UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss: wie kann der Verfassungsschutz rehabilitiert werden?

Audio - Politik - 18.10.2012

Drei parlamentarische Untersuchungsausschüsse und zahllose Journalisten beschäftigen sich mit der Frage, wie es zu erklären ist, dass 36 deutsche Schnüffel- und Ermittlungsbehörden nicht in der Lage waren, die NSU-Morde aufzudecken, geschweige denn zu verhindern.mehr...

11 min.

Kultur

Interview mit Ayre Sharuz Shalicar zum Buch "Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude"

Audio - Kultur - 18.10.2012

"Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude", so hiess es in Babol einer Kleinstatdt im Iran, in welcher die Familie des Autor des gleichnamigen Buches aufgewachsen ist.mehr...

16 min.

Kultur

Rein raus rein Austellungseroeffnung im WEIssCUBE Leipzig

Audio - Kultur - 18.10.2012

In der Mainzer Strasse in Leipzig steht der so genannte WEIssCUBE. Gleich neben einem grossen Schwimmbad.mehr...

19 min.

Kultur

Fogueira em frente ao Parlamento - Portugal ta-se a levantar

Audio - Kultur - 17.10.2012

12:57MIN Catarina Fernandes nasceu em São Miguel nos Açores. Licenciou-se em educação cultural na cidade acadêmica mais antiga de Portugal, Coimbra.mehr...

12 min.

Politik

Lagerfeuer vor dem Parlament - Portugal erhebt sich

Audio - Politik - 17.10.2012

12:55MIN IM BEITRAG ENTHALTEN: "Catarina Fernandes ist auf der den Azoren zugehörigen Insel São Miguel geboren und aufgewachsen.mehr...

12 min.

Politik

Zwangsprostitution in Deutschland - TERRE DES FEMMES startet Kampagne

Audio - Politik - 17.10.2012

Bei dem Thema Menschenhandel denken sie vielleicht entweder an die längst vergangene Zeit der Sklaverei, oder sie denken an so genannte Problem- oder Entwicklungskontinente wie Afrika und Südamerika.mehr...

11 min.

Politik

Amnesty International zur Friedensnobelpreisvergabe an die EU

Audio - Politik - 17.10.2012

Ungefähr vor drei Jahren um diese Zeit ist eine Welle der Empörung und Unverständnisses durch die Gesellschaft gegangen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_49_(Oktober_2012_2)

Audio - Wirtschaft - 17.10.2012

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. Oktober zu einem Thementalk über die Zukunft der Fair Trade Town Rostock.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Critical Whiteness in der Kritik

Audio - Wirtschaft - 16.10.2012

Critical Whiteness als Strategie zielt unter anderem darauf ab, Rassismus vor allem als immer noch herrschende gesellschaftliche Struktur zu begreifen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Aktion: Ich teile meinen Teller am Welternährungstag

Audio - Wirtschaft - 16.10.2012

Heute ist der 16. Oktober 2012. Heute ist ausserdem auch der Welternährungs- bzw.mehr...

9 min.

Politik

Besetzung der Nigerianischen Botschaft durch Flüchtlingsaktivist_innen am Montag

Audio - Politik - 16.10.2012

Nachdem Protestwochenende gegen die Asylpolitik Deutschlands besetzten Flüchtlingsaktivist_innen die Nigerianische Botschaft in Berlin.mehr...

6 min.

Wirtschaft

„Wettbewerbsfähigkeit“ -so lautet das deutsche Erfolgsrezept, das den krisengebeutelten Verliererstaaten anempfohlen wird.

Audio - Wirtschaft - 16.10.2012

Die Finanzkrise will einfach nicht aufhören. Da schmieden die Staaten einen Pakt nach dem anderen, mobilisieren Hunderte von Milliarden Euro.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Politische Debatte über Werkverträge - Das Parlament als Bühne des Klassenkampfs von oben

Audio - Wirtschaft - 16.10.2012

Immer mehr Arbeitnehmer finden sich auf Werkvertrags-Arbeitsplätzen wieder, den am schlechtesten bezahlten Jobs.mehr...

13 min.

Politik

Meinungsäusserung als schwere Nötigung – Berufung der Staatsanwaltschaft bei fünf Tierrechts- und Tierbefreiungsaktivist_innen stellt Grundrechte infrage.

