UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

20 Jahre nach den Pogromen in Rostock-Lichtenhagen

Audio - Kultur - 01.08.2012

In ein paar Tagen ist es 20 Jahre her als die Progrome in Rostock-Lichtenhagen viele Menschen auf der ganzen Welt schockierte.mehr...

8 min.

Kultur

Nachtbürgermeister, was ist das?

Audio - Kultur - 01.08.2012

Bürgermeister und Politiker arbeiten ja immer am Tag. Aber was ist eigentlich mit der Nacht?mehr...

10 min.

Politik

Die Band "Die Bandbreite" und ihre verschwörungsideologischen Texte

Audio - Politik - 01.08.2012

Die Band "Die Bandbreite", die schon bei diversen linken Veranstaltungen spielte, steht seit geraumer Zeit in der Kritik.mehr...

11 min.

Digital

Radio Z erhält eine 24-Stunden-Frequenz - Zumindest digital

Audio - Digital - 01.08.2012

Digitalisierung der Medien - das klingt nicht nur sperrig, sondern das versteht so richtig auch niemand.mehr...

10 min.

Politik

Mit Fahrrädern gegen Panzer

Audio - Politik - 01.08.2012

Radlfahrt von der Münchner Waffenschmiede "Krauss-Maffei Wegmann" zum Bodensee als Protest gegen Panzerexporte nach Saudi-Arabien.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2012)

Audio - Wirtschaft - 01.08.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

Veranstaltung zum verfahren gegen sonja suder und christian gauger _ Veranstaltungsmitschnitt vom 11.06.2012 Rote Flora Hamburg

Audio - Politik - 31.07.2012

Sonja suder und christian gauger sind im september 2011 nach 33 jahren im exil in frankreich an die deutsche justiz ausgeliefert worden.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Lesung Strobl, Klepfisz, Krall

Audio - Gesellschaft - 31.07.2012

Im Rahmen der LoRa-Literaturwoche wurden drei Texte von Autorinnen gelesen, die sich mit unterschiedlichen Perspektiven mit der Shoah auseinandergesetzt haben. Zu hören sind: - Ingrid Strobl, Für Chaika.mehr...

55 min.

Politik

Uranzug von der UAA Gronau nach Frankreich am 30.07.12 für 6 Stunden gestoppt

Audio - Politik - 31.07.2012

Interwiev nur 4:17 Minuten lang!! Wir versuchen uns in einer ersten Zusammenfassung des heutigen Tages: Wie so oft sollte heute gegen 12 Uhr ein Zug mit ca. 500 Tonnen abgereichertem Uranhexafluorid (Uranmüll) die UAA Gronau verlassen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Streubombenverbot wird strenger

Audio - Gesellschaft - 31.07.2012

1 August 2010: Internationales Verbot von Streubomben tritt in Kraft Verbotsvertrag erhält neuen Aufwind als Schweiz, Ungarn, Togo und Kamerun gleich vier neue Länder den Vertrag unterzeichnen... Dr.mehr...

11 min.

Politik

FRONTEX WATCH 31.07.2012

Audio - Politik - 31.07.2012

In Gedenken an die Toten der europäischen Grenzen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - "Doch ein guter Witz" -

Audio - Wirtschaft - 31.07.2012

Nur wer seine Herkunft kennt, weiss, wo er hin geht, und deshalb ein Witz aus alten Zeiten: In der Hochzeitsnacht liegen die frisch Vermählten im Bett, er ist aber fürchterlich schüchtern.mehr...

11 min.

Politik

FRONTEX WATCH 30.07.2012

Audio - Politik - 30.07.2012

Das Recht auf Migration wird von unterschiedlichen Kräften der Zivilgesellschaft eingefordert und lässt sich aus den Menschenrechten ableiten.mehr...

3 min.

Politik

Dr. Mihai Marton (Rumänienexperte der Uni Regensburg) zum Referendum in Rumänien und zur politischen Lage des Landes

Audio - Politik - 30.07.2012

Das Referendum gegen den rumänischen Präsidenten Basescu ist am Wochenende gescheitert. Grund dafür ist eine zu geringe Wahlbeteiligung.mehr...

18 min.

Politik

Gorleben bleibt im Rennen- BI kündigt Proteste an

Audio - Politik - 30.07.2012

Gorleben war schon “tot” (Sigmar Gabriel) und ist ein “Schwarzbau” (Jürgen Trittin). “Was treibt sie heute an, den maroden Salzstock “im Rennen” zu belassen, statt eine Endlagersuche wirklich neu zu starten?” Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) verweist auf eine Vor-Meldung des “Spiegel”, demnach haben sich Union, SPD und Grüne auf Bundesebene beim Thema Gorleben angenähert.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Prof.Dr.Hajo Funke zur Gründung einer neuen rechten Partei in Deutschland

Audio - Politik - 30.07.2012

Im August wird der Bundeswahlleiter über die Zulassung einer neuen neonazistischen Partei entscheiden.mehr...

5 min.

Politik

Abschiebung und -sdrohung von Romafamilie aus Hamburg

Audio - Politik - 29.07.2012

Interview http:/omas-in-hamburg.blogspot.de/2012...mehr...

10 min.

Kultur

Tier und wir - Zur Kritik der Human Animal Studies

Audio - Kultur - 29.07.2012

Ein Text von Heiko Werning erschienen in jungle world v. 28. Juni 2012 mit einer Einleitung von Lothar Galow-Bergemann gesendet am 27. Juli 2012 Antispeziesisten haben als die wichtigste Frage der Menschheit ausgerechnet deren Umgang mit den Tieren ausgemacht.mehr...

40 min.

Politik

Widerstand gegen NPD-Werbeaktionen im Rhein-Neckar-Raum

Audio - Politik - 29.07.2012

Interview mit dem Stadtrat der Grünen und Mit-Organisator des Bündnisses "Mannheim Gegen Rechts" (www.mannheim-gegen-rechts.de) Gerhard Fontagnier über den Widerstand gegen die sogenannte " Flaggschiff-Tour" der NPD, die in vielen Städten in Deutschland zur Zeit durchgeführt wird.mehr...

6 min.

Politik

Warum starb Ousman Sey?

Audio - Politik - 29.07.2012

Am Freitag den 20.7. demonstrierten in Dortmund 250 Menschen in der Innenstadt.mehr...

4 min.

Politik

Bundesweites Antifacamp in Dortmund

Audio - Politik - 29.07.2012

Vom 24.8. bis 2.9. in Dortmund-Dorstfeld. Eine kurze Vorstellung der geplanten Aktivitäten.mehr...

1 min.

Politik

Dortmund am 1.9.: den Naziaufmarsch Blockieren

Audio - Politik - 29.07.2012

Das Alerta!-Bündnis ruft dazu auf den Naziaufmarsch am 1. September in Dortmund zu Blockieren.mehr...

6 min.

Politik

FRONTEX WATCH 27.07.2062

Audio - Politik - 27.07.2012

Das UN-Flüchtlingskommissariat Österreich berichtet derzeit auf seiner Internet-Seite laufend über die extreme Situation in Syrien.mehr...

3 min.

Kultur

Die Lyrikerin Hilde Domin hätte heute ihren 103. Geburtstag

Audio - Kultur - 27.07.2012

Die Lyrikerin Hilde Domin hat wunderbare zum Teil nur ganz kurze Gedichte geschrieben. Ihre Lebensgeschichte ist auch die des 20. Jahrhunderts, das sie fast komplett durchlebt hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Staatsbürger 2.0 – Mehr Demokratie durch das Internet?

Audio - Wirtschaft - 27.07.2012

Bearbeiter Mitschnitt der Radio Lora-Podiumsdiskussionmehr...

53 min.

Politik

Rüstungsforschung, Waffenzulieferer, Internationale Militärkooperation: Der Rüstungsatlas Baden-Württemberg

Audio - Politik - 27.07.2012

Baden-Württemberg hat einiges zu bieten, was Rüstungsproduktion, -forschung und -anwendung angeht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Stadt Freiburg FÜR Lagerunterbringung von Flüchtlingen und GEGEN Wohnberechtigungsschein für langjährig Geduldete

Audio - Wirtschaft - 27.07.2012

Flüchtlinge mit langjähriger Duldung haben Anrecht auf Wohnberechtigungsschein. Dies entschied das Verwaltungsgericht Freiburg vor etwa einem Monat im Fall einer Frau, die seit 8 Jahren mit Kettenduldung in Freiburg lebt.mehr...

12 min.

Politik

Nach dem G8-Urteil: Die Aussichten der verurteilten AktivistInnen und die Inflation der "Plünderung und Verwüstung" als Mittel der politischen Justiz

Audio - Politik - 27.07.2012

Bis zu 14 Jahre Haft (zusammengerechnet über 100 Jahre) für "moralische Teilnahme" an "Plünderung und Verwüstung" - so die Urteile vom 13. Juli gegen 10 Personen, die 2001 an den Protesten gegen den G8-Gipfel in Genua teilgenommen hatten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

2. Forum gegen aufgezwungene unnütze Grossprojekte in Notre-Dame-des-Landes

Audio - Gesellschaft - 27.07.2012

Flughafen in Notre-Dame-des-Landes, Bahnprojekte wie TAV oder Stuttgart 21, Goldmine in Rosia Montana/Rumänien, Autobahn in Khimki, ...mehr...

10 min.

Politik

Jerzy Montag (MdB, Grüne) zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 25.7.12 zur Wahlrechtsreform der Koalition

Audio - Politik - 27.07.2012

Am 25.7.12 hat das Budnesverfassungsgericht die von der Koalition geplanten Änderungen des Wahlrechts für verfassungswidrig erklärt.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 26.07.2062

Audio - Politik - 26.07.2012

Die Nichtregierungsorganisation Border Monitoring Project Ukraine überwacht die Menschenrechtssituation in der Ukraine.mehr...

3 min.

Politik

UB-Kürzungen an der Uni Leipzig - der Stura protestiert

Audio - Politik - 26.07.2012

Das die Uni Leipzig sparen muss ist nicht neu. Das Land Sachsen hat die Universitäten des Landes dazu aufgefordert.mehr...

11 min.

Politik

Situation in Libyen

Audio - Politik - 26.07.2012

Vor zwei Wochen wurde in Libyen der Nationalkongress gewählt. Es war die erste freie Wahl seit 40 Jahren und dementsprechend gross war das Medienecho.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Militärische Nutzung Flughafen Leipzig-Halle

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Der Flughafen Halle/Leipzig befördert nicht nur Touristen in ihren Sommerurlaub. Die amerikanische Fluggesellschaft "North American" startet und landet hier auch.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rückblicke auf Rio+20 und den "People's Summit" in Rio de Janeiro

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

In dem Magazin „Rückblicke auf Rio+20“ hören wir Eindrücke von nicht-staatlichen Organisationen aus Brasilien die zu der UN-Konferenz zur nachhaltigen Entwicklung, die im Juni 2012 in Rio de Janeiro/Brasilien stattgefunden hat, berichten, aber auch auf den „People's Summit“, den Gegen-Gipfel eingehen werden.mehr...

30 min.

Kultur

Interviem mit Regisseur Rainer Ludwig

Audio - Kultur - 26.07.2012

Leonid „Mama, wir brauchen heute nicht in die Schule, weil das Atomkraftwerk in die Luft geflogen ist!“ So beginnt der Trailer des Films „Leonids Geschichte“.mehr...

5 min.

Politik

Hackover 2012: Geekend für Erfas, ChaosTreffs und Hackspaces aus Norddeutschland

Audio - Politik - 26.07.2012

Vom 19.-21. oktober findet in hannover das erste hackover statt.im interview Falk Garbsch vom Chaos Computer club hannover.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Urbane Permakultur - Selbstversorgung ohne Garten (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Interview (Teil 1) mit Dr. Immo Fiebrig, Co-Autor des Buches "Jedem sein Grün" .mehr...

14 min.

Gesellschaft

Urbane Permakultur - Selbstversorgung ohne Garten (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Interview (Teil 2) mit Dr. Immo Fiebrig, Co-Autor des Buches "Jedem sein Grün" .mehr...

11 min.

Gesellschaft

Urbane Permakultur - Selbstversorgung ohne Garten (Teil 3)

Audio - Gesellschaft - 26.07.2012

Interview (Teil 3) mit Dr. Immo Fiebrig, Co-Autor des Buches "Jedem sein Grün" .mehr...

15 min.

Wirtschaft

Erneuter Naziübergriff in Erfurt - Die Erfurter Polizei rät: "das Wort "Nazi" nicht zu benutzen."

Audio - Wirtschaft - 25.07.2012

Interview mit Jenny W. zum Naziübergriff am Sonntag Morgen am Anger auf Absolventen der Willy Brandt School.mehr...

9 min.

Politik

FRONTEX WATCH 25.07.2012

Audio - Politik - 25.07.2012

Auszüge aus den Todeslisten ...mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 25.07.2012

Audio - Politik - 25.07.2012

Kritische Betrachtungen über den designierten Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Hans Georg Maassen, vor dem Hintergrund einer "Reform" des Inlandsgeheimdienstes ...mehr...

7 min.

Politik

Änderung des EU-weiten Arbeitsrecht für Asylbewerber_innen

Audio - Politik - 25.07.2012

Pressemitteilung über die geplante Änderung des EU-weiten Arbeitsrecht für Asylbewerber_innen - schon nach neun statt bisher zwölf Monaten sollen Asylbewerber_innen eine Erwerbstätigkeit aufnehmen können.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Unter Männern - Schwulsein in der DDR

Audio - Gesellschaft - 25.07.2012

Ringo rösener hat diesen film gemacht. was hat ihn zu diesem thema gebracht?mehr...

14 min.

Kultur

"Recht auf Rausch?!" - Komplexfest in Leipzig

Audio - Kultur - 25.07.2012

Seit Monaten inszeniert die Polizei in Leipzig regelmässig sogenannte Komplexkontrollen, zuletzt die nunmehr siebte des Jahres am 17. Juli.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - "Russland" -

Audio - Wirtschaft - 24.07.2012

Mit der russischen Seele verhält es sich wie mit dem deutschen Wesen: Plunder, Mickmack, mythologische Krücke, irrationale Hilfsinstrumente zur inneren Sicherung der Staatsgrenzen.mehr...

11 min.

Politik

FRONTEX WATCH 24.07.2012

Audio - Politik - 24.07.2012

In Westafrika haben sich Selbsthilfegruppen von Abgeschobenen organisiert, einige davon sind im Netzwerk afrique-europe-interact vertreten.mehr...

3 min.

Politik

Einstellung von 129-Verfahren gegen AntifaschistInnen in Sachsen - Mehr als die Hälfte der Beschuldigten bleibt im Visier der Staatsgewalt

Audio - Politik - 23.07.2012

Am 13.7. liess die Staatsanwaltschaft Dresden verlautbaren, dass die Ermittlungen gegen 21 Personen, die im Zuge der Proteste gegen den Naziaufmarsch in Dresden am 19.2.2011 ins Visier geraten waren, eingestellt wurden. Die 21 waren im Zuge eines gewaltsamen Polizei-Einsatzes im Haus der Begegnung aufgegriffen worden, wo das Informationszentrum des zivilgesellschaftlichen Bündnisses Dresden nazifrei ansässig war.mehr...

14 min.