Das Protokoll soll weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Wasserkraft erleichtern, die Nachhaltigkeit von Staudammprojekten zu messen.
Nichtregierungsorganisationen können diesem Papier nichts abgewinnen. Laut ihnen dient es gerade nicht dazu, die Nachhaltigkeit zu fördern, sondern vielmehr dazu, die Pflichten der Unternehmen zu verwässern.
Wilma Rall berichtet
Die Wasserkraftindustrie verpflichtet sich zu mehr Nachhaltigkeit – und erntet damit harsche Kritik von Nichtregierungsorganisationen
Die Wasserkraftindustrie soll nachhaltiger werden. Das will die Vereinigung IHA mit ihrem neuen, so genannten „Nachhaltigkeitsprotokoll“ erreichen.

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 18.11.2010
Länge: 04:27 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (32000 kHz)
Diesen Artikel...