Audio - Politik - 15.10.2012

Der aufsehenerregende Prozess gegen Tierrechts- und Tierbefreiungsaktivist_innen in Österreich, die wegen Bildung einer kriminellen Organisation angeklagt und 2011 freigesprochen worden sind, geht für zumindest fünf Personen in die zweite Runde.mehr...

6 min.

Politik

Somalische Flüchtlinge in Wien fordern Asyl und Gerechtigkeit

Audio - Politik - 15.10.2012

Zwei Tage und zwei Nächte lang – von 10. bis 12. Oktober – demonstrierten somalische Flüchtlinge vor dem Parlament in Wien, um ihrer Forderung nach Anerkennung des Flüchtlingsstatus Nachdruck zu verleihen.mehr...

5 min.

Kultur

Antigone in Afghanistan

Audio - Kultur - 15.10.2012

Antigone in der Übersetzung von Udo Segerer, inszeniert von Michael Stacheder mit dem Jungen Schauspiel Ensemble München.mehr...

6 min.

Politik

Verlust und Wiedererwerb der Sprache

Audio - Politik - 15.10.2012

Gebauter Beitrag zur Aphasie (Verlust der Sprache) und dem darauf folgenden langen Kampf zum Wiedererwerb.mehr...

6 min.

Politik

Aktion an der Uranfabrik in Lingen

Audio - Politik - 15.10.2012

Beitrag nur 7:47 Minuren lang!! Uranfabrik Lingen sofort stilllegen! Rund 15 Aktive von ROBIN WOOD sowie von Antiatominitiativen aus Osnabrück und dem Münsterland protestierten am 11.10.12 vor der Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ein Jahr danach - was ist von der Schweizer "Occupy Paradeplatz"-Bewegung übrig?

Audio - Wirtschaft - 15.10.2012

Heute vor einem Jahr, am 15. Oktober 2011 wurde der Zürcher Paradeplatz besetzt.mehr...

13 min.

Kultur

Gegen die Ökonomisierung des Bildungswesens

Audio - Kultur - 15.10.2012

Die GEW führt im Wintersemester in Marburg eine Veranstaltungsreieh durch, die sich unter dem Titel „Ökonomisierung oder Demokratisierung“ mit der Zukunft des Bildungswesens beschäftigt.mehr...

18 min.

Politik

Protestmärsche nach Delhi und Berlin

Audio - Politik - 15.10.2012

Wir berichten über zwei Protestmärsche, die gerade jetzt in der ersten Oktoberhälfte zu Ende gingen: den der Asylbewerber nach Berlin und die Mobilisierung der Landlosenbewegung in Indien. 500 Kilometer marschierten Asylbewerber_innen, im Kampf gegen die Residenzpflicht in Deutschland.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Studie zu Mehrfachdiskriminierung von LSBTI

Audio - Gesellschaft - 14.10.2012

Ein Interview mit Jay Keim von Les Migras. Les Migras und die Lesbenberatung haben eine quantitative Studie zu Mehrfachdiskriminierung von LSBTI-Menschen erstellt.mehr...

9 min.

Kultur

Sender Freies Düsseldorf - Schorsch Kamerun zu Senden und Radio

Audio - Kultur - 12.10.2012

Wenn alle wie wild alles senden, dann fällt es schwer, wichtige Botschaften und Informationen zu erhalten oder zu erkennen.mehr...

16 min.

Kultur

Mani Matters Leben und Werk in einer Ausstellung

Audio - Kultur - 12.10.2012

Mani Matter gehört zu Bern wie das Bundeshaus, die Aare oder der Berner Bär.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Neues Bauland durch Zwangsräumungen? In China weit verbreitet

Audio - Gesellschaft - 12.10.2012

China verzeichnet nach wie vor ein hohes Wachstum. Wo früher Felder und Wiesen bewirtschaftet wurden, stehen heute Fabriken, Wohnhäuser, neue Strassen und Eisenbahnen. Doch wie das Land in die Hände der Investoren kommt, läuft oft nicht sauber ab. Durch Korruption werden Landbesitzer oft gewaltsam vertrieben und meist auch nicht oder viel zu tief entschädigt. Amnesty International hat dazu einen Bericht veröffentlicht. Benedikt Bachmann hat mit Jens Holst dem China Koordinator von Amnesty Schweiz gesprochen und ihn gefragt, was denn die Ursachen der Zwangsräumungen sind .... sagt Jens Holst, China Koordinator von Amnesty Schweiz Der Bericht findet sich im Internet unter www.amnesty.orgmehr...

