UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"Jede Frittenbude wird in Deutschland besser kontrolliert als Rüstungsexporte" - Interview zu Eurofighterverkauf nach Indien

Audio - Wirtschaft - 10.02.2011

Interview mit Jan van Aken (MdB, Die Linke) zum angestrebten Verkauf von 126 Eurofightern der Bundesregierung an Indien.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Fruit2Day von Schwartau

Audio - Wirtschaft - 10.02.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Fourth Day of the WSF 2011 in Dakar, Senega: Impressions of the forum and women's call for peace

Audio - Gesellschaft - 10.02.2011

The World Social Forum in Dakar has finally taken off. It has developed into a vibrant, energetic event full of diversity, committement and actvism.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Vierter Tag des Weltsozialforums 2011 in Dakar, Senegal: Eindrücke vom Forum und Frauen fordern Frieden.

Audio - Gesellschaft - 10.02.2011

Das Weltsozialforum in Dakar nimmt Form an. Es entwicklet sich zu einem lebensfrohen, energiegeladenen Treffen voller Vielfalt, Engagement und Aktivismus.mehr...

10 min.

Politik

Landrecht in Fidschi

Audio - Politik - 10.02.2011

Warum haben die Fidschis das ganze Land und die Inder gar keines?mehr...

7 min.

Politik

Wer kontrolliert wen?Europol den politischen Protest?Oder:Zivilgesellschaft u.Parlament Europol und Polizei

Audio - Politik - 09.02.2011

Polizeilicher Datenhunger, Europol und Kontrolle (im beitrag) Wenn in Freiburg aus dem Polizeikessel am 14-11-09 hunderte z.b.mehr...

9 min.

Kultur

Regisseur Philipp Koch über "Picco"

Audio - Kultur - 09.02.2011

Nachwuchsregisseur Philipp Koch ueber Beweggruende und Entstehung seines Debuetfilms, des umstrittenen Gefaengnisdramas "Picco".mehr...

2 min.

Politik

Polizei: "Sperrt die Trommeln weg" - Studiogespräch mit 2 Sambastas

Audio - Politik - 09.02.2011

Dass sie nicht das Bild von unangemeldeten gleichwohl von Art.8 GG geschützten Demonstrationen als "gefährlich", weil von Polzei eskortiert, bestimmen können, dies scheint die Ammans und Hochhulis dieser Welt mächtig zu stören. Anders lässt sich kaum die Verfolgungsintensität gegenüber der Freiburger Sambasta-Gruppe erklären, die beim deutsch-französischen Gipfel in der - erneuten - Beschlagnahme unter dem Vorwurf der versuchten "Körperverletzung" kumulierte. Zur Situation ein Studio- Gespräch mit zwei Samabastas - Gaby und Anton .Gastegber: Michael Menzel.mehr...

13 min.

Kultur

Das ungarische Mediengesetz und die ungarische Gesellschaft Teil 1

Audio - Kultur - 09.02.2011

Die Kulturwissenschaftlerin Magdalena Marsovsky schildert im Gespräch die aktuellen Veränderungen durch das neue Mediengesetz und die Resonanz in den Medien und der Bevölkerung.mehr...

8 min.

Kultur

Das ungarische Mediengesetz und die ungarische Gesellschaft Teil 2

Audio - Kultur - 09.02.2011

Die Kulturwissenschaftlerin Magdalena Marsovsky schildert im Gespräch den Widerstand gegen das neue Mediengesetz und die Innenpolitik von Victor Orban und der FIDESZ.mehr...

10 min.

Kultur

Victor Orban, FIDESZ und die ungarische Gesellschaft.

Audio - Kultur - 09.02.2011

Wie in Ungarn eine demokratisches System abgeschafft wird. So könnte man das aktuelle Kapitel der ungarischen Chronik überschreiben.mehr...

15 min.

