UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Neue Nazis - Interview mit Johannes Radke

Audio - Politik - 17.08.2012

Am 16.8 erschien das Buch "Neue Nazis - Jenseits der NPD: Populisten, Autonome Nationalisten (AN) und der Terror von rechts" von Johannes Radke und Toralf Staud.mehr...

10 min.

Politik

Hermesbürgschaften für AKWs

Audio - Politik - 17.08.2012

Weiss unsere Regierung eigentlich, was sie will?mehr...

10 min.

Kultur

Mainzer Hausbesetzung von Räumung bedroht

Audio - Kultur - 17.08.2012

Gespräch vom 15. August 2012 über die Austrasse 7 in Mainz, einem seit dem 3. August "instandbesetzten" Gebäudekomplex.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Conrad vom Lausitzer Klima- und Energiecamp

Audio - Gesellschaft - 17.08.2012

Vom 11.08. bis zum 19.08. findet in Cottbus ein Klimacamp statt.mehr...

10 min.

Politik

Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V. feiert ihr 25 jähriges Bestehen

Audio - Politik - 17.08.2012

24.- 26. 08. Konzert und Fest in Salzgitter- Bleckenstedt 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V. (Mi., 15,08.12/US) Vor 25 Jahren, am 19. August 1987, gründete sich die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.mehr...

10 min.

Politik

Interview zur Sorgerechtsreform

Audio - Politik - 17.08.2012

Heutzutage sind die Eltern jedes dritten Kindes in Deutschland zum Zeitpunkt der Geburt nicht verheiratet.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Heidelberg: Crowd-Funding-Experiment des Theaters Rampig

Audio - Gesellschaft - 17.08.2012

Das Theater Rampig hat in der gerade zu Ende gegangenen Spielzeit,im Zusammenhang mit der Inszenierung von Hamlet, ein Crowd-Funding-Experiment gewagt, um die zur Verfügung stehenden Mittel mit Hilfe von Gönnern, Freunden und Verwandten aufzustocken. Mit Hilfe von Startnext, einem Internetportal für junge Künstler, die Geld für Projekte benötigen, versuchte das Ensemble, in 2 Monaten 1.500 Euro zu sammeln. S.mehr...

7 min.

Politik

FRONTEX WATCH 16.08.2012

Audio - Politik - 16.08.2012

Kein Mensch ist illegal, ich schon. Wie wird ein Mensch illegal?mehr...

3 min.

Kultur

Ferienuniversität - Kritische Psychologie

Audio - Kultur - 16.08.2012

Vom 11. bis 15. September findet an der FU Berlin die Ferienuniversität Kritische Psychologie statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Birte Rohles (TERRE DES FEMMES) zur Situation von Frauenhäusern in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 16.08.2012

Immer noch kommt es häufig zu Fällen häuslicher Gewalt gegen Frauen. Ein Viertel der Frauen von 16-85 Jahren erleben in ihrer Beziehung körperliche oder sexuelle Gewalt (oder beides).mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gründung der Verwertungsgesellschaft "Cultural Commons Collecting Society (C3S)" - eine Alternative zur GEMA

Audio - Wirtschaft - 16.08.2012

Die Gema ist die einzige Verwertungsgesellschaft für Musik in Deutschland.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Chega! Kleinbauern in Brasilien gegen Pestizide

Audio - Gesellschaft - 15.08.2012

Interview mit Sandra Dütschler von der gebana AG Schweizmehr...

8 min.

Kultur

Kunst und Kulturfestival Begehungen n"9 in Chemnitz

Audio - Kultur - 15.08.2012

Kunst und Kulturfestival Begehungen Vom Donnerstag den 16.08 bis zum Sonntag den 19.08.12 findet in Chemnitz das 9te Kunst und Kulturfestival "Begehungen n"9 statt. Tim Thaler sprach mit Eva über das Programm des Festivals. Hier die Internetseite: www.begehungen-chemnitz.demehr...

5 min.

Kultur

Pipi, Limonade und das Jüngste Gericht - ein Theaterstück in wieder einmal schwieriger Zeit

Audio - Kultur - 15.08.2012

Dieser Beitrag ist ein Exklusivbericht der Nachrichtenredaktion des Trotzfunks aus den heiligen Hallen des Vatikans.mehr...

6 min.

Kultur

5. Ancient Trance Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 15.08.2012

Es ist Mitte August, die Sonne scheint prächtig draussen, der Himmel ist blau und an zahlreichen Häuserecken prangen Plakate als Einladung.mehr...

7 min.

Kultur

Cyclocamp 2012 - Ein Festival für die Fahrradkultur

Audio - Kultur - 15.08.2012

Die Kultur rings um das Fahrrad wird vom 28. August bis zum 2. September auf dem Sportplatz des Roten Stern Leipzig in der Eigenheimstrasse zelebriert werden.mehr...

11 min.

Politik

FRONTEX WATCH 15.08.2012

Audio - Politik - 15.08.2012

In Gedenken an die Toten an den europäischen Grenzen.mehr...

3 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Geisteswachstum -

Audio - Kultur - 14.08.2012

Wir habens geschafft: In den nächsten Tagen, maximal Wochen überschreiten wir hier in der Schweiz die Schwelle von 8 Mio.mehr...

10 min.

Politik

FRONTEX WATCH 14.08.2012

Audio - Politik - 14.08.2012

Ohne Papiere in Europa, undokumentierte MigrantInnen sind ohne Rechte und Ziel rassistischer Politik.mehr...

3 min.

Politik

Europa und die Linke, Teil 1

Audio - Politik - 14.08.2012

Die europäische Politik hat eine atemlose Dynamik angenommen, der nur noch schwer zu folgen ist.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Gründung der "Zivilgesellschaftlichen Plattform Wissenschaftspolitik"

Audio - Gesellschaft - 14.08.2012

Vor ein paar Wochen hat sich eine neue NGO-Plattform gegründet, die 'Zivilgesellschaftlichen Plattform Wissenschaftspolitik'.mehr...

10 min.

Politik

Hörstolperstein für David, Sophie und Berta Sternreich aus Weissenfels

Audio - Politik - 14.08.2012

Ein Hörstolperstein für David, Sophie und Berta Sternreich aus Weissenfels und Halle (Saale). Die Stolpersteine für die ermordeten Familienangehörigen wurden am 15. Mai 2008 vor dem letzten selbstgewählten Wohnort in der Langendorfer Strasse 36 in Weissenfels auf Initiative des Simon Rau-Zentrum e.V.`s verlegt.mehr...

25 min.

Politik

Festival gegen Rassismus in Berlin-Kreuzberg vom 17.-19. August

Audio - Politik - 14.08.2012

Ein breit angelegtes antirassistisches Bündnis veranstaltet das „Festival gegen Rassismus“ am Blücherplatz in Berlin Kreuzberg.mehr...

10 min.

Politik

Dresden: Protest vor Ausländerbehörde wegen Abschiebung nach Serbien

Audio - Politik - 14.08.2012

In der Nacht vom 7. zum 8. August wurde das Roma-Ehepaar D.mehr...

9 min.

Politik

Johanna Barbara Sattler zum internationalen Tag der Linkshänder_innen

Audio - Politik - 13.08.2012

Wir leben in einer Rechtshänderwelt! Warum das eigentlich so ist, das können wir uns zumindest am heutigen Tag der Linkshänderinnen und Linkshänder (13.08.) fragen.mehr...

10 min.

Kultur

Doku: Sachamanta

Audio - Kultur - 13.08.2012

Im Jahre 2000 beschliesst das Movimiento Campesino Santiago del Estero im Norden Argentiniens mehrere Radiostationen aufzubauen.mehr...

12 min.

Politik

FRONTEX WATCH 13.08.2012

Audio - Politik - 13.08.2012

Propaganda gegen Flüchtlinge ist Kriegspropaganda. Auszüge einer szenischen Lesung von Fluchtpunkt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der Kampf der Drohnen

Audio - Wirtschaft - 13.08.2012

Ist der Kampf der Maschinen schon Realität oder doch nur eine Zukunftsvision. Im Herbst will der Bundestag darüber entscheiden, ob die Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen ausgestattet werden soll.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Klimacamp in der Lausitz

Audio - Gesellschaft - 13.08.2012

Vom 11.08. bis zum 19.08. findet in Cottbus ein Klimacamp statt.mehr...

15 min.

Kultur

Demokratiemeile gegen das Pressefest der NPD

Audio - Kultur - 13.08.2012

Am 11.08.12 hat die NPD im Ort Viereck in Vorpommern ihr Pressefest gefeiert.mehr...

16 min.

Politik

GOOD FOOD MARCH nach Brüssel

Audio - Politik - 13.08.2012

Der Good Food March 2012 ist eine europaweite Aktion für eine faire und nachhaltige Lebensmittel- und Landwirtschaftspolitik.mehr...

7 min.

Politik

Es gibt keinen richtigen Urlaub im falschen (I) – Gespräch mit Ulrich Bröckling

Audio - Politik - 12.08.2012

Sommer. Keine andere Jahreszeit verdeutlicht besser, dass die unsympathischen Touristen immer die Anderen sind.mehr...

16 min.

Politik

Es gibt keinen richtigen Urlaub im falschen (II) - zur historischen Genese des deutschen Urlaubstourismus

Audio - Politik - 12.08.2012

Knapp zehn Minuten Ideologiekritik zum Thema Urlaub und Erholung.mehr...

9 min.

Politik

Aus Anlass des Erscheinens der 3. Ausgabe der Zeitschrift "Kosmoprolet" - Gespräch mit einem Freund der klassenlosen Gesellschaft

Audio - Politik - 12.08.2012

Die Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft haben sich mit dem "Kommenden Aufstand" frühzeitig auseinander gesetzt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Geo-egineering

Audio - Gesellschaft - 11.08.2012

Die Reduzierung anthropogener Treibhausgasemissionen kommt nur stockend voran, und die Regierungen der Welt können sich selbst auf kleine Änderungen ihres wachstumsbasierten Wirtschaftens nicht einigen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Begegnungen auf der Transfläche

Audio - Gesellschaft - 10.08.2012

Das Buch "Begegnungen auf der Transfläche" reflektiert queere Momente des transnormalen Alltags. Lesung aus dem gleichnamigen Buch des Autor_innenkollektivs Sternchen und Steine Der Beitrag ist 49 min.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Mannheim: Die neue Online-Terminvereinbarung der Bürgerdienste

Audio - Gesellschaft - 10.08.2012

Die Stadt Mannheim hat im Juli einen neuen Service für die Bürger eingeführt: Die Online-Terminvereinbarung bei den Bürgerdiensten. Wer einen neuen Pass braucht oder sein Auto anmelden möchte, kann sich in Zukunft vorab im Internet einen Termin zuweisen lassen. So müssen die Mannheimer in Zukunft ihre Zeit nicht mehr mit Warten vergeuden, sondern können an der Schlange der wartenden Bürger (ohne Termin) vorbeiziehen, um an einem speziellen Schalter umgehend und termingerecht abgefertigt zu werden. Ist die Onlineterminvereinbarung in der Pilotphase noch auf die Bürgerbüros in K7 und Friedrich-König-Strasse beschränkt, soll sie langfristig auf alle Bürgerdienste ausgedehnt werden. Damit die Mannheimer Bürger wissen, wie der neue Online-Service funktioniert, hat S.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Arktisches Monopoly geht weiter, Dänemark startet neue Arktis-Expedition - Gespräch mit Christoph Seidler

Audio - Gesellschaft - 09.08.2012

Die Arktis und damit auch der Nordpol ist eine "Terra Incognita" - eines der letzten Gebiete der Welt das noch keiner staatlichen Souveränität unterstellt ist.mehr...

16 min.

Kultur

Antifa-Kundgebung heimlich gefilmt und das niedersächsische Versammlungsgesetz

Audio - Kultur - 09.08.2012

Wer schon mal eine Neonazi-Demonstration blockieren wollte oder einfach beim antifaschistischen Protest dabei war, kennt es bestimmt Polizisten, die konstant filmen und Fotos machen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gefahren des Wettlaufs um die Arktis - Greenpeace Aktion "Schützt die Arktis"

Audio - Gesellschaft - 09.08.2012

Die Arktis ist eines der letzten Gebiete, dass noch keinem souveränen Staat unterstellt ist. Doch das Nordpolgebiet ist bisher nicht geschützt und damit für souveräne Staaten antastbar.mehr...

16 min.

Politik

FRONTEX WATCH 08.08.2012

Audio - Politik - 08.08.2012

Auszüge aus den Todeslistenmehr...

3 min.

Wirtschaft

Zahlenpatenschaften e.V. für nen guten Zweck

Audio - Wirtschaft - 08.08.2012

Na, wofür haben Sie 'ne Patenschaft übernommen? Das Gnu im Zoo ihrer Heimatstadt?mehr...

18 min.

Kultur

Begehungen 2012 - Artist in Residence: Daniel

Audio - Kultur - 08.08.2012

Interview mit dem Künstler Daniel Nicolae Djamo (Bucharest, Romania) der als Artist in Residence zu den Chemnitzer Begehungen eingeladen ist.mehr...

3 min.

Kultur

Begehungen 2012 - Artist in Residence: Flora

Audio - Kultur - 08.08.2012

Interview mit der Künstlerin Flora Könemann (Berlin, Deutschland) die als Artist in Residence zu den Chemnitzer Begehungen eingeladen ist.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2012 - Artist in Residence: Marcelo

Audio - Kultur - 08.08.2012

Interview mit dem Künstler Marcelo de Melo (Netherlands / Brazil) der als Artist in Residence zu den Chemnitzer Begehungen eingeladen ist.mehr...

4 min.

Kultur

Vom Mikro zur fertigen LP - die Initative Scheibenkleister

Audio - Kultur - 08.08.2012

Bis zum 20 August haben Interessierte noch Zeit ihr "Hörstück" zu einer der drei Demoboxen in Weimar, Erfurt oder Jena zu bringen.mehr...

7 min.

Politik

Ein Comic zur Lage der Marginalisierten in Deutschland: Im Land der Frühaufsteher.

Audio - Politik - 08.08.2012

„Die Unterbringungen von Flüchtlingen soll ihre Bereitschaft zur Rückkehr in das Heimatland fördern“ - so steht es in der Bayerischen Asyldurchführungsverordnung.mehr...

38 min.

Kultur

Keine Kunst für Nazis - Wie soll das gehen?

Audio - Kultur - 07.08.2012

"Um ein deutliches Zeichen gegen verfassungswidrige Organisationen und Personen zu setzen und mit dem Kunsthaus als institutionell geförderte Einrichtungen der Kulturdirektion Solidarität zu zeigen, sei es sinnvoll, einen Einlassvorbehalt in die Hausordnung der Erfurter Museen und Kultureinrichtungen aufzunehmen." So heisst es in einer Pressemitteilung der Kulturdirektion Erfurt.mehr...

9 min.

Kultur

Zur aktuellen politischen Situation in Ungarn

Audio - Kultur - 07.08.2012

Vor anderthalb Wochen hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban öffentlich ins Kalkül gezogen, dass für das wirtschaftliche Überleben Ungarns auch die Demokratie als Gesellschaftsform hinterfragt werden können muss.mehr...

20 min.