4 min.

Gesellschaft

Neues Veloleihsystem in Bern "Bublibike" für die letzte Meile

Audio - Gesellschaft - 12.10.2012

Nicht nur in der Telekommunikation, auch im öffentlichen Verkehr soll die letzte Meile fallen. Neben Zug, Bus und Tram soll man mit dem so genannten Bikesharing auch auf individuelleren Wegen ans Ziel kommen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Harzige Landreform in Kolumbien

Audio - Wirtschaft - 12.10.2012

Land ist für Bauern und Bäuerinnen Ressource und Lebensgarantie zugleich. In Kolumbien ist der Kampf um Land Alltag.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Verspannte Siliziumdrähte für schnellere Chips?

Audio - Wirtschaft - 12.10.2012

In der Computertechnologie wird alles immer kleiner; dafür die Leistung umso grösser. Schon seit 25 Jahren dauert die Diskussion, wann die Grenze erreicht ist, und man die herkömmliche Technologie nicht mehr weiter verkleinern könne. Den Schritt, dass man eine völlig neue Technologie entwickeln müsse könnten Forscher des Paul Scherrer Instituts in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich eventuell nochmals hinauszögern. Sie forschen an einem Nationalfondprojekt über den Transistor. Der Transistor ist zwar überall in unserm Leben präsent; doch wissen was das ist tun die wenigsten. Vielleicht erinnern sich einige noch an Transistoren-Radios. In den 50er Jahren war das die grosse Revolution, weil die neuen Transistorenradios viel kleiner als die alten Röhrenradios waren und weil sie keine Aufwärmphase brauchen. Hans Sigg ist Physiker und forscht im Labor für Mikro- und Nanotechnologie des Paul Scherrer Instituts. Er erklärt, was ein Transistor ist ...mehr...

3 min.

Wirtschaft

Mieten? Ja wat denn?? -Aktionswoche an der Uni Frankfurt

Audio - Wirtschaft - 12.10.2012

Mieten? Ja wat denn?mehr...

4 min.

Wirtschaft

Wir nehmen uns was wir brauchen – Selbstorganisierte Zentren verteidigen – Soziales Wohnen möglich machen

Audio - Wirtschaft - 12.10.2012

Am Samstag den 13. Oktober findet in Frankfurt eine Demonstration zum Erhalt bedrohter Hausprojekte und für ein soziales Wohnen statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Eine unsolidarische, unsoziale Politik- pro Asyl zu den CSU Vorstössen in der Asylpolitik

Audio - Wirtschaft - 12.10.2012

Schnellverfahren in 48 Stunden für AsylberwerberInnen aus Serbien und Mazedonien und eine Aussetzung der Visafreiheit für diese beiden Länder, das will Bayerns Innenminister Hermann (CSU). Über diese Vorstösse des Bayrischen Innenministers sprachen wir mit Marei Pelzer von pro Asyl.mehr...

9 min.

Politik

Verfahren wegen SS-Massaker in Sant'Anna di Stazzema eingestellt - tiefe Enttäuschung bei den Opferangehörigen

Audio - Politik - 12.10.2012

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat das Verfahren gegen 8 Beteiligte am Massaker von Sant'Anna di Stazzema eingestellt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Fishbowl - Form of Organisation

Audio - Gesellschaft - 12.10.2012

0:00-10:35 min - Group I [it] -16:20 min - Group II [en] -24:31 - Group III [fr] -32 min - Group IV [en] -end - Group V [en]mehr...

41 min.

Kultur

Pussy Riot Update - Interview mit Peter Franck von Amnesty

Audio - Kultur - 12.10.2012

Wenn ein Thema in den letzten Wochen die Medien beschäftigt hat, dann war das wohl die feministische Punk-Band Pussy Riot.mehr...

12 min.