Politik

Aktuell: Demokratiebewegung in Ägypten bringt Millionen auf die Strasse – Gespräch mit ägyptischem Aktivisten /Egyptian Activist re: Protests in Egypt

Audio - Politik - 09.02.2011

[Short ENGLISH version below] [ Obwohl am Dienstag, 08.02., in Ägypten die bisher grössten Demonstrationen seit Beginn der Proteste am 25.01. stattfanden, ist das Thema in der deutschen Presse kaum mehr präsent, Spiegel, Tagesschau und Co.mehr...

21 min.

Politik

Begrenzt verfügbar - Europa im internationalen Rohstoff-Wettbewerb

Audio - Politik - 09.02.2011

Eigentlich sollte die neue europäische Rohstoffstrategie schon Ende letzten Jahr vorgestellt werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Syrien – die soziale Situation, die aktuelle Menschenrechtslage, die Stabilität des Regimes unter Baschar al-Assad und die Chancen für eine Protestbewegung

Audio - Wirtschaft - 09.02.2011

Nach Tunesien und Ägypten melden sich auch in anderen autoritär regierten Staaten des Nahen Ostens regimekritische Oppositionsbewegungen zu Wort. Auch in Syrien herrscht ein System unter einem autoritären Präsidenten, für den Begriffe wie Menschenrechte oder Meinungsfreiheit nur lästige Erfindungen von weltfremden Träumern sind. Wie das Regime in Syrien funktioniert und wie die soziale Lage seiner EinwohnerInnen aussieht, wird uns der Orient-Experte und Islamwissenschaftler Dr.mehr...

8 min.

Politik

Volkszählung 2011 - Gespräch mit Michael Ebeling vom Ak Vorratsdatenspeicherung, Hannover

Audio - Politik - 09.02.2011

Mit den Stimmen der grossen Koalition aus CDU/CSU und SPD legte der Deutsche Bundestag im Jahr 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volkszählung fest, für die bereits umfangreiche Vorbereitungen und Datensammlungen laufen.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Third Day of the WSF in Dakar: Inter-Mouvement Feminist Diaologs: Challenges for the Feminist movement to brake power structions within.

Audio - Gesellschaft - 09.02.2011

After a long search in the chaotic organsiation of the World Social Forum in Dakar, Feminist from Europe, Latin America and Asia debated over the challenges and diversification the movement: The need to integrate indigenous women and women of African decent and to fundamentaly address the question of domestic work being pushing poor women into the informal sector. Summaries of the speeches and an impression of the difficulties participants are facing trying to locate the activities they would like to attend.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Dritter Tag des Weltsozialforums 2011 in Dakar: Die bewegungs-übergreifende Feministischen Dialoge: Die Machtstrukturen innerhalb der Feministischen Bewegung beseitigen.

Audio - Gesellschaft - 09.02.2011

Nach langer Suche im chaotischen Weltsozialforum in Dakar, disutierten Feministinnen aus Europa, Lateinamerika und Asien über die Herauforderungen und Diversifizierung der Bewetung: Die Notwendigkeit indigene Frauen und Frauen Afrikanischer Herkunft zu integrieren und die Frage der Hausarbeit, die arme Frauen in den informellen Sektor abdrängt anzugehen. Zusammenfassungen der Reden und einen Eindruck der Schwierigkeiten die TeilnehmerInnen des Forums erleben auf der Suche nach der Veranstaltung, die sie besuchen möchten.mehr...

14 min.

