UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wo die Vielfalt regiert: Stimmungsbericht vom Gipfeltreffen der europäischen Alternativ-Radios, der AMARC-Konferenz

520772

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Wo die Vielfalt regiert: Stimmungsbericht vom Gipfeltreffen der europäischen Alternativ-Radios, der AMARC-Konferenz

In unserer heutigen Schwerpunktsendung wollen wir nicht in die Ferne schweifen, sondern uns selber in den Vordergrund stellen. Radio (...) (RaBe) ist, wie ihr vielleicht wisst, ein Gemeinschaftsradio.

Solche Gemeinschaftsradios gibt es auf der ganzen Welt.
Was sie verbindet, ist, dass sie nicht profitorientiert arbeiten, dass sie versuchen, allen offen zu stehen und Minderheiten eine Stimme zu geben.
Das unterscheidet uns von privaten und staatlichen Radiosendern.
Damit auch wir unseren Platz in der Medienlandschaft erhalten und aufrechterhalten können, müssen wir kämpfen. Und das tun wir unter anderem im Rahmen von AMARC – der Dachorganisation von Gemeinschaftsradios aus der ganzen Welt.
Ende Februar fand in Irland die europäische AMARC-Konferenz statt. Vertreter und Vertreterinnen von Gemeinschaftsradios aus ganz Europa trafen sich in Dublin, um Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, zukünftige Strategien zu debattieren und natürlich auch, um über die Faszination der freien Radios zu plaudern.
Ein Stimmungsbericht von Wilma Rall, die als Vertreterin von Radio RaBe in Dublin dabei war.

Creative Commons Lizenz

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 07.03.2011

Länge: 04:47 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)