UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Organspende-Neuregelung

Audio - Politik - 25.05.2012

Heute wird über ein neues Gesetz zur Organspende abgestimmt. Über diese Neuregelung sprachen wir mit Frau Dr.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Rechtsrockkonzerte in Nienhagen. Situation im Ort. Stimmungsbild nach einer Podiumsdiskussion

Audio - Wirtschaft - 25.05.2012

Nienhagen ist seit jahren ein belibeter Ort für die Konzerte der Rechten Musilscene. Am 13 April fand im Nienhagen eine Podiumsdiskussion und Filmvorführung zum Thema - unterstützt von dem Verein Miteinander e.V.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bürgerbündnis gegen Rechtsrockkonzerte in Nienhagen

Audio - Wirtschaft - 25.05.2012

Nienhagen ist seit Jahren ein beliebter Ort für Rechtsrockkonzerte. Seit ein paar Wochen, formierte sich dort ein Bündnis aus aktiven Nienhagenern, Halberstädtern und anderen Aktiven Menschen aus der Region.mehr...

7 min.

Kultur

Vortrag: Differenz, Intersektionalität und Vielfalt

Audio - Kultur - 24.05.2012

Vortragsdokumentation der Tagung "Univision 2020 - Ein Lehrhaus für alle!" des Disability Studies (ZeDiS) 29.-30. März 2012. Weitere Informationen unter http://www.zedis.uni-hamburg.de Vielen unserer Hörer*innen ist Antidiskriminierungspolitik ein ernstes Anliegen, doch nimmt das Thema Behinderung und Barrierefreiheit - welche sich bei Weitem nicht auf rollstuhlgerechten Zugang beschränkt - dabei häufig noch wenig Raum ein.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Burschentage in Eisenach am 2. Juni

Audio - Wirtschaft - 24.05.2012

Vom 30. Mai bis 3. Juni findet in Eisenach der Burschentag statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Pressekonferenz: Vorläufiger Bericht der unabhängigen Untersuchungskommission zum "Schweinske-Cup"

Audio - Wirtschaft - 24.05.2012

Aufgrund der Vorkommnisse rund um das Hallenturnier am 6. Januar diesen Jahres erhoben Fans und Offizielle des FC St.mehr...

49 min.

Politik

"Für zwei Mitglieder der Familie wird es richtig eng" - Aktuelles zur Kampagne 25000Euro

Audio - Politik - 24.05.2012

In Berlin haben am Montag den 21. Mai AktivistInnen des Zentrum für Politische Schönheit die Aktion 25.000Euro eröffnet.mehr...

11 min.

Politik

Working-Poor, Hans-Böckler-Stiftung und die Steigende Armut der Erwerbsabhängigen

Audio - Politik - 24.05.2012

Wirtschaftswachstum, Konjunkturprogramme und Sparen. Alles wichtige Ziele.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gensojaanbau in Paraquai

Audio - Gesellschaft - 24.05.2012

Geschichte Paraquais, die eine Erklärung dafür liefert, warum der (Gen-) Sojanabau heute dieses Land so dominiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Blumenexport - verkanntes Umweltproblem

Audio - Gesellschaft - 24.05.2012

Erschreckende Bilanz über den "ökologischen Fussabdruck" von Blumen aus Südamerika.mehr...

8 min.

Kultur

BühnenWatch zur Werbung für Othello am Neuen Theater

Audio - Kultur - 24.05.2012

Eventuell sind Sie regelmässig in Halle in der Innenstadt unterwegs. Vielleicht sind Sie dann auch am neuen theater vorbeigekommen.mehr...

19 min.

Politik

Grün-Roter Verfassungsschutz überwacht "Freiburg ohne Papst" - Stadt Freiburg nicht beteiligt

Audio - Politik - 24.05.2012

Im aktuellen Verfassungsschutzbericht von Baden-Württemberg wird das Freiburger Bündnis "Freiburg ohne Papst" als "linksextremistisch beeinflusste[s] Aktionsbündnis" (S. 231) bezeichnet.mehr...

10 min.

Politik

Anhörung des NSU-Untersuchungsausschusses im Thüringer Landtag

Audio - Politik - 23.05.2012

Am Monntag (21. Mai) fand im Thüringer Landtag eine Anhörung des Untersuchungsausschusses betreffend der NSU-Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" statt.mehr...

12 min.

Kultur

FairTrade oder Nicht – Die GEPA verzichtet künftig auf das TransFair-Siegel

Audio - Kultur - 23.05.2012

Wie kauft ihr ein? Bewusst?mehr...

19 min.

Politik

Electricdress - ein Frauen Veranstaltungstechnikkollektiv

Audio - Politik - 23.05.2012

DIY-Technics für Frauen_Trans*?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit dem Kapitalismuskritiker Elmar Altvater

Audio - Wirtschaft - 23.05.2012

Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen? Kommt ein Ende mit Schrecken oder wird es ein Schrecken ohne Ende?mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Wenn eine_r eine Wanderung tut!" - Die Protestwanderung des Aktiv-Leben-Konzept

Audio - Gesellschaft - 23.05.2012

Wandern ist eines der beliebtesten Hobbys und dennoch nicht für alle Menschen. Vor allem Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer_innen stehen oft vor schier unüberwindbaren Barrieren in der Natur.mehr...

9 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hayden Panettiere -

Audio - Kultur - 22.05.2012

Was macht eigentlich Hayden Panettiere? Laut der Huffington Post trug sie an der Entertainment Weekly & ABC-TV Up Front VIP Party in New York City am 17. Mai einen rot-schwarzen Mini mit grosszügigen Einsichten, und zwar ein Stück von Moschino Couture.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hat Syngenta Genmais-Risiken verschwiegen?

Audio - Gesellschaft - 22.05.2012

Der Basler Agrokonzern wurde von einem hessischen Bauern verklagt, nach dem dieser zwölf Kühe verloren hat.mehr...

9 min.

Politik

Primano: Förderung von Kleinkindern

Audio - Politik - 22.05.2012

Kleinkinder sind oft zu mehr fähig, als Erwachsene denken. Wenn es Erwachsene verpassen, ihre Kinder selbständig walten und schalten zu lassen, kann das zu einem Problem werden. Insbesondere dann, wenn Kinder die vermeintliche Sicherheit des Elternhauses verlassen. Also wenn sie in den Kindergarten oder in die Schule kommen. Die Stadt Bern will deshalb auch schon Kleinkinder gezielt fördern. Im Rahmen des Pilotprojekts PRIMANO schafft sie eine breite Palette von Angeboten. Morgen Mittwoch werden im Rahmen eines Aktionstags verschiedene Spiel- und Förderangebote vorgestellt. Mehr zum Projekt PRIMANO im Beitrag von Michael Spahr. .... Sagt Martine Scholer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei PRIMANO. Der PRIMANO-Aktionstag findet morgen Mittwoch in denjenigen Quartieren Berns statt, wo der Pilotversuch durchgeführt wird. Das sind: Bethlehem, Holligen/Brunnmatt, Kleefeld/Weidmatt und Wittigkofen/Murifeld. Das Programm gibt es auf der Webseite www.primano.ch unter der Rubrik „Aktuell“.mehr...

3 min.

Kultur

Entwicklungshilfe in Indonesien

Audio - Kultur - 22.05.2012

Umweltschonend produzieren und trotzdem wettbewerbsfähig bleiben - Das will die „Green Economy“. Um diese „Grüne Wirtschaft“ weltweit zu fördern, hat die Schweiz in den verschiedensten Ländern so genannte „Cleaner Production Centers“ umgesetzt, - Beratungszentren für ressourcenarmes und energieeffizientes Wirtschaften. Gestern fiel der Startschuss für das jüngste Projekt in Indonesien. Was genau dahinter steckt, fragte Wilma Rall Hans-Peter Egler, Leiter Handelsförderung beim Staatssekretariat für Wirtschaft SECO. .... Sagt Hans-Peter Egler, Leiter Handelsförderung beim Staatssekretariat für Wirtschaft SECO.mehr...

3 min.

Politik

Journalisten leben gefährlich in Mexico

Audio - Politik - 22.05.2012

Dieses Jahr sind in Mexico Wahlen. Da die Drogenkartelle sich tüchtig einmischen, leben kritische Journalisten noch gefährlicher als sonst. Allein dieses Jahr wurden bereits 5 Journalisten ermordet. Ich habe mit Chrisian Mihr – Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen Deutschland gesprochen und ihn gefragt, wie sich denn die Situation für Journalisten in Mexico verändert hat .... sagt Christian Mihr – Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen Deutschlandmehr...

4 min.

Wirtschaft

Abgeschaltete Demokratie in Frankfurt/M.

Audio - Wirtschaft - 21.05.2012

Ein etwas persönlicherer Bericht zur Kundgebung vom Himmelfahrtstag auf dem Paulsplatz.mehr...

20 min.

Politik

Jingle: Veranstaltung über alternative Medien in Brasilien

Audio - Politik - 21.05.2012

Agencia PULSAR y Radio Dreyeckland presentan | präsentieren Vozes em Movimento | Stimmen in/der Bewegung un vistazo a la communicacion alternativa en Brasil | ein Einblick in die alternative Kommunikation in Brasilien Donnerstag, 31. Mai, 19 Uhr Strandcafe im Grethergelände in der Adlerstr. 12 hier in Freiburg.mehr...

min.

Kultur

Der Schriftsteller und Kabarettist Franz Hohler zur Frage der Toleranz

Audio - Kultur - 21.05.2012

Letzten Dienstag hat der Schweizer Schriftsteller und Kabarettist Franz Hohler in der Kirche St.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Rio + 20: Schutzgebiete für inkontaktierte Indigene

Audio - Gesellschaft - 21.05.2012

Im Grenzgebiet von Peru und Brasilien leben immer noch Völker, die freiwillig isoliert von der Welt leben.mehr...

4 min.

Kultur

Juggern - Das Spiel zum Film?

Audio - Kultur - 21.05.2012

Eine Sportart nimmt Fahrt auf. Sie haben noch nie was von Juggern gehört?mehr...

11 min.

Kultur

Alma Maters Töchter im Exil

Audio - Kultur - 21.05.2012

Inge Hansen-Schaberg, geb. 1954 = Professorin für das Fach „Erziehungswissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Historischen Pädagogik“ an der TU Berlin.Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Pädagogik im 20. Jahrhundert, Reformpädagogik, Mädchenbildung und Koedukation, pädagogische Biografien, Kindheit, Jugend und Schule im Exil.mehr...

14 min.

Wirtschaft

25000 € Kopfgeld für Infos zu Kriegsprofiteuren

Audio - Wirtschaft - 21.05.2012

Es geht um die Aktion 25000-euro.de, mit der die Eigentümer des Rüstungskonzerns Krauss-Maffei Wegmann an den Pranger gestellt werden und zum Verzicht auf den Export des Leopard II nach Saudi-Arabien genötigt werden sollen. (Länge wird falsch angezeigt, ist 9:11. kann noch gekürzt werden) mögliche Das "Zentrum für politische Schönheit" hat 25.000 € für Informationen ausgelobt, die zur Verurteilung bestimmter Personen führen. Wir wollten von Stefan vom ZPS wissen, wer sich wodurch für diese ungewöhnliche Aktion qualifiziert hat.mehr...

9 min.

Politik

Umgang mit der Ästhetisierung des Faschismus

Audio - Politik - 20.05.2012

Wir sprachen mit David Begrich über den Umgang mit der Ästhetisierung des Faschismus in Subkulturen.mehr...

9 min.

Kultur

Mark Terkessidis über die Gemeinschaft der Zukunft

Audio - Kultur - 20.05.2012

Mark Terkessidis wird sich in seinem Vortrag in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall über „Die Gemeinschaft der Zukunft“ Gedanken machen.mehr...

9 min.

Politik

BLOCKUPY Frankfurt 19.05.2012 - Auftakt 3 und Beginn Demo ab Baseler Platz

Audio - Politik - 20.05.2012

Mit Beiträgen von der "Kleingeldprinzessin" Dota Kehr zur Hetzkampagne gegen Griechen, einer Vertreterin diverser Organisationen aus Frankreich, die mit 500 Leuten angereist sind, aus Italien ein Vertreter von "Riseup", einer Organisation für ein soziales Europa. (languages also English, Francais, Italiano) Anm.mehr...

8 min.

Politik

BLOCKUPY Frankfurt 19.05.12: Auftakt 2 mit Beiträgen türkischer Arbeitervereinigung DIDF in Deutschland und tunesischen Aktivisten

Audio - Politik - 20.05.2012

Weiter mit der Auftaktkundgebung von Blockupy in Frankfurt, am Tag der einzigen, erlaubten Veranstaltung der Blockupy-Aktionstage 16.-19.05.2012. Nach der Vertreterin der DIDF sprachen Aktivisten der tunesischen Revolution, die auch Mitglieder der Initiative "Vereinigung der Arbeitslosen ohne Diplom" in Tunesien sind. Hierdurch zeigt sich, dass es nicht nur eine Verbindung von Occupy zur arabischen Revolution gibt, sondern auch umgekehrt. (Languages also English, Arabic) Anm.mehr...

14 min.

Politik

BLOCKUPY FRANKFURT 19.05.12: Auftakt 1

Audio - Politik - 20.05.2012

"Ein Sieg für Blockupy" meldete die Frankfurter Rundschau noch am Samstag über die 25.000 Teilnehmer/innen starke, internationale Demonstration in Frankfurt am Main.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit Radio Stadtfilter [Winterthur, CH]

Audio - Politik - 19.05.2012

Auf unserer Radio-Rundreise in CH und D haben wir auch Radio Stadtfilter besucht und bringen euch einen Interviewausschnitt auf das Radiocamp2012 in Markelfingen.mehr...