Kultur

Schulfrei für die Bundeswehr - Auftakt: Pressekonferenz

Audio - Kultur - 08.02.2011

SCHULFREI FÜR DIE BUNDESWEHR - Friedensbildung statt Militarisierung! Die friedenspolitische Kampagne zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz stellt sich vor Pressekonferenz des Kampagnenbündnisses "Schulfrei für die Bundeswehr" am Mittwoch, 2. Februar 2011, um 11 Uhr Café Taktlos, Katholische Jugendzentrale, Ballplatz 5, MAINZ Referenten: * Klaus-Peter Hammer, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rheinland-Pfalz * Markus Pflüger, Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier * Dr. Gernot Lennert, Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Rheinland-Pfalz * Patrick Simon, Bundesdelegierter der LandesschülerInnenvertretung Die VertreterInnen der 16 beteiligten Kampagnenträger von Friedensinitiativen, kirchlichen und politischen Organisationen sowie Lehrer- und Schülervertretungen stellen die Kampagne, ihre Ziele und Aktionen wie die Vortragstour durch Rheinland-Pfalz vor. Die Kampagne "Schulfrei für die Bundeswehr - Friedensbildung statt Militarisierung" kritisiert eine Kooperationsvereinbarung des Landes mit der Bundeswehr vom Februar 2010. Die von der Öffentlichkeit bisher weitgehende unbemerkt unterschriebene Vereinbarung ermöglicht der Bundeswehr einen verbesserten Zugang zu Schülern und bindet sie in die Lehreraus- und fortbildung ein.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Dresden Nazifrei" Verbot vom Ordnungsamt auf einen Erinnerungsgang am 13. Februar

Audio - Wirtschaft - 08.02.2011

Das Ordnungsamt Dresden hat dem Aktionsbündnis Dresden Nazifrei einen Erinnerungsgang zum Gedenken an die NS-Verbrechen untersagt.mehr...

12 min.

Politik

Stimmungsbericht vom Weltsozialforum: Eine andere Welt ist möglich!

Audio - Politik - 08.02.2011

Zum zehnten Mal findet kurz nach dem Weltwirtschaftsforum in Davos das Treffen der globalisierungskritischen Organisationen statt.mehr...

5 min.

Kultur

Das neue Mediengesetz in Ungarn: Innenansichten

Audio - Kultur - 08.02.2011

Einige Redakteure von Radio Corax waren letzte Woche in Ungarn, um mit verschiedenen Medienschaffenden in Konversation über das neue Mediengesetz zu treten.mehr...

19 min.

Politik

Europäische Kommission will Fluggastdaten 5 Jahre speichern - Stellungnahmen aus dem Europäischen Parlament

Audio - Politik - 08.02.2011

Am 02. Februar 2011 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine EU Richtlinie zur Verwendung von Fluggastdaten vorgelegt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die GartenCoop in Freiburg startet durch

Audio - Gesellschaft - 08.02.2011

Ein Studiogrspräch mit zwei Mitgliedern der GartenCoop. Die Musik im Beitrag ist CreativeCommons. Mehr info zur GartenCoop gibt es unter: http://www.gartencoop.orgmehr...

1 min.

Politik

Islamische Religionspädagogik

Audio - Politik - 08.02.2011

In Osnabrück entsteht gerade ein Studiengang, der Imame weiterbilden soll.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Syrien – „sozialistische Volksrepublik“ oder dynastisch regierte Diktatur in Händen des Assad-Clans?

Audio - Wirtschaft - 08.02.2011

Im Zuge der Protestbewegungen in Tunesien und Ägypten rückt auch der Nahe Osten bei uns zunehmend in den Focus des Interesses. Syrien gehört zu den Ländern des Nahen Ostens, über die man im Westen nur wenig hört.mehr...

8 min.

Politik

2nd Day dedicated to Africa and the Diaspora at the WSF in Dakar, Senegal

Audio - Politik - 08.02.2011

„If you want to be activists you need to be active 365 days a year and not just during the World Social Forum.“ This the reminder of former Preseident Lula of Brasil to the participants of the World Social Forum in Dakar.mehr...

15 min.

Politik

Noticas - Meldungen aus Lateinamerika: 9. - 15.02.2011

Audio - Politik - 08.02.2011

Brasilien und Peru wollen indigene Gruppen vor der Holzmafia schützen / In Ecuador ist Präsident Correa zu einem Abwahlreferendum bereit / Wenig Unterstützung für Weltfrauenkonferenz in Venezuela / "Wohin des Wegs, Peru?" Marco Arana am 15.2. in Berlin - http://fdcl-berlin.de/aktuelles/2011/#c4563mehr...

