UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Projekt zur Errichtung einer Krankenstation in Guatemala von Mirador e.V.

Audio - Wirtschaft - 05.01.2011

Mirador e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zur Unterstützung von strukturschwachen Ländern und Regionen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Strukturen der industriellen Landwirtschaft und Futtermittelindustrie

Audio - Gesellschaft - 05.01.2011

In einer Presseerklärung fordert der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf dazu auf, den kriminellen Sumpf der Futtermittelbranche trocken zu legen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

2011 - das internationale Jahr der Wälder, Forderungen des BUND

Audio - Gesellschaft - 05.01.2011

Der deutsche Wald, aufgeladen mit mythischer Bedeutung, ist ein sehr komplexes Ökosystem. 2011 ist das internationale Jahr der Wälder, der Bund Naturschutz fordert die Privatisierung der Wälder zu stoppen und den Schutz der Buchenwälder.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch mit Thomas Bergmann

Audio - Politik - 05.01.2011

Alle Jahre wieder findet auch dieses Jahr im Februar europas grösster Neonazi Aufmarsch in Dresden statt.mehr...

8 min.

Kultur

6. Todestag von Oury Jalloh

Audio - Kultur - 05.01.2011

"Wir fordern: Wahrheit – Aufklärung – Gerechtigkeit!" - das ruft die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh seit nun bereits 6 Jahren regelmässig den deutschen Rechtshütern und der deutschen Bevölkerung zu.mehr...

12 min.

Politik

Frontex und Grenzzaun in Griechenland

Audio - Politik - 05.01.2011

Die griechisch-türkische Grenze führt durch flaches Land am Fluss Evros und dem Flussdelta entlang.mehr...

8 min.

Politik

Ende der Pressefreiheit in Ungarn?

Audio - Politik - 05.01.2011

Am ersten Januar hat Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft übernommen.mehr...

8 min.

Politik

Regionews_06_01_2011

Audio - Politik - 05.01.2011

Brachial regionalmehr...

7 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht: Durchsuchung des Freien Sender Kombinats war rechtswidrig

Audio - Politik - 05.01.2011

Am 25. November 2003 wurden die Räume des Hamburger Freien Sender Kombinat von Staatsanwaltschaft, Staatschutz und zwei Hundertschaften Polizei durchsucht. Begründet wurde die Aktion mit Telefongesprächen, die ein Redakteur des Senders im Oktober des gleichen Jahres mit der Pressestelle der Hamburger Polizei geführt und ohne deren Einverständnis aufgezeichnet und gesendet hatte.mehr...

9 min.

Politik

Jingel zur LAMA-Tagung

Audio - Politik - 05.01.2011

Ankündigungsjingle zur Tagung "Los medios de los pueblos?" - Medien und Demokratie in Lateinamerika.mehr...

2 min.

Politik

Jingel zur LAMA-Tagung - kurz

Audio - Politik - 05.01.2011

Kurzer Ankündigungsjingle zur Tagung "Los medios de los pueblos?" - Medien und Demokratie in Lateinamerika.mehr...

1 min.

Politik

Dioxin-Skandal: Nicht-EU-Mitglied Schweiz ist schlecht geschützt

Audio - Politik - 05.01.2011

Am Montag wurde bekannt, dass in Deutschland dioxinverseuchtes Futtermittel in Umlauf geraten ist.mehr...

2 min.

Kultur

Moshe Zuckermann diagnostiziert zunehmenden Alltags-Rassismus in Israel

Audio - Kultur - 04.01.2011

Der in Tel Aviv lebende Geschichtsprofessor Moshe Zuckermann kritisiert, dass in Deutschland kaum die wirklichen sozialen Verhältnisse in Israel betrachtet werden.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 5. Januar 2011

Audio - Politik - 04.01.2011

Argentinischer Ex-Diktator Videla verurteilt / Laika-Verlag: „Dass du zwei Tage schweigst unter der Folter!“ / In Argentinien wurden im Dezember mehrere Siedlungen der indigenen Bevölkerung gewaltsam geräumt / Aktivitäten der Drogenkartelle in nordmexikanische Städte / Die USA haben dem venezolanischen Botschafter in Washington das Visum entzogen / Bolivien hat Benzinpreiserhöhungen zurückgenommenmehr...

11 min.

Politik

Alternatives Radio in Tansania

Audio - Politik - 03.01.2011

Unser Kopf der Woche ist Sekiku Joseph: Gründer vom Alternativradio FADECO in Tanzania, im Südosten von Afrika.mehr...

8 min.

Kultur

Tilos Radio in Budapest wird von der ungarischen Medienaufsicht abgemahnt

Audio - Kultur - 03.01.2011

Ein Kommmentar zur Abmahnung von Tilos Radio.mehr...

9 min.

Politik

Folterer erstmals seit 10 Jahren in Spanien wieder verurteilt - Interview mit Ralf Streck

Audio - Politik - 03.01.2011

In Spanien kommt es regelmässig zu Misshandlungen von Gefangenen in Polizeigewahrsam. Dies beklagen seit Jahren nicht nur Menschenrechtsorganisationen, sondern auch Institutionen wie die Vereinten Nationen oder der Europarat.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Institut für kritische Theorie (Inkrit) - Ein Gespräch

Audio - Gesellschaft - 03.01.2011

Gespräch über das Institut für kritische Theorie, Berlin, mit Frigga und Wolfgang Fritz Haug: seine Geschichte, Theorieentwicklung und Arbeitsweise, Projekte wie das Historisch-Kritische Wörterbuch des Marxismus (HKWM), die Zeitschrift "Das Argument" Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften sowie der Bezug zu internationalen Bewegungen... Weitere Informationen zum Institut: http://www.inkrit.orgmehr...

55 min.

Politik

"Handuch des spanischen Folterers" - ein Buch, das zensiert werden soll; Interview mit Ralf Streck

Audio - Politik - 03.01.2011

: Für etwas Aufregung sorgt derzeit in Spanien das bereits 2009 erschienene Buch "Manual del torturador español" (Handbuch des spanischen Folterers) von Xabier Makazaga.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kommende Hartz-IV-Regelung: 15,-€ mehr und dafür 50,-€ mehr für Wohnung zahlen?

Audio - Wirtschaft - 03.01.2011

Interview mit Brigitte Vallenthin von der Hartz4-Plattform darüber, warum Widersprüche gegen ALG-II-Bescheide, wie sie das Erwerbslosenforum propagiert, unnütze Energieverschwendung seien und warum man lieber gegen die anderen drohenden Verschlechterungen an dem fälligen Gesetz zur Korrektur an Hartz-IV aktiv werden sollte, gegen die, die neben der zu geringen Erhöhung des Regelsatzes drohen.mehr...

16 min.

Politik

Studio-Gespräch über Spitzel-Fälle in der Tübinger Studi-Szene

Audio - Politik - 03.01.2011

Der ehemalige Studierenden-Aktivist Tobias Kaphegyi erzählt (vor dem Hintergrund des aktuellen Spitzel-Skandals in Heidelberg) wie sich einmal ein Spitzel in die Tübinger LiStA (Linke Studierenden-Assoziation) eingeschlichen hat und wie er enttarnt wurde.mehr...

20 min.

Politik

(Berlin) Dynamischen Silvestertag 2010 gegen alle Arten von Knästen

Audio - Politik - 02.01.2011

Bericht von den beiden Demonstrationen gegen alle Arten von Knästen und eine Gesellschaft der Einsperrung und Ausgrenzung aus Berlin Aufruftext: http://www.abc-berlin.net/von-gruenau-bi...mehr...

13 min.

Kultur

Heiner Müller - Reflexion in den USA

Audio - Kultur - 31.12.2010

Anlässlich des Todesstages von Heiner Müller (30.12.1995) und seines Geburtstages am 9.1.mehr...

59 min.

Kultur

Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf

Audio - Kultur - 30.12.2010

Im Oktober wurde Melinda Nadj Abonji für ihren Roman „Tauben fliegen auf“ mit dem Deutschen Buchpreis 2010 ausgezeichnet. Am 25. November las die 1968 in Serbien geborene und heute in der Schweiz lebende Schriftstellerin in der Buchhandlung Schwarz in Freiburg. Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf. Jung und Jung 2010, 320 Seiten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feminismus und Internet

Audio - Gesellschaft - 30.12.2010

In dem Interview mit Svenja Schröder vom Mädchenblog wird der Frage nachgegangen in wie weit das Internet Geschlechterungleichheiten reproduziert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Grundsätze der Wirtschaftsordnung - ein Zwischenruf

Audio - Gesellschaft - 30.12.2010

Zwischenruf von Prof. Dr.mehr...

4 min.

Politik

INDECT - ein europaeisches Ueberwachungsprojekt

Audio - Politik - 30.12.2010

INDECT ist das Akronym des Projektes Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security of citizens in urban environment Es ist ein EU Forschungsprojekt. Auf der Homepage des Projektes steht geschrieben: Indect - For the Security of Citizenz Bei dem Projekt sollen vorhandene ueberwachungstechniken miteinander kombiniert werden, um zu einem riesengrosses Ueberwachungswerkzeug zusammengefuegt zu werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Erwerbslosenforum empfiehlt Widersprüche gegen Hartz-IV-Bescheide ab 2011 einzulegen

Audio - Wirtschaft - 30.12.2010

Das Erwerbslosenforum empfiehlt Widersprüche gegen Hartz-IV-Bescheide ab 2011 einzulegen, da es dazu ab 1.1. keine gesetzliche Grundlage mehr gibt.mehr...

15 min.

Kultur

27C3: Computerspielemuseums Berlin

Audio - Kultur - 30.12.2010

Im Januar 2011 eröffnet die neue Dauerausstellung des Computerspielemuseums Berlin.mehr...

7 min.

Kultur

27C3: Flashbobs Chiptune

Audio - Kultur - 30.12.2010

Der Musiker Flashbob holt neue Sounds aus alten Spielekisten - Der DJ macht Musik mit Gameboys, Super Nintendo und C64. Interview aus der Sendung SmükTV vom 30.12.2010: http://www.smüktv.demehr...

