UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Volksabstimmung über „unseren“ Euro bei den Griechen – eine Katastrophe, die zum Glück aus demokratischer Verantwortung der zuständigen Politiker gerade noch verhindert wurde.

Audio - Politik - 15.11.2011

Ein Aufschrei der Empörung ertönte hierzulande, als Papandreou ein Referendum ankündigte, eine Volksabstimmung über Euro und Sparmassnahmen abzuhalten.mehr...

10 min.

Politik

Gute Presse für die Protestpartei „Die Piraten“: „Streng öffentlich!“ –

Audio - Politik - 15.11.2011

Die Besprechung in der Presse der Erfolge der Piratenpartei ist äusserst wohlwollend. Wie kommen die Rebellen zu der Ehre?mehr...

12 min.

Kultur

Onda-info 271 Spezial - Guatemala: Die "Internationale Kommission gegen die Straffreiheit in Guatemala" CICIG

Audio - Kultur - 15.11.2011

Dieses onda-info Spezial 271 steht ganz im Zeichen des Themas Menschenrechte. Schwerste Menschenrechtsverletzungen wie Völkermord, staatlicher Rassismus, Mord, Verschwindenlassen und Folter haben in Guatemala eine lange und eine traurige Geschichte. Seit 2007 arbeitet die "UNO-Mission gegen die Straflosigkeit in Guatemala" (CICIG) im Land.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Nach der Uni in die Selbständigkeit?

Audio - Wirtschaft - 14.11.2011

Das ist ein Schritt, der mit vielen Risiken und Nebenwirkungen verbunden ist. Es gibt jedoch Initiativen und Projekte, die hier hilfreich den Weg weisen wollen.mehr...

20 min.

Kultur

Preis für Engament im Bereich Integration - Susana Fankhauser Perez de Leon

Audio - Kultur - 14.11.2011

Die Wahl-Bernerin Susana Fankhauser Perez de Leon erhält 200'000 Franken für Ihr Lebenswerk.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Italien vom Ausland - Ausland-Italiener und -Italienerinnen kämpfen gegen Medienzensur im Heimatland - auch nach Berlusconi

Audio - Wirtschaft - 14.11.2011

Nun ist er also weg: der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist abgetreten.mehr...

3 min.

Kultur

Hands Up und Jumpstyle - Björn Harris über dieses musikalische Genre

Audio - Kultur - 14.11.2011

Nach dem EuroDance kommt HandsUp. Die Inglorious Bassnerds legen ebenjene Musik auf.mehr...

17 min.

Politik

S21-Abstimmung - Interview mit Tübinger Aktionsbündnis

Audio - Politik - 14.11.2011

Warum das Tiefbahnhofprojekt S21 nicht nur für Stuttgarter Nachteile bringt und warum der 27.11. dazu genutzt werden sollte, ein deutliches Zeichen für den Ausstieg zu setzen, erklärt Barbara Rupp im Interview mit der Wüsten Welle.mehr...

7 min.

Politik

Verleihung des Sächsischen Demokratiepreises 2011 - Buntes Bürgerforum Limbach-Oberfrohna

Audio - Politik - 14.11.2011

Am 9.11. wurde der Sächsische Demokratiepreis 2011 vergeben.mehr...

12 min.

Politik

Wochenende in Ostsachsen: 1300 Nazis ungestört bei Solikonzert für Erich Priebke

Audio - Politik - 14.11.2011

Während die Debatte über den neu entdeckten Rechtsterrorismus hochkocht trafen sich am 12.11. über 1000 Nazis zu einem Konzert mit dem Sänger der verbotenen kriminellen Vereinigung "Landser", Michael Regener.mehr...

7 min.

Politik

Bundesweite Ermittlungen gegen Nazis - und was passiert in der sächsischen Provinz?

Audio - Politik - 14.11.2011

Während der hitzigen Debatte um den "neu" entdeckten Rechtsterrorismus trafen sich am 12.11. in Ostsachsen 1300 Nazis zum Solikonzert für einen verurteilten Kriegsverbrecher.mehr...

20 min.

Politik

Wo liegen die Wurzeln der aktuellen Neonazibewegung?

