UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ein Jahr danach - was ist von der Schweizer "Occupy Paradeplatz"-Bewegung übrig?

516209

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Ein Jahr danach - was ist von der Schweizer "Occupy Paradeplatz"-Bewegung übrig?

Heute vor einem Jahr, am 15. Oktober 2011 wurde der Zürcher Paradeplatz besetzt.

Die Besetzung markiert den Anfang der Occupy-Bewegung in der Schweiz. Weltweit protestierten damals hunderttausende Menschen gegen das globale Finanz- und Wirtschaftssystem. „Empört euch“, war einer der Schlachtrufe der so genannten 99 Prozent. In der Schweiz sind diese Schlachtrufe inzwischen verhallt, die 99 Prozent sind wieder untergetaucht, die Occupy-Bewegung hat sich aufgelöst.
Nicht unbedingt, meint Raphael Wüthrich, Occupy-Aktivist der ersten Stunde. Die Bewegung sei nicht verschwunden, sondern lebe im Kleinen, im Verborgenen weiter.
Wilma Rall hat Raphael Wüthrich getroffen. Er ist heute unser Kopf der Woche.

Creative Commons Lizenz

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 15.10.2012

Länge: 13:12 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)