UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

1378km - Computerspiel in der Kritik | Untergrund-Blättle

521966

Podcast

Kultur

1378km - Computerspiel in der Kritik

Ein Computerspiel in dem die Spielenden unter anderem in die Rolle eines DDR-Grenzsoldaten schlüpfen können erhitzt derzeit die Gemüter. Radio F.R.E.I.

sprachen mit dem Medienpädagogen Gerrit Neundorf über das Wie udn Warum der Debatte.

Autor: johannes

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 08.10.2010

Länge: 12:27 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Potsdam Tag der Deutschen Einheit 2020.
Deutsche erster und zweiter KlassePreisfrage zum Tag der Deutschen Einheit – wer ist der beste Deutsche?

14.10.2021

- Es gehört zum Ritual der Politikerreden zum Tag der deutschen Einheit: Die Einheit der Bürger von Ost und West zu beschwören. Insofern fiel die Rede von Kanzlerin Angela Merkel nicht aus dem Rahmen. Der Inhalt der Rede war in einigen Medien kaum der Erwähnung wert.

mehr...
Pokémon Go Spieler in Alaska bei einem Treff in einem Park.
Pikachu real im Park jagenDer Hype um das Smartphonespiel Pokémon GO

19.07.2016

- Der Hype um das neue Smartphonespiel Pokémon GO ist riesig.

mehr...
DDR-Grenzsoldaten auf Posten oberhalb der Werra, Februar 1965.
Der Klassenfeind im Kalten KriegRattapeng, rattepeng!

08.03.2020

- Ich war in diesem Kalten Krieg, von dem es hiess, er könne jederzeit in einen Heissen umschlagen, anderthalb Jahre Soldat der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik.

mehr...
Nazis sind keine Kinderfreunde. Nazis sind Menschenfeinde

06.09.2008 - Der Mord an der achtjährigen Michelle aus Leipzig erhitzt die Gemüter. Längst ist der tragische Fall zur Folie für politische Auseinandersetzungen verkommen.

Warum Frauen verschiedener Religionen ihr Haar bedecken

05.11.2010 - Kein anderes Kleidungsstück kann auf eine so lange Kulturgeschichte zurückblicken und erhitzt gleichzeitig derart die Gemüter wie die Kopfbedeckung. In den letzten Jahren ist vor allem das Kopftuch der Musliminnen zu einem kontrovers diskutierten Politikum hochstilisiert worden.

Dossier: DDR
Istvan (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle