In dem Gespräch kritisiert er den angekündigten Verkauf von 200 Kampfpanzern nach Saudi Arabien, verteidigt aber auch frühere Rüstungsexporte an Saudi Arabien - so lieferte die BRD etwa zwischen 2005-2009, während Erlers Regierungszeit als Staatssekretär, Waffen im Wert von 397,8 Mio. Euro an Saudi Arabien (siehe Rüstungsexportberichte). Er erläutert zudem, warum die deutschen Rüstungsexportrichtlinien trotz stetiger Exportzunahme – die BRD ist mittlerweile der weltweit 3. grösste Exporteur von Waffen – eigentlich restriktiv seien.
Gernot Erler sitzt für den Wahlkreis Freiburg seit 1987 im Bundestag, war von 2005-2009 Staatssekretär im Aussenministerium und ist derzeit stellvertretender Fraktionsvorsitzende für die Bereiche Aussen-, Sicherheits-, Entwicklungs- und Menschenrechtspolitik.
Rüstungsexporte nach Saudi Arabien können im Einzelfall (während rot-grün/grosser Koalition) der Stabilität dienlich sein; der Verkauf von Panzern verstosse aber gegen dt. Richtlinien - Gernot Erler (MdB, SPD) im Interview
Interview mit Gernot Erler (MdB, SPD).

Autor: Philipp Eckstein
Radio: RDL Datum: 08.07.2011
Länge: 14:16 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...