UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Georg Kreisler und der Verbrecher Verlag

Audio - Kultur - 24.11.2011

Im letzten Sommer hat sich ein internationales Team aus Amateuren, Ingenieuren, Designern, Künstlern, Wissenschaftlern und Seglern in Rotterdam zusammengefunden und etwas zusammengebaut, das auf den ersten Blick ersteinmal aussieht wie ein Segelboot mit Schläuchen dran...mehr...

9 min.

Politik

Georg Kreisler und der Verbrecher Verlag

Audio - Politik - 24.11.2011

Über 1 1/2 Jahre ist es her, dass es im Anschluss an das Fussballspiel zwischen Eisern Union und dem FC St.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Castor 2011: Der Lebenszyklus des Brennelements

Audio - Gesellschaft - 24.11.2011

Zuerst wird das Brennelement hergestellt, strahlt in voller Pracht bis es in abgebranntem Zustand obsolet geworden ist.mehr...

11 min.

Politik

Feminismus im 21. Jahrhundert- Selbstkritisches Handeln schafft Veränderung

Audio - Politik - 24.11.2011

Es gibt einen Unterschied zwischen Pein und Unglück: wenn ich Pein empfinde kann ich trotzdem glücklich sein.mehr...

3 min.

Politik

Innenministerium Ba-Wü behindert weiter Aufklärung zum Einsatz verdeckter LKA-Ermittler im stud. Milieu - Grüne versprechen erneut Aufklärung

Audio - Politik - 24.11.2011

Interview mit Uli Sckerl, parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Grünen im baden-württembergischen Landtag.mehr...

11 min.

Politik

Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaf 2012 in Ba-Wü - zum Stand der Verhandlungen

Audio - Politik - 24.11.2011

Die Verfasste Studierendenschaft soll in Ba-Wü nach 33 Jahren wieder eingeführt werden. Derzeit laufen die Verhandlungen über die genaue Ausgestaltung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Spekulationen mit Rohstoffen, insbesondere Nahrungsmitteln

Audio - Gesellschaft - 24.11.2011

Ein Interview mit Dirk Müller ("Mr. Dax") über die Auswirkungen von Rohstoffspekulation, insbesondere der Spekulation mit Nahrungsgrundstoffen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ayurveda - die besondere Ernährungsart

Audio - Gesellschaft - 24.11.2011

Ein Interview mit Frau Dr. Müller-Leisgang vom Ayurveda-Institut München über die Grundlagen dieser Ernährung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Landraub - die neue Version von kolonialer Ausbeutung

Audio - Gesellschaft - 24.11.2011

Wohlhabende Staaten, Unternehmen, Banken und Hedgefonds kaufen Ackerland in der 3. Welt als Investitions- und Spekulationsobjekt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ist Fastfood eine Gefahr insbesondere für Jugendliche?

Audio - Gesellschaft - 24.11.2011

Warum hat Fastfood vielerorts unser traditionelles Essen abgelöst? Was finden Jugendliche gut daran?mehr...

11 min.

Politik

Zensus 2011 - Haushaltebefragung: Widerspruch und Eilantrag

Audio - Politik - 24.11.2011

[Moderation ist im Beitrag enthalten!] Knapp 10 Prozent sind oder waren von ihr betroffen: Die Rede ist von der Haushalte-Befragung im Rahmen des Zensus 2011. Durchgeführt wird die aktuelle Volkszählung von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder mit dem Ziel „zum festgelegten Stichtag 9. Mai 2011 eine möglichst genaue Momentaufnahme an Basisdaten zur Bevölkerung, zur Erwerbstätigkeit und zur Wohnsituation zu liefern“. Innerhalb von 14 Tagen sollten die Betroffenen, die nach einem Zufallsverfahren ermittelt wurden, den grünen Fragbogen ausgefüllt an die zuständige Erhebungsstelle zurückschicken oder abgeben. Der 8-seitige Frageboten konnte auch mithilfe einer so genannten „Interviewers“ oder online ausgefüllt werden. Doch nicht alle wollen oder wollten ihrer Auskunftspflicht nach § 18 Zensusgesetz 2011 nachkommen. Zum Beispiel weil sie ihr Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt sahen. Werner Hülsmann vom AK Zensus zu den Möglichkeiten, sich gegen die Haushalte-Befragung zu wehren:mehr...

