Zwischen 2 und 4,5 Prozent mehr Lohn haben die Schlichter Georg Milbradt und Herbert Schmalstieg in dem Tarifstreit vorgeschlagen. Nun sind die sogenannten Arbeitgeber und die Gewerkschaften am Zug, den Vorschlag der Schlichter anzunehmen, oder eben nicht. Die Gewerkschaft verdi hat den Vorschlag zumindest begrüsst, auch wenn sie urspünglich zehn Prozent mehr für alle Berufsgruppen verlangt hat. Wir haben uns mit Thomas Lippmann über den Schlichterspruch unterhalten. Er ist Vorsitzender der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft Sachsen Anhalt und hat uns zunächst erklärt, worum es in einem Schlichtungsverfahren genau geht.
Schlichterspruch im Kita-Tarifstreit - und wie weiter?
Bis zu 160 Euro mehr Lohn - so lautete die Bilanz des gestrigen Tages. Im Tarifstreit um die kommunalen ErzieherInnen und Sozialarbeiter hat es gestern einen Schlichterspruch gegeben.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 24.06.2015
Länge: 06:43 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...