UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Burschenschaften

Audio - Politik - 04.10.2012

Interview mit tino vom asta de fu berlin zu burschenschaften und deren einfluss.mehr...

7 min.

Politik

Hintergründe des konfliktes in syrien

Audio - Politik - 04.10.2012

Interview mit dem freien autor hannes bode zu der geschichte und den hintergründen des aufstandes in syrien.mehr...

15 min.

Politik

Ausserordentlicher Burschentag im November in Stuttgart - Linker Stadtrat fordert Reaktion der Stadt

Audio - Politik - 04.10.2012

Vergangene Woche wurde bekannt, dass die Deutsche Burschenschaft, ein Verband mit Mitgliedern in rund 120 Burschenschaften (eigene Angabe), vom 23-25. November einen ausserordentlichen Burschentag in der Sängerhalle in Stuttgart abhalten wird.mehr...

5 min.

Politik

Nazis scheitern am 03.10. in Heidelberg an über 2000 Gegendemonstrierenden

Audio - Politik - 04.10.2012

Gespräch mit einem Mitglied der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD) zum gescheiterten Versuch von rund 70 Neonazis am 03.10.2012 in Heidelberg zu demonstrieren.mehr...

6 min.

Politik

Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts

Audio - Politik - 04.10.2012

Im Juli ist der Essay "Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts" im Parados Verlag erschienen (98 Seiten, 10€).mehr...

13 min.

Kultur

Filmgeräusch -Wahrnehmungsfelder eines Mediums

Audio - Kultur - 04.10.2012

Frieder Butzmann und Jean Martin heissen die Geräusch-Feldforscher, die ein sehr amüsantes und erhellendes Buch herausgebracht haben.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Sehr stark verägert - Grüne Jugend BaWü kritisiert Kretschmanns Vorstoss zum Alkoholverbot

Audio - Wirtschaft - 04.10.2012

Trotz eindeutiger Parteitagsbeschlüsse der Badenwürttembergischen Grünen und der Badenwürttembergischen SPD ist Ministerpräsiden Kretschmann scheinbar gewillt sich für ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen einzusetzen.mehr...

5 min.

Politik

Sehr stark verägert - Grüne Jugend BaWü kritisiert Kretschmanns Vorstoss zum Alkoholverbot

Audio - Politik - 04.10.2012

Wir reden mit Andreas Bauch, der Ende der 80er Jahre für die SPD und die Jusos viel im Osten unterwegs war und gute Kontakte pflegte.mehr...

18 min.

Politik

Türkisch-Syrischer Konflikt/Krieg ??

Audio - Politik - 04.10.2012

Kommt es nach den Granatenwürfen zum Krieg zwischen den Nachbarn oder ist das nur Säbelrasseln?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Portugal vor dem Generalstreik ?

Audio - Wirtschaft - 04.10.2012

Luca von Radio Dreyeckland sprach am Mittwoch mit Ismail Kuepeli über die aktuelle Lage in Portugal.mehr...

10 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 3.10.2012

Audio - Politik - 03.10.2012

Präsidentschaftswahlen in Venezuela (ausführliches Gespräch dazu hier: http://www.freie-radios.net/51150) / Kuba fordert vor der Uno erneut Ende der Wirtschaftsblockade / 65.000 mexikanische Präsidenten sollen entlassen werden / Proteste gegen neues mexikanisches Arbeitsgesetz / weiteres Urteil gegen argentinische Ex-Militärs wegen Verbrechen während der Militärdiktatur / Die argentinische Regierung hat eine neue Frist im Medienkonflikt gesetztmehr...

9 min.

Politik

Nansen Initiative will besseren Schutz für Opfer von Naturkatastrophen

Audio - Politik - 03.10.2012

Menschen werden nicht nur bei Kriegen und anderen politischen oder gewalttätigen Auseinandersetzungen vertrieben; auch Naturkatastrophen können Menschen zur Flucht zwingen. Im Unterschied zu Kriegsflüchtlingen ist deren Status aber nicht geregelt. Das soll sich nun ändern. Gestern haben die Schweiz und Norwegen die sogenannte Nansen Initiative in Genf unterzeichnet. Manuel Bessler, Delegierter für humanitäre Hilfe des Aussendepartementes erklärt die heutige Problemsituation folgendermassenmehr...

4 min.