10 min.

Politik

Finger weg von meiner dna

Audio - Politik - 23.11.2011

Interview mit uta wagenmann vom gen-ethischen-netzwerk zur kampagne "finger weg von meiner dna" gegen die bka dna datenbanken.mehr...

14 min.

Politik

Kfz massenerfassung in bayern

Audio - Politik - 23.11.2011

Interview mit benjamin erhardt vom ak vorratsdatenspeicherung zur kfz kennzeichen massenerfassung in bayern und seiner klage dagegen. http://www.daten-speicherung.de/index.ph...mehr...

9 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 23. November 2011

Audio - Politik - 23.11.2011

Zweisprachiger Nachrichtenüberblick. Auswahl aus den Ereignissen in der vergangenen Woche in Lateinamerika.mehr...

12 min.

Politik

CO2-Verpressung

Audio - Politik - 23.11.2011

Wir beschäftigen uns mit dem Thema der CO2 Verpressung aus industriellen Abläufen. Im Studio war Stephan Hanel, Anwalt für Energierecht.mehr...

17 min.

Politik

Mitte und Mass - der Kampf um die richtige Ordnung

Audio - Politik - 23.11.2011

Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Wirtschaft

30 Jahre Vivamos Mejor - Hilfe zu Selbsthilfe in Lateinamerika

Audio - Wirtschaft - 23.11.2011

Hilfe zu Selbsthilfe- unter diesem Motto arbeitet die Stiftung Vivamos Mejor. Vivamos Mejor ist spanisch und bedeutet „besser leben“.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gleichstellung als Wirtschaftsmotor - Weltbank fordert Frauenförderung

Audio - Gesellschaft - 23.11.2011

Von der Gleichstellung der Geschlechter profitiert auch die Wirtschaft. Das zeigt der diesjährige Weltentwicklungsbericht der Weltbank.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Focus International: Stimmen vom Jugend-Treffen von La Via Campesina

Audio - Gesellschaft - 23.11.2011

Moderation im Beitrag enthalten!!! Seit dem 21. November treffen sich mehr als 25 AktivistInnen in Strasbourg um die Jugend innerhalb der KleinbäuerInnen-Organisation La Via Campesina zu stärken. Das Seminar dauert bis zum 26. November und behandelt Themen wie Feminismus, Ernährungssouveränität, GAP und agroecology.mehr...

29 min.

Politik

Castor / X-tausendmal quer: Vorstellung der Initiative (5 min)

Audio - Politik - 23.11.2011

Vorstellung der bundesweiten Kampagne X-tausendmal quer - Interview mit Pressesprecherinmehr...

4 min.

Kultur

Projektraum "Goldener Bürgersteig" schliesst zum Ende des Jahres

Audio - Kultur - 23.11.2011

Der "Goldene Bürgersteig" in der Lützner Strasse 23 in Leipzig wird zwei Jahre alt. Das klingt erstmal nach einer Menge zu feiern. Doch leider ist das wohl die letzte Geburtstagsfeier des Projektraumes. Denn er steht vor dem Aus; der Bürgersteig wird Ende des Jahres hochgeklappt. Zu den Hintergründen der Schliessung und zur Einschätzung der Lage anderer kreativer Projekte in Leipzig hat sich Aktuell mit Lars und Manu vom "Goldenen Bürgersteig" unterhalten.mehr...

15 min.

Politik

übergriffe türkischer faschisten in der türkei und europa

Audio - Politik - 22.11.2011

Interview mit dem sprecher des verbandes studierender aus kurdistan zu übergriffen türkischer faschisten auf kurdische personen und einrichtungen nach dem tod türkischer soldaten. http://www.nadir.org/nadir/initiativ/isku/mehr...

15 min.

Kultur

The White Album der Beatles – Meilenstein der Musikgeschichte?

Audio - Kultur - 22.11.2011

Heute (22.11.2011) vor 43 Jahren wurde das weisse Album der Beatles veröffentlicht. Es gilt als eines der wichtigsten in der kompletten Musik- und Pop-Geschichte.mehr...

10 min.

