UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

DIE KINOGÄNGER VON CHONGJIN | Untergrund-Blättle

521497

Podcast

Kultur

DIE KINOGÄNGER VON CHONGJIN

Der langjährigen Asien-Korrespondentin der „Los Angeles Times“, Barbara Demick, ist es gelungen, über sieben Jahre lang Flüchtlinge aus Nordkorea zu interviewen.

Die Lebensgeschichten hat Demick mit eigenen Recherchen ergänzt und nun als Buch herausgebracht. Es heisst „die Kinogänger von Chongjin“ und erzählt eine nordkoreanische Liebesgeschichte.

Autor: Andreas Ramming und Luenya Santiago. Sprecherin: Maja Byhah

Radio: LoraMuc Datum: 22.11.2010

Länge: 02:23 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Nina Hoss in Barbara
BarbaraDie Erinnerung an Gefühle

26.03.2021

- „Barbara“ ist ein sehr sensibel geschriebenes, toll gespieltes Drama über den Verlust und das Zurückgewinnen von Vertrauen.

mehr...
Crash Room.
Crash RoomWo gehobelt wird

19.06.2017

- Barbara holte aus und schlug mit voller Wucht auf den Wohnzimmertisch ein.

mehr...
Fotoreportage: The new Burma.
FotodokumentationThe new Burma

08.06.2015

- Burma, der zweitgrösste Flächenstaat Südostasiens ist in aller Munde und das Interesse ist riesig. Nach jahrzehntelanger Isolation, Misswirtschaft und restriktiver Politik durch die Militärregierung findet seit 2010 eine politische und wirtschaftliche Öffnung statt.

mehr...
Wege aus der Zeitfalle - Entschleunigung von Arbeit und Leben

08.01.2016 - Zu Wort kommen Jonas Geissler von times and more, Isabelle Baum von der Firma Consol über Work Life Balance, Michaela Amiri von Attac zur 30 Stunden-Woche, Dr. Barbara Krautz vom Burnout-Zentrum Müchen.

Kunst Kontext Kebab

26.09.2007 - Dem aus China stammenden Kurator Hou Hanru ist es gelungen, mehr als 100 Künstler und Künstlergruppen aus 35 Ländern zusammenzubringen. Über 150 Projekte sollen verwirklicht werden. Darunter beispielsweise Nightcomers, eines der Nachtprogramme.

Dossier: Indien
A.Savin (Wikimedia Commons ·WikiPhotoSpace) (Licence Art Libre)
Propaganda
Image

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Film: We Are All Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden

Der Film unternimmt eine Reise durch zwei weit entfernte Städte - Bochum und Detroit - die nach dem Wegfall der Autoindustrie beide vor gigantischen Herausforderungen stehen.

Dienstag, 21. März 2023 - 19:30 Uhr

Naxos Kino, Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt am Main

Event in Zürich

Sarah Elena Müller – Bild ohne Mädchen

Dienstag, 21. März 2023
- 20:00 -

Sphères

Hardturmstrasse 66

8005 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle