UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Back Up - Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt

Audio - Politik - 06.05.2012

Letztes Jahr im November hat in Dortmund die Beratungsstelle Back Up die Arbeit aufgenommen. Back Up ist die erste Beratungsstelle für Opfer Rechter Gewalt in Westdeutschland.mehr...

6 min.

Politik

Strafbefehl wegen Link auf Blockade-Aufruf

Audio - Politik - 06.05.2012

In Dortmund scheint sich die Lage ja allmählich zu verbessern. Sogar der Dortmunder Oberbürgermeister Sierau rief im letzten Jahr dazu auf die Nazidemo zum Antikriegstag zu blockieren.mehr...

2 min.

Politik

Aktionstage gegen die Botschaftskollaboration bei Abschiebungen - Gespräch mit Mbolo Yufanyi

Audio - Politik - 06.05.2012

The VOICE Refugee Forum, eine Organisation von Flüchtlingen in Deutschland, will in der kommenden Woche ein Zeichen gegen den "deutsch-europäischen Krieg gegen Migration und seine repressiven Elemente" setzen. Die Botschaften vieler Länder kollaborieren, um Menschen für die Abschiebung zu identifizieren.mehr...

24 min.

Politik

Aktionstage gegen die Botschaftskollaboration bei Abschiebungen - Gespräch mit Salomon Wantchouco

Audio - Politik - 06.05.2012

The VOICE Refugee Forum, eine Organisation von Flüchtlingen in Deutschland, will in der kommenden Woche ein Zeichen gegen den "deutsch-europäischen Krieg gegen Migration und seine repressiven Elemente" setzen. Die Botschaften vieler Länder kollaborieren, um Menschen für die Abschiebung zu identifizieren.mehr...

10 min.

Kultur

Zur Zivilklausel an Hochschulen und Universitäten

Audio - Kultur - 04.05.2012

Na klar, Forschung sollte nur friedlichen Zwecken dienen. Aber ist das mit einer Zivilklausel getan?mehr...

30 min.

Kultur

Entkunstung – Ausbrüche in der Kunst. Gespräch mit Kerstin Stakemeier

Audio - Kultur - 04.05.2012

In Leipzig startet am (heutigen) Freitag eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel “Ästhetik / Denken”. Zum Auftakt der Reihe wird Kerstin Stakemeier zum Thema “Entkunstung - Ausbrüche in der Kunst” sprechen. Klingt ein wenig nach der Frage: "Ist das Kunst, oder kann das weg(?)", dachte sich Michael Nicolai von Radio Corax und fragte bei Kerstin Stakemeier nach.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zeit für zivilen Ungehorsam!? 180 Menschen demonstrieren aufgrund weiterer Abschiebungen aus FR

Audio - Wirtschaft - 04.05.2012

Am Donnerstag den 03.05.2012 beteiligten sich 180 Menschen an der zweiten Tag X+1 Demonstration innerhalb von acht Tagen.mehr...

4 min.

Politik

Pilotprojekt: Anonymisierte Bewerbung

Audio - Politik - 04.05.2012

Ein Jahr lange haben Unternehmen und Behörden das anonymisierte Bewerbungsverfahren getestet. Das Verfahren solle Diskriminierung und Benachteiligung im Bewerbungsprozess vorbeugen.mehr...

10 min.

Kultur

Anne Allex Interview zur Ausstellung "Unrecht an Kindern u Jugendlichen im dt Faschismus"

Audio - Kultur - 04.05.2012

An diesem Sonntag wird die von Anne Allex (Arbeitskreis "Marginalisierte - gestern und heute!") und dem Extramural e.mehr...

14 min.

Politik

Jahresbericht politisch motivierte kriminalität 2011 sachsen

Audio - Politik - 03.05.2012

Interview mit chronikLE zum jahresbericht pmk des lka sachsen.mehr...

14 min.

Politik

Radiocamp 2012

Audio - Politik - 03.05.2012

Und nun ein Beitrag in eigener Sache: Jedes Jahr findet das Radiocamp von und fuer Freies-Radio-Machende statt - es ist sowohl fuer die gedacht, die schon lang oder kurz Radio machen, als auch fuer die HoererInnen, die neugierig sind, ob und wie sie mitmachen koennen. Das Camp findet vom 16. bis 20.5. in Markelfingen am Bodensee statt. Mehr Infos zum Camp unter aff-bawue.orgadiocamp12.htmmehr...

6 min.

Wirtschaft

Wolf im Schafspelz oder Hoffnungsträger? - János Áder ist der neue Präsident von Ungarn

Audio - Wirtschaft - 03.05.2012

János Áder heisst der neue Präsident von Ungarn.mehr...

3 min.

Politik

Menschenrechtler verweigert Ehrung

Audio - Politik - 03.05.2012

Er fällt immer wieder durch kritische Beiträge in der Öffentlichkeit auf. Er setzt sich unbeugsam für Asylwerber ein.mehr...

7 min.

Politik

Willkommen im krieg - afghanistan

Audio - Politik - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000). dies ist ein kommentar zum afghanistan krieg. http://www.flughafen-natofrei.de/mehr...

7 min.

Politik

Willkommen im krieg - aktionen der ag flughafen natofrei

Audio - Politik - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000).mehr...

8 min.

Politik

Willkommen im krieg - der flughafen leipzig/ halle

Audio - Politik - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000). dies ist ein bericht zum flughafen leipzig/ halle. http://www.flughafen-natofrei.de/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Willkommen im krieg - frauen in afghanistan

Audio - Gesellschaft - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000). dies ist ein bericht zur lage der frauen in afghanistan. http://www.flughafen-natofrei.de/mehr...

8 min.

Politik

Willkommen im krieg - wie gehts weiter mit dem flughafen leipzig/ halle?

Audio - Politik - 03.05.2012

Teil der sendung "willkommen im krieg"(beitrag 48 000).mehr...

5 min.

Politik

Proteste gegen Eichsfelder Heimattag

Audio - Politik - 03.05.2012

Am 5.5.2012 findet in Leinefelde der von dem bekannten Nazi Thorsten Heise organisierte "Eichsfelder Heimattag" statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Klitschkos neuer Schlag

Audio - Wirtschaft - 03.05.2012

In Anbetracht der Stagnation des politischen Systems in der Ukraine in letzten Jahren gibt es jetzt wieder Hoffnung.mehr...

7 min.

Politik

Ehemaliger Todestraktgefangener spricht vor US Botschaft

Audio - Politik - 02.05.2012

Am 21. April 2012 sprach der ehemalige Todestraktgefangene Harold Wilson aus den USA vor der Berliner US Botschaft.mehr...

28 min.

Kultur

Interview mit dem Rektor der Universität Halle Udo Sträter zum Besuch des Wissenschaftsrats und der Profildebatte

Audio - Kultur - 02.05.2012

(das Interview ist eher Halle- bzw. Sachsen-Anhalt spezifisch.) Die Martin-Luther-Universität blickt zurück auf eine vergleichsweise lange Geschichte.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Interview Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 02.05.2012

Rohmaterial!mehr...

21 min.

Politik

Bau des ersten Internierungslagers für Flüchtlinge in Griechenland

Audio - Politik - 02.05.2012

Nächstes Wochenende wird in Griechenland das Parlament neu gewählt. Ein Wahlkampfthema ist die Flüchtlingspolitik.mehr...

17 min.

Politik

Kommentar zum 1. Mai

Audio - Politik - 02.05.2012

Alle Jahre wieder: Wenn die roten Fahnen wehen und kaum einer mehr hinschaut, dann ist der 1. Mai.mehr...

5 min.

Kultur

Buko-Kongress in Erfurt

Audio - Kultur - 02.05.2012

Vom 17. bis 20.Mai findet der Buko unter dem Titel: Under pressure - Krisen, Kämpfe, Transformationen statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Mangos gegen Solarpanels - Unverhältnismässige Wertigkeit

Audio - Gesellschaft - 01.05.2012

"Zehn Kisten Mangos gegen eine Lampe. Die Relation stimmt nicht so richtig. - Was ist ne Mango wert?mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 02.Mai 2012

Audio - Politik - 01.05.2012

In Kolumbien ist ein französischer Journalist verschwunden/ Am Mittwoch vergangener Woche demonstrierten etwa 50.000 Studentin in Santiage de Chile für eine Bildungsreform/ In Mexiko sollen Journalisten und Menschenrechtler künftig geschützt werden/ Die Strände Perus werden von einem rätselhaften Massentiersterben heimgesucht/ Der Dokumentar-Film "Raising Resistance" über den Soja-Anbau in Paraguay zwischen grossindustriellen Interessen und regionalen Existenzängstenmehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Smileys -

Audio - Wirtschaft - 01.05.2012

Laughing out loud, laut herausgelacht – von diesem Ausdruck können zwei Reaktionen abgedeckt werden, eine knappe, eher gebellte sarkastische Reaktion auf einen besonders tollen Unfug sowie im positiven Sinn die schlagartige Erhellung einer Pointe aus einer Situation oder aus einem Wortwitz, aber die Abkürzung lol im Sprachraum des Short-Messaging-Systems meint keines von beiden, sondern schlicht und einfach: lustig.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die verkehrten Forderungen des DGB zum 1. Mai 2012

Audio - Wirtschaft - 01.05.2012

„Gute Arbeit für Europa“ – für Europa statt für Geld? „Gerechte Löhne“ – Gerechte Löhne statt hohe? „Soziale Sicherheit“ – für die prekären Existenzen, die wohl immer dazu gehören? Diese Forderungen des DGB halten wir für verkehrt und haben daher an die Teilnehmer der Demonstration ein Flugblatt verteilt, das Inhalt des Hörbeitrags ist. Es macht u.a.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Friederikes Wi(e)dersprüche (April 2012)

Audio - Wirtschaft - 01.05.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Kultur

Haushaltsperre in Chemnitz 2/1

Audio - Kultur - 30.04.2012

Gebauter Beitrag mit O-Tönen zur Anfang April 2012 verhängten Haushaltsperre für die Stadt Chemnitzmehr...

6 min.

Gesellschaft

Bergbau-Konzern Xstrata in der Kritik

Audio - Gesellschaft - 30.04.2012

Die Schweiz wird immer wichtiger als Drehscheibe des globalen Rohstoffhandels. Hinzu kommt, dass die Schweiz inzwischen auch wichtigen Rohstoffkonzernen als Hauptsitz dient.mehr...

4 min.

Politik

1. Mai in der Schweiz - Gewerkschafter Corrado Pardini

Audio - Politik - 30.04.2012

Morgen ist der 1. Mai, der Tag der Arbeit.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview von der Kundgebung gegen Morde an trans* Menschen vor der türkischen Botschaft

Audio - Gesellschaft - 30.04.2012

Unter dem Motto „Wir fordern unsere Menschenrechte, wir bitten nicht um einen Gefallen“ fand heute am 30.4. vor der türkischen Botschaft in Berlin eine Kundgebung statt.mehr...

5 min.

Kultur

Sendezeitbeschneidung und Abschaltung von Freien Radios in Berlin und Potsdam

Audio - Kultur - 30.04.2012

Der Medienrat der Medienanstalt Berlin Brandenburg hat die Sendelizenzen auf dem UKW Schaltprogramm 88vier neu verteilt.mehr...

14 min.

Politik

Blockmin - Verfahren gegen Anti-Atom-AktivistInnen nach Blockadeaktion

Audio - Politik - 30.04.2012

Im Dezember 2010 ketteten sich zwei Aktivisten nahe Lubmin an Bahngleise und stoppten damit für einige Stunden einen Atommülltransport.mehr...

15 min.

Kultur

Haushaltsperre in Chemnitz 2/2

Audio - Kultur - 30.04.2012

Gebauter Beitrag mit O-Tönen zur Anfang April 2012 verhängten Haushaltsperre für die Stadt Chemnitzmehr...

7 min.

Politik

Kinostart 03.Mai - Dokumentarfilm "Raising Resistance" zur Sojaisierung Paraguays und Widerstand der Kleinbauern- und Bäuerinnen

Audio - Politik - 29.04.2012

Nach der Infotour mit Geronimo Arevalos, für Deutschland mitorganisiert von der Kampagne meine-landwirtschaft.de, startet am 03.Mai der Dokumentarfilm "Raising Resistance" (dt. "wachsender Widerstand").mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ein aufgezwungenes Projekt. Widerstand gegen die THT Höchstspannungsleitung in der Normandie und der Bretagne.

Audio - Gesellschaft - 29.04.2012

Interview mit einem Aktivisten gegen die THT stark Hochspannungsleitung. Warum sich gegen das Projekt widersetzen?mehr...

12 min.

Kultur

Anmerkungen zum graSSierenden Wahn - oder: Wenn Deutsche Dichter und Denker nicht mehr länger schweigen können

Audio - Kultur - 29.04.2012

Eine Sendung von Johann Jacoby und Lothar Galow-Bergemann mit Beiträgen von Ulrich W.Sahm, Klaus Bittermann, Alex Feuerherdt, Boris Yelnikoff und Stefan Frank Eigentlich könnte es einem wurscht sein, wenn ein eingebildeter, von Geltungssucht gezeichneter alter Mann ein billiges politisches Pamphlet verfasst, von dem er wähnt, es handele sich - schliesslich hat ja kein Geringerer als höchstpersönlich er selbst zur Feder gegriffen - um ein „Gedicht“.mehr...

44 min.

Politik

FILISTINA 2012 - Vortrag (Ausschnitte) des Traumatherapeuten Naiel Arafat

Audio - Politik - 28.04.2012

Die Filistina 2012 in Hannover, zur palästinensischen Kultur und Politik, kommt thematisch nicht um Krieg und damit Traumatisierung herum.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Un projet imposé. Résistance contre la ligne de THT à la Normandie et la Bretagne.

Audio - Gesellschaft - 28.04.2012

(Austausch) Interview avec un militant contre la ligne de THT. Pourquoi s‘opposer contre le projet?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Europas grösste geflügelschlachtfabrik in wietze/ niedersachsen

Audio - Gesellschaft - 27.04.2012

In Wietze bei Celle (NDS) soll Europas grösste Geflügel-Schlachtfabrik errichtet werden. In dieser sollen täglich eine halbe Million „Hähnchen“ geschlachtet werden.mehr...

15 min.

Politik

Erste Tag X+1 Demonstration unter Grün-Rot gegen eine Abschiebung aus Freiburg: Allein in FR bis zu 400 Menschen betroffen

Audio - Politik - 27.04.2012

Um 4 Uhr morgens am 25. April 2012 wurde ein Mann, der im Flüchtlingsheim in der Hammerschmiedstrasse untergebracht war, von der Polizei festgenommen, um nach Serbien abgeschoben zu werden. Dies ist die erste Abschiebung aus Freiburg nach Ende des vorübergehenden Abschiebestopps von Baden-Württemberg nach Serbien und in den Kosovo.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kurzsuechtig & Klangsuechtig in Leipzig 25. - 27.4.

Audio - Gesellschaft - 27.04.2012

In Afghanistan bereiten sich derzeit Boxerinnen auf die kommenden Olypischen Spiele in London vor.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Keine neue Velobrücke in Bern vorerst

Audio - Gesellschaft - 27.04.2012

Das Projekt klang vielversprechend; eine Fussgänger und Velobrücke als direkte Verbidnung vom Lorraine zum Länggassquartier. 2003 wurde die Idee lanciert; 2004 wurde sie im kantonalen Richtplan aufgenommen. 2008 erachtete der Bund das Projekt als prioritär, was Subventionen von 2.1 Mio.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Rikschaus in Bern neu mit Audioguide

Audio - Gesellschaft - 27.04.2012

Sie haben drei Räder und einen Fahrer mit kräftigen Beinen. Seit 2009 sind in Bern sogenannte Rikscha Taxis unterwegs. Die Fahrzeuge stammen ursprünglich aus Ostasien. Ab Sonntag arbeiten die Rikscha-Taxifahrer mit Bern Tourismus zusammen. Diese Zusammenarbeit ergibt auch für die Kunden neue Möglichkeiten: So ist beispielsweise ein Audio-Guide in die Fahrzeuge eingebaut.mehr...

5 min.