Die Folge: die Reaktion der grossen Staaten und Staatengemeinschaften wirkte und wirkt zuweilen ziemlich hilflos. Das Before-Projekt will genau das Gegenteil erreichen. Im schweizerisch-amerikanischen Konfliktlösungsprojekt werden politische Entwicklungen von Staaten beobachtet. Wenn Anzeichen dafür da sind, dass gewalttätige Konflikte ausbrechen könnten, versucht das Projekt präventiv Hilfe zu leisten, damit es nicht soweit kommen kann.
Michael Spahr hat den C.E.O. vom Before-Projekt, Heinz Krummenacher getroffen.
Friedensförderung in Westafrika - Before-Projekt arbeitet präventiv
Die Revolutionen in Tunesien und Ägypten kamen für viele überraschend. Auch der blutige Konflikt in Libyen wurde in dieser Form nicht erwartet.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 08.03.2011
Länge: 04:38 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...