10 min.

Gesellschaft

Heinz-Jürgen Voss: über die gesellschaftliche Konstruktion von biologischem Geschlecht

Audio - Gesellschaft - 08.02.2011

Mitschnitt des Vortrag vom 27.01.2011 in Giessenmehr...

53 min.

Politik

Zweiter Tag des Weltsozialforum in Dakar, Senegal zu Afrika und der Diaspora

Audio - Politik - 08.02.2011

„Wenn ihr politische AktivistInnen sein wollt, müsst ihr 365 Tage im Jahr aktiv sein und nicht nur während dem Weltsozialforum.“ Daran erinnerte der frühere Brasilianische Präsident Lula die TeilnehmerInnen des Weltsozialforums in Dakar.mehr...

15 min.

Politik

Eugen Drewermann: Rede für den Frieden

Audio - Politik - 07.02.2011

Bei der Demonstration gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz in München, die am Samstag mit einigen tausend Teilnehmern stattfand, sprach der Theologe und Friedensaktivist Eugen Drewermann.mehr...

13 min.

Politik

Sevim Dagdelen: Rede gegen den Krieg

Audio - Politik - 07.02.2011

Die sogenannte Sicherheitskonferenz in München wurde von einigen Tausend Menschen durch eine friedliche Demonstration begleitet.mehr...

13 min.

Kultur

Vorschau auf die Berlinale 2011

Audio - Kultur - 07.02.2011

Der "Filmanzeiger", Manuel Schubert, hat sich bei Pressevorführungen bereits einige Filme der 61. Filmfestspiele Berlins angesehen und berichtet uns.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit einem ägyptischen Aktivisten und Augenzeuge der Proteste

Audio - Politik - 07.02.2011

Über die Proteste in Ägypten wird in den deutschsprachigen Medien nun schon seit Wochen berichtet.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Interview mit Jan-Philipp Albrecht zu Europol und verdeckten Ermittlern

Audio - Wirtschaft - 07.02.2011

Sie heissen Mark Kennedy, Simon Bromma etc. – die Rede ist von Spitzeln der Polizeien in Europa, die als verdeckte Ermittler oder gar als Agent Provocateure politischen Protest in Europa infiltrieren.mehr...

7 min.

Politik

Strassennamen in Mannheim und Ludwigshafen

Audio - Politik - 07.02.2011

Sowohl in Mannheim, als auch in Ludwigshafen gibt es verschiedene Initiativen für die Umbenennung von Strassen und Schulen, die die Namen von Nazis, Kolonialisten, autoritären Herrschern etc.mehr...

15 min.

Kultur

Eröffnung des Weltsozialforums 2011 in Dakar Senegal

Audio - Kultur - 07.02.2011

Das Weltsozialforum 2011 startet am 6. Februar mit einer Grossen Demonstartion durch die Strassen von Dakar und einer Eröffnungsrede von Evo Morales, dem Presidenten von Bolivien.mehr...

11 min.

Politik

Opening of the World Social Forum 2011 in Dakar, Senegal

Audio - Politik - 07.02.2011

Several tousend people marched in the streets of Dakar for the opening rally of the World Social Forum 2011 that is taking place in Dakar, Senegal, Africa from February 6 to 11. Evo Morales, the president of Bolivia was the most prominent speaker of the opening of the Forum.mehr...

12 min.

Politik

Verdeckte Ermittler

Audio - Politik - 07.02.2011

Verdeckte Ermittler, auch Spitzel oder V-Leute genannt, werden immer wieder in die Linke Szene eingeschleust, um an Informationen zu gelangen.mehr...

6 min.

Politik

Polizeigewalt in Deutschland

Audio - Politik - 07.02.2011

Auf Demonstrationen kommt es immer wieder zu Übergriffen durch PolizitInnen.mehr...

