Wie wird Rassismus als Tatmotiv im Ausschuss thematisiert? Was ist eigentlich dran an der Darstellung, die Nichtaufklärung der NSU-Mordserie sei vor allem der mangelnden Kommunikation zwischen den Behörden geschuldet? Und welche Konsequenzen haben die Ergebnisse des Ausschusses?
Über diese und weitere Fragen sprach re[h]v[v]o[l]lte radio mit der Journalistin und Rechtsextremismusexpertin Heike Kleffner.
-----
Der Anfang des Beitrags ist die im Kontext der re[h]v[v]o[l]lte-Sendung. Bei Bedarf kann man das weglassen und etwa ab Sek 55 anfangen, wenn das Int. beginnt.
Rassismus als Hintergrundrauschen. Ein Gespräch über den NSU-Untersuchungsauschuss
Welche Bedeutung hat der parlamentarischen Untersuchungsauschuss zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) für die Angehörigen, Freundinnen und Freunde der Mordopfer oder die Überlebenden des Nagelbombenattentats?

Autor: re[h]v[v]o[l]lte radio
Radio: FSK Datum: 07.10.2012
Länge: 30:18 min. Bitrate: 64 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...