UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Cameron - | Untergrund-Blättle

518564

Podcast

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Cameron -

Es lässt sich nicht ausschliessen, dass die Zeit, in der wir leben, in zweihundert Jahren prächtigen Stoff hergibt für das, was dann die Nachfahren der heutigen Romanciers oder Theaterautoren oder Filmregisseure sind.

Autor: Albert Jörimann

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 13.12.2011

Länge: 11:22 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Reichsparteitag. Übersicht über den grossen Appell der SA, SS und des NSKK, September 1935.
Kolja Mensing: FelsStolperstein im Bücherregal

02.06.2019

- Empfehlung für das nächste Familienfest: Der dokumentarische Roman „Fels” von Kolja Mensing. Zwischen Sahnetorte und Kaffeekanne die gemeinsame Zeit mit der Verwandtschaft für Fragen an die deutsche Vergangenheit nutzen.

mehr...
Der türkische Filmregisseur Nuri Bilge Ceylan am Film Festival von Kerala, 2014.
Der wilde Birnbaum - The Wild Pear TreeImmer noch auf der Suche

23.04.2021

- „Der wilde Birnbaum“ ist eine Geschichte über das Suchen nach Orientierung im Leben, über Familienkonflikte und das Hadern mit der Welt.

mehr...
Der Autor Ostermaier entwirft in seinem Roman abstruse Neologismen, bei denen Einschusslöcher in Wänden zu „Beton mit Hautausschlag“ und „Bürgerkriegsakne“ werden. Hier im Bild die zerschossene Fassade des Hotels «Holiday Inn» in Beirut, Libanon.
Ermattende Dialoge und kleinbürgerlicher EgozentrismusAlbert Ostermaier: Lenz im Libanon

10.05.2016

- Der neu erschienene Roman von Albert Ostermaier «Lenz im Libanon» ist ein Buch, welches unbedingt in jeder Bibliothek fehlen sollte.

mehr...
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schrödern

23.07.2022 - Ich kenne Gerd Schröder nicht persönlich. Meiner Meinung nach hätte man ihn aus der SPD ausschliessen müssen, als er noch Bundeskanzler war, unter anderem wegen der Hartz-IV-Gesetze, welche eine mustergültige Bürokratie zur Schikanierung der schwächsten Bevölkerungsschichten in Deutschland geschaffen haben.

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schluss mit dem guten Leben -

03.03.2015 - Vergangene Woche las ich in der Zürcher Wochenzeitung einen Artikel des aktuellen griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis mit dem Titel «Rettet den Kapitalismus!» Darin outete sich der Kollege mit einer klassischen bürgerlichen Ökonomen-Vergangenheit als Genosse, als Kryptomarxist, wenn auch als hetero­do­xer, aber immerhin zeigen seine Anmerkungen zu den Schwachstellen der Marxschen Wirt­schafts­theorie und der Ideologie der Marx-Nachfahren, dass er sich intensiv mit den Schriften von Karl Marx auseinander gesetzt hat zum einen, dass er dies in der Vergangenheit erfolgreich ver­heim­licht hat, und zwar, weil die Beschäftigung mit Marx in den Kreisen der Mainstream-Oeko­no­men aus verschiedenen Gründen ein absolutes No-Go gewesen sei.

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
Work-Buy-Consum-Die

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle