Ist man einmal Professor oder hat als als Absolvent einen Lehrauftrag, scheint zumindest die finanzielle Zukunft erst mal gesichert. Dem ist leider überhaupt nicht so. Ein immer grösserer Anteil der Lehre wird von Wissenschaftlichen Mitarbeitern, Privatdozenten, Lehrkräften für besondere Aufgaben und Lehrbeauftragten bestritten - fast immer zu einem Dumpinglohn. Die Bildungsbewegung ,Intelligenzija Moving' setzt sich dafür ein, dass solche Zustände öffentlich gemacht und abgeschafft werden. Wir haben im Vorfeld mit Sabine Volk, der Mitbegründerin der Initiative, über Hochschuljobs gesprochen und ob man davon abgesichert leben kann.
Ausbeutung von Lehrpersonal an deutschen Unis und Hochschulen
In der Vorstellung vieler sind Hochschulanstellungen immer noch zukunftsträchtig und bieten Sicherheit.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 21.06.2012
Länge: 11:05 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...