und Autorin des Buches "Kinder auf dem Strich" (2003) über die Arbeit des Vereins in Plauen (Sachsen) und Cheb (Tschechien), über die Entstehung ihres Buches und die Reaktionen darauf, über Armut und soziale Notlagen als Nährboden von Gewalt, Menschenhandel, Zwangsprostitution und sexuelle Ausbeutung, über die Probleme bei der Bestrafung von Tätern, über die Schwierigkeiten, Opfer zu Aussagen zu bewegen und über Täter in einflussreichen Positionen. Zuletzt noch eine Frage zu den Ermittlungen im Sachsensumpf.
Sozialarbeit gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution und sexuelle Ausbeutung von Kindern
Interview mit Cathrin Schauer, Sozialarbeiterin bei Karo e.V.

Autor: AL
Radio: coloradio Datum: 21.01.2014
Länge: 11:58 min. Bitrate: 114 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...