Gestern begann das Hilfswerk seine Jubiläumsfeierlichkeiten in Einsiedeln, am Ort, wo es 1961 gegründet wurde. Obwohl das Hilfswerk eng mit der katholischen Kirche verbunden ist, ist es offen und pragmatisch, wenn es um die Bekämpfung des Welthungers geht. Entwicklungszusammenarbeit bedeutet hier unter anderem auch gemeinsame Aktionen mit dem reformierten Gegenstück „Brot für Alle“.
Die Details im Bericht von Michael Spahr.
50 Jahre Kampf gegen den Hunger – das katholische Hilfswerk Fastenopfer kämpft pragmatisch
Seit fünfzig Jahren sammelt das katholische Hilfswerk Fastenopfer für die Bedürftigen dieser Welt.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 09.06.2011
Länge: 04:19 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...