Audio - Politik - 14.11.2011

Teil eines längeren Gesprächs (FRN 44310) Wo liegen die ideologischen Wurzeln der NPD, welche gesellschaftlichen Bedingungen haben zum Erstarken der Neonazis geführt? (auf Nachfrage: MontagsMagazin im Gespräch mit Danilo Starosta vom Kulturbüro Sachsen)mehr...

4 min.

Kultur

"Don´t look back in anger" - Linke Geschichtsschreibung - arranca! #3

Audio - Kultur - 13.11.2011

Don´t look back in anger – so heisst sie, die aktuelle Ausgabe der arranca! #44, die anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von FelS entstanden ist.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Afghanistan-Konferenz Petersberg II Dez. in Bonn - gleichzeitig Proteste und Konferenzen der Friedensbewegung

Audio - Wirtschaft - 13.11.2011

(Beitragslänge 25 Min.!) Auf dem Petersberg soll in diesem Jahr die Verantwortung an die Regierung Hamid Karsai übergeben werden, die als korrupt gilt und milliardenschwer in Drogengeschäfte verstrickt ist.mehr...

25 min.

Kultur

Wien: "Urbanize" und "Epizentrum"

Audio - Kultur - 13.11.2011

Gespräch mit Elke Rauth und Christoph Laimer von „dérive - Zeitschrift für Stadtforschung“ über „Urbanize – Internationales Festival für urbane Erkundungen“, das vom 7. bis 16. Oktober in Wien stattgefunden hat, und über das „Epizentrum“, ein seit Mitte Oktober besetztes Haus in Wien.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Strahlung in Gorleben - Interview mit Mitglied der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg

Audio - Gesellschaft - 12.11.2011

Die Kartoffelscheune stahlt - immer mehr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Unruhetag - das Wendland vor dem Castortransport nach Gorleben

Audio - Gesellschaft - 12.11.2011

Knapp zwei Wochen vor dem Castor das gleiche Bild an vielen Kreuzungen und Kreiseln im Wendland, Fahrzeuge, die sich stauen, mit einer Menge an bunten Menschen auf der Strasse.mehr...

6 min.

Politik

Saeed Amireh aus Ni'lin/Palästina über israelische Besetzung, Gewalt - und gewaltfreien Protest - Teil 1 von 3

Audio - Politik - 12.11.2011

Saeed Amireh (Ni'lin, Westbank/Palestine) speaking in Hannover, Germany, about non-violent resistance in an extremely violent situation: The Israeli occupation (Part 1 of 3). Anm.mehr...

29 min.

Politik

Saeed Amireh aus Ni'lin/Palästina über israelische Besetzung, Gewalt - und gewaltfreien Protest - Teil 2 von 3

Audio - Politik - 12.11.2011

Saeed Amireh (Ni'lin, Westbank/Palestine) speaking in Hannover, Germany, about non-violent resistance in an extremely violent situation: The Israeli occupation (Part 2 of 3).mehr...

23 min.

Politik

Saeed Amireh aus Ni'lin/Palästina über israelische Besetzung, Gewalt - und gewaltfreien Protest - Teil 3 von 3

Audio - Politik - 12.11.2011

Saeed Amireh (Ni'lin, Westbank/Palestine) answering questions after speaking and also showing a video-documentary on isareli occupation, on various ways of psychological and physical violence against non-violent protests, against civilians of really all ages in Ni'lin. (search youtube for "Ni'lin" or "Saeed Amireh"). Anm.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Bio oder nicht Bio - Die Wahrheit hinter Bioenergie

Audio - Gesellschaft - 11.11.2011

Das Wissenschaftliche Komittee der Europäischen Umweltagentur kommt in seiner Stellungnahme zur CO2-Bilanz von Bioenergie zu dem Schluss, dass Bioenergie deutlich mehr Treibhausgasemissionen produziert, als ihr bisher zugerechnet werden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Nominiert für die Lobbycratie-Medaille 2011 sind...

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Fünf Nominierte "kämpfen" um die Lobbycratie-Medaille für undemokratische Lobbyarbeit. Unter anderem die Deutsche Bank und der Energieriese RWE stehen zur Wahl.mehr...

9 min.

Politik

Shoa-Überlebender Thomas Geve im Interview

Audio - Politik - 11.11.2011

Thomas Geve verbrachte Kindheit und Jugend in verschiedene Konzentrationslagern. Radio F.R.E.I.mehr...

37 min.

Kultur

Die Akademie der Künste protestiert mit einem offenen Brief an den Oberbürgermeister von Budapest gegen die ungarische Kulturpolitik

Audio - Kultur - 11.11.2011

In Budapest sind zwei Rechtsradikale zu den Leitern des Neuen Theaters gemacht worden. Die Akademie der Künste hat sich nun mitb einem offenen Brief an den Oberbürgermeister von Budapest gewandt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Erstes Weltforum für Folterprävention

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Um Folter zu verhindern, müssen Haftanstalten und Polizeistantionen unabhängige Beobachtungen zulassen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Reinhold Gall... eher im Dienste der Polizei als im Dienste der Bürgerinnen und Bürger"

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Gespräch mit Marcell Emmerich von der Grünen Jugend Baden- Württemberg zur Politik (Zivilklausel, Trojaner, Spitzel) der neuen Grün Roten Landesregierung.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Lanze brechen" geht anders - Grün-rot vertröstet Freie Radios

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Interview mit der baden-württembergischen SPD-Landtagsabgeordneten Gabi Rolland aus Freiburg zur Finanzierung Freier Radios und warum die Versprechen des Koalitionsvertrags erstmal nicht eingelöst werden.mehr...

8 min.

Politik

GENERATIONEN. KZ-Überlebende und die, die nach ihnen kommen

Audio - Politik - 11.11.2011

Wie geht man damit um, dass die Augenzeugen des Nazi-Terrors verschwinden? Sowohl überlebende Opfer als auch Täter sterben.mehr...

12 min.

Kultur

CYNETART 2011 - Programmvorstellung

Audio - Kultur - 11.11.2011

Vom 16. bis 26. November findet am Festspielhaus Hellerau bereits die 15. Ausgabe des CYNETART Festivals der Trans-Media-Akademie statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Portugal - wachsender Protest gegen Sachzwang und Sparwahn

Audio - Wirtschaft - 11.11.2011

Ein Interview für das Magazin Focus Europa mit Ismail Küpeli, einem Politikwissenschaftler und Aktivist der in Portugal lebt. Mehr Infos auch : http://kupeli.blogsport.eumehr...

12 min.

Wirtschaft

Chronik.LE erhält Sächsischen Demokratiepreis

Audio - Wirtschaft - 10.11.2011

Wir sprachen dazu mit Gregor. Er ist redaktioneller Mitarbeiter von Chronik.LE.mehr...

5 min.

Politik

Gesundheit ist ein Menschenrecht: Auch die Schweiz trägt eine grosse Verantwortung

Audio - Politik - 10.11.2011

Gesundheit ist ein Menschenrecht.mehr...

4 min.

Politik

Am 11.11.11 um 11 Uhr geht es noch einmal los – die Occupy Bern Bewegung will stärker mobilisieren

Audio - Politik - 10.11.2011

Morgen ist der 11.11.11 und mit grosser Sicherheit werden die Standesämter dieser Welt überrannt.mehr...

3 min.

Politik

15 Jahre Queersicht: Das älteste schwullesbische Filmfestival feiert mit einem Spezialprogramm

Audio - Politik - 10.11.2011

Queersicht feiert sein 15-jähriges Bestehen. Das älteste schwullesbische Filmfestival ist aus dem Berner Kulturleben mittlerweile nicht mehr wegzudenken.mehr...

5 min.

Politik

Abschiebung vom Stuttgarter Flughafen nach Pristina

Audio - Politik - 10.11.2011

An diesem Donnerstag den 10. November fand erneut eine Sammelabschiebung von Stuttgart aus, in den Kosovo statt.mehr...

10 min.

Politik

Berner Nachtleben- Politik muss endlich Farbe bekennen

Audio - Politik - 10.11.2011

Die Stadt Bern braucht ein Konzept für das Nachtleben. Das wurde gestern von verschiedenen Seiten gefordert: der Verein Bekult hat zum Podium eingeladen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Trojanereinsatz wird wohl auch unter Grün/ Rot weitergehen...

Audio - Wirtschaft - 10.11.2011

Hohe Wellen hatten die Entlarfung des sogenannten Bundestrojaners des CCC Anfang Oktober geschlagen.Auch in Baden- Württemberg war in der Vergangenheit eine Version des augenscheinlich unsicheren Trojaners eingesetzt worden.mehr...

8 min.

Politik

Amazon im Visier der Arbeitsmarktpolitik

Audio - Politik - 10.11.2011

Amazon lässt auf Staatskosten arbeiten ! Amazon ist ein Segen.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Volksabstimmung über Stuttgart 21

Audio - Gesellschaft - 10.11.2011

Interview mit dem Landtagsabgeordneten der GRÜNEN Wolfgang Raufelder zur Volksabstimmung Stuttgart 21 am 27. November 2011. Was wird beschlossen?mehr...

9 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 9. November 2011

Audio - Politik - 09.11.2011

In Uruguay haben Folteropfer der Militärdiktatur Anzeige erstattet. Aktivisten fordern in Paraguay den Schutz unkontaktierter Völker.mehr...

6 min.

Kultur

Gespräch über das Finale der Pokerweltmeisterschaft

Audio - Kultur - 09.11.2011

Heute morgen endete das finale der "pokerweltmeisterschaften" - das grosse pokerturnier der wsop in las vegas.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Alle Jahre wieder - kommt der Castor. Interview mit Jochen Stay

Audio - Gesellschaft - 09.11.2011

Alle Jahre wieder kommt der Castor, Ende November ist es wieder so weit. Aus diesem Anlass führte das Anti-Atom-Plenum Marburg eine Veranstaltung mit Jochen Stay durch, Sprecher der Anti-Atom Initiative „ausgestrahlt“.mehr...

9 min.

Politik

Umkämpfte Meere

Audio - Politik - 09.11.2011

IMI-Kongress 2011, Andreas Seifert Wendezeiten Weltpolitische Umbrüche: Chance oder Gefahr http://www.imi-online.de/mehr...

52 min.

Kultur

Abstieg des Westens - Nato gegen BRIC(S) - Nato 3.0 ? Neue Konfrontationslinien oder neue Allianzen?

Audio - Kultur - 09.11.2011

IMI-Kongress 2011, Ulli Cremer: Zukünftige Kriege USA-EU-Russland gegen ?mehr...

30 min.

Kultur

Schriften der Welt - Eine Wanderausstellung der interkulturellen Bibliotheken lässt aufhorchen

Audio - Kultur - 09.11.2011

Als Europäer könnte man denken, ein Alphabet gibt es in jeder Sprache. Dem aber ist nicht so.mehr...

5 min.

Kultur

Aktuelle Situation in Griechenland

Audio - Kultur - 09.11.2011

Die griechische Politikerelite sorgt seit geraumer Zeit mit ihren internen Machtkämpfen für Verwirrung.mehr...

17 min.

Kultur

Studentenproteste in Leipzig

Audio - Kultur - 09.11.2011

Der Soziologe Pierre Bourdieu meinte Bildung sei Kapital, Bildung sei eine Investition in die Zukunft.mehr...

4 min.

Politik

Abstieg des Westens - NATO gegen BRIC(S) - EU-Supermacht mit deutscher Vormachtstellung?

Audio - Politik - 09.11.2011

IMI-Kongress 2011,Jürgen Wagner: Analyse der "Raumkonzepte", der geostrategischen Konstrukte "Weltmacht-Supermacht-Europa", "Die Gründungsidee der EU: 'Deutschland Nie wieder Vormachtstellung in Europa' seit 2010 gebrochen" und die Auswirkungen auf die BRICS-Staaten BRICS-Staaten: Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika Wendezeiten Weltpolitische Umbrüche: Chance oder Gefahr http://www.imi-online.de/mehr...

21 min.

Wirtschaft

Innenminister-Konferenz in Wiesbaden

Audio - Wirtschaft - 09.11.2011

Wenn De­le­gier­te aus ver­schie­de­nen Län­dern nach Wies­ba­den kom­men um zu The­men wie Mi­gra­ti­on, Grund­rech­te und Po­li­zei­ge­walt zu ar­bei­ten, dann klingt das nach einer span­nen­den Sache.mehr...

8 min.