4 min.

Politik

Blockupy Frankfurt: Bericht mitten aus dem Getümmel

Audio - Politik - 19.05.2012

Am heutigen Samstag zogen weit über 15.000 Menschen durch Frankfurt: Unter dem Titel „Blockupy“ sollte auf die Verantwortung der Banken in der Finanzstadt Frankfurt hingewiesen werden für die Finanz-, Euro- und damit Verarmungs-Krise in Europa.mehr...

6 min.

Politik

Linux im Freien Radio - geht das?

Audio - Politik - 19.05.2012

Linux auf den Desktoprechnern - taugt das für die Anforderungen des Radioalltags? Gregor Atzbach vom Freien Radio Unerhört sagt "ja" - und er muss es wissen.mehr...

6 min.

Politik

Klubradio Budapest soll schon wieder die Lizenz entzogen werde

Audio - Politik - 18.05.2012

Ralf Wendt von Radio Corax unterhielt sich mit Andras Arato-Chef des Budapester Klubradio, dessen Lizens trotz anderslautendem Urteil wieder in Gefahr ist.mehr...

12 min.

Politik

Entdemokratisierung in Frankfurt- Aktuelles von Blockupy Aktionen im Bankenviertel

Audio - Politik - 18.05.2012

Interview mit Christoph Kleine vom Blockupy- Bündnis und der Interventionistischen Linken live aus dem Bankenviertel (Freitag 9.15 Uhr).mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gleichstellung vs. Gleichberechtigung vs. gender-mainstreaming

Audio - Gesellschaft - 18.05.2012

Kurze Diskussion zu den Begriffen und zu Quotenregelungen in der Gesellschaft. Zu Gast Dietmar Nicolai Webel vom Vaeterradio und Fr.mehr...

19 min.

Politik

Versammlungsrecht als Herrschaftsinstrument zur Kontrolle von politischen Protesten

Audio - Politik - 18.05.2012

Politische Versammlungen wie zuletzt die Revolutionäre 1.Mai-Demo in Stuttgart werden von den Behörden zunehmend blockiert, so das Bündnis für Versammlungsfreiheit Stuttgart.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Überarbeitung der Konzepte für Grossraubtiere in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 18.05.2012

Wenn es um die Einwanderung von Grossraubieren wie Wolf, Luchs und Bär geht, so gibt es stets zwei Parteien: Die Schafzüchter und Jäger, die am liebsten alle Grossraubtiere abschiessen würden und die Natürschützer, die Luchs und Co am liebsten absolut schützen würden. Bisher gab es in der Schweiz bei Bär und Wolf nur Einzeltiere.mehr...

4 min.

Kultur

Wie klingt eigentlich die Schweiz

Audio - Kultur - 18.05.2012

Welches sind die hervorstechendsten Klänge der kleinen Schweiz, in einer globalisierten Welt? Dieser Frage sind Thomas Burkhalter, Simon Grab und Michael Spahr nachgegangen.mehr...

6 min.

Politik

Gorleben als Umschlagplatz für Atommüll?

Audio - Politik - 18.05.2012

Beitrag nur 9:05 lang !!! GNS hält an Ausbauplänen fest! Die Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) haltt an den Ausbauplänen fest. Tim Thaler von coloradio sprach dazu mit Wolfgang Ehmke von der BI Lüchow-Danneberg.mehr...

8 min.

Kultur

Kulturelle Landpartie im Wendland mit Künstler_innen aus Halle

Audio - Kultur - 18.05.2012

Das Wendland steht symbolisch für den Jahrzehnte währenden Kampf gegen Atomenergie.mehr...

7 min.

Politik

Fluggastdatenspeicherung - pnr

Audio - Politik - 17.05.2012

Interview mit der datenschutzgruppe der roten hilfe zum geplanten eu-gesetz zur speicherung der pnr (passenger name records - fluggastdatenspeicherung). www.datenschmutz.demehr...

13 min.

Kultur

Objektivität von online recherchen

Audio - Kultur - 17.05.2012

Interview mit dem jounalisten albrecht ude zu der vermeintlichen neutralität von google, facebook und wikipedia. es wird z.mehr...

20 min.

Kultur

Objektivität von online recherchen

Audio - Kultur - 17.05.2012

Der neue deutsche Fussballpatriotismus aus sozialpsychologischer Perspektive. Dagmar Schediwy hat den neuen deutschen Fussballpatriotismus in ihrer Doktorarbeit untersucht.mehr...

25 min.

Politik

Objektivität von online recherchen

Audio - Politik - 17.05.2012

Kein Buch. Keine Zeitung.mehr...

1 min.