UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Schülerinnen und Schüler der Saaleschule versuchen die Abschiebung einer syrischen Familie zu verhindern. | Untergrund-Blättle

511497

Podcast

Wirtschaft

Schülerinnen und Schüler der Saaleschule versuchen die Abschiebung einer syrischen Familie zu verhindern.

N der letzten Zeit gab es in Deutschland zahlreiche Abschiebungen. Auch hier in Sachsen - Anhalt werden täglich Menschen abgeschoben.

Zuletzt sollte es einen weiteren Abschiebeversuch durch die Ausländerbehörde in Magdeburg gegeben haben. Und das am Weltflüchtlingstag - einem Tag der auf das Schutzbedürfnis von flüchtenden Menschen aufmerksam machen soll. Während im Landtag von Sachsen Anhalt über die Situation von Flüchtlingen und Abschiebungen in Sachsen Anhalt diskutiert wurde, sollten abermals Flüchtlinge unter widrigen Bedingungen abgeschoben werden. Dabei soll es auch zu Verletzten gekommen sein. Nun ist auch die syrische Familie Davod betroffen. Die Kinder der Familie Davod gehen zurzeit in Halle in die Schule und haben sich nach schwierigen Monaten einen Alltag aufgebaut. Nun soll die syrische Familie nach Italien abgeschoben werden. Die geplante Abschiebung wird nicht ohne weiteres hingenommen. Es regt sich Protest. Schüler und Schülerinnen der Saaleschule versuchen die Abschiebung der Familie Davod zu verhindern. Die Familie Davod und die Schüler /Schülerinnen der Saaleschule haben uns heute im Corax Studio besucht.


http://www.saaleschule.de/news/761/15/Fl...

Autor: Tagesaktuelle Redaktion.

Radio: corax Datum: 01.07.2014

Länge: 11:43 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Schulstreik in Zürich 21.12.18.
Schülerinnen und Schüler aus der Schweiz, Belgien und Deutschland streiken zusammen für mehr KlimaschutzInternationaler Streiktag

15.01.2019

- Am 18.1.2018 werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, der Schweiz und Belgien geeint für mehr Klimaschutz in den Schulstreik treten.

mehr...
Europäischer Grenzzaun in der Spanischen Exklave Melilla.
Blackbox Abschiebung: Geschichten und Bilder von Leuten, die gerne geblieben wärenZombie-Migrationspolitik und der Kampf um Rechte

18.01.2016

- Militiadis Oulios Untersuchung „Blackbox Abschiebung“ nimmt die deutsche und europäische Abschiebepolitik unter die Lupe. Dabei lässt er auch die zu Wort kommen, die „gerne geblieben wären“.

mehr...
Roma Camp in Toulouse, Frankreich.
Die EU und die Roma„Redundant population“

27.11.2013

- Die beiden Fälle der von Frankreich in den Kosovo abgeschobenen Familie Dibrani sowie des blonden Mädchens Maria in Griechenland haben wieder einmal den Blick der Medien auf die Lage der Roma in Europa gerichtet.

mehr...
Während der Landtag über Abschiebungen diskutiert wurde in Magdeburg versucht, am Weltflüchtlingstag eine Familie [...]

24.06.2014 - Eine libysche Familie aus Magdeburg wurde vergangene Woche trotz Protesten zur Abschiebung gebracht. Die Art und Weise sowie der Zeitpunkt der Abschiebung erwecken den Eindruck einer Machtdemonstration. 14.000 Menschen haben eine Petition gegen die Abschiebung der Familie Haji aus Libyen unterzeichnet.

Abschiebungen während Corona - nach 21 Jahren zurück in den Kosovo

27.11.2020 - Nach einem kurzen Abschiebestopp zu Beginn der Corona-Pandemie werden mittlerweile wieder Menschen aus Deutschland abgeschoben. Darüber haben wir mit dem Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt gesprochen.

Dossier: Querfront
Karl-Ludwig Poggemann
Propaganda
EU-Chatkontrollen verhindern

Aktueller Termin in Hannover

KÜFA – Bei Unter einem Dach

Erreichbarkeit mit dem Rollstuhl: Veranstaltungsräume, Toiletten und ggf. Bar mit dem Rollstuhl nicht erreichbarToiletten, ggf. Umkleideräume: aufgeteilt nach flinta*-only und all-genderWir wollen Hannoveraner:innen in Begegnung und den ...

Mittwoch, 22. März 2023 - 13:00 Uhr

Unter einem Dach, Voltmerstraße 41, 30165 Hannover

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle