UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Nahrungsmittelspekulationen verschärfen das Welthunger-Problem

516241

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Nahrungsmittelspekulationen verschärfen das Welthunger-Problem

Fast eine Milliarde Menschen hungern. In Europa werden ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen.

Ackerland wird zunehmend nicht für den Anbau von Nährpflanzen, sondern von Nutzpflanzen zur Erzeugung von Energieträgern bestellt. Überproduktion und Hunger? Und was hat Nahrungsmittelspekulation an den Börsen damit zu tun? Der Börsenexperte Dirk Müller im Gespräch.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 11.10.2012

Länge: 10:10 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)