Politik

Noch'n Witz: EU kriegt Friedensnobelpreis

Audio - Politik - 12.10.2012

Das Nobelpreiskomitee lässt einen springen: über 60 Jahre kein Krieg zwischen den Mitgliedsstaaten der EU bzw.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Networking online tools [en]

Audio - Gesellschaft - 11.10.2012

Subgroup 1A: Networking online toolsmehr...

40 min.

Kultur

Datenspuren

Audio - Kultur - 11.10.2012

Mögliche Neben der Sigint in Köln und dem Chaos Communication Congress ist das Symposium Datenspuren eine der grössten Veranstaltungen des unabhängigen Computerclubs.mehr...

5 min.

Politik

"arbeiterkind" unterstützt Menschen, die als erste aus ihrer Familie studieren

Audio - Politik - 11.10.2012

Gerade zu Beginn des Wintersemesters sieht man in deutschen Universitäts- und Hochschulstädten oft verirrte Grüppchen von Erasmus-Studierenden über den Campus irren, und es häufen sich Veranstaltungen, die neue und/oder ausländische Studierende in die Vorgänge an der Uni einführen sollen.mehr...

10 min.

Politik

Göppinger Polizeieinsatz aufklären, Kennzeichnungspflicht und Beschwerdestelle gegenüber der Polizei einführen.

Audio - Politik - 11.10.2012

Nach den Anti Nazi Protesten von Göppingen wird medial mal wieder gegen die bösen Autonomen gehetzt, grosses Thema ist mal wieder die vermeintliche Gewalt gegen die Polizei.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wann kommen Verbesserungen in der zentralen Aufnahmestelle für AsylberwerberInnen in Karlsruhe?

Audio - Wirtschaft - 11.10.2012

In einer kleinen Anfrage an die Grün/ Rote Landesregierung vom 28. September erkundigte sich die CDU Landtagsabgeordnete Katrin Schütz nach der aktuellen Situation in der Zentralen Aufnahmestelle für AsylbewerberInnen kurz ZASt in Karlsruhe. Sie fragt unter anderem nach der Versorgung mit sanitären Anlagen und nach Berichten wonach dort keine ausreichende Heizung vorhanden sei und wie dieser Umstand vor dem bevorstehenden Winter bewertet würde.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Droht ein Krieg gegen den Iran? Gespräch mit Tobias Pflüger (Teil 1)

Audio - Wirtschaft - 11.10.2012

Droht ein Krieg gegen den Iran?mehr...

7 min.

Politik

Welche Folgen hätte eine Militärintervention in Syrien? Gespräch mit Tobias Pflüger (Teil2)

Audio - Politik - 11.10.2012

Im 2. Teil des Gesprächs mit Tobias Pflüger von der Informationsstelle Militarisierung blicken wir nach Syrien.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Nahrungsmittelspekulationen verschärfen das Welthunger-Problem

Audio - Wirtschaft - 11.10.2012

Fast eine Milliarde Menschen hungern. In Europa werden ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen.mehr...

10 min.

Politik

Wie funktioniert Windgas und alles zur EEG Umlage

Audio - Politik - 11.10.2012

Beitrag nur 6,51 Minuten lang!!! Windgas ist Gas, das aus Wind erzeugt wird.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Axis I Communication Tool - Web Tools [en]

Audio - Gesellschaft - 11.10.2012

Axis I Communication Tool - Web Tools - Resume of the Working Groupmehr...

5 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Axis I - Communication Tool - Physical Meetings

Audio - Gesellschaft - 11.10.2012

Resume of the Axis 1 WG B on Physical Meetingmehr...

7 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Axis II - WG A: Projects and Actions Developed by Allies

Audio - Gesellschaft - 11.10.2012

Resume of Working Group A in Axis II.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Axis II - Common Advocacy Policy Issues [en]

Audio - Gesellschaft - 11.10.2012

Resume of Axis II - Common Advocacy Policy Issues [en]mehr...

3 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Constituency Meeting: Consumers

Audio - Gesellschaft - 11.10.2012

Resume: Milano4FoodSov: Constituency Meeting: Consumersmehr...

4 min.

Gesellschaft

Milano4FoodSov: Constituency Meeting: Farmers

Audio - Gesellschaft - 11.10.2012

Milano4FoodSov: Constituency Meeting: Farmersmehr...

5 min.