UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Constituency Meeting: Networks

Audio - Gesellschaft - 11.10.2012

Resume of Milano4FoodSov: Constituency Meeting: Networksmehr...

2 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Constituency Meeting: Research

Audio - Gesellschaft - 11.10.2012

Milano4FoodSov: Constituency Meeting: Researchmehr...

10 min.

Politik

Frankfurter Demoverbot zu Blockupy - Grundrechtekomitee klagt

Audio - Politik - 10.10.2012

Am, 10.10.12 wird vor dem VG Frankfurt das Hauptsacheverfahren gegen das Versammlungsverbot am Himmelfahrtag verhandelt. Mit einer abenteuerlichen Gefahrenprognose hatte die Stadt Frankfurt den Protest von Blockupy und die spontan angemeldet Versammlung des Grundrechtekommittee verboten und im einstweiligen Rechtsschutzverfahren Recht bekommen. Rechtsanwältin Elke Steven vom Kommitte zu den Umständen des vrbots , der Rolle der Polizei gegen "linke" Demos und Ermöglichung "rechter" im RDL Gesprächmehr...

11 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 10.10.2012

Audio - Politik - 10.10.2012

Vertreter der UNO blieben der Rede des Paraguayischen De-facto-Präsidenten fern / In Chile stellt die Regierung die Zeitung „La Nación“ ein / In Mexiko wurden Haftbefehle gegen die Mörder der Aktivisten Bety Cariño und Jyri Jaakkola erlassen / Chavez wiedergewähltmehr...

10 min.

Politik

Der Syrien-Konflikt aus kurdischer Sicht

Audio - Politik - 10.10.2012

Radio F.R.E.I. sprach mit Ercan Alboga über aktuelle Entwicklungen und die kurdische Sicht auf den Syrien-Konfliktmehr...

13 min.

Gesellschaft

Diskriminierung von homosexuellen Arbeitnehmer_innen in Einrichtungen der katholischen Kirche

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Heute sollte ursprünglich vor dem Arbeitsgericht Neu-Ulm das Urteil im Fall der Kündigung einer lesbischen Erzieherin durch die römisch-katholische Kirche verkündet werden.mehr...

14 min.

Politik

Unterschriftenaktion von Lobbycontrol gegen Abgeordnetenbestechung und mehr Transparenz bei den Nebeneinkünften

Audio - Politik - 10.10.2012

Dank der jüngsten Diskussion um die Nebeneinkünfte von Peer Steinbrück, sind die Nebeneinkünfte von Berufspolitikern wieder in den Focus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt.Es hat sich gezeigt das die gesetzlichen Regelungen in Deutschland zur Offenlegung Bezüge von Abgeordneten immer noch unzureichend sind.mehr...

15 min.

Politik

Interview zu GP am 06.10.12

Audio - Politik - 10.10.2012

Interview mit dem Pressesprecher der AFA (Aufbau) Tübingen zur antifaschistischen Mobilisierung nach Göppingen und wie der Tag dann gelaufen istmehr...

6 min.

Gesellschaft

Wenn selbst humanitäre Organisationen aus dem Kongo flüchten mmüssen

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Tausende Flüchtlinge im Osten vom Kongo sind von jeglicher Hilfe abgeschnitten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Introducion Speech of Andrea Calori [it]

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Andrea Calori, President of Urgenci opens the Meetingmehr...

13 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Food Sovereignty Stars - ECVV [en]

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Introduction of the "Food Stars" "European Coordination Via Campesina" http://www.eurovia.org/?lang=enmehr...

11 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Food Sovereignty Stars - Nyeleni Europe [en]

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Anna Korzenszky talks about Nyeleni Europe (http://www.nyelenieurope.net )mehr...

10 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Food Sovereignty Stars - Urgenci at the FAO [en]

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Judith Hitchman talks about Urgenci and its role at the FAO (http://urgenci.net)mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wirsamer Landschaftsschutz oder Überregulierung?

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Wie sollen wir in Zukunft mit unserem Boden umgehen? Wie sollen wir privates Eigentum schützen, und gleichzeitig die Zersiedelung stoppen?mehr...

4 min.

Kultur

50 000 Roma ohne Interessevertretung?

Audio - Kultur - 10.10.2012

In der Schweiz leben über 50`000 Rroma.mehr...

3 min.

Politik

Wir brauchen die besten Bildungspolitiker, die es gibt!

Audio - Politik - 10.10.2012

Für fast alles gibt es inzwischen einen speziellen Tag. Der heutige 5. Oktober ist der Tag der Lehrerinnen und Lehrer. Zu diesem Anlass fordern Lehrerverbände aus dem ganzen deutschsprachigen Raum: Mehr Unterstützung für unsere Lehrende! Wir wollen die besten Bildungspolitiker, die es gibt. Was sie denn darunter genau verstehen, hat Benedikt Bachmann Beat Zemp gefragt, Zentralpräsident vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer ... sagt Beat Zemp, Zentralpräsident vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer.mehr...

4 min.

Digital

Die Piraten setzen auch in der Hauptstadt ihre Segel

Audio - Digital - 10.10.2012

Die Piraten setzten Segel aufs Berner Stadtparlament. Zwei Sitze wollen sie bei den Wahlen Ende November erobern, dafür haben sie am Montag die Lokalsektion gegründet.mehr...

3 min.

Politik

Deutliche Worte: Der Europarat kritisiert den Reformstau in Russland

Audio - Politik - 10.10.2012

Politkowskaja, Chodorkowski, Pussyriot: Das sind nur einige wenige, und nur die bekannten Namen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Ein Wirtschaftsverband der den Atomausstieg fordert; Swisscleantech

Audio - Wirtschaft - 10.10.2012

Ja zum Atomausstieg, ja zur Lenkungsabgabe auf Energie – dafür steht der Schweizer Wirtschaftsverband Swisscleantech.mehr...

11 min.

Politik

Chavez gewinnt Wahl in Venezuela

Audio - Politik - 10.10.2012

Hugo Chavez bleibt Präsident von Venezuela. Zum vierten Mal hat der Sozialist die Wahlen gewonnen und darf weitere 6 Jahre regieren – wenn es seine Gesundheit zulässt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Über das verschärfte Asylgesetz soll doch das Volk entscheiden

Audio - Wirtschaft - 10.10.2012

Das revidierte Asylgesetz wird mit einem Referendum bekämpft.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Denkt Baumwollindustrie um?

Audio - Wirtschaft - 10.10.2012

Interlaken steht diese Woche ganz im Zeichen der Baumwolle.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kampf für mehr Frauenrechte in Marokko: Beispiel Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

In Marokko ist Abtreibung verboten, selbst nach einer Vergewaltigung dürfen Frauen nicht abtreiben. Laut Gesetz müssen sie das Kind unter allen Umständen austragen, ausser wenn es für sie lebensgefährlich wäre. Damit hat Marokko das strengste Gesetz aller nordafrikanischen Länder. „Die Frauen haben keinerlei Rechte in Marokko“, beschweren sich die Aktivistinnen von MALI, der marokkanischen Bewegung für Individuelle Freiheiten. In Zusammenarbeit mit der holländischen Organisation „Women on Waves“ wollen sie ein Zeichen setzen, für mehr Frauenrechte in Marokko, darunter auch das Recht auf Abtreibung. Wilma Rall hat sich auf Spurensuche gemacht. .... Mehr Informationen zur Frauenrechtsorganisation „Woman on Waves“ und ihrer aktuellen Kampagne in Marokko gibt’s im Internet unter http://www.womenonwaves.org/mehr...

4 min.

Politik

Ist bald jeder Organspender, der nicht widerspricht?

Audio - Politik - 10.10.2012

Wer sich nicht ausdrücklich dagegen ausspricht, soll automatisch zum Organspender werden. Dieser Meinung ist ein Grossteil der Schweizer Versicherten laut einer Umfrage der Krankenversicherung Assura. Auch im Parlament finden sich Befürworter der automatischen Organspende; diverse Vorstösse wurden eingereicht. Die Gegner hingegen fürchten eine rechtliche und ethische Grenzverschiebung zu Lasten des sterbenden Patienten. Wie sieht das Schweizer Organspendegesetz zurzeit aus und welche Änderungen werden gefordert?mehr...

4 min.

Kultur

Kleine Filme ganz gross: Das Berner Filmpreisfestival

Audio - Kultur - 10.10.2012

Jährlich vergibt der Kanton Bern Filmpreise. Ausgezeichnet werden aber nicht nur Kinofilme, sondern oft auch kleinere Produktionen von Nachwuchshoffnungen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Euratom? Nein Danke!"

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Einer der Gründungsverträge der Europäischen Union ist der EURATOM Vertrag, welcher seit 1958 Gültigkeit hat. Das Ziel von EURATOM ist es, die Verbreitung der Atomenergie in Europa zu fördern, in erster Linie mit Forschungsförderung sowie billigen Krediten für Kraftwerksbetreiber.mehr...

10 min.

Gesellschaft

090_SunPod-Interview: Norbert Rost, Peak Oil und der Elbtaler

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Norbert Rost erzählt, was es mit Peak Oil auf sich hat, wie der “Elbtaler” als Dresdner Regionalwährung funktioniert und was beides miteinander zu tun hat.mehr...

21 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann -Ein Streifzug im Oktober-

Audio - Wirtschaft - 09.10.2012

Werbung darf beinahe so dreist sein wie Politik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

13. Oktober 2012: Nächster weltweiter Aktionstag von Echte Demokratie Jetzt! und Occupy – auch in München

Audio - Wirtschaft - 09.10.2012

Mit vielen O-Tönen von Aktivisten und von einer Veranstaltungmehr...

10 min.

Kultur

Press Play 3 - Anthologhie der freien Hörspielszene - Interview mit Claes Neuefeind

Audio - Kultur - 09.10.2012

Herausgeber Claes Neuefeind über den dritten Teil der Anthologie der freien Hörspielszene.mehr...

16 min.

Politik

Die Olympiade der Köche - der Schweizer Beitrag

Audio - Politik - 08.10.2012

Vom 5.10. bis 10.10. findet in Erfurt die Olympiade der Köche statt.mehr...

7 min.

Kultur

Die Olympiade der Köche - der Deutsche Beitrag

Audio - Kultur - 08.10.2012

Vom 5.10. bis 10.10. findet in Erfurt die Olympiade der Köche statt.mehr...

2 min.

Kultur

Ausblick auf das 70-Millimeter-Filmfestival in der Schauburg in Karlsruhe

Audio - Kultur - 08.10.2012

70 Millimeter - das hochauflösende Filmformat aus den 70ern, das bis heute seine Verwenung findet, erlebt in Karlsruhe einmal jährlich seine Wiederauferstehung beim Todd-AO-70-Millimeter-Festival in der Schauburg. 35-Miilimeter-Redakteur Martin befragt seinen Kollegen Johannes über das Festival und die technischen Aspekte des alten hochauflösenden Formats, das erheblich schärfere Bilder und vor allem deutlich besseren Ton liefert als das herkömmliche 35-Millimeter-Kinoformat. Johannes erklärt uns, warum wir uns auf das jährlich im Herbst stattfindende kleine Festival in Karlsruhes schönstem Programmkino freuen sollten - und warum wir wirklich hinfahren sollten.mehr...

6 min.

Kultur

Der Charme von 70 Millimeter - Rückblick auf das 70mm-Filmfestival in der Schauburg in Karlsruhe

Audio - Kultur - 08.10.2012

Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel befragt Clemens Scherer, Spezialist für Kino-Ton und selbst grosser Fan des klassischen hochauflösenden Filmformats, über die Höhepunkte und die Hintergründe des gerade zuende gegangenen "Todd-AO-70-Millimeter-Filmfestivals", das jeden Herbst in Karlsruhe im schönsten Programmkino der Stadt, der Schauburg, stattfindet. Dieses Mal war es das 8. Festival dieser Art, aber laut den Organisatoren wird es auch im nächsten Jahr weitergehen.mehr...

3 min.

Politik

"War starts here", Interview über die Kampagne gegen das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark

Audio - Politik - 07.10.2012

Inteview mit Mari ueber das Bundeswehr Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark, die Kampfstadt Schnöggersburg und die Kampagne "War starts here" mit dem antimilitaristische Camp vom 15.9. Es geht um die zukünftige Strategie der Bundeswehr, um die kommerzialisierung des Kriegübens, um antimilitaristische Kritik, um die Vehältnisse vor Ort, um Repressionen denen KritikerInnen ausgesetzt sind. weitere Infos: https://linksunten.indymedia.org/en/node...mehr...

19 min.

