Eine Frage, die sich an diese Meldung anschliesst wäre, nach welchen Kriterien eine Gruppe als rechtsterroristisch einzuordnen ist. Und überhaupt ab wann eine Straftat, wie es bei den Ermittlungen um den NSU so oft versäumt wurde, ein politisch rechtsmotiviertes Tatmotiv aufweist. Wir haben uns mit David Begrich vom Miteinander e.V. über die Verfahrensweise bei solchen Ermittlungen unterhalten und ihn zunächst auf den institutionellen Rassismus angesprochen, der bei diesen Ermittlungen immer wieder angesprochen wurde.
Was macht eine Gruppe zu einer rechtsterroristischen Vereinigung?
Vergangene Woche hat die Generalbundesanwaltschaft erklärt, dass sie aktuell gegen vier mutmasslich rechtsterroristische Gruppierungen ermittelt.
Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 18.12.2013
Länge: 14:12 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...