Für einmal gibt es positive Nachrichten von der Umweltfront: Die Klimaschutzbemühungen zeigen Wirkung: Das Ozonloch regeneriert sich. So das Fazit des jüngsten Berichts zur Ozonschicht.
Doch, was das genau bedeutet und ob es wirklich ein Grund zum Jubeln ist, wollten wir von einem Atmosphärenchemiker wissen.
Stefan Reimann arbeitet für die eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt. Er ist einer der Hauptautoren der Ozonschicht Studie, welche das Umweltprogramm der Vereinten Nationen und der Weltorganisation für Meteorologie alle 4 Jahre veröffentlichen.
Karin Bachmann hat den Umweltwissenschaftler gefragt, ob er zum ersten Mal so positive Nachrichten verkünden kann.
Umweltschutzmassnahmen haben sich für die Ozonschicht gelohnt
Für einmal gibt es positive Nachrichten von der Umweltfront: Die Klimaschutzbemühungen zeigen Wirkung: Das Ozonloch regeneriert sich.

Autor: Karin Bachmann
Radio: RaBe Datum: 18.09.2014
Länge: 04:30 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...