Politik

Repression gegen Wagengruppe S.I.G.; DNA Abgabe, Anzeigen, angedrohte Wohnungsbeschlagnahme und ständige Vertreibung

Audio - Politik - 07.10.2012

Freiburgs WäglerInnen haben es nicht leicht. Es gibt deutlich mehr Menschen die im Wagen wohnen wollen als legale Stellplätze.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Workshop "Ubuntu - Eine Alternative als Betriebssystem"

Audio - Gesellschaft - 07.10.2012

Am Samstag 20. Oktober ab 10 Uhr findet in Marburg ein kostenloser Ubuntu-Workshop statt.mehr...

5 min.

Politik

Rassismus als Hintergrundrauschen. Ein Gespräch über den NSU-Untersuchungsauschuss

Audio - Politik - 07.10.2012

Welche Bedeutung hat der parlamentarischen Untersuchungsauschuss zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) für die Angehörigen, Freundinnen und Freunde der Mordopfer oder die Überlebenden des Nagelbombenattentats?mehr...

30 min.

Kultur

"É um absurdo" - ECAD in Brasilien

Audio - Kultur - 07.10.2012

Der ECAD in Brasilien hat einen ähnlichen Stellenwert wie die GEMA hierzulande... Luiza von Pulsar Brasil erzählt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Queer Theory und Queer Politics : Thesen zur deutschsprachigen Queer-Debatte

Audio - Gesellschaft - 07.10.2012

Vortragsdokumentation der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG QueerStudies http://agqueerstudies.demehr...

52 min.

Gesellschaft

Fairplay und Egokampf im Fussball

Audio - Gesellschaft - 06.10.2012

30.9. Fussball-Bundesliga: Turbine Potsdam - FFC Frankfurt. In der 88. min.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die neue bundeseinheitliche Behördenrufnummer 115

Audio - Gesellschaft - 05.10.2012

Am 11.Mai 2012 wurde für Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar die neue bundeseinheitliche Behördenrufnummer 115 freigeschaltet. In der Metropolregion erhielten mit diesem Stichtag ca. 1,5 Mio.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bestimmt zukünftig der Verfassungsschutz über die Gemeinnützigkeit von Vereinen?

Audio - Wirtschaft - 05.10.2012

Das Steuergesetz soll geändert werden. Klingt erst einmal nach einem Thema dass für linke Initiativen und Vereine nicht so spannend ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Solidemo mit dem Flüchtlingsprotest in Köln Kalk

Audio - Wirtschaft - 05.10.2012

Seit dem 19. März befinden sich zuerst in Würzburg, dann in immer mehr Städten in der BRD, Flüchtlinge im Streik.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Flüchtlings-Protestmarsch kurz vor der Ankunft in Berlin

Audio - Wirtschaft - 05.10.2012

Der Protstmarsch der Flüchtlinge von Würzburg nach Berlin hat sein Ziel fast erreicht. Aktuell befinden sich die Protestierende vom Fussmarsch und von der Bustour gemeinsam in Potsdam, am Samstag wollen sie Berlin erreichen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Höhere Strompreise trotz günstigem Ökostroms

Audio - Gesellschaft - 05.10.2012

Höhere Strompreise trotz günstigem Ökostroms - Kurt und Usch beleuchten die Hintergründe.mehr...

7 min.

Kultur

Rescue, reproduce, replay - zur Notwendigkeit freier online-Archive

Audio - Kultur - 04.10.2012

Der Beitrag kritisiert historisch und aus technischer Sicht das Konzept eines 'geistigen Eigentums' und argumentiert fuer die Notwendigkeit frei zugaenglicher online-Archive.mehr...

11 min.

Kultur

Rescue, reproduce, replay - zur Notwendigkeit freier online-Archive

Audio - Kultur - 04.10.2012

Am 4. Oktober 1989 biss Graham Chapman ins Gras.mehr...

7 min.

Politik

Mitmachen Ohne Mitzuspielen

Audio - Politik - 04.10.2012

Ein Interview zur OB Wahl in Stuttgart am 07.10.2012 mit der Initiative "Mitmachen ohne Mitzuspielen - Gläserne Urne".mehr...

20 min.

Politik

Mitmachen Ohne Mitzuspielen

Audio - Politik - 04.10.2012

Der sogenannte Flüchtlingsmarsch aus Würzburg kommt morgen in Berlin an. Und auch in Berlin gibt es seit Wochen einen Flüchtlingsstreik.mehr...

5 min.