5 min.

Politik

RA Lemke Polizeibeschwerdestellen

Audio - Politik - 07.02.2011

Kurzer Ausschnitt aus einer Lesung vom 19.03.2011 im Wendland mit RA Lemke, der unter dem Titel "Dummheiten der Polizei" Kuriositäten aus seinem Berufsalltag vorträgt.mehr...

3 min.

Politik

Deutsche Polizei im Ausland

Audio - Politik - 07.02.2011

Die deutsche Polizei agiert schon lange nicht mehr nur innerhalb des Landes. Bericht über die Aktivitäten der Polizei im Ausland, v.a.mehr...

11 min.

Kultur

Rainald Grebe "WildeWeiteWelt Schau"

Audio - Kultur - 06.02.2011

Wer kennt ihn nicht, Rainald Grebe mit seinen satirischen Liedern über die ostdeutsche Provinz oder wie in dem Lied der Präsident über das verantwortungsvolle Amt des Bundespräsidenten.mehr...

11 min.

Politik

Demo in Magdeburg gegen Zentralisierung der Telekom

Audio - Politik - 06.02.2011

Eine aktive und verlängerte Mittagspause - das haben die Mitarbeiter des Telekomstandortes in Magdebuirg am 03.02.2011 geplant.mehr...

5 min.

Politik

The Empire strikes back - das Rhönklinikum verteilt Maulkörbe

Audio - Politik - 06.02.2011

Kurz vor Weihnachten bekamen drei, nicht wie im Interview gesagt wird zwei, Ärztinnen und Ärzte der privatisierungskritischen Bürgerinitiative Notruf 113 Post von einer im Auftrag des Rhön-Universitätsklinikums Giessen/Marburg (UKGM) agierenden Anwaltskanzlei.mehr...

26 min.

Politik

Die so genannte Kommunismus-Debatte - ein Gespräch mit Gesine Lötzsch

Audio - Politik - 06.02.2011

Was für ein Monat liegt hinter uns, ein Monat des Ausnahmezustandes, ein Monat der permanenten Geisterstunde, denn, von der Parteivorsitzenden der Linken, Gesine Lötzsch, erweckt, ging ein Gespenst um in Deutschland, das Gespenst des Kommunismus und wir als passionierte Geisterjäger jagten ihm mit ihr nach... Zu unserer Seite geht es unter: http://trotzfunk.de/wordpress/ E-Mail: trotzfunk@radio-rum.demehr...

21 min.

Politik

Prekäre Arbeit / Leiharbeit/subventionierte Dumpinglöhne / Niedriglohnsektor/Arbeitszwang durch Hartz-IV - Equal Pay

Audio - Politik - 05.02.2011

Gespräch Diana Reinhard zum Projekt "Arbeit" der Funkwerkstatt des Bermudafunks Funkwerkstatt - Arbeit im Radio Du möchtest gerne die Grundlagen der journalistischen Arbeit im Freien Radio kennenlernen?mehr...

16 min.

Wirtschaft

Rama Cremefine von Unilever

Audio - Wirtschaft - 04.02.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Kultur

Tage des Zorns - Demokratische Perspektiven in der arabischen Welt

Audio - Kultur - 04.02.2011

Seit Tagen rufen Oppositionsgruppen in verschiedenen arabischen Ländern zu einem sogenannten Tag des Zorns auf.mehr...

5 min.

Politik

Aufstand in Ägypten: Aktuelles und Hintergründe

Audio - Politik - 04.02.2011

Interview mit Nabil Yacoub zu den aktuellen Ereignissen in Ägypten und den Hintergründen. Das Interview wurde am 4.2. um 11:00 Uhr geführt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Indymedia-News 4.2.2011

Audio - Gesellschaft - 04.02.2011

Alternative Kurznachrichten basierend auf Meldungen von de.indymedia.orgmehr...

10 min.