UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Vierzig Jahre nach der „Schwarzenbach-Initiative“: „Wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen“

521456

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Vierzig Jahre nach der „Schwarzenbach-Initiative“: „Wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen“

„Wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen.“ Das Zitat vom Schweizer Schriftsteller Max Frisch ist heute wieder brandaktuell –obwohl es mittlerweile über 50 Jahre alt ist.

Es stammt aus einer Zeit, als die Ängste vor dem Fremden die politischen Debatten prägten – damals, Ende der 60er Jahre lancierte der Rechtspopulist James Schwarzenbach seine so genannte „Überfremdungs-Initiative“. Wäre die Initiative angenommen worden, hätten über 300'000 Menschen, vor allem aus Italien und Spanien, das Land verlassen müssen. Doch soweit kam es nicht – die Initiative wurde verworfen, die Menschen sind geblieben, viele von ihnen bis heute. Wie erging es dieser ersten Generation von Einwanderern in den 1970er Jahren und was denken sie über die aktuelle politische Debatte?
Wilma Rall hat sich gestern an der Tagung „…und es kamen Menschen“ in Bern umgehört. Organisiert wurde sie vom Forum Alter und Migration, Pro Senectute und dem Schweizerischen Roten Kreuz.

Creative Commons Lizenz

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 01.12.2010

Länge: 04:29 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)