Die grundsätzlichen Probleme der demokratischen Entscheidungsfindung in einer in immer stärker durch das Primat der Wirtschaft schleichend ausgehöhlten Demokratie sind offensichtlich geworden. Das dürfte auch die Demonstrationsbereitschaft der Mittelschicht und das Medienecho erklären. Doch können und konnten die Bürger der Bundesrepublik wirklich auf wirtschaftliche Grossprojekte im Zuge der Planungen wirksam Einfluss nehmen? Sie hören im folgenden Interview den Politologen Roland Roth, der zur Bürgerbeteiligung und Renovierung der Demokratie Stellung nimmt.
Sie hörten den Politologen Roland Roth zur Bürgerbeteiligung und Weiterentwicklung bzw. Renovierung der Demokratie. Wer den Tendenzen zur Rückbildung der Demokratie hilf- und tatenlos zusieht, braucht sich über Fremdbestimmung später nicht zu beklagen.
S21, ein Symptom ungewollter Bürgerbeteiligung, Hintergründe und Ausblicke
In Stuttgart hiess es, der Heiner kanns sonst kanns keiner. Die Zufriedenheit über den Schlichterspruch hält sich in Grenzen.

Autor: Peter Lehmann
Radio: LoraMuc Datum: 02.12.2010
Länge: 15:46 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...