5 min.

Kultur

27C3: Retrogames

Audio - Kultur - 30.12.2010

Als die Computerspiele noch Kühlschrankformat hatten - Ein Interview mit Jörg Lehnhoff, 1. Vorsitzender von Retrogames e.V. Aus der Sendung SmükTV vom 30.12.2010: http://www.smüktv.demehr...

5 min.

Kultur

27C3: Serious Games

Audio - Kultur - 30.12.2010

Manche Computerspiele sollen mehr sein als ein Zeitvertreib - man soll mit ihnen tatsächlich etwas lernen.mehr...

6 min.

Digital

27C3: Die Zukunft des Radios

Audio - Digital - 30.12.2010

Radio – das ist eine der wenigen elektronischen Medientechnologien, die den Sprung in die digitale Ära noch nicht richtig geschafft hat.mehr...

8 min.

Kultur

Wan Smolbag Theater in Vanuatu

Audio - Kultur - 30.12.2010

Mit dem Won Smolbag Theater in Vanuatu stellen wir ein aussergewöhnliches Theaterprojekt vor.mehr...

10 min.

Kultur

Rundgang: die Hardwareecke [27C3]

Audio - Kultur - 29.12.2010

Rundgang über den 27C3 in Berlin: blinkende LEDs, Microcontroller, Makerbots, die Hardwareeckemehr...

3 min.

Kultur

Rundgang: die Atmosphäre [27C3]

Audio - Kultur - 29.12.2010

Ein Rundgang über den 27C3 in Berlin: Hintergrundsgeräusche, Atmosphäremehr...

1 min.

Politik

Wintersession Stipendienharmonisierung

Audio - Politik - 29.12.2010

In der Schweiz hat jeder Kanton sein eigenes Stipendiensystem. Daher sind auch die Leistungen sehr unterschiedlich.mehr...

7 min.

Politik

Wintersession Kurzinfos

Audio - Politik - 29.12.2010

Weitere Infos aus der Wintersession kurz zusammengefasst.mehr...

2 min.

Politik

Wintersession Atomausstieg

Audio - Politik - 29.12.2010

Eine Standesinitiative von Basel Stadt verlangt den Ausstieg aus der Atomenergie und die Förderung der erneuerbaren Energien.mehr...

8 min.

Politik

Wintersession 14 Mia. Fr. für IWF

Audio - Politik - 29.12.2010

Soll die Schweiz der neuen Kreditvereinbarung mit dem Internationalen Währungsfond (IWF) zustimmen?mehr...

4 min.

Politik

Wintersession Anita Fetz im Sessionsgespräch

Audio - Politik - 29.12.2010

Die Basler SP Ständerätin Anita Fetz berichtet im Gespräch über die Wintersession.mehr...

13 min.

Politik

2010 - Jahr des Zorns

Audio - Politik - 29.12.2010

Jahresrückblicke haben eine gewisse Tradition, und in fast jedem Medium werden uns am Jahresende die schönsten, aufregendsten, berührendsten und bewegendsten Momente des Jahres präsentiert.mehr...

48 min.

Politik

"Die gesamte Technik ist sicher" - der neue Personalausweis [27C3]

Audio - Politik - 29.12.2010

Die tücken des neuen personalausweises. ein interview auf dem 27C3mehr...

7 min.

Politik

Von Zensursula über Censilia hin zum Kindernet, zum stand der Diskussion um Internetsperren [27C3]

Audio - Politik - 29.12.2010

Nach Zensursula kam Censilia und das Kindernet: 2010 brachte nach den hitzigen Diskussionen um Internet-Sperren und das Zugangserschwerungsgesetz einige neue Entwicklungen – und die Rundfunkkommission der Länder wollte den Jugendschutz im Internet angehen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit dem network operation center auf dem [27C3]

Audio - Politik - 29.12.2010

Interview mit den Netzwerkmenschen auf dem 27C3mehr...

5 min.

Kultur

Rilke und Rippoldsau I

Audio - Kultur - 29.12.2010

Lesung von Jörg Neugebauer: Lesung von Texten Rainer Maria Rilkes zu Rippoldsau im Schwarzwald (Briefe an die Mutter, Briefwechsel mit Anton Kippenberg, S.mehr...

51 min.

Kultur

Rilke und Rippoldsau II

Audio - Kultur - 29.12.2010

Vortrag von Alfred Hagemann: Rilke und der Wald (1881-1914). Ausgewählte Briefe, Gedichte und Bilddokumente. Alfred Hagemann ist Lehrer und lebt in Stuttgart.mehr...

44 min.

Politik

Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung [27C3]

Audio - Politik - 28.12.2010

FIFF ist die abkürzung für Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung. (Auf dem 27.mehr...

8 min.

Politik

Schnee: was tut man damit

Audio - Politik - 27.12.2010

ACHTUNG! im Beitrag ACHTUNG!mehr...

9 min.