Politik

Das grosse Sparen- Studierende wollen Erhöhung der Studiengebühren verhindern

Audio - Politik - 22.11.2011

Mehr als 200 Millionen Franken will der Kanton Bern sparen- das heisst er muss sparen, denn in der Kantonskasse klafft ein tiefes Loch. Darum wurde ein umfassendes Sparpakat erarbeitet.mehr...

2 min.

Politik

Stolperstein Internet: Behindertengerechte Websites sind in die Schweiz die Ausnahme

Audio - Politik - 22.11.2011

Das Internet ist mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dank ihm sind Informationen sehr viel einfacher und schneller zugänglich.mehr...

3 min.

Politik

Spanien: PP gewinnt - Zinsen steigen

Audio - Politik - 22.11.2011

( im beitrag) Bei den Wahlen hat die PP trotz nur marginaler Stimmgewinne vorallem wegen der 4 Millionen, die der PSOE den Rücken kehrten, die absolute Mehrheit der Sitze holen können.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Wenn Beamte durchdrehen - Notwehr gegen Polizisten

Audio - Gesellschaft - 22.11.2011

Ist Notwehr gegenüber gewalttätigen Polizeibeamten zulässig? Ein paar Antworten.mehr...

4 min.

Kultur

Zur aktuellen Situation in Ägypten

Audio - Kultur - 22.11.2011

In Ägypten kommt es seit Freitag zu Demonstrationen und Kämpfen zwischen Oppositionellen und Sicherheitskräften, die bereits bis zu 40 tote und über 2000 Verletzte gefordert haben.mehr...

20 min.

Politik

Muss es immer die "Special Wubbeldi-Wubbeldi-Funktion" sein? Über den Fetisch vom Alleinsein, Konsumkritik und gemeinsame Ökonomie

Audio - Politik - 22.11.2011

"'Jedem nach seinen Bedürfnissen, die er sich leisten kann, durch seine Fähigkeiten, die belohnt werden, nach einem System, welches die, die Eigentum haben, stets neu und ohne Nachfrage festlegen!' Das ist das bestehende ­Prinzip, und es bringt wenig Selters für viele und viel Sekt für wenige." (Steffen Andrae und Uli Barth, Bewohner in der Kommune Niederkaufungen) "Vor etwa drei Wochen ist in Kassel eine neue Initiative entstanden, die ein Netzwerk von Kleingruppen gründen will, welche gemeinsame Ökonomie betreiben. Was für Assoziationen haben wir, wenn wir Stichworte wie "gemeinsam Wirtschaften" und "solidarische Ökonomie", hören? Tauschring?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Castor kommt früher? Die Igel sind trotzdem schon da!

Audio - Gesellschaft - 22.11.2011

Die französischen Behörden haben die Abfahrt des Castortransportes von Valognes nach Gorleben um einen weiteren Tag vorverlegt.mehr...

8 min.

Politik

Das Prometheus radio project

Audio - Politik - 22.11.2011

Kommerzielle Interessen prägen einen grossen Teil der Medienlandschaft in den USA.mehr...

5 min.

Kultur

Was tun mit Kommunismus?! - 3 Veranstaltungen

Audio - Kultur - 21.11.2011

3 Veranstaltungen zum obigen Thema in Berlin. Dazu ein Gespräch mit Dr.mehr...

56 min.

Politik

Wohnungslosigkeit in der Bundesrepublik

Audio - Politik - 21.11.2011

Öffentliche Räume und Plätze werden von den meisten von uns für eine relativ kurze Zeit genutzt.mehr...

20 min.

Politik

CMFE Vollversammlung in Nikosia

Audio - Politik - 21.11.2011

Am Wochenende trafen sich Vertreter von europäischen Community Medien - also Bürgermedien oder Freie Medien in Nikosia auf Zypern.mehr...

12 min.

Wirtschaft

„Aller Hunger der Welt mästet nur die Milliardäre“ – Interview mit Prof. Günther Moewes

Audio - Wirtschaft - 21.11.2011

„Der Widerspruch zwischen der Unendlichkeit exponentieller Geldvermehrung und der Endlichkeit der Ressourcen ist unaufhebbar“.mehr...

18 min.

