Die Arbeit von amnesty international besteht darin, die Regierungen daran zu erinnern, wofür sie sich schon längst verpflichtet haben. amnesty international ist das schlechte Gewissen all derer, die die Menschenrechte missachten. Wie es dazu kam, schildert Sibylle Tiessen.
50 Jahre Amnesty - die Gründungsgeschichte
Eine Welt ohne Furcht und Not – das ist die Vision von amnesty international. In der Realität wird der Inhalt der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 häufig missachtet.

Autor: Sibylle Thiessen, Radio Amnesty München
Radio: LoraMuc Datum: 23.05.2011
Länge: 06:38 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...