climate justice’ eine Aktionsdemo statt. Dabei sollen anhand von konkreten Stationen in der Leipziger Innenstadt Fixpunkte der herrschenden Energiepolitik aufgezeigt und kritisiert werden.
Wir fordern eine konsequente Abkehr von fossilen Energieträgern, eine dezentrale, demokratisch kontrollierte Energieversorgung basierend auf Erneuerbaren und die
prinzipielle Infragestellung der herrschenden Verwertungslogik unserer Wirtschaftsweise!

Autor: Linksdrehendes Radio

Radio: RadioBlau Datum: 09.10.2010

Länge: 14:50 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Industriegelände in Dolgoprudny, Russland.
Klima-BewegungsnetzwerkSoziale Wende statt Klimawandel

13.06.2009

- Der Klimawandel ist in vollem Gange. Er ist menschengemacht, sein Ort ist nicht der schmelzende Gletscher, sondern die kapitalistische Warenproduktion.

mehr...
Voices from the Camp for Climate Action.
Voices from the Camp for Climate Action

07.11.2006

- Im Sommer des Jahres 2006 errichten 600 Menschen ein Aktionscamp zum Thema Klimawandel. Das selbstverwaltete Camp liegt im Schatten eines der grssten CO2-Produzenten Europas, dem Kohlekraftwerk Drax (England)

mehr...
Climate Crimes.
Verbrechen an der MenschheitClimate Crimes

24.01.2020

- Es gibt sie immer noch, die von der Industrie finanzierten wissenschaftlichen Klimaleugner*innen.

mehr...
Arranca!#1

22.08.2011 - Thema dieser Sendung: lookism Die arranca! ist eine Zeitschrift der Berliner Initiative Für eine linke Strömung (FelS), die sich seit 1991 um die Weiterentwicklung linksradikaler Politik bemüht.

Soziale Unruhe ohne soziale Unruhen II

25.03.2010 - Für eine linke Strömung (FelS) ist eine Berliner Initiative, die sich seit 1991 um die Weiterentwicklung linksradikaler Politik bemüht. Sie arbeitet in themenbezogenen Arbeitsgruppen wie Antifa, Internationale Solidarität, Soziale Kämpfe sowie Klima und geben die Zeitschrift arranca!

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Too many cops, too little justice

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle