UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Der WWF ist vielleicht nicht so freundlich wie sein Logo wirkt - "Schwarzbuch WWF"

Audio - Kultur - 01.06.2012

Wilfried Huismann muss vorsichtig sein, bei dem, was er über den WWF sagt und weiss.mehr...

13 min.

Kultur

NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages und der Stand der Dinge

Audio - Kultur - 01.06.2012

In Sachsen und Thüringen haben die Landtage Untersuchungsausschüsse eingesetzt, um den Verbrechen des Neonazi-Terrors des so genannten Nationalsozialistischen Untergrundes auf die Spur zu kommen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Deutsche Waffen, Deutsches Geld; fliegen mit in alle Welt

Audio - Wirtschaft - 01.06.2012

Gespräch mit Jan van Aken, Bundestagsabgeordneter der Linkspartei zur Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linkspartei.mehr...

7 min.

Politik

"Wahlen haben immer ihren Sinn" - Gespräch zur Demokratie in Europa und irischem Referendum

Audio - Politik - 01.06.2012

Am Donnerstag, den 31. Mai 2012, gab es in Irland eine Volksabstimmung über den Beitritt Irlands zum EU-Fiskalpakt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gentechnik-Lobby in Deutschland - Neuer Bericht zeigt systematische Verflechtungen

Audio - Gesellschaft - 01.06.2012

Schlecht beraten - so lautet der Titel eines Berichtes über die engen Verbindungen zwischen der Gentechnik-Lobby und den staatlichen Behörden, die in Deutschland mit der Risikobewertung gentechnisch veränderter Pflanzen betraut sind. 9 von 13 Mitgliedern der Expertenkommission im Bundesministerium für Risikobewertung (BfR) haben demnach zugleich Posten in industrienahen Organisationen wie dem International Life Sciences Institute (ILSI) und in den vermeintlich unabhängigen staatlichen Gremien.mehr...

11 min.

Kultur

Aktuelle Lage um das Institut für vergleichende Irrelevanz

Audio - Kultur - 01.06.2012

Vorträge, Workshops, Entspannen, Konzerte und vieles mehr. Damit lässt sich das Institut für vergleichende Irrelevanz in Frankfurt, kurz IVI, wohl gut beschreiben.mehr...

8 min.

Politik

Pax Christi und das Schröterli

Audio - Politik - 01.06.2012

Die Umtriebe des wiedergewählten Jenaer Oberbürgermeisters haben eine neue Stufe erreicht. Er unterzeichnete die Aktion "Besatzung schmeckt bitter" der Friedensfreunde von Pax Christi die zu einem Boykott israelischer Produkte aufrufen.mehr...

15 min.

Politik

Menschenrechtsorganisationen fordern eine unabhängige Kontrollinstanz zur Untersuchung von Polizeigewalt in Deutschland

Audio - Politik - 01.06.2012

Vergangene Woche tagten die innenpolitischen Sprecher der CDU und CSU in Halle. In einer gemeinsamen Erklärung sprachen sie sich gegen eine Kennzeichnungspflicht für Polizisten aus.mehr...

14 min.

Politik

Atommülfiasko und der Macher

Audio - Politik - 01.06.2012

Interwiev nur 9.05 lang BI Umweltschutz fordert mit Nachdruck Atommülldebatte Das Öko-Institut war einmal Ratgeber der Anti-AKW-Initiativen.mehr...

9 min.

Kultur

Ausstellungseröffnung Fritz Baust - Zeichnungen und Malerei

Audio - Kultur - 01.06.2012

Am 03. Juni wäre Fritz Baust 100 Jahre alt geworden.mehr...

12 min.

Politik

Steuerabkommen mit der Schweiz

Audio - Politik - 01.06.2012

Seit gestern hält sich echte politische Prominenz in Halle auf. Die Finanzmininister der Länder und Bundesfinanzminster Schäuble tagen in den Frankschen Stiftungen.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Mai 2012)

Audio - Politik - 01.06.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Politik

Sambastas erstreiten 2 juristische Siege gegen die Einschränkung der Versammlungsfreiheit durch Stadt und Land

Audio - Politik - 31.05.2012

2 erfreuliche Urteile für die politische Freiburger Sambaband Sambastas sind am Mittwoch den 30. Mai bekannt geworden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Europäischer Marsch der Sans-Papiers Bewegung mit Haltepunkten in Baden- Württemberg

Audio - Wirtschaft - 31.05.2012

Europäischen Marsch der Sanspapiers und der MigrantInnen. Dieser findet vom 2. Juni bis zum 2. Juli statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Soll der Staat weiterhin Pfarrerlöhne bezahlen?

Audio - Wirtschaft - 30.05.2012

Die Schweiz kennt keine generelle Trennung von Kirche und Staat. Nur in Neuenburg und Genf sind Kirche und Staat völlig getrennt. In den meisten Kantonen sind die Beiden miteinander verbandelt. Auch in Bern: Hier gibt es eine spezielle Besonderheit: Der Kanton zahlt die Löhne der Geistlichen der drei Landeskirchen und der jüdischen Gemeinde. Dafür ist der Kanton Besitzer der Kirchengüter Auch wer aus der Kirche austritt, bei einer Freikirche Mitglied ist oder zu einer anderen Religionsgemeinschaft gehört, zahlt mit. Das will SP-Grossrat Adrian Wüthrich nun in Frage stellen. Die Kirchen reagieren alarmiert. Mehr dazu im Beitrag von Michael Spahr. ......mehr...

4 min.

Politik

Erdbeben in Italien: Wie steht es in der Schweiz?

Audio - Politik - 30.05.2012

Immer wieder wird Norditalien von heftigen Erdbeben getroffen. Das jüngste war gestern mit einer Stärke von 5.8 auf der Richterskala. 5.8 oder 6 ist eine Stärke, die zeigt, was für gigantische Kräfte freigesetzt werden. Dies ist auch an den vielen Toten und Verletzten, sowie an den grossen Schäden an Gebäuden und Infrastruktur zu sehen. In der Schweiz gab es schon seit längerem kein Erdbeben mit grösseren Schäden mehr. Doch Italien ist so nahe, dass sich die Frage der Gefährdung auf jeden Fall stellt. Darüber habe ich mit Nicolas Deichmann vom Schweizerischen Erdbebendienst der ETH Zürich gesprochen. Ich wollte von ihm wissen, ob ihn die gehäuften Erdbeben in Italien überrascht hätten. ..... sagt Nicolas Deichmann, vom Schweizerischen Erdbebendienst der ETH Zürichmehr...

3 min.

Kultur

Eisenvater im Interview

Audio - Kultur - 30.05.2012

Interview mit der Hamburger Rockband "Eisenvater" vom 25.09.2011.mehr...

1 min.

Kultur

Indigenen Schutz versus Rohstoffabbau

Audio - Kultur - 30.05.2012

Im Amazonasgebiet von Brasilien und Peru leben immer noch zahlreiche sogenannte „unkontaktierte“ oder „isolierte“ Indigene. Das sind Stämme, die nie oder kaum je in Kontakt mit der Aussenwelt gekommen sind. Ihre Stammesgebiete gelten zwar als Reservate.mehr...

4 min.

Kultur

Praktikum im Bundestag

Audio - Kultur - 30.05.2012

Politikverdrossenheit - woher kommt das? Vielleicht daher, dass die meisten Menschen nicht so genau wissen, was die Politiker (Bundestagsabgeordneten) in Berlin eigentlich machen...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Hoerstolperstein Mary Prünjer

Audio - Gesellschaft - 29.05.2012

Hörstolperstein, sieh hörstolperstein.netmehr...

6 min.

Politik

Mainstream-Medien und Falschmeldungen

Audio - Politik - 29.05.2012

Das am Samstag in der Sueddeutschen Zeitung veroeffentlichte Gedicht von Guenter Grass wurde von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung aus Spass als Fake von der Satirezeitschrift Titanic ausgegeben. Das soll zum Anlass genommen werden, in einem Gespraech mit dem Ressortchef des Wochenmagazins 'der Spiegel' ueber Falschmeldungen in grossen Medienorganen zu reflektieren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

FDP will Tram Region Bern verzögern und mit der zweiten Tramachse verknüpfen

Audio - Gesellschaft - 29.05.2012

Baustart fürs Tram Region Bern ist im besten Fall 2014.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Gentechraps wächst wild in der Schweiz- trotz Verbot

Audio - Wirtschaft - 29.05.2012

Greenpeace hat in Basel gentechnisch veränderten Raps gefunden. Offenbar handelt es sich dabei um die Sorte GT 73 der Firma Monsanto. Dieser Raps ist besonders resistent gegen Herbizide. In der Schweiz aber ist er weder als Nahrungs- oder Futtermittel, geschweige denn als Saatgut zugelassen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

AKW Mühleberg braucht neues Sicherheitskonzept - sonst droht Stilllegung

Audio - Wirtschaft - 29.05.2012

Das Bundesgericht hat den Berner KRaftwrken die Aufschiebende Wirkung bei der Beschwerde gegen den Bundesverwaltungsgerichts abgewiesen. Somit droht dem Atomkraftwerk Mühleberg die Stellegung, wenn es bis Ende Juni 2013 nicht ein umfassendes Sicherheitskonzpet vorlegen kann: Darüber habe ich mit Jürg Joss, Präsident des Vereins Mühleberg Verfahren kurz vor der Sendung gesprochen. Ich wollte von ihm wissen, was dieser Entscheid den konkret bedeutet ... sagt Jürg Joss, Präsident des Vereins Mühleberg Ver Vahrenmehr...

2 min.

Politik

Eritreer demonstrieren gegen Auslandsteuern

Audio - Politik - 29.05.2012

Vergangenen Donnerstag versammelten sich über 300, vorwiegend junge Eritreer auf dem Berner Helvetiaplatz. Sie protestierten gegen die Regierung in ihrem Heimatland, gegen Militarisierung und Unterdrückung – sie protestierten aber auch gegen die so genannte „Diaspora-Steuer“. Die Steuer für Auslanderitreer ist eine der grössten Einnahmequellen der Regierung in Eritrea. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Politik

Atomüllschiff "Edo" gestern in Münster auf dem Kanal gestoppt !

Audio - Politik - 29.05.2012

Beitrag nur 5:07 Minuten lang !!! Luftblockade am Kanal 9:10 Uhr: Alle Aktivist_innen sind wieder frei, das Atommüllschiff hat die Schleuse Münster mit Polizeibegleitung passiert und fährt nun Richtung Norden Richtung Mittellandkanal. Spenden für die juristischen Nachfolgen gerne auf folgendes Konto: Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen Kontonummer: 357 730 701 Bankleitzahl: 401 646 18 (Volksbank Wettringen) Betreff: Atommüllschiff Tim Thaler sprach mit Kurt über die gelugene Aktion.mehr...

5 min.

Politik

Pfingstmarsch in Donuaeschingen gegen Nazis

Audio - Politik - 29.05.2012

In der Nacht zum 1. Mai nutzen Nazis die Gunst der Stunde für ihren maskierten flashmob die Unsterblichen (recte: Untoten).mehr...

9 min.

Kultur

Teaser zur Reihe "Kunst / Spektakel / Revolution"

Audio - Kultur - 29.05.2012

- Teaser zur Reihe "Kunst, Spektakel & Revolution" - Die Weimarer Veranstaltungsreihe "Kunst, Spektakel & Revolution" geht in die vierte Runde.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Wenn eine_r eine Wanderung tut!" - Die Protestwanderung des Aktiv-Leben-Konzept - 2. Station

Audio - Gesellschaft - 29.05.2012

Wandern ist eines der beliebtesten Hobbys und dennoch nicht für alle Menschen. Vor allem Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer_innen stehen oft vor schier unüberwindbaren Barrieren in der Natur.mehr...

4 min.

Kultur

Jingle Sonar- Festival 2012

Audio - Kultur - 28.05.2012

Was: Jingle zum diesjährigen Sonar- Festival Wann: 16.mehr...

min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 19

Audio - Gesellschaft - 28.05.2012

Die 19. Sendung von Radio Animal Liberation beschäftigt sich mit dem Thema Pelz.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 20

Audio - Gesellschaft - 28.05.2012

Thema der 20. Sendung ist: Wann ist das Tier ein Mensch.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Radio Animal Liberation Freiburg Sendung 21

Audio - Gesellschaft - 28.05.2012

Thema dieser Radio Animal Liberation Sendung ist: Wann ist das Tier ein Mensch Teil 2. An den Gestaden des Logos: Die Wissenschaften und das Tier.mehr...

51 min.

Wirtschaft

Take The Flour Back: Versuchte Feldbefreiung in England

Audio - Wirtschaft - 28.05.2012

Die Kampagne "Take The Flour Back" hatte für Pfingstsonntag zu einer öffentlichen Feldbefreiung nach Rothamsted, UK mobilisiert um den dortigen Feldversuch mit gentechnisch verändertem Weizen zu stoppen.mehr...

6 min.

Politik

Comunitarian and Free Radios in Brazil and the exchange with german/swiss free radios

Audio - Politik - 27.05.2012

Luiza von PULSAR Brasilien und Sarah von Radio Dreyeckland berichten von dem zur Zeit laufenden Austauschprojekts.mehr...

15 min.

Kultur

Candombe - Trommeln gegen Diktatur

Audio - Kultur - 26.05.2012

Am kommenden Sonntag, den 27. Mai, findet auf den Strassen Berlin Kreuzbergs der 17. Karneval der Kulturen statt. Mit dabei: die Tänzer_innen und Trommler_innen der Gruppe CRAS. Sie sind bereits seit 2003 am Start und spielen Candombe, einen afro-uruguayischen Rhythmus.mehr...

6 min.

Politik

Nachbetrachtungen zu M31

Audio - Politik - 26.05.2012

Wie weiter nach M31? Noch immer gibt es seitens der Organisationen, die M31 wesentlich initiiert haben, bis auf eins, zwei Presseerklärungen keine politischen Einschätzungen. War M31 nun ein Erfolg?mehr...

57 min.

Kultur

Filmkritik aus Cannes - Children of Sarajevo - Rohmaterial

Audio - Kultur - 26.05.2012

Vor Ort eingesprochene Kritik und Kommentar zu dem Film "Djeca""Children of Sarajevo" der bosnischen Regisseurin Aida Begic, der soeben auf dem Filmfestival in Cannes seine Weltpremiere hatte. Der Film erzaehlt als Spielfilm, aber sehr realistisch und besierend auf persoenlichen Erfahrungen und Begegnungen das Leben und den Alltag einer jungen Frau (namens Rahima) im eingeschlossenen Sarajewo waehrend des Bosnienkrieges, ihre Arbeit, die Geldsorgen, Probleme mit ihrem juengeren Bruder, der noch zur Schule geht (beide sind Waisen, daher fuehlt sie sich fuer ihn mitverantwortlich), die ueberall praesente Korruption, die Arroganz der Reichen und Einflussreichen gegenueber der Armut, die Bedrohung durch die Scharfschuetzen in den Bergen... Regie und Drehbuch: Aida Begic (geboren 1976), Darstellerin der Rahima: Marija Pekic, Laenge 90 min, bosnische Originalfassung, eine bosnisch-deutsch-franzoesisch-tuerkische Koproduktion, 2012. Hinweis: Die Kritik basiert unter anderem auch auf einem vom Redakteur mit der Regisseurin am Tag der Premiere gefuehrten Kurzinterview, das aufgrund der Tonqualitaet bzw.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Inklusion durch Bildung

Audio - Wirtschaft - 26.05.2012

Der Hauptgrund für Exklusion im Kapitalismus ist Arbeitslosigkeit und damit einhergehende Armut und psychische Folgeprobleme.mehr...

59 min.

Politik

Protest gegen polizeiliche DNA-Speicherung

Audio - Politik - 25.05.2012

Interview mit uta wagenmann vom genEthischen netzwerk - GEN zur dna sammelwut.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Wenn eine_r eine Wanderung tut!" - Die Protestwanderung des Aktiv-Leben-Konzept - 1. Station

Audio - Gesellschaft - 25.05.2012

Wandern ist eines der beliebtesten Hobbys und dennoch nicht für alle Menschen. Vor allem Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer_innen stehen oft vor schier unüberwindbaren Barrieren in der Natur.mehr...

7 min.

Kultur

European Song Contest in Aserbaidschan - ein Gespräch mit dem Dissidenten und Blogger Emin Milli

Audio - Kultur - 25.05.2012

Morgen Samstag findet in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku der Final des European Song Contests statt.mehr...

4 min.

Kultur

Noch mehr Ärger für Clubs und Konzertlokale - Kulturveranstalter sollen fürs Wildplakatieren gebüsst werden

Audio - Kultur - 25.05.2012

„Ruhe und Ordnung“ – das scheint im Moment das Motto zu sein, wenn es um Kulturpolitik geht. Es sieht so aus, als müssten Berner Clubs und Konzertlokale reihenweise ihre Tore schliessen, weil sie von Lärmklagen überhäuft werden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Rückblick auf den Natogipfel in Chicago- Antimilitarismus und Antikapitalismus verbinden.

Audio - Wirtschaft - 25.05.2012

Mit Tobias Pflüger, aus dem Vorstand der Informationsstelle Militarisierung und der Partei die Linke blicken wir auf den Natogipfel vom 20. und 21. Mai zurück.mehr...

13 min.

Politik

Nochmal hundertausend neue Arbeitslose durch spanische Bildungsreformen...

Audio - Politik - 25.05.2012

Gespräch mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland, zu den diese Woche stattfindenden Bildungsprotesten in Spanien.mehr...

13 min.

Politik

Flüchtlingsprotestcamp in den Niederlanden geräumt

Audio - Politik - 25.05.2012

Seit dem 8.Mai hatten Flüchtlinge aus Ländern wie u.a. Irak, Iran, Somalia, Eritrea und Sudan bei Groningen ein Camp errichtet, um ein Bleiberecht in den Niederlanden durchzusetzen.mehr...

9 min.

Politik

Bundesweite Bleiberechtsregelung - Was bringt das für die Flüchtlinge?

Audio - Politik - 25.05.2012

Mit ihrem informellen Abschiebestopp für Roma nach Serbien und in den Kosovo hatte die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg seit vergangenem Sommer einiges an Hoffnungen geweckt.mehr...

9 min.

Politik

"Rüstungskonversion" = alles ok?

Audio - Politik - 25.05.2012

Rüstungskonversion - die (meist: teilweise) Umstellung der Produktion von Rüstung auf zivile Technik wird vielfach zur Verteidigung von Rüstungsfirmen angeführt - insbesondere dann, wenn Arbeitsplätze in diesem fragwürdigen Sektor verteidigt werden sollen. Jürgen Grässlin vom Rüstungsinformationsbüro (RIB)kritisiert das Konzept der Rüstungskonversion am Beispiel des Rüstungszulieferers Litef und auch die Haltung der IG Metall zur Rüstungsproduktion scharf.mehr...

12 min.

Politik

Seit 2003 besetzt- jetzt akut Räumungsbedroht: Das IVI in Frankfurt

Audio - Politik - 25.05.2012

Das Insitut für vergleichende Irrelevanz, kurz IVI ist räumungsbedroht. Nachdem das alte Hörsaalgebäude von der Universität an einen Investor verkauft wurde, hat dieser jetzt am Diensatg den 22. Mai die Türen aufgebrochen und Strom und Wasser abgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Grün/ Rot lässt Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes weiter vom Verfassungsschutz beobachten

Audio - Politik - 25.05.2012

VVN BDA die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und Antifaschistinnen Baden-Württemberg wird vom Verfassungsschutz Baden Württemberg beobachtet.mehr...

9 min.