Das wären dann vom Gewicht her 18 Millionen Tonnen. 18 Millionen Tonnen - das ist eine stolze Zahl. Weniger stolz ist das, was sie tatsächlich bezeichnet. Denn es geht gerade nicht wirklich um Autos. Es geht um Essen. 18 Millionen Tonnen an Nahrungsmitteln werden jährlich in Deutschland weggeschmissen. Allein in Deutschland. Mehr als die Hälfte davon, nämlich ganze 10 Millionen Tonnen, wären vermeidbar. Das heisst: Würden wir uns alle etwas schlauer anstellen, dann könnten wir jährlich 10 Millionen Tonnen an weggeworfenen Lebensmitteln einsparen. Allein in Deutschland. Aber wie sollen wir das schaffen?
Radio F.R.E.I. sprach mit der Referentin für Nachhaltige Landnutzung, Klimaschutz und Ernährung der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF, Frau Tanja Dräger de Teran. Sie ist verantwortlich für die Koordination und Redaktion der kürzlich erschienenen Studie „Das grosse Wegschmeissen - Vom Acker bis zum Verbraucher: Ausmass und Umwelteffekte der Lebensmittelverschwendung in Deutschland“.
"Es ist das fehlende Wissen!" - Lebensmittelverschwendung in Deutschland | Interview mit Tanja Dräger de Teran
Gedankenexperiment: Ein Kleinwagen wiegt ungefähr eine Tonne. Jetzt versuchen wir mal uns 18 Millionen Kleinwagen vorzustellen.

Autor: John
Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 30.06.2015
Länge: 26:19 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...