UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Never forgive, Never forget – Remembering means fighting!" Demo in Leipzig am 27.10.2012 - Interview mit einem Vertreter der Kampagne "Rassismus tötet"

Audio - Politik - 25.10.2012

Ein Interview mit Lukas von der Kampagne "Rassismus tötet". Die Kampagne organisiert die Demo "Never forgive, Never forget – Remembering means fighting!" in Leipzig am 27.10.2012.mehr...

9 min.

Kultur

Rodina 25.10.2012

Audio - Kultur - 25.10.2012

Russischsprachige Communitymehr...

59 min.

Wirtschaft

Wir sind als Landesregierung gefordert, die Bedingungen die Flüchtlinge hier vorfinden, zu ändern.

Audio - Wirtschaft - 25.10.2012

Regelmässig finden auch unter Grün Rot Sammelabschiebeflüge vom Baden Airpark in Richtung Balkan statt.mehr...

12 min.

Politik

"We`ll never walk alone" - Workshop-Projekt zu Fangesängen und Fussball-Hymnen

Audio - Politik - 25.10.2012

"We'll never walk alone?" Workshop-Projekt und Feldversuch zu Fangesängen und Fussball-Hymnen am Samstag (27.10.) in Leipzig im Conne Island. Ein Gespräch mit Menne, einem Mitorganisator des Projekts und Vorsänger bei der BSG Chemie. http://www.conne-island.de/termin/2012-1...mehr...

10 min.

Politik

Mädchenmannschaft - Ein Gespräch mit der Bloggerin und Autorin Nadine Lantzsch

Audio - Politik - 24.10.2012

Ein Gespräch mit der Bloggerin Nadine Lantzsch über den feministischen Blog Mädchenmannschaft und die Kritik am Blog. Diese Kritik entlädt sich in einem am 23.10. erschienen taz-Artikel.mehr...

9 min.

Politik

Sachsen Anhalt will 3000 LehrerInnen einsparen - Kritik kommt von der GEW

Audio - Politik - 24.10.2012

Wie einem in der "Volksstimme" vorgelegten Personalpapier des Finanzministeriums Sachsen-Anhalts zu entnehmen war, sollen in den nächsten Jahren 3000 Lehrer und Lehrerinnen eingespart werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kann Deutschland von der Schweiz lernen? Andreas Gross im Interview

Audio - Wirtschaft - 24.10.2012

Erfahrungen mit der Direkten Demokratie in der Schweiz. Radio F.R.E.I.mehr...

10 min.

Kultur

Gangster, Gauner und Ganoven - Grosse Leipziger Kriminalfälle

Audio - Kultur - 24.10.2012

Gangster, Gauner und Ganoven - Grosse Leipziger Kriminalfälle Dana Albertus, Kuratorin der Ausstellung leider nur per Telefonmehr...

10 min.

Politik

Gedenken an die Opfer der Sinti und Roma im Holocaust - Stolpersteine und zentrale Denkmäler- Gespräch mit Silvio Peritore

Audio - Politik - 24.10.2012

Das Dokumentations- und Kulturzentrums Deutsche Sinti und Roma e.V.mehr...

13 min.

Politik

Strahlendes Fukushima: Greenpeace kritisiert die offiziellen Radioaktivitäts-Messungen der japanischen Regierung

Audio - Politik - 24.10.2012

Das Gebiet rund um Fukushima ist offenbar stärker verstrahlt als die japanische Behörden vorgeben.mehr...

3 min.

Politik

Demo in Grohnde am 03.11.

Audio - Politik - 24.10.2012

Beitead nur12.35 Minuren lang!!!! Kommt zur Demo am Samstag dem 3. November 2012 Der nächste Plutonium-MOX-Transport steht an! Es ist geplant im November den 2. MOX-Transport mit 8 MOX-Brennelementen durchzuführen.mehr...

12 min.

Politik

Was ist INDECT und was ist das gefährliche daran?

Audio - Politik - 24.10.2012

Es scannt Ihre Emails, Ihre Forenbeiträge und was Sie mal in Blogs geschrieben haben. Es checkt Ihre SMS, vergleicht Ihre Bilder aus dem Netz mit Bildern, die Kameras in Supermärkten von ihnen gemacht haben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Raus aus dem Flüchtlingslager? Wer in Freiburg wohnen darf... (Feature)

Audio - Wirtschaft - 24.10.2012

Mit welchen Schwierigkeiten haben Flüchtlinge zu kämpfen, die vom Lager in eine normale Wohnung ziehen möchten?mehr...

40 min.

Gesellschaft

Trans* ist keine Krankheit sondern ein Menschenrecht

Audio - Gesellschaft - 23.10.2012

Trans* ist keine Krankheit sondern ein Menschenrecht. Unter diesem Motto fand am Samstag den 20. Oktober eine Kundgebung im Rahmen des internationalen Aktionstages Stop trans* Pathologisierung statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Stop trans*Pathologisierung 2012

Audio - Gesellschaft - 23.10.2012

Dies ist ein Bericht von der Kundgebung STP2012, den ich auch als Einleitung und eration des eben hochgeladenen Interviews verwendet habe.mehr...

4 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Lebensmittel -

Audio - Politik - 23.10.2012

In meinem eigenen Interesse nehme ich an, dass es schwieriger ist, abstrakte Zusammenhänge zu begreifen, als konkrete Gegebenheiten zu kapieren, aber manchmal bin ich mir nicht so sicher, zum Beispiel im Bereich der Lebensmittel.mehr...

10 min.

Politik

Separatismus, Nationalismus, Faschismus - Auswirkungen der Finanzkrise in Katalonien

Audio - Politik - 23.10.2012

LÄNGE: 14:10min Marius Samsó ist noch keine 30, seines Zeichens Biologe mit Schwerpunkt ökologische Landwirtschaft, hat einen Doppelabschluss und spricht fünf Sprachen.mehr...

14 min.

Politik

Easy vote: Komplizierte Abstimmungsvorlagen einfach erklärt

Audio - Politik - 23.10.2012

Manchmal stossen sogar Erwachsene an ihre Grenzen: Wie sollen denn Jugendliche die teils hochkomplexen Abstimmungsvorlagen verstehen? Die direkte Demokratie hat viele Vorteile; sie verlangt aber auch eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Inhalt und dem System. Und das System zu verstehen ist nicht immer ganz einfach. Um den jungen Erwachsenen das Abstimmen schmackhafter zu machen, steigt die Stadt Bern nun beim Projekt easyvote ein. Wilma Rall wollte wissen, was das ist .... Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.easyvote.chmehr...

3 min.

Kultur

Memoriav: Audiovisuelle Perlen für die Nachwelt erhalten

Audio - Kultur - 23.10.2012

Die Zeit der Bücher ist vorbei – wir leben in einer Zeit der Fotographien, der Töne und der bewegten Bilder.mehr...

5 min.

Politik

Erneut Uranzug aus Gronau nach Frankreich

Audio - Politik - 23.10.2012

Interwiev nur 9:14 Minuten lang !!! Erneut Uranzug aus Gronau - Hamm als Uran-Parkplatz - Update 23.10. 8:40 Die Uranwaggons sind durch Köln gefahren.mehr...

9 min.

Politik

Independentismo, nacionalismo, fascismo - conseqüencias da crise em Catalunya

Audio - Politik - 23.10.2012

Marius Samsó estudou dois masters, fala cinco línguas e ainda não encontra trabalho em Barcelona, donde vem de nascença.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Regionalwahl in Galizien keine Bestätigung für Rajoy Verarmunsgpolitik

Audio - Wirtschaft - 23.10.2012

Die Medien der Bunderepublik komentierten unisono: Rajoys Politik bei Regionalwahlen bestätigt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Krise des Kapitalismus ohne Notausgang- IZ3W 333 Nov/Dez 12

Audio - Wirtschaft - 23.10.2012

Christian Stock zu GAST - zum Schwerpunkt dieser 333. Ausgabe U.a.mehr...

18 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 24.10.2012

Audio - Politik - 23.10.2012

Meldungen aus Lateinamerika der vergangenen Wochemehr...

6 min.

Gesellschaft

Geschlecht und Freie Medien: Bestandsaufnahme Feministisches Radio

Audio - Gesellschaft - 22.10.2012

Der 21. Oktober wurde vom Netzwerk "Red Nosotras en el Mundo" zum Feministischen Radiotag auserkoren.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann -Der IWF-

Audio - Wirtschaft - 22.10.2012

Einmal abgesehen von der Erhöhung der Mittel von 476 Mia.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Vahe Arsen, Lyriker aus Armenien, in englischer Sprache

Audio - Kultur - 22.10.2012

Juliane Victor von Radio Corax spricht mit Vahe Arsen, einem der wichtigsten jüngeren Lyriker Armeniens, der 1978 geboren wurde und in Jerewan lebt.mehr...

21 min.

Politik

Zum 20 jährigen Gedenken an die rassistischen Brandanschläge von Mölln // Kommentar

Audio - Politik - 22.10.2012

Weitere Beiträge zum Thema auf http://loewenzahn.blogsport.de/mehr...

4 min.

Kultur

"Beautiful America" - Interview mit dem Fotografen, Civil-Rights-Aktivisten und Chronisten der sozialen Bewegungen Jerry Berndt

Audio - Kultur - 22.10.2012

Der renommierte amerikanische Photograph Jerry Berndt erzählt Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel von seinen persönlichen Erinnerungen an '68, die Anti-Vietnam-Proteste und die sozialen Bewegungen der 60er und 70er Jahre. Berndt war später als Photojournalist und Kriegsphotograph unter anderem in Haiti, El Salvador, Guatemala, Ruanda und Armenien unterwegs, seine Bilder wurden unter anderem in der New York Times, Newsweek oder Paris Match veröffentlicht. Aber im Interview verrät uns der Berndt (geboren 1943), dass er sich viel mehr als politischer Aktivist denn als beobachtender Künstler versteht, der längere Zeit in besetzten Häusern lebte und für seine Arbeit über Obdachlose auch eine Zeitlang unter einer Brücke schlief. Zentrale Themen seiner Fotos sind die Bürgerrechtsbewegung, die Rechte von AfroamerikanerInnen in den USA, der amerikanische Patriotismus, Obdachlosigkeit, das Nachtleben und die Einsamkeit in den amerikanischen Grossstädten, aber auch die Kriegsberichterstattung. Zeitgleich mit einer Ausstellung in Freiburg (20. Oktober-14. Dezember 2012) ist aktuell auch eine Schau seiner Bilder in Berlin zu sehen. Wer mehr von Berndt sehen möchte: Im Steidl Verlag ist der Band "Insight" bereits erschienen, und nächstes Jahr wird passend zur aktuellen Ausstellung ein Fotoband mit dem Titel "Beautiful America" erscheinen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Neues vom Berliner Alex-Unterstützer_innen-Bündnis

Audio - Gesellschaft - 21.10.2012

Vor einem halben Jahr gab es in Berlin einige Kundgebungen und auch viel Medienaufmerksamkeit zum Fall von "Alex".mehr...

7 min.

Politik

27 Stunden Unicorns - eine Radioreportage

Audio - Politik - 21.10.2012

Der Autor Miro Ruff reiste 27 Stunden mit den Fans des American-Football-Teams der Unicorns aus Schwäbisch Hall nach Berlin zum Finale um die deutsche Meisterschaft 2012 und fasste das Erlebte in einer 60-minütigen Radioreportage zusammen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

087_SunPod-Interview: Dr. Tim Loppe – Fünf Lügen über die Energiewende

Audio - Gesellschaft - 21.10.2012

Heute haben wir ausnahmsweise ein Thema mit aktuellem Bezug, denn es wird gegenwärtig viel über die Strompreiserhöhung berichtet, die uns ab Januar 2013 ins Haus steht, und das meiste, was in den Mainstream-Medien vermittelt wird, ist blanker Unsinn, denn es wird oft undifferenziert auf die erneuerbaren Energien eingedroschen.mehr...

35 min.

Kultur

„Mutproben“ – KinderKunstprojekt auf Schloss Colditz (22.-27.10.2012)

Audio - Kultur - 20.10.2012

Es ist nicht immer einfach mutig zu sein, oftmals tut mensch sich sehr schwer damit. Ganz unabhängig, Ob jung, ob alt, jede hat manchmal Angst und traut sich eine Sache nicht zu.mehr...

8 min.

Kultur

55. DOK-Leipzig - Gespräch mit Annegret Richter, Leiterin Animation

Audio - Kultur - 20.10.2012

Die Redaktion von FIlmriss sprach mit Annegret Richter, Leiterin der Sektion Animation beim 55. DOK-Leipzig, dem Internationalen Festival für Dokumentar- und Animationsfilm.mehr...

23 min.

Politik

Alex Feuerherdt über Camp David 2000, die 2. Intifada und den Nahostkonflikt

Audio - Politik - 20.10.2012

ALEX FEUERHERDT (Lektor und Publizist, Köln) über die Verhandlungen von Camp David 2000 zwischen Israel und den Palästinensern, die PLO, die zweite Intifada und ein Ausblick 2012. Teil 3 der Nahostkonfliktgespräche mit Alex Feuerherdt. Ausschnitt aus Sendung 99 von Radio Magic City Six. Teil 1 Sendung 76 14.12.11 Podcast 45475 Teil 2 Sendung 84 04.04.12 Podcast 47582mehr...

24 min.

Politik

Kommentar zu "The Forgotten Refugees"

Audio - Politik - 19.10.2012

Kommentar von Tilman Tarach zum Film "The Forgotten Refugees" des Regisseurs Michael Grynszpan.mehr...

27 min.

Kultur

"Breiviks Erklärung" - Theaterinszenierung in Weimar

Audio - Kultur - 19.10.2012

Der Theaterregisseur Milo Rau wollte in Weimar die Erklärung von Anders Breivik szenisch auf die Bühne bringen.mehr...

7 min.

Politik

Nacharbeit Sarrazin-Lesung Erfurt

Audio - Politik - 19.10.2012

Am 9. Mai 2012 trat Thilo Sarrazin, begleitet von zahlreichen Protest, in der "Alten Oper" in Erfurt auf.mehr...

12 min.

Politik

Logistikwoche von ver.di in Erfurt

Audio - Politik - 19.10.2012

Im Erfurter Gewerbezentrum haben sich im vergangenen Jahr verschiedenen Versandhäuser und Logistikunternehmen angesiedelt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Studie zur Fertilitätsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Audio - Wirtschaft - 19.10.2012

Kürzlich erschien wieder man ein Zeitungsartikel mit dem Namen "Geburtenrate in Deutschland sinkt weiter".mehr...

12 min.

Politik

Europäische Bewegung gegen die Krise real herstellen- Blockupy geht weiter

Audio - Politik - 19.10.2012

Blockupy Frankfurt geht am Wochenende in die zweite Runde.mehr...

11 min.

Politik

"Never forgive, Never forget – Remembering means fighting" Jingle für die Demo am 27.10. in Leipzig

Audio - Politik - 19.10.2012

Am 27.10.2012 findet in Leipzig eine Demonstration unter dem Motto “Never Forgive Never Forget – Remembering means fighting” statt.mehr...

2 min.

Politik

Gründung des Königreich Deutschland - Antisemiten und Esoteriker Hand in Hand in die Monarchie

Audio - Politik - 19.10.2012

Mitte September wurde in Wittenberg, also ganz hier in der Nähe, das Königreich Deutschland gegründet.mehr...

10 min.

Kultur

Contra Tristeza Workshop für eine nazifreie Jugendkultur

Audio - Kultur - 19.10.2012

Contra Tristeza - das ist der Name eines Konzert- , Disco- und Workshopwochenendes im Steinhaus in Bautzen und was es da alles so zu erleben gibt, erklärt uns Jakob vom Organisationskreis von contra tristeza.mehr...

9 min.

Kultur

Bericht über das 27. Mannheimer Filmsymposium vom 12. - 14. Oktober 2012

Audio - Kultur - 19.10.2012

Am 12. - 14. Oktober 2012 fand das 27. Mannheimer Filmsymposium statt. Titel: 24 x Wahrheit in der Sekunde Filmemachen zwischen Dukomentation und Fiktion. Vortragsausschnitte von Gerhard Bliersbach und Ivo Ritzer. Vorstellung des Dokomentarfilms "Hard work, hard play". Kurzinterview mit Henk Drees - Editor des Films "Hard work,hard play".mehr...

35 min.

Kultur

Sexuelle Übergriffe auf dem Oktoberfest

Audio - Kultur - 18.10.2012

Wer kennt das Oktoberfest nicht? Bier, Bratwürstchen, Menschenmassen und grosse Festzelte.mehr...

15 min.

Politik

Sexuelle Übergriffe auf dem Oktoberfest

Audio - Politik - 18.10.2012

Wir reden mit Patras und Hamid aus dem Camp. Dazu gibt es Hörschnipsel von der grossen Demo für Flüchtlingsrechte am vergangenen Wochenende und von den Ereignissen der letzten Tage.mehr...

25 min.

Kultur

Feine Sahne Fischfilet

Audio - Kultur - 18.10.2012

"Ist das die gefährlichste Bands Vorpommerns?" - So titelt der Nordkurier gerade einen Artikel über die Band "Feine Sahne Fischfilet".mehr...

12 min.

Wirtschaft

Spanien erneut wegen Folter verurteilt: Schweigen der grossen spanischen Tageszeitungen

Audio - Wirtschaft - 18.10.2012

Spanien ist am 16.10.2012 erneut vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Zusammenhang mit Foltervorwürfen verurteilt worden.mehr...

11 min.

Politik

Sammelabschiebung vom Baden-Airport: Proteste vor Ort und eine provisorische nigerianische Abschiebebotschaft in Karlsruhe

Audio - Politik - 18.10.2012

Nur eine Woche nach der letzten Sammelabschiebung vom Baden Airpark startete an diesem Donnerstag den 18. Oktober schon wieder ein Abschiebecharter vom Baden Airport.mehr...

12 min.