Die französische Nationalversammlung hat bereits mit grosser Mehrheit für den Gesetzesentwurf gestimmt. Die französischen Grünen lehnen das Gesetz jedoch ab, weil unter anderem die französische Sexarbeits-Gewerkschaft STRASS dagegen ist. Denn für sie ist es ein „Anti-Huren-Gesetz“, das ihre Arbeit kriminalisiert und riskanter macht. Das sagte uns Cornelia Schneider von STRASS im Interview.
Was man verbietet, das verschwindet nicht: Über das neue Prostitutionsgesetz in Frankreich
Frankreich will die Kundinnen und Kunden von Sexarbeiter*innen bestrafen: Ein geplantes Gesetz sieht für sie eine Strafe von 1 500 Euro vor; beim zweiten mal sind es mehr als doppelt so viel.

Autor: Caro
Radio: RDL Datum: 17.12.2013
Länge: 10:03 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...