Wirtschaft

Keine Volksabstimmung über die Steuerabkommen mit Deutschland, Österreich und Grossbritannien

Audio - Wirtschaft - 03.10.2012

Die JungsozialistInnen Juso und die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz Auns haben Unterschriften für das Referendum über die drei Steuerabkommen mit Deutschland, Österreich und Grossbritannien gesammelt. Die Steuerabkommen regeln den Umgang mit Geldern, die auf Schweizer Bankkonten lagern. Für jedes der drei Steuerabkommen mussten extra Unterschriften gesammelt werden, also drei mal 50 000 Unterschriften innerhalb von drei Monaten. Dieses Unterfangen ist gescheitert. Ich sprach mit der Kristina Schüpbach der Generalsektretärin der Juso Schweiz, und fragte sie, woran das Referendum ihrer Meinung nach gescheitert ist .... sagt Kristina Schüpbach, Generalsekretärin der JUSO Schweizmehr...

3 min.

Kultur

Kurzfilmfestival Shnit: Filmbeispiel Er-Ich

Audio - Kultur - 03.10.2012

Heute startet das 10. Kurzfilmfestival Shnit.mehr...

4 min.

Politik

FRONTEX WATCH 03.10.2012

Audio - Politik - 03.10.2012

Am Samstag wurde ein junger Mann aus Ghana bei einer Abschiebung von Innsbruck nach Italien von einem Zug erfasst und schwer verletzt.mehr...

3 min.

Kultur

Ungarn Update - Gespräch mit Magdalena Marsovzsky

Audio - Kultur - 02.10.2012

Vor zwei Wochen erreichte die deutschen Nachrichtenagenturen eine neue Meldung aus Ungarn. Wählerinnen und Wähler müssen sich dort künftig vor jeder Wahl registrieren lassen.mehr...

21 min.

Politik

Naziaufmarsch am 03.10. in Heidelberg!(?)

Audio - Politik - 02.10.2012

Wie erst am 02.10. bekannt wurde plant die NPD am 03.10. eine Demonstration in Heidelberg mit bis zu 100 TeilnehmerInnen. Über die Möglichkeiten eines Verbots der Stadt, kurzfristige Gegendemonstrationen und der Zusammenarbeit der Parteien mit der antifaschistischen Szene, die vor kurzem noch durch den verdeckten LKA Ermittler Simon Bromma ausgeforscht wurde, sprach Radio Dreyeckland mit Monika Gonser.mehr...

5 min.

Politik

Calais-alle Schlafplätze der Migrant_innen geräumt

Audio - Politik - 02.10.2012

Ein Interview mit der Migrant Solidarity über die aktuelle, "vor dem Winter alle Migrant_innen vertreiben"- Situation in Calais.Letzte Woche wurden alle von Migrant_innen besetzten Häuser geräumt,jetzt hat auch die Migrant Solidarity den Räumungsbescheid gekriegt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Aktionstage am Baden Air Park-vor Ort am Samstag

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

Schlechter sound -guter Inhalt.Redebeiträge über die Hintergründe der Abschiebungen am Baden Air Park..mehr...

8 min.

Kultur

Urin als wertvoller Dünger für den eigenen Garten

Audio - Kultur - 02.10.2012

Was in der Landwirtschaft schon lange normal ist, soll in ähnlicher Form nun auch im Hobbygarten zum Einsatz kommen: Wiesen und Felder werden mit Mist und Urin von Tieren gedüngt.mehr...

3 min.

Politik

Ehemaliger Budeswehr-Soldat erzählt über seine Erlebnisse in Afghanistan

Audio - Politik - 02.10.2012

„Deutschlands Freiheit wird auch am Hindukusch verteidigt.“ Mit diesem Satz legitimierte Peter Struck, der ehemalige deutsche Verteidigungsminister, den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Einer, der in Afghanistan gekämpft hat, ist Stephan.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Volksinitiative gegen Nahrungsmittelspekulation

Audio - Gesellschaft - 02.10.2012

Die Preise für Nahrungsmittel steigen weltweit. Nicht nur, aber auch wegen der Spekulation mit Nahrungsmittel.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Indienmarsch: 100 000 Landlose marschieren nach Dehli

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

In der zentralindischen Stadt Gwalior startet heute der grösste Friedensmarsch für Land- und Menschenrechte. Während einem Monat marschieren 100'000 Landlose nach Delhi.mehr...

3 min.

Kultur

Free Pussy Riot; AktivistInnen erobern das Berner Münster

Audio - Kultur - 02.10.2012

„Free Pussy Riot – Fuck Putin“: Dieser Slogan prangte gestern auf dem Berner Münster. Auf einem 10 Meter grossen Banner wurde Freiheit für die russische Politpunkband Pussy Riot gefordert. Angebracht hatten das Banner Kletteraktivisten vom so genannten „Freien Punk Komitee Fuck Putin“. – Gestern, am zweiten internationalen Aktionstag für die Freilassung von Pussy Riot. Wilma Rall hat sich die Aktion beim Berner Münster angeschaut. ... Ob die Aktion für die Aktivistinnen und Aktivisten strafrechtliche Konsequenzen haben wird ist zur Zeit noch offen. Auf Nachfrage erklärte die Kantonspolizei Bern, dass eine Befragung stattgefunden habe; daraus wird ein Bericht verfasst; die Staatsanwaltschaft wird dann entscheiden, ob ein Strafverfahren eingeleitet wird. Auch der Siegrist des Münsters hat noch Zeit, sich zu entscheiden, ob er Anzeige erstatten will. Wie der Prozess in Russland endet ist offen; gestern wurde die Gerichtsverhandlung auf den 10. Oktober vertagt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

Die Armen werden Ärmer und die Reichen immer reicher. So sagt man schon seit Jahrzehnten der deutschen Vermögensverteilung nach.mehr...

11 min.

Kultur

Venezuela vor der Wahl

Audio - Kultur - 02.10.2012

Martin Schröder ist Historiker und lebt vollkommen in der gegenwart, wenn es um die Geschichte Lateinamerikas geht.mehr...

30 min.

Kultur

Venezuela vor der Wahl II

Audio - Kultur - 02.10.2012

Angel ist Maler und lebt in Caracas und Choroni an der Küste. Seine Chavez-Haltung entspricht durchaus einer breiten intellektuellen Öffentlichkeit.mehr...

16 min.

Kultur

Venezuela vor der Wahl III

Audio - Kultur - 02.10.2012

Ein Unternehmer deutscher Herkunft unterhielt sich mit Ralf Wendt von Radio Corax in Caracas über die Situation in Venezuela vor der Wahlmehr...

9 min.

Kultur

Big City Indians

Audio - Kultur - 02.10.2012

Mara.stern begrüsst euch auf Radio Corax 95.9 MHz. Im Hintergrund Wolfsheart, ein Ausschnitt aus seinem Album – The Call of the Canyons (Flute). Den Anfang hat Wolfsheart gemacht. Er gehört zu Big City Indians.mehr...

21 min.

Gesellschaft

UROCAL - por la vida

Audio - Gesellschaft - 02.10.2012

!!!!11:50min!!!!! Joaquín Vásquez es el president del gremio de pequños productores de banano UROCAL en el sur litoral de Ecuador.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Wir stehn dazu" - Transfair zu Lidl, Nestle und Coca Cola

Audio - Gesellschaft - 02.10.2012

Martin Schüller von Transfair im Gespräch mit RDL.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kakaoprogramm, Agroforst, Ernährungssouveränität – der Kleinbauernverband UROCAL

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

Wir sprachen mit Joaquín Vásquez, Vorstand des Kleinbauernverbands UROCAL in Ecuador. Mithilfe der Fairhandelsorganisation BanaFair werden die ökologisch angebauten Bananen in deutschen Weltläden vermarktet. urocal.orgmehr...

12 min.

Politik

FRONTEX WATCH 01.10.2012

Audio - Politik - 02.10.2012

Die Abschiebung nigerianischer Staatsbürger aus Österreich ist mit einem im Juli unterzeichneten Rücknahmeabkommen und gleichzeitig verstärkter wirtschaftlicher Zusammenarbeit zwische österreich und Nigeria zu sehen.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 02.10.2012

Audio - Politik - 02.10.2012

Die somalische community hat zu einen Treffen geladen. Anliegen war es, die österreichische Bevölkerung über die schwierige Situation von Flüchtlingen, besonders aber der somalischen , zu informieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Transsexualität: Monika S. über "Horst und Monika" (Interview)

Audio - Gesellschaft - 01.10.2012

Wer den Bundesvision Song Contest in diesem Jahr verfolgt hat und von dem Trubel um den Beitrag "Horst und Monika" von den Orsons für das Saarland im Vorfeld erfahren hatte, wird gemerkt haben: Da tat sich nicht wirklich viel. Im Hintergrund des Auftrittes der Orsons sah man den Schriftzug "Born This Way", als kleinen Hinweis darauf, dass irgendetwas passiert sein musste.mehr...

22 min.

Politik

Uranaktionstag in Gronau und Alemelo am 29.09.12

Audio - Politik - 01.10.2012

Beitrag nur 7:45Minuten lang!!! Anti-Atomkraft-Initiativen haben für den 29. September die Durchführung eines internationalen Uran-Aktionstages be­schlossen.mehr...

7 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2012)

Audio - Politik - 01.10.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

11 min.

Politik

No love for a Deutschland. Antirassistische & antinationale Proteste am 2./3.10.2012 in München

Audio - Politik - 30.09.2012

Die offiziellen Feierlichkeiten zum "Tag der deutschen Einheit" suchen in diesem Jahr München heim.mehr...

10 min.

Politik

Zum Verhältnis von Krise und Staat - Gespräch mit JustIn Monday

Audio - Politik - 29.09.2012

Seit Beginn der Finanz- und Weltwirtschaftskrise wird in zunehmenden Masse an den Staat appelliert.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Freiheit für Vicdan Sahin Özerdem! Keine Auslieferung an die Türkei!

Audio - Wirtschaft - 29.09.2012

Am 28.09.2012 UM 16 Uhr fand am Hauptbahnhof Mainz eine Kundgebung für Vicdan Sahin Özerdem statt.mehr...

22 min.

Politik

FRONTEX WATCH 28.09.2012

Audio - Politik - 28.09.2012

Heute berichten wir über eine Organisation, die den meisten Menschen wenig bekannt sein dürfte, aber immerhin über ein Jahresbudget von einer Milliarde Dollar verfügt und 5400 Mitarbeiter beschäftigt – die Internationale Ogranisation für Migration.mehr...

3 min.

Politik

Eine totsichere Arbeit- Protest gegen Bundeswehr im Freiburger Arbeitsamt

Audio - Politik - 28.09.2012

Am Donnerstag den 27. September warb im Rahmen der Präsentation Berufe in Uniform mal wieder u.a.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zeugenbericht über die Lage der Kinder in Syrien

Audio - Wirtschaft - 28.09.2012

Während in dem seit mehr als einem Jahr anhaltenden Bürgerkrieg in Syrien kein Ende absehbar ist, müssen vor allem Kinder dort unvorstellbares Leid erdulden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

1:12 Initiative abgelehnt

Audio - Wirtschaft - 28.09.2012

Die 1:12 Initiative der Jungsozialisten blieb im Nationalrat chancenlos. Nach stundenlanger, heftiger Debatte hat er sie mit grossem Mehr versenkt. Die 1:12 Initiative verlangt, dass innerhalb von einem Unternehmen der höchste Lohn nicht mehr als zwölf Mal so hoch sein darf wie der tiefste Lohn. Davon aber wollte die Ratsmehrheit gestern gar nichts wissen. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Wirtschaft

Patrick Gensing sein Buch "Terror von rechts: Die Nazi-Morde und das Versagen der Politik"

Audio - Wirtschaft - 28.09.2012

Die Liste rechtsextremer Überfälle, Morde und Anschläge in Deutschland ist lang. Doch bislang hiess das Prinzip Verdrängung.mehr...

12 min.

Politik

Cannabis Konsum wird nur noch mit Busse bestraft

Audio - Politik - 28.09.2012

Das Parlament hat beschlossen, den Canabiskonsum künftig nur noch mit einer Busse zu ahnden. Darüber zeigt sich die nationale Arbeitsgemeinschaft Suchtprävention NAS zufrieden. Ich konnte kurz vor der Sendung mit Eliane Fischer, der Koordinatorin der NAS sprechen. Ich wollte von Ihr wissen, weshalb dieser Parlamentsentscheid aus Sicht der Suchtprävention positiv ist. ... sagt Eliane Fischer Koordinatorin der Nationalen Arbeitsgemeinschaft Suchtpräventionmehr...

2 min.

Gesellschaft

Clever einkaufen im Supermarkt

Audio - Gesellschaft - 28.09.2012

Unser Konsumverhalten beeinflusst die Umwelt und unsere Mitmenschen. Wie verhalte ich mich richtig vor dem Einkaufsregal?mehr...

5 min.

Politik

"Krisenproteste" - Gespräch mit Peter Birke und Kristin Carls

Audio - Politik - 28.09.2012

Aus Anlass des Erscheinens des Buches "Krisenproteste" [Assoziation A] sprach KP Flügel mit dem Mitherausgeber Peter Birke und der Autorin Kristin Carls.mehr...

5 min.

Politik

Widerstand ohne Opposition?

Audio - Politik - 28.09.2012

“Anständig gehandelt – Widerstand und Volksgemeinschaft” ist eine Ausstellung, die noch bis März 2013 im Haus der Geschichte Baden-Württemberg zu sehen ist.mehr...

37 min.