Kultur

15 Jahre Drugscouts Leipzig

Audio - Kultur - 21.11.2011

1996 wurde das Projekt "Drugscouts" von jungen Menschen aus der elektronischen Musik- und Partyszene ins Leben gerufen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Castordemo in Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 21.11.2011

Stimmungsbericht der Anti- Castor- Demo in Lüneburg vom 20.11.2011 mit einigen Vorabinformationen zum geplanten Widerstand gegen den Transport 2011mehr...

3 min.

Gesellschaft

UNO Klimakonferenz - was kommt nach Kyoto?

Audio - Gesellschaft - 21.11.2011

Die Welt braucht eine neue Klimaschutzvereinbarung.mehr...

3 min.

Politik

Volksabstimmung in BaWü

Audio - Politik - 21.11.2011

Am 27.11. findet in BaWü eine Volksabstimmung statt.mehr...

54 min.

Politik

Gibt es noch eine italienische Linke?

Audio - Politik - 21.11.2011

In Rom gab es ein paar Freudenfeiern, als Berlusconi weg war. Doch so richtig kam es im Land nicht zu einer Aufbruchstimmung.mehr...

11 min.

Kultur

Mit einem Beil eine Grenzlinie ziehen

Audio - Kultur - 20.11.2011

Im Dezember 1971 wurde Nikel Pallat Musiker und Manager von Ton Steine Scherben in eine Diskussionsrunde eingeladen.mehr...

9 min.

Politik

Reizende Gesellschaft

Audio - Politik - 20.11.2011

Ein Demo- Sanitäter und ein Arzt geben Tipps zum Umgang mit Verletzungen und Hautreizungen durch Pfefferspray.mehr...

2 min.

Kultur

Schlechte Ausstrahlung

Audio - Kultur - 20.11.2011

Die wichtigsten Termine zum Castor- Widerstand 2011 in Lüneburg und im Wendland 02:27mehr...

2 min.

Kultur

Kleist ist tot. das is schade

Audio - Kultur - 20.11.2011

Folgen Sie uns anlässlich des 200. Todestages von Herrn Kleist in eine Seance.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Baella von QuEar über die erste lange Nacht der diskriminierungsfreien Szenen in der Olfebar (Berlin)

Audio - Gesellschaft - 19.11.2011

Vom 13. bis 16. November präsentierte QuEar – das transtonale Ohrenfest Ungehörtes und Unerhörtes in der Olfebar anlässlich der ersten.langen Nacht der diskriminierungsfreien Szenen, die 6 Tage lang in Unterschiedlichen Locations Berlin stattfand. Täglich ab 18h gab es Hörhäppchen und Screening über den alltäglichen Sexismus, offenen und subtilen Rassismus und den Widerstand dagegen, wobei die Fragen, was sichere Räume sind, wer die Szene ist, wer willkommen ist und wer nicht und was unsere Räume sicherer macht, aufgeworfen und Antworten gefunden werden sollten, diesmal als Kunst im öffentlichen Raum. Denn auch innerhalb queerer Räume in Kneipen, auf Partys und bei Veranstaltungen – kann es zu unerfreulichen Erlebnissen für Einzelne kommen.. Zara Paz befragte Baella [Ba_el_ja gesprochen!!] über die Entstehung und den Verlauf dieses Happenings, QuEar, sowie dessen Gegenwart und Zukunft.mehr...

7 min.

Kultur

Prof. Rolf Verleger, Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost: Zum Tag der Torahfreude - Judentum ist mehr als Zionismus.

Audio - Kultur - 19.11.2011

„Zum Tag der Torahfreude - Judentum ist mehr als Zionismus.“ Vortrag von Prof. Rolf Verleger, Vorsitzender der „Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost“ Der 20. Oktober fällt auf das jüdische Fest „Simchat-Torah“.mehr...

59 min.

Politik

Interview zur No Borders Convergence 13.-18. Feb 2012

Audio - Politik - 19.11.2011

Das kurze Interview mit einer Länge von 8:22 minuten bietet erste Hintergrundinfos zur geplanten No Borders Convergence, die vom 13.-18. Februar 2012 in London stattfinden wird: Was ist die Idee einer Convergence (im Unterschied zu den bekannten no border camps)?mehr...

8 min.

Politik

Trailer LiMA regional Erfurt 3.12.2011

Audio - Politik - 18.11.2011

Am 3. 12 findet in der Fachhochschule Erfurt die